Bhutan, das letzte intakte buddhistische Königreich in Asien, heißt Dich mit einem herzlichen „Kuzo Zangpo La“ Willkommen. Du bist in einem Land des Buddhismus, des Bruttonationalglücks und des nachhaltigen Naturschutzes. An diesem friedlichen Fleckchen Erde entdeckst Du eine neue Art des Reisens – das „entschleunigte“ Reisen. Damit Deine individuelle Route so ausschaut, wie Du sie Dir vorstellst, unterstützt Dich unser Team aus erfahrenen Bhutan-Experten bei der Planