Top 10 Usbekistan Reisen & Routen für 2023/2024
100% anpassbar an Deine Wünsche
-
8-tägiges Usbekistan Abenteuer: Taschkent, Chiwa & 6 weitere Highlights
- Beste Reisezeit
- Apr-Okt
- Transport
- Privat Geführt
- Ziele
- 6 Ziele in Usbekistan
- Unterkunft
- 3*-Hotels
- Start/Ende
- Taschkent
-
Einreiseinformationen und aktuelle Länderbestimmungen:
-
15-tägiges Usbekistan Abenteuer: Taschkent, Kokand & 14 weitere Highlights
- Beste Reisezeit
- Apr-Okt
- Transport
- Privat Geführt
- Ziele
- 14 Ziele in Usbekistan
- Unterkunft
- 3*-Hotels & Jurte
- Start/Ende
- Taschkent
-
25-tägiges Usbekistan & Kirgisistan Abenteuer: Taschkent, Nukus & 24 weitere Highlights
- Beste Reisezeit
- Apr-Okt
- Transport
- Privat Geführt
- Ziele
- 24 Ziele in Usbekistan & Kirgisistan
- Unterkunft
- Mittelklasse Hotels , Gasthaus & Jurte
- Start/Ende
- Taschkent/Bischkek
-
15-tägiges Usbekistan & Tadschikistan Abenteuer: Taschkent, Chiwa & 11 weitere Highlights
- Beste Reisezeit
- Apr-Okt
- Transport
- Privat Geführt
- Ziele
- 11 Ziele in Usbekistan & Tadschikistan
- Unterkunft
- 3*-Hotels , Gasthaus & einfache Unterkunft
- Start/Ende
- Taschkent
-
15-tägiges Usbekistan Abenteuer: Taschkent, Chimgon Gebirge & 11 weitere Highlights
- Beste Reisezeit
- Apr-Okt
- Transport
- Privat Geführt
- Ziele
- 11 Ziele in Usbekistan
- Unterkunft
- 3*-Hotels , Jurte & Gasthaus
- Start/Ende
- Taschkent
-
11-tägiges Usbekistan Abenteuer: Taschkent, Chiwa & 7 weitere Highlights
- Beste Reisezeit
- Apr-Okt
- Transport
- Privat Geführt
- Ziele
- 7 Ziele in Usbekistan
- Unterkunft
- 3*-Hotels & Jurte
- Start/Ende
- Taschkent
-
12-tägiges Usbekistan Abenteuer: Taschkent, Ayazkala & 8 weitere Highlights
- Beste Reisezeit
- Apr-Okt
- Transport
- Mietwagen
- Ziele
- 8 Ziele in Usbekistan
- Unterkunft
- 3*-Hotels , Jurte & Gasthaus
- Start/Ende
- Taschkent
-
23-tägiges Usbekistan & Kirgisistan Abenteuer: Taschkent, Chiwa & 20 weitere Highlights
- Beste Reisezeit
- Apr-Okt
- Transport
- Privat Geführt
- Ziele
- 20 Ziele in Usbekistan & Kirgisistan
- Unterkunft
- 3*-Hotels , Gasthaus & Jurte
- Start/Ende
- Taschkent/Bischkek
-
15-tägiges Usbekistan, Tadschikistan & Kirgisistan Abenteuer: Astana, Issyk-Kul See & 12 weitere Highlights
- Beste Reisezeit
- Mär-Jun, Sep-Nov
- Transport
- Privat Geführt
- Ziele
- 12 Ziele in Usbekistan , Tadschikistan & Kirgisistan
- Unterkunft
- Mittelklasse Hotels
- Start/Ende
- Astana/Aschgabat
-
15-tägiges Usbekistan & Kirgisistan Abenteuer: Bischkek, Karakol & 15 weitere Highlights
- Beste Reisezeit
- Jun-Sep
- Transport
- Privat Geführt
- Ziele
- 15 Ziele in Usbekistan & Kirgisistan
- Unterkunft
- Mittelklasse Hotels , Gasthaus & Jurte
- Start/Ende
- Bischkek/Taschkent
-
18-tägiges Usbekistan & Kirgisistan Abenteuer: Taschkent, Samarkand & 17 weitere Highlights
- Beste Reisezeit
- Jun-Sep
- Transport
- Privat Geführt
- Ziele
- 17 Ziele in Usbekistan & Kirgisistan
- Unterkunft
- Mittelklasse Hotels , Jurte & Gasthaus
- Start/Ende
- Taschkent/Bischkek
Tipps für Deine erste Usbekistan Reise
Bei WeDesignTrips plant ein persönlicher Experte Deine individuelle Usbekistan Reise nach Deinen Wünschen!
