×
WeDesignTrips
Island

Top 10 Island Reisen & Routen für 2023/2024

100% anpassbar an Deine Wünsche

Tipps für Deine erste Island Reise

Hinweis

Bei WeDesignTrips plant ein persönlicher Experte Deine individuelle Island Reise nach Deinen Wünschen!

Island Tipps, Inspiration & mehr

Erfahre mehr von unseren lokalen Experten

Island: Feuer trifft Eis: Reise im Land der Naturwunder

Fjorde, Gletscher, Wasserfälle, Geysire, Lavawüsten… Island ist ein wahres Feuerwerk aus Naturgewalten, die an Deine abenteuerlustige Seite appellieren. Oder sie womöglich sogar herausfordern? Finde es selbst heraus auf Deiner einzigartigen Reise. Und erstelle Deine individuelle Island Rundreise gemeinsam mit unserem Team an lokalen Reiseexperten ganz nach Deinem Geschmack. Mit ihrem Insiderwissen erlebst Du die legendäre Insel Nordeuropas so, wie Du es Dir vorstellst.

Geschichte
Schon zweimal ging Island in diesem Jahrzehnt in die Geschichtsbücher ein: einmal durch den Ausbruch des Eyjafjallajökull Vulkans im Frühjahr 2010, dessen Aschewolken den kompletten Flugverkehr in Europa lahmlegten. Spätestens seit dem Zeitpunkt wusste die ganze Welt, dass Islands Landschaft von rauer Natur geprägt ist. Seine Marke baute die dünn besiedelte Insel 2016 weiter aus: bei der Fußball-Europameisterschaft eroberte das kleine Land aus dem Norden Europas die Herzen der Menschen in rasender Geschwindigkeit. Lerne das sympathische Volk der Isländer bei Deiner Rundreise direkt kennen.


Kultur & Leben
Auf Deiner Island Reise erwartet Dich zudem eine große Portion Folklore – vor allem in der Hauptstadt der Insel, Reykjavik. Die neben dem Titel der nördlichsten Hauptstadt der Welt den Beinamen „Spa City“ trägt. In und um die Metropole findest Du zahlreiche beheizte Schwimmbäder, natürliche heiße Quellen und Strände, an denen Du Dich in heißem Salzwasser entspannen kannst. Ein besonders schönes Exemplar davon: der Sandstrand von Nauthólsvik.


Natur
Allgemein ist Island Dein individuelles Reiseziel, wenn Du naturverbunden bist. Im Süden der Insel rauscht der vielbesuchte Gullfoss Wasserfall über meterhohe Klippen, unmittelbar westlich davon wartet der große Geysir und sein aktiver Bruder Stokkur auf Deinen Besuch. In Island triffst Du in kurzer Zeit auf zahlreiche Naturhighlights und so brauchst Du Dich auch nicht wundern, wenn der Sand unter Deinen Füßen auf einmal schwarz ist. Zahlreiche Vulkane & geothermische Phänomene zeichnen das Bild Islands.
 

Transport
In Deinem Auto oder Mietwagen gelangst Du bequem in alle Ecken der Insel. Willst Du ins Herz der Insel - das Hochland - sollte Dein Gefährt einen 4x4 Antrieb mit sich bringen.

 

Beliebte Island Reiseerlebnisse

  • Natur & Tierwelt

    Im Paradies der Naturextreme

    mehr erfahren

    Natur & Tierwelt, Island

    Spuckende Geysire, schäumende Wasserfälle, sattgrüne Täler, vergletscherte Berge, tiefblaue Seen, ausgedehnte Lavafelder und schwarze Sandstrände. Alles umringt vom rauen Meer, in dem sich Wale und Delfine tummeln. Island versetzt Dein natur- und abenteuerliebendes Herz in Ausnahmezustand. Erlebe einen Endorphinrausch der Sonderklasse!

    Ob an der Steilklippe Látrabjarg im äußersten Westen Islands oder am berühmten Myvatn See im Norden der Insel: für Dich und Dein Interesse an Vögeln ein wahres Paradies. Bei Látrabjarg gehst Du vor allem auf Tuchfühlung mit den hübschen Papageientauchern, am Myvatn See vereint sich die komplette Vogelwelt der Insel. Und die kann sich sehen lassen.

    Von Husavík aus startest Du wunderbare Walbeobachtungstouren: Orcas, Zwergwale, Buckelwale… Die Meeresriesen fühlen sich wohl in Islands Gewässern.

