
Islands Herz: Tipps & Highlights für Deinen Besuch im Hochland
Veröffentlicht von
WeDesignTrips
Du reist im Sommer nach Island? Dann sollte ein Besuch des Hochlandes definitiv auf Deiner Liste stehen: Hier erwarten Dich spektakuläre Naturlandschaften, wilde Vulkane und heiße Quellen. Unsere loklalen Experten verraten in diesem Beitrag alles, was Du über das Herz Islands wissen musst.
Einreiseinformationen und aktuelle Länderbestimmungen:
Warum ins Hochland von Island reisen?
Das Hochland Islands ist abgeschieden, ruhig und naturbelassen. Es führen keine geteerten Straßen dorthin, weshalb Du deutlich weniger Touristen antreffen wirst, als beispielsweise auf der Ringstraße. Aber nicht nur das, im Hochland Islands erwarten Dich auch:
- bunte Felsenwüsten
- schroffe Gipfel
- Vulkane, die sich über versteckte Täler erheben
- geothermale Aktivitäten wie heiße Quellen
Tipps zu Anfahrt, Übernachtung & mehr

Hütte & Campingplatz in Landmannalaugar, Island
Öffnung der Hochlandpisten | Die Straßen zum Hochland sind nur in den Sommermonaten geöffnet. Manche sind sogar erst ab Mitte Juli befahrbar. Aktuelle Informationen dazu findest Du auf der offziellen Seite des isländschen Verkehrsamtes.
|
Fahrzeug | Wir empfehlen ein 4x4 Fahrzeug mit Genehmigung durch die Mietwagenfirma, das Hochland zu befahren (falls es zu einem Versicherungsfall kommt). |
Übernachtungen | Es gibt nur wenige Übernachtsungsmöglichkeiten im Hochland. Diese sollten vorgebucht werden, denn Wildcamping ist auf Island seit 2007 verboten. |
Tankstellen | Im Hochland gibt es nahezu keine Tankmöglichkeiten. Dein Auto sollte deshalb rechtzeitig vollgetankt werden. Außerdem benötigst Du eine Kreditkarte mit Pin, um Tanken zu können. Dieser sollte vor dem Urlaub beantragt werden. |
Flüsse & Bäche | Auf manchen Hochlandpisten müssen Flüsse überquert werden. Hier ist maximale Aufmerksamkeit notwendig. |
Entdecke das Hochland Islands auf dieser Reiseroute:
Einzigartige Stopps & Highlights
Auf dem Weg durch das Hochland wirst Du immer wieder an eindrucksvollen Naturschauspielen vorbeikommen. Fünf davon haben wir ausgewählt und stellen sie Dir hier ausführlich vor:
Landmannalaugar - Das geothermale Wunderkind
Das Landmannalaugar ist einer der beliebtesten Orte in Islands Hochland. Und das nicht umsonst:
- Das Gebiet wird von den farbigen Ryholithbergen eingekesselt: Rote, schwarze, graue, blaue, grüne und weitere Farben zeichnen ein einzigartiges Bild.
- Es werden geführte Touren angeboten. So hast Du die Möglichkeit, einen Tagesausflug dorthin zu machen, ohne selbst ein 4x4 Fahrzeug anmieten zu müssen.
- Einzigartige Lavafelder: Hier gibt es zahlreiche Wanderrouten in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden
- Auch ein Campingplatz ist vorhanden. Das Besondere: Dieser hat eine eigene heiße Quelle für ein gemütliches Bad am Abend.
Sprengisandur - Hochlandpiste zwischen Gletscher
Mit einem 4x4 Fahrzeug fährst Du durch die größte Wüste Europas: Sprengisandur. Um diese Route ranken sich zahlreiche Sagen und Mythen. So erzählt man sich unter den Einheimischen, dass es hier eine unheimliche Bergkönigin gäbe, die das Passieren erschwere. Inspiration für fabelhafte Sagen gibt es hier definitiv genug. Schließlich fährst Du durch eine Landschaft mit einzigartigen Kontrasten: Grüne Täler folgen auf steinige Wüsten mit Gletschern. Auf dieser Route bist Du stundenlang unterwegs ohne andere Reisende anzutreffen.
Hier noch ein paar Tipps:
- Fahre die Tour am besten von Süden nach Norden
- Die Tour sollte unbedingt mit einem 4x4 Fahrzeug gemacht werden und nur bei schönem Wetter erfolgen
- Geübter Fahrer gesucht: Du musst hier Flüsse mit dem Auto queren und hast steile Anfahrten vor Dir - ein wahres Abenteuer
Thorsmörk Tal - Das versteckte Wanderherz der Insel
Zwischen den Gletschern Tindfjallajökull und Eyjafjallajökull eingebettet, liegt der Wald des Thor: das Thorsmörk. Der bewaldete Bergrücken im Hochland bietet zahlreiche Möglichkeiten zum Wandern. Die Flüsse der Gletscher haben zwischen den Gebirgszügen ein grünes Tal gegegraben, in welchem Du Moos, Farne und lichten Birkenwald findest. Hier gibt es übrigens auch Campingplätze inklusive Einkaufsmöglichkeiten. Tipp: Die Campingplätze müssen vorgebucht werden.