Wertvolle Tipps & Artikel unserer Experten für Deine erste Reise
Usbekistan: Unterwegs auf der Seidenstraße
Assalamu alaikum! Zwischen Tradition und Moderne befindest Du Dich in Usbekistan. Die lange Geschichte hat Land und Leute maßgeblich geprägt – ebenso wie die Seidenstraße, ehemalige Handelsroute zwischen China und Europa. Das moderne Usbekistan ist eine ganz eigene Mischung aus Orient und Osteuropa mit Städten aus 1001 Nacht und russischem Mayonnaise-Salat. Beste Voraussetzungen also, um hier ein ganz einmaliges Erlebnis zu finden.
In Usbekistan spielt der Orient noch sein ursprüngliches Lied und in den prunkvollen, bezaubernden Ortschaften scheint die Zeit still zu stehen. So auch in den alten Seidenstraßenstädten Samarkand, Buchara und Chiwa. Sie locken mit antiker Geschichte, prächtig architektonischen Denkmälern und islamischen Bauten. Die Hauptstadt Taschkent erlebst Du als quirlige Metropole am Tor zum Fergana-Tal, dem dicht besiedeltsten Gebiet Zentralasiens. Hier findest Du Dich inmitten geschäftigem Alltagstreiben und kultureller Traditionen wieder. Die Landschaft unter blauem Himmel und sengender Sonne wird dominiert von kargen Vegetationsformen. Hautnahe spürst Du das Wüsten- und Steppenflair etwa beim Kameltrekking durch das Ödland Kisilkum, wo Du die Abgeschiedenheit und Einsamkeit genießen kannst. Zugleich erlebst Du das authentische Leben der Nomaden in den bezaubernden Oasen und erlangst tiefe Einblicke in Alltag und Kultur der gastfreundlichen Usbeken. Neben den Kulturschätzen des Landes erwarten Dich im Nuratau-Gebirge auch wahrliche Naturjuwelen: Hier geht die Wüste langsam in Steppe über und Du findest Dich in einem einzigartigen, roten Mohnblütenmeer wieder. Usbekistan, das Land der scheinbar unberührten Vielfalt – und mit über 300 Sonnentagen im Jahr ein wahrer Lichtblick, sozusagen.
Beliebte Usbekistan Reiseerlebnisse
-
Kultur
Drehscheibe der Kulturen
mehr erfahren
Bereits Alexander der Große und Dschingis Khan fanden das Land in Zentralasien mehr als attraktiv. Ihr Einwirken in die Geschichte Usbekistans hat die Kultur und das Alltagsleben, wie Du es heute auf Deiner Reise erlebst, nachdrücklich geformt. Auch die hundertjährige russische und sowjetische Herrschaft haben ihre Spuren im Land hinterlassen.