    Vor allem ist es aber die enorme Vielfalt der Landschaften Islands, die wie ein Magnet auf Naturliebende wirkt. Im Süden Islands erwarten Dich schwarze Strände von wildromantischer Schönheit, im Hochland wanderst Du durch bizarre Lavawüsten, die durchzogen von Gletschern sind. Im mystischen Solfatarenfeld Námaskard im Norden der Insel brodelt, dampft und stinkt es: ein einmaliges Erlebnis.

  • Erholung & Entspannung

    Entspannen wie die Isländer

    mehr erfahren

    Erholung & Entspannung, Island

    Dichter Dampf, der Dich umgibt. Wohlig heißes Wasser, das Dich von den Zehenspitzen bis zum Nacken einhüllt. Dich umgebend die raue Natur Islands, die Dich in der Entscheidung, einfach einmal abzutauchen, bestätigt. Genüsslich schließt Du die Augen. Dieses Badeerlebnis der besonderen Art schenken Dir zahlreiche heiße Quellen.

    Während Deiner Island Reise begegnen sie Dir immer wieder: die zahlreichen Badestellen, die die Insel beherbergt. Von geothermisch aufgeheizten Bächen bis zu natürlichen und künstlich angelegten, heißen Bädern. Die wohl berühmteste davon ist die Blaue Lagune, die mit ihrem verlockend türkisfarbenen Wasser und ihrer Lage nur 45 Fahrtminuten südwestlich von Reykjavik trumpft. Ideal für einen entspannenden Ausgleich zu Deinem abenteuerreichen Island-Aufenthalt.

    Wie zahlreichen anderen heißen Quellen wird dem Wasser der Blauen Lagune eine heilende Wirkung zugeschrieben, vor allem bei Hautkrankheiten. Mit etwas weniger Menschen plantschst Du in der Secret Lagoon östlich des Gullfoss Wasserfalls. Nicht ganz so geheim wie ihr Name vermuten lässt, besticht die geheime Lagune dafür mit einem kleinen Geysir, der mehrmals pro Stunde aktiv ist.

  • Kultur

    Viele Festivals, noch mehr Sagas

    mehr erfahren

    Kultur, Island

    Jahrhundertealte Sagas, zahlreiche Festivals und eine Sprache, die sich seit Tausenden von Jahren nicht verändert hat. Alles durchzogen von einer unerschütterlichen Kreativität, die das Inselvolk in den Genen zu tragen scheint. Auch wenn die nordeuropäische Insel für seine Naturwunder bekannt ist, stillt sie ebenso Deinen Hunger nach kulturellen Erlebnissen.

    Und das äußerst gekonnt. Vor allem in Reykjavik. Dort erwartet Dich das Nationalmuseum oder auch das neue Wahrzeichen der Hauptstadt Islands: das Konzerthaus „Harpa“. In verschiedenen Farben schimmernd ziert die gläserne Konstruktion den Hafen von Reykjavik.

    Vor allem als Literaturfan kommst Du in Island auf Deine Kosten: „Die ein Hälfte der Bewohner liest, die andere Hälfte schreibt“. Nicht umsonst definieren sich die Isländer so selbst. Den Grundstein für die rege Literaturszene Islands legten mittelalterliche Sagas, die sich bis über die Grenzen der Insel hinaus einen Namen gemacht haben.

    Du liebst Festivals? Die Insel bietet Dir viele davon. Vom Kunstfestival in Reykjavik im Mai, über das charmante kleine Borgarfjörður Eystri Musik Festival, bis hin zum Westman Festival-Wochenende Ende Juli, bei dem sich ganz Island auf den Campingplätzen des Landes versammelt.

  • Outdoor Sport & Abenteuer

    Auf dem Rücken der Islandponys

    mehr erfahren

    Outdoor Sport & Abenteuer, Island

    So abwechslungsreich wie Islands Landschaften sind auch die Möglichkeiten, Dich in ihnen auszutoben. Im Winter locken weitläufige Loipen zum Langlaufen im Skigebiet Hlioarfjall. Im Sommer liegt das Glück der Erde auf dem Rücken der Pferde. Um genau zu sein: der Islandpferde.

    In den Skigebieten Islands warten Tiefschneehänge und kilometerlange Abfahrten auf Dich und Deine Ski oder Snowboard. Gut ausgerüstet mit Steigeisen und Co begibst Du dich auf Eisklettertour auf einem der isländischen Gletscher. Dein Reiseexperte weiß über Gletscherspalten, andere Gefahren, aber auch freudige Abenteuer Bescheid.


