Reise nach Island: Sommer oder Winter?
WE'DESIGNTRIPS
Bei WeDesignTrips helfen Dir lokale Experten von Reiseveranstaltern unverbindlich Deine individuelle Island Reise zu planen.
Jetzt Reiseplanung startenReise nach Island: Sommer oder Winter?
Island hat sowohl im Sommer, als auch im Winter viel zu bieten. Wann die bessere Reisezeit ist, hängt davon ab, was Du dort sehen und erleben möchtest. Unsere lokalen Experten zeigen Dir die Vor- und Nachteile der jeweiligen Jahreszeit und geben Dir wichtige Tipps und Infos rund um den Sommer und Winter in Island!
Inhaltsverzeichnis
- Erste Infos zur Orientierung
- Der Sommer in Island
- Vor- und Nachteile im Sommer
- Der Sommer ist die richtige Reisezeit für Dich, wenn Du ?
- Wie wär's hiermit?
- Der Winter in Island
- Vor- und Nachteile im Winter
- Der Winter ist die richtige Reisezeit für Dich, wenn Du ?
- Diese Routen könnten Dir gefallen
- Frühling & Herbst
- Diese Route könnte Dir gefallen
- Fazit
Erste Infos zur Orientierung
Island ist ein einzigartiges Land mit unglaublichen Naturwundern – von Nordlichtern über aktive Vulkane, Fjorde und Gletscherlandschaften. So besonders wie die Insel im Norden Europas selbst, sind auch die Unterschiede zwischen Sommer und Winter. Willst Du die Insel erkunden und Wanderungen unternehmen, dann eignen sich die Sommermonate. Liebst Du den Schnee und die Kälte und willst Nordlichter sehen, dann wähle am besten die Wintermonate.
Sommer | Winter | |
---|---|---|
Nordlichter | ||
Wandern im Hochland | ||
Besichtigung der Eishöhlen | ||
Walbeobachtungen | ||
Mehr Tageslicht |

Erste Island-Reise: 7 Tipps zur Vorbereitung
Wer das erste Mal nach Island reist, stellt sich viele Fragen: Winter oder Sommer? 4x4 oder Standard...
Jetzt lesen →Der Sommer in Island
Der Sommer in geht von Mai bis August und ist mit 10°C bis 15°C deutlich wärmer als der Winter, auch wenn wir hier nicht von sommerlich heißen Temperaturen sprechen können. Während im Mai noch eher die Übergangszeit von Winter auf Sommer zu spüren ist, so wird es ab Juni bereits wärmer und die Mitternachtssonne sorgt für 24 Stunden Tageslicht.
Die Hauptsaison in Island startet von Juli bis August. Zu dieser Zeit sind alle Museen des Landes geöffnet und auch die Straßen zum Hochland passierbar. Der Sommer eignet sich daher ideal für Wanderungen im Hochland, die schmelzenden Eisplatten in Jökulsárlón zu bestaunen oder auch um aktive Vulkane zu besteigen.
Monate |
Mai bis August |
Temperatur |
10°C bis 15°C |
Hochsaison |
Juli bis August |
Tageslicht |
Mitte Mai bis Mitte Juli geht die Sonne nie ganz unter und auch in den restlichen Sommermonaten ist es länger hell als dunkel |
Vor- und Nachteile im Sommer

Vorteile Sommer |
|
Nachteile Sommer |
|

8 Island Highlights im Sommer
Du hast Lust auf ein Abenteuer in atemberaubender Natur? Dann ist Island im Sommer genau das Richtig...
Jetzt lesen →Der Sommer ist die richtige Reisezeit für Dich, wenn Du …
- keine Fahrerfahrung auf winterlichen Straßen hast
- es lieber etwas wärmer magst
- das Hochland erkunden möchtest
- so viele Highlights wie möglich bestaunen möchtest
- die wunderschöne Landschaft in satten grün bestaunen und die Eisplatten der Gletscher schmelzen sehen möchtest
Wie wär's hiermit?
Der Winter in Island
Der Winter in Island startet mit September und dauert bis ca. April an. In diesen Monaten ist es deutlich kälter und die Temperaturen liegen durchschnittlich bei -5°C bis +5°C, jedoch ist es im Landesinneren deutlich frostiger. Der Winter gilt als Nebensaison in Island und so kannst Du Island abseits der Touristenmassen bereisen, allerdings sind im Winter auch die meisten Museen und Attraktionen geschlossen. Solltest Du jedoch nach Island reisen, um die Nordlichter zu sehen, ist der Winter die richtige Reisezeit für Dich, denn dann ist es meist sehr dunkel und es hat somit die besten Voraussetzungen für Polarlichter.
Monate |
September bis April |
Temperatur |
-5°C bis +5°C |
Saison |
Nebensaison |
Tageslicht |
4 bis 5 Stunden |
Maßgeschneiderte Planung
Verrate jetzt Deine Wünsche & ein lokaler Island Experte plant kostenlos für Dich!
Jetzt Reiseplanung starten