Im heutigen Alltag spielen islamische Bräuche eine große Rolle –die pompöse Hochzeitskultur des Landes ist dabei weit über die Grenzen hinaus bekannt. Auch die prunkvoll islamische Architektur ist weltweit berühmt: Medresen mit blauen Kuppeln, fliesengeschmückte Moscheefasseden und Mosaike als Bauschmuck sind das Aushängeschild der usbekischen Städte. Das Kunsthandwerk des orientalischen Landes darf ebenfalls nicht unerwähnt bleiben, denn der historische Keramikschmuck, die aufwändigen Webereien, die blumenverzierten Textilien und die detaillierten Holzschnitzereien werden Dir auf den zahlreichen Basaren ständig ins Auge stechen. Neben den Werksstücken findest Du dort auch besonders schmackhaftes Obst, Gemüse, Fleisch und Brot und vor allem: authentischen Kontakt zu Einheimischen, die Dir gerne Einblicke in ihr Alltagsleben gewähren. Im Gespräch mit ihnen erfährst Du dabei auch mehr über ihren Aberglauben: getrocknete Chilis und Pfähle, die aus den Häuserfassaden ragen, sollen vor dem „bösen Blick“ schützen.
Info einklappen
-
Kulinarik
Kulinarischer Schmelztiegel Usbekistan
mehr erfahren
Im Sommer erfüllt der süßliche Duft von frischen und getrockneten Früchten die überdachten Basare. Im Winter köcheln reichhaltigen Suppen in den Töpfen der Usbekinnen. Das ganze Jahr über duftet das frisch gebackene Brot aus den Lehmöfen und verwöhnt Dich mit seinem mild-würzigen Geschmack. Die kulinarischen Traditionen treffen hier auch auf die Einflüsse der Einwanderer vergangener Tage.
Die wohl typischste usbekische Spezialität ist das Reisgericht Plov: mit Gemüse, Fleisch und Rosinen zubereitet ein kulinarischer Hochgenuss, in welchen Du an wortwörtlich jeder Ecke Deiner Usbekistan Reise kommen wirst. Das Festtagsgericht Sumalak – eine Süßspeise aus Weizen, welche über mehrere Tage zubereitet wird – wird Dir einen weiteren kulinarischen Höhepunkt bereiten. Ein kleiner Snack zwischendurch? Nüsse gibt es hier in Hülle und Fülle – ebenso wie kleines, süßes Gebäck. Im Sommer erfreuen Honig- und Wassermelonen, welche unter der orientalischen Sonne gereift sind, Deinen Gaumen mit einem einzigartig fruchtigen Geschmack. Aber auch die fremden Einflüsse, wie etwa russische Salate – mit viel Mayonnaise – oder koreanische Salate – mit sauer-scharf eingelegtem Gemüse und Glasnudeln – werden auf Deiner Kulinarik Reise nicht fehlen. Genauso wenig wie das heißgeliebte Non (Fladenbrot), das immer zum Tee gereicht wird.
Info einklappen
-
Natur
Außergewöhnliche Artenvielfalt
mehr erfahren
Im Frühjahr, wenn das kontinentale Klima nach dem kurzen, aber kalten Winter angenehme Temperaturen mit sich bringt, tummeln sich an den zahlreichen Salzseen des Landes seltene Vogelarten. Ein Naturschauspiel der Sonderklasse, wenn sich – Achtung, Zungenbrecher – Weißschwanzsteppenkiebitz und Paradiesfliegenschnäpper an die Ufer gesellen. Auf diesem Fleckchen Erde wirst Tier- und Pflanzenarten erspähen, die Du nirgendwo sonst auf der Welt findest.
Im Nordwesten Usbekistans liegt der Aralsee, welcher nach und nach austrocknet und einer Salzwüste weicht. Der Fluss Amudarya, der diesen See einst speiste, versickert Kilometer vor dem Ufer des Sees im Wüstensand. Ein interessanter Anblick! Mehr als die Hälfte der Landesfläche wird von Wüsten- und Steppenlandschaft dominiert. Dies ermöglicht unvergessliche Ausflüge in die Kizilkum (rote Wüste) und in die Karakum (schwarze Wüste), wo zahlreiche Reptilienarten heimisch sind. Landschaftswechsel gefällig? Dann mach Dich auf in den Osten des Landes, wo Du auf dem höchsten Berg, dem Hazrat Sultan (4600m) Schnee findest. Ebenso auf den Gletschern, die Du in der Umgebung der Hauptstadt Taschkent vorfindest. Die reiche Biodiversität Usbekistans zeigt sich Dir bei Ausflügen in die mächtigen Gebirge des Landes. Ganz besonders prächtig erlebst Du sie dabei in den Nuratau Bergen, wenn die Flüsse genügend Wasser führen und alles zu blühen beginnt.