    Im Sommer fährst Du mit dem Kanu durch die Fjorde, welche sich an den Küsten Islands landeinwärts schlängeln. Nach einem Wasserabenteuer schwingst Du Dich auf den Rücken eines Islandpferdes und genießt so isländisches Lebensfeeling pur. Lange waren die ausdauernden, kleinen Pferde das einzige Fortbewegungsmittel auf der Insel. Komme also selbst auf den Geschmack alter Tage und genieße einen Ausritt durch die wunderschöne Landschaft Islands.

  • Wandern & Trekking

    Unterwegs abseits üblicher Wege

    mehr erfahren

    Wandern & Trekking, Island

    Du willst abseits vielfrequentierter Pfade unterwegs sein? Dann sind die Trekkingrouten Islands wie gemacht für Dich. Bekannte Attraktionen wie Wasserfälle, Gletscher und Geysire lassen sich hervorragend mit herrlichen Wandertouren durch das Land der Trolle und Elfen kombinieren.

    Du bestaunst neben weitläufigen Gletscherzungen des mächtigen Vatnajökull den Hvannadalshnúkur – mit 2.110 Metern der höchste Berg Islands. Etwas weiter südlich lockt das Gletschertal Thorsmörk mit vielen Wanderwegen durch die wildromantische Natur: erstarrte Lavaströme und Vulkankrater inklusive.

    Im südlichen Hochland trekkst Du entlang des Laugavegur Treks bis zu vier Tage lang über Pässe und watest durch wilde Flüsse: kein Wunder, dass dieser Trek zu den Klassikern bei Reisenden mit Wanderlust zählt.

    Wolltest Du schon immer mal auf einem Gletscher wandern, bietet sich Dir in Island die Gelegenheit dazu: die Gletscherzunge Sólheimajökull im Süden Islands ist leicht und das ganze Jahr über zugänglich.

  • Tanzende Nordlichter

    Das Naturwunder erleben

    mehr erfahren

    Tanzende Nordlichter, Island

    Die glühenden Schwaden am Nachthimmel sind ein wahrlich einzigartiges Schauspiel, zumal eine Sichtung der Aurora Borealis nicht immer gewiss ist. Du kannst die Wahrscheinlich aber steigern: Zum Beispiel in den Wintermonaten, wenn die Nächte in Island am dunkelsten sind. Nur auf ausgewählten Plätzen weltweit hat man die Möglichkeit das Naturschauspiel zu erleben – Island ist einer davon.

    Wenn die Nächte in Island länger werden sollten die Nordlichter dann selbst von der Hauptstadt Reykjavik aus sichtbar sein. Am eindrucksvollsten ist das Erlebnis aber immer noch in der menschenleeren Wildnis der Westfjords oder an den Stränden der Südküste Nähe Vik. Mit Sicherheit ein Erlebnis, das Dir auf ewig in Erinnerung bleiben wird.

    Da es in den Sommermonaten in Island den ganzen Tag über hell - oder zumindest dämmrig - ist, solltest Du Deine Nordlicht-Reise über die Wintermonate planen. Mit etwas Glück zeichnen sich schon Ende August die ersten Polarlichter am Horizont ab.

    Im Zeitraum von Mitte September bis Ende März stehen die Chancen auf eine Sichtung der Nordlichter allerdings am besten. Auch die Uhrzeit spielt eine tragende Rolle: zwischen 8 Uhr Abends und 4 Uhr Früh sind meist vermehrte Aktivitäten zu bestaunen, da es zu dieser Zeit am dunkelsten ist.

Beliebte Island Regionen

  • Reykjavík und der Süden

    Island kompakt: eine Region, tausend Naturwunder

    mehr erfahren

    Reykjavík und der Süden, Island
    Reisezeit Grundsätzlich ganzjährig
    Tipp Sommermonate Juni – August da nicht ganz so viel Regen wie das restliche Jahr über und milde Temperaturen

    Reykjavík, Hekla, Gullfoss, Skogafoss, Dyrholaey… Was sich liest wie eine Aneinanderreihung von nordischen Hieroglyphen, sind in Wirklichkeit Naturschätze im Süden Islands. Jedoch nur einige davon – der facettenreiche Süden ist an extremen Auswüchsen der Natur kaum zu überbieten.

