Nur etwa anderthalb Flugstunden entfernt erwartet Dich mit Albanien ein vielseitiges Land, in dem die Menschen ihre Traditionen bewahrt haben. Dabei ist der Kontrast zwischen Stadt und Land ausgeprägter als in fast keinem anderen europäischen Land. Während Dich im ländlichen Raum eine historisch-romantische Szenerie, Frauen mit großen Körben ihre Waren verkaufen und Bauern mit Ochsenkarren ihre Felder bestellen, erwartet Dich in Albaniens Hauptstadt Tirana mit Hochhäusern neben kunterbunten Hausfassaden das Kontrastprogramm.
Wanderungen in eindrucksvollen Berglandschaften, malerische Fischerorte und verträumte Dörfer bieten Abwechslung pur und für jede Vorlieben das richtige Programm.
Klima und Vegetation
Albaniens Klima ist nicht einheitlich. Im Hochsommer steigen die Temperaturen an der Küste auf deutlich über 30 Grad und dem typischen Mittelmeerklima entsprechend sind die Monate Juni bis August ausgesprochen trocken. Im Landesinneren dagegen herrscht kontinentales Klima mit heißen, trockenen Sommern und kalten Wintern.
Gründe für eine Reise nach Albanien
Egal ob Du an unberührten Stränden in der Sonne liegen willst, auf einsamen Bergen wandern oder mit den antiken Ruinen ein paar der zahlreichen UNESCO-Welterbe-Stätten entdecken willst, Albanien bietet viele unterschiedliche Aktivitäten. Ein weiterer Vorteil ist, dass das Land im Gegensatz zu seinen Nachbarländern vom Massentourismus verschont geblieben ist. Dadurch kannst Du Erfahrungen abseits des Mainstreams machen und Dich auf den authentischen Charme der albanischen Bevölkerung freuen.
Entdecke versteckten Strände an der albanischen Riviera, die historischen Ruinen des Butrint-Nationalparks oder Berat, die Stadt der tausend Fenster.
Reisezeit
Die beste Reisezeit für Albanien geht generell von Frühling bis Herbst. Je nachdem, was ihr für Aktivitäten geplant habt, variiert sie ein wenig. Für Wanderreisen eignet sich der ganze Sommer, Städtereisen macht man am besten im Frühling.