Info einklappen
-
Abenteuerreise
Aktiv unterwegs
mehr erfahren
Die Kontrastreiche Landschaft Usbekistans ermöglicht Dir unzählige Aktivitäten: Angefangen von einer Wanderung durch die salzige Wüste Aralkum, über Klettertouren bis hin zum Skiurlaub im Chimgan Gebirge. Genieße Deine Abenteuerwelt inmitten heißer Wüsten, majestätischer Berge, endlosen Steppen und grünen Oasen.
Du liebst das Abenteuer und die Natur? Dann bist Du in Usbekistan genau richtig. Auf dem Rücken eines Pferdes reitest Du durch die Chimgan Berge, nordöstlich von Taschkent. Hier kommst Du allerdings auch per pedes zu unvergesslichen Abenteuern. So etwa bei einer Wanderung zum Charvak See im gleichnamigen Reservoir, wo der Schnee auf den Gipfeln glitzert, die sich im klaren Wasser spiegeln. Nicht weit, bei Beldersay und Chimgon, hast Du die Möglichkeit Dir die Skier und das Snowboard unter die Füße zu schnallen und die idealen Bedingungen der Skigebiete zu testen. Du suchst ein besonders authentisches Abenteuer? Das findest Du bei einem Kamelritt zum Aydarkul-See durch die Kizilkum-Wüste, nördlich von Buchara. Die Übernachtung in einer Jurten-Siedlung, inklusive Einblicke in das tägliche Leben der Dorfbewohner, runden Deinen Abenteuertrip in Usbekistan ideal ab.
Info einklappen
Beliebte Usbekistan Regionen
-
Taschkent und der Osten
Moderne und Antike: Hand in Hand
mehr erfahren
Reisezeit April & Mai, September & Oktober Tipp Herzlich Willkommen in der Hauptstadt der gemischten Stile. Hier, in Tashkent, findest Du antik-orientalische Elemente zwischen sowjetischen Bauten und modernen Gebäuden. Ein interessanter Mix, der der Zweimillionenstadt einen ganz eigenen Charme verleiht - eine wahre Multikulti-Stadt also. Zahlreiche Einflüsse sind hier erkennbar, und das nicht nur an den Fassaden der Gebäude.
Taschkent bildet meist den Knotenpunkt auf Usbekistan Reisen, da Du von hier aus die besten Verbindungen genießt. Aber nicht nur als Ankunfts- und Abflugort ist die Hauptstadt attraktiv: Taschkent lockt mit zahlreichen Restaurants und Cafés, interessanten Museen und historischen Bauten. Dazu zählt auch die 400 Jahre alte Kukeldash Medrese. Den harten Kontrast dazu bildet das stalinistische Opernhaus, in welchem noch heute Inszenierungen im altsowjetischen Stil aufgeführt werden. Ein weiterer Punkt, der irgendwie nicht so recht ins Bild passt und trotzdem das spezielle Flair der Stadt ausmacht: die moderne U-Bahn Taschkents. Du hast genug Stadtluft geschnuppert? Dann erweiterst Du im Fergana Tal, der von Bergen umschlossenen Region im Osten, Deinen kulturellen Horizont. Die Geheimnisse der azurblauen Keramik- und der makellosen Seidenproduktion werden hier seit Jahrhunderten bewahrt. Die Besichtigung einer Seidenmanufaktur – etwa in der Handwerksstadt Margilan – gilt als absoluter Geheimtipp und als unvergessliches Erlebnis.