    Dein großer Vorteil in dieser Region: in nur einer Woche kannst Du eine Vielzahl der Attraktionen besuchen, da die Wegstrecken relativ kurz sind. Entspannung nach Deiner Ankunft in Islands Hauptstadt Reykjavík bietet die Blaue Lagune - ein heißer Salzwassersee, der Dich zu heilenden Badesessions einlädt. So bist Du frisch gestärkt für Deinen Trip zum großen Geysir, der als Namensgeber für alle Geysire gilt. Um einiges aktiver als er ist allerdings sein Nachbar Strokkur, der Dich alle 15 Minuten mit einer Wasserfontänen-Show beglückt. Mehr Wasser? Ab zum zweistufigen Gullfoss – dem berühmten „goldenen Wasserfall“. Oder zum Skogafoss Wasserfall, der sich rund 60 Meter in die Tiefe stürzt. Auf der Halbinsel Dyrholaey bewunderst Du ein Felsentor, das dunkel aus dem Meer herausragt.

  • Islands Osten

    Unterwegs in Islands Wanderparadies

    mehr erfahren

    Islands Osten, Island
    Reisezeit Juli – Mitte September
    Tipp ideale Bedingungen fürs Trekking

    Zu Deiner Rechten ein Gletscherberg, zu Deiner Linken ein anderer – nur noch viel höher. Das leise Plätschern der sanften Wellen, die am Bug des Bootes brechen, mischt sich mit der alles umgebenden Stille in Deinen Ohren. Die Kälte in Deinem Gesicht spürst Du kaum, so stark pocht Dein Herz beim Anblick der riesigen Eisskulpturen um Dich.

    Die Bootsfahrt über die Gletscherlagune Jökulsárlon ist ein magisches Erlebnis. Entlang des Sees laden Dich zahlreiche Pfade auf wunderbare Wanderungen ein. Mit etwas Glück entdeckst Du sogar Robben, die sich an der Lagune im Südosten Islands angesiedelt haben. Im Osten Islands erwarten Dich außerdem pittoreske kleine Dörfer, die von mächtigen Bergketten und dem imposanten Vatnajökull Gletscher umrahmt werden.

    Im Sommer erwarten Dich viele Festivals in der Region, die Deine kulturelle Ader erfreuen. Du wanderst gerne? Um den Borgarfjörður Eystri Fjord locken Dich einsame Wanderwege entlang zerklüfteter Rhyolithgipfel und ursprünglicher Natur.

    Von Mai bis August begegnest Du zahlreichen Papageientauchern an den Meerufern. Bist Du konditionell in guter Form, empfehlen Dir Deine Reiseexperten die rund 60 Kilometer lange Wanderung zwischen Borgarfjörður und Seyðisfjörður.

  • Islands Norden um Myvatn

    Von Eishöhlen und Kraterseen

    mehr erfahren

    Islands Norden um Myvatn, Island
    Reisezeit Wintermonate November - Februrar
    Tipp ideal für das Beobachten von Nordlichtern

    Myvatn bedeutet Mückensee zu Deutsch. So wenig einladend das auch klingen mag, Myvatn ist ein Pflichtstopp auf Deiner Island Rundreise. Insbesondere, wenn Du auf spektakuläre Landschaften stehst: rund um den tiefblauen Myvatn-See erwarten Kraterseen, mondartige Landschaften, dampfende Fumarolen und tiefe Vulkankrater Dein Abenteurer-Herz.

    Außerdem eine unglaubliche Bandbreite an verschiedenen Vögeln, die am See leben. Etwas weiter südlich lockt bereits das nächste Naturwunder. Bei der Kverkfjöll-Vulkankette treffen sich Feuer und Eis: der Vulkan schmiegt sich an die nördlichen Ausläufer des Vatnajökull – des größten Gletscher Islands. Auf Gletscherwanderungen bestaunst Du bizarre Eishöhlen im Gletscher des Kverkfjöll, die sich durch die nahegelegenen, geothermalen Aktivitäten gebildet haben.

    Von Naturwundern noch nicht genug? Dann führt Dich Dein Weg zum Askja Vulkan. In einer dessen Calderen befindet sich der Öskjuvatn See – seine 220 Meter Tiefe machen ihn zu einem der tiefsten Seen der Insel.

    Mit einem mächtigen Donnern empfängt Dich der Dettifoss: Europas größter Wasserfall.