Vor- und Nachteile im Winter

Vorteile Winter |
|
Nachteile Winter |
|

Winter in Island: TOP 8 Highlights unserer Locals
Winter = die kalte Jahreszeit. In Island ist sie die noch kältere Jahreszeit und gleichzeitig die b...
Jetzt lesen →Der Winter ist die richtige Reisezeit für Dich, wenn Du …
- die Nordlichter in Island sehen möchtest
- kein Problem mit Kälte & Dunkelheit hast
- gerne Wintersport betreibst
- lieber abseits der Touristenströme reist
- Erfahrung mit winterlichen Fahrverhältnissen hast
Diese Routen könnten Dir gefallen
Frühling & Herbst

Der Wechsel zwischen Sommer und Winter geht in Island sehr schnell, sodass die Randzeiten nicht lange andauern.
- Frühling (April - Mai): Im April und Mai ist Frühling in Island und die Zugvögel, z.B. die beliebten Papageientaucher, kehren aus dem Süden zurück. Mit etwas Glück sichtest Du noch Polarlichter, es wird milder und die Blumen fangen an zu blühen. Was Du allerdings beachten solltest ist, dass die Hochlandstraßen wegen der Schneeschmelze und schlechten Bedingungen noch gesperrt sind und meist erst Ende Juni / Anfang Juli öffnen.
- Herbst (September - Oktober): Im September bricht der Herbst herein und lässt die Landschaft in bunten Farben erstrahlen. Die Temperaturen sind noch nicht so kalt und so langsam beginnt wieder die Zeit der Polarlichter. In diesen Monaten ist es oft windig, nass und mit Temperaturen zwischen 0°C und 10°C bereits relativ kalt.
Diese Route könnte Dir gefallen
- Reisedauer
- 7 Tage
- Preis
- ab 1.402,- €
- Beste Reisezeit
- Mai-September
- Transport
- Mietwagen
Fazit
Alle Jahreszeiten sind etwas ganz Besonderes und haben ihren Reiz. Während der Winter mit den atemberaubenden Nordlichtern aufwartet, kannst Du im Sommer wunderschöne Wanderwege im Hochland Islands erkunden.
Fällt Dir die Entscheidung immer noch schwer und Du weißt nicht welche Jahreszeit sich besser für Dich eignet? Lass Dich von unseren lokalen Experten für Deine beste Reisezeit und Reiseroute beraten! Starte jetzt Deine kostenlose Reiseanfrage!
Unsere Vorteile für Dich bei WeDesignTrips
Lokale Experten
Plane Deine Reise gemeinsam mit lokalen Experten direkt vor OrtMaßgeschneidert
Bei WeDesignTrips gleicht keine Reise der anderen, denn sie wird an Deine Wünsche angepasstKontakt vor Ort
Auch während Deiner Reise stehen Dir unsere lokalen Experten mit Rat und Tat zur SeiteNachhaltigkeit
Durch Deine Buchung über WeDesignTrips profitiert die lokale Bevölkerung in IslandSicherheit
Deine Reise ist durch WeDesignTrips als europäischen Reiseveranstalter abgesichert
Basierend auf Deinen Interessen
- Reisedauer
- 14 Tage
- Preis
- ab 3.697,- €
- Beste Reisezeit
- Mai-September
- Transport
- Mietwagen
- Reisedauer
- 8 Tage
- Preis
- ab 2.004,- €
- Beste Reisezeit
- September-April
- Transport
- Teilweise Geführt
- Reisedauer
- 7 Tage
- Preis
- ab 1.254,- €
- Beste Reisezeit
- Oktober-April
- Transport
- Mietwagen

Islands heiße Quellen: 10 Tipps, Bilder & Reiserouten
Island - die Insel mit den 1000 Facetten. Das Land überzeugt mit seiner Kultur und einzig...
Jetzt lesen →
Thingvellir Nationalpark Island: Top 5 Highlights
Der "Þingvellir"-Nationalpark (UNESCO) im Südwesten von Island bedeutet wörtlich so viel wie...
Jetzt lesen →