Info einklappen
-
Samarkand und Umgebung
Der Inbegriff orientalischen Zaubers
mehr erfahren
Reisezeit Mai+Juni, Sep-Nov Tipp … so wurde die prunkvolle Stadt einst genannt, als zu Zeiten der Seidenstraße hier die östliche und westliche Welt aufeinandertrafen. Das Herz der Stadt schlägt seit dieser Zeit am Basar Samarkands. Hier trifft man sich, tauscht sich aus und besorgt alles, was das eigene Herz begehrt.
Samarkand kann auf eine über 2.500-jährige, prägende Geschichte zurückblicken. Die Kultur der Stadt hat sich in dieser Zeit zu einer ganz eigenen entwickelt: westliche und östliche Einflüsse vermischt sich mit iranischer und indischer Kultur erlebst Du hier hautnah. Dabei umgibt Dich stets der allgegenwärtige Zauber des Orients. Neben der beeindruckenden Geschichte lockt die Stadt mit mächtigen Stadtmauern, majestätischen Bauwerken, prunkvollen Festungen und religiösen Anlagen. Und mit dem wohl schönsten Platz der Welt: der Registan. Die Region rund um die antike Seidenstraßenstadt präsentiert sich abwechslungsreich: Wüste, Steppe, Gebirge und Gewässer treffen hier aufeinander. Zwischen Samarkand und der Hauptstadt Taschkent liegt der künstliche Aydar Ko’l See. Eine kleine Trekkingtour um den türkisschimmernden Teich lohnt sich, denn meist wird man mit der Begegnung endemischer Vogelarten belohnt. Sollte sich Dein kulturliebendes Herz nach mehr sehnen: Den Hotspot monumentaler Bauten erlebst Du in Shahrisabz, südlich von Samarkand.
Info einklappen
-
Buchara und Umgebung
Blaue Kuppeln und flirrende Hitze
mehr erfahren
Reisezeit Tipp Über die Dächer Bucharas ragt das Kalon-Minarett mächtig empor. Legenden überliefern, dass Dschingis Khan es so beeindruckend fand, dass er es während seinen Zerstörungszügen verschonte. Die zahlreichen blauen Kuppeln der Medresen und die beeindruckenden Lehmbauten runden das bezaubernde Bild der Stadt ab. Die nur für Fußgänger beschreitbare Altstadt Bucharas zählt zurecht zur Liste der UNESCO Weltkulturerbestätten.
Buchara, oder auch Buxoro, ist eine facettenreiche Stadt und war einst einer der wichtigsten Drehscheiben der Seidenstraße. Der Handel, der heute noch betrieben wird, spielt sich am städtischen Basar ab. Hier hast Du die Möglichkeit Einheimischen bei der kreativen Herstellung handwerklicher Kunstwerke über die Schultern zu sehen. Auch die Region rund um die Stadt Buxoro verspricht Dir abwechslungsreiche wie bezaubernd Eindrücke: trockener Wüstensand, Baumwollfelder und Obstplantagen reihen sich hier nebeneinander. Nicht weit außerhalb der Stadtgrenzen Bucharas findest Du zahlreiche weitere Bauten und Denkmäler, die einen Besuch wert sind. So etwa der Sommerpalast Sitorai Mohi Xosa, der Ort, an dem sich laut Übersetzung Mond und Sterne begegnen. Du suchst die Abgeschiedenheit? Ideal, denn Buchara ist das Tor zur Kizilkum wo Du die Einsamkeit der Wüste genießen kannst.
Info einklappen
-
Chiwa und der Norden
Orientalische Oasen und weite Wüsten
mehr erfahren
Reisezeit Tipp Nahe an der Grenze zu Turkmenistan findest Du sie, die alte Seidenstraßenstadt Khiwa – oder auch Xiva. Die mächtigen Stadtmauern zeugen noch heute vom einstigen Wohlstand und der Macht dieser Region, die sie beschützen sollten. Innerhalb der Befestigung spiegeln prunkvolle Bauten die Glanzzeiten der Stadt an der Handelsroute wieder.