    Niedliche Robben in freier Wildbahn beobachtest Du auf der Vatnsnes Halbinsel, wo sich viele der pelzigen Tiere sonnen.

  • Islands Westen und Westfjorde

    Wo Vögel kreischen und Vulkane brodeln

    mehr erfahren

    Islands Westen und Westfjorde, Island
    Reisezeit Sommer
    Tipp Juli & August

    Wenig besucht und dadurch umso schöner: Westisland. Echte Einsamkeit und authentische Naturerlebnisse erwarten Dich vor allem in den abgelegenen Westfjorden. Dort durchbricht allein das Kreischen der Seevögel und das Rauschen des Meeres die gewaltige Stille. Von mächtigen Fjordwänden aus blickst Du über die Weiten des Meeres und genießt das Freiheitsgefühl, das Dich dabei überkommt.

    Du bist gerne aktiv unterwegs? Erkunde im Kajak die Welt der Westfjorde. Am westlichsten Punkt der Insel bist Du bei Látrabjarg angelangt. Dort bietet sich eine schöne Wanderung zum berühmten Vogelfelsen an, der sich 14 Kilometer dem Meer entlangzieht.

    Im Sommer begegnest Du dort neben zahlreichen anderen Meeresvögeln einer ganzen Schar an putzigen Papageitauchern. Der Westen Islands trumpft außerdem mit der Halbinsel Snaefellsnes auf – ein weiteres Naturjuwel der Vulkaninsel, wo Du ausgedehnte Wanderungen entlang wilder Strände und Lavafeldern unternimmst.

    An der Spitze der Halbinsel thront der sagenumwobene Snaefellsjökull Vulkan im Herzen des gleichnamigen Nationalparks.

    Weiter im Landesinneren erkundest Du die am Hvíta Fluss liegenden Hraunfossar Wasserfälle: schäumend sprudeln sie aus schwarzem Lavagestein.

  • Hochland von Island

    Im Land der Trolle und farbigen Berge

    mehr erfahren

    Hochland von Island, Island
    Reisezeit Juni - August
    Tipp Straßen nur im Sommer geöffnet

    Im Hochland von Island inhalierst Du pure Wildnis. Das bergige Landesinnere reizt Deine abenteuerlustige Seele aufs Äußerste. Allen voran die kunterbunte Bergwelt in der Gegend von Landmannalaugar, durch die Islands berühmte Trekkingroute – der Laugavegur Trek – führt. Innerhalb mehrerer Tage durchquerst Du so das facettenreiche Hochland von Island.

    In Landmannalaugar befindet sich zudem der zurzeit aktivste Vulkan Islands: Majestätisch zeichnet sich der 1.491 Meter hohe Spaltenvulkan Hekla am oft wolkenverhangenen Himmel ab. Von Norden aus besteigst Du ihn relativ einfach und wirst mit einem sagenhaften Ausblick über die bizarre Lavalandschaft belohnt.

    Erstklassige Mehrtageswanderungen unternimmst Du in der Umgebung des Kerlingarfjöll Gebirgszugs. Müde Beine? Entspannung schenkt Dir das Geothermalgebiet Hveravellir, das gesegnet ist mit einladend heißen Quellen. Zurücklehnen und genießen heißt die Devise, bevor Du Deinen Weg entlang der Hochlandroute Kjölur fortsetzt.

    Alternativ dazu bietet sich die Sprengisandur Route an – sie führt Dich von Landmannalaugar direkt ins beeindruckende Seengebiet von Myvatn. Einer berühmten isländischen Sage zufolge gibt es viele Trolle entlang dieser Route. Fantasie einpacken nicht vergessen!

WeDesignTrips: Lokale Experten planen maßgeschneidert

Direkt in Island- zertifiziert & langjährige Erfahrung

Experten von WeDesignTrips

Weltweit über 100 Partner in mehr als 40 Ländern.

  • Lokale Reiseveranstalter
  • Deutschsprachig
  • Langjährige Erfahrung
  • Hohe Qualitätsrichtlinien
  1. In 5 Minuten

    Verrate Deine Wünsche & Deinen Rahmen für Deine Island Reise. Oder Du sucht eine Reiseroute als Basis aus.

  2. In den nächsten 48 Stunden

    Unsere lokalen Experten arbeiten eine maßgeschneiderte Island Reise für Dich aus.

  3. Direkt von Deinem persönlichen Experten

    Erhalte individuelle & unverbindliche Island Angebote, die Du mit Deinem Experten weiter anpassen kannst.