Diese Highlights erwarten Dich im Thorsmörk Tal:
- Wandere zu den eindrucksvollen Vulkanen
- Genieße einzigartige Landschaften
- Campe mitten in der Natur
Hveravellir - Die heißen Quellen
Das Naturschutzgebiet auf der Kjölur-Hochlandstraße liegt zwischen Gletschern eingebettet und gilt als die Heimat zahlreicher geothermischen Naturwunder: Aus dem Boden brodelt und dampft es und heiße Quellen laden zum Baden ein. Hveravellir liegt auf einer Hochlandroute und beherbergt eine Unterkunft mit Schlafplätzen sowie einen Campingplatz.
Hier kannst Du zahlreiche Dinge erleben:
- Wandere durch die Natur Islands: hier hast Du zahlreiche Wanderrouten zur Auswahl - von kurzen Ausflügen bis zu mehrtätigen Trekkingtouren.
- Bade in heißen Quellen, während Du den Ausblick auf die Lavafelder und Gletscher genießt.
- Erkunde die Gegend auf dem Rücken eines Pferdes: Die isländischen Pferde sind an die rauen Bedingungen der Gegend gewöhnt. Auf einer Tour erkundest Du das Terrain - egal ob in ein paar Stunden oder über eine mehrtägige Reittour hingweg.
Wie wäre es mit diesen Routen inkl. Landmannalaugar & Thorsmörk Tal?
Reiseidee Anpassbar · Island
21 Tage · Mai-Sep · Mietwagen · ab 6178€
Reiseidee Anpassbar · Island
14 Tage · Mai-Sep · Mietwagen · ab 4182€
Transport, 4x4 und Hochlandpisten

Zufahrt mit Flussquerung, Landmannalaugar, Island
Beim Besuch des Hochlandes ist der Transport die fundamentale Basis. Wer unschöne Überraschungen oder sogar lebensbedrohliche Situationen vermeiden will, sollte drei Dinge berücksichtigen:
-
4x4
Ein Besuch im Hochland ist immer mit einem 4x4 Fahrzeug verbunden - egal ob Du selbst fährst oder eine geführte Tour unternimmst. Nicht jede Strecke ist allerdings gleich schwierig. Wenn Du selbst fährst, sollte Dir klar sein, welche Route welches Fahrerkönnen erfordern: Flussüberquerungen, steile Anfahrten und große Schlaglöcher sind nicht jedermanns Sache. Unsere lokalen Experten beraten Dich dabei gerne und überprüfen bei einer maßgeschneiderten Reiseplanung, welche Hochlandpisten Du nehmen solltest.
-
Wetter
Beobachte das Wetter, informiere Dich und passe Deine Tagesplanung ggf. daran an. Auf https://en.vedur.is/ findest Du die besten und aktuellsten Informationen zu Island und dem Wetter. Besonders im Hochland können Stürme und heftige Wetterumschwünge gefährlich werden. Behalte das Wetter daher immer das Wetter und erkundige notfalls bei den Einheimischen, die die Situation am besten einschätzen können.
-
Aktuelle Zustand der Hochlandpisten
Auf http://www.road.is/, der offiziellen Webseite des isländischen Verkehramtes, findest Du aktuelle Informationen zu den Hochlandpisten und deren Zustand. Steht dort, dass eine Piste gesperrt ist, so kannst Du diese defintiv nicht befahren. Auch hier solltest Du den aktuellen Zustand stets im Auge behalten.
Fazit: Die aktuelle Situation im Auge zu behalten und Deine Tagesplanung anzupassen, ist vor allem bei einem Besuch des Hochlands sehr wichtig. Die Basis für Deinen Ausflug stellt ein 4x4 Fahrzeug dar. Unsere lokalen Experten statten Dich neben dem richtigen Fahrzeug auch mit detailliertem Kartenmaterial und einem Wifi-Gerät aus, damit Du vor Ort auf die Informationen zugreifen kannst. Solltest Du nicht selbst fahren wollen, organisieren unsere Experten auch gerne geführte Touren für Dich.
Mehr über dieses Thema erfahren:
-
Du möchtest das Hochland Islands entdecken? Unsere lokalen Experten verraten Dir die schönsten Plätze. Insidertipps, Routen & mehr. Jetzt lesen!
-
Du planst eine Mietwagen-Reise in Island? Unsere lokalen Experten erklären Dir, auf was Du alles achten solltest. Jetzt mehr erfahren!
Bereit für Dein Abenteuer im Hochland Islands?
Eine gut organisierte Hochlandreise ist besonders für erstmalige Islandreisende sehr wichtig. Nicht jeder traut sich zu, selbst durch Flüsse oder Bäche zu fahren. Die Route sollte daher an Deine Wünsche und Bedürfnisse angepasst werden. Das kann auch heißen, nicht selbst im Hochland zu fahren, sondern sich einer Gruppe anzuschließen oder organisierte Tagesausflüge zu unternehmen. Unsere lokalen Experten mit Sitz in Island beraten Dich gerne und planen Dein maßgschneidertes Abenteuer. Jetzt Wünsche verraten und loslegen!
- Die Vorteile von WeDesignTrips
- Plane Deine Reise direkt mit lokalen Reiseexperten
- Die Erstellung des Angebotes erfolgt unverbindlich & kostenlos
- Deine Reise wird zu 100 % maßgeschneidert
- Absicherung durch WeDesignTrips als europäischen Reiseveranstalter
- Zeitgemäß & fair reisen, denn durch deine Buchung profitiert die lokale Bevölkerung in Island