2500 Jahre hat das „Juwel in Türkis“ auf dem Buckel – für Dich als Geschichts- und Kulturliebhaber der ein wahres Paradies. Bei Sonnenuntergang blickst Du von den Altstadtmauern über die orientalische Oasenstadt und lässt Dich verzaubern vom bunten Dächermeer aus Moscheen, Medresen, Minaretten und Lehmhäusern. Die Juma Moschee mit ihrer Säulenhalle ist dabei einen genaueren Blick wert. Nördlich der Stadt, am Amudarya Fluss, spazierst Du durch die Wälder des Badai-Tugai Naturreservats. Nur einen gefühlten Schritt davon entfernt: die Weiten der Karakum, Kizilkum und Aralkum Wüsten. Du befindest Dich hier in der autonomen Republik Karakalpakstan, die ab hier den gesamten Westen Usbekistans einnimmt. Im Norden, an der Grenze zu Kasachstan, liegt der Aralsee, welcher nach und nach einer Wüste aus Salz weicht. Die gewaltigen Schiffsfriedhöfe dort wirken wie ein Mahnmal für den beispiellosen Umgang mit der Natur zu Zeiten der Sowjetunion.
Info einklappen
-
Termez und der Süden
Usbekistan für Entdecker
mehr erfahren
Reisezeit Tipp Zwischen Tadschikistan und Afghanistan liegt der bezaubernde, abenteuerliche Süden Usbekistans. Täler, die zu Wanderungen einladen, und die bezaubernde Großstadt Termez mit buddhistischen Klosteranlagen sind nur zwei der zahlreichen Pluspunkte, die Du hier auf Reisen genießt. Weitgehend unentdeckt und abseits der Masse wird Deine individuelle Usbekistan Reise hier zu einem wahrhaft exklusiven Erlebnis.
Termez ist eine der ältesten Städte Zentralasiens – antike Klöster, historische Siedlungen mit buddhistischen Ruinen und zahlreiche, prunkvolle Tempel sind der Beweis dafür. So etwa der Zurmala Stupa aus dem 1. Jahrhundert – ein buddhistisches Heiligtum. Nicht weit davon das islamische Mausoleum Al Hakim At-Termizi. Etwas moderner gestaltet sich dabei die Friedensbrücke zwischen Usbekistan und Afghanistan – ein Ausflug dorthin ist ein ganz besonderes Erlebnis. Du möchtest den Tag aktiver gestalten? Dann schwing Dich aufs Mountainbike und erkunde die malerische Provinz Surxondaryo. Hier findest Du zahlreiche Wanderwege, die durch bezaubernde Täler führen. Du möchtest Bergluft schnuppern? Dann sind die Hisor-Berge Dein nächstes Ziel. Hier erklimmst Du den Hazrat Sultan, mit über 4600m der höchste Berg des Landes.
Info einklappen
Die beliebtesten Usbekistan Plätze
WeDesignTrips: Lokale Experten planen maßgeschneidert
Direkt in Usbekistan- zertifiziert & langjährige Erfahrung

Weltweit über 100 Partner in mehr als 40 Ländern.
- Lokale Reiseveranstalter
- Deutschsprachig
- Langjährige Erfahrung
- Hohe Qualitätsrichtlinien
-
In 5 Minuten
Verrate Deine Wünsche & Deinen Rahmen für Deine Usbekistan Reise. Oder Du sucht eine Reiseroute als Basis aus.
-
In den nächsten 48 Stunden
Unsere lokalen Experten arbeiten eine maßgeschneiderte Usbekistan Reise für Dich aus.
-
Direkt von Deinem persönlichen Experten
Erhalte individuelle & unverbindliche Usbekistan Angebote, die Du mit Deinem Experten weiter anpassen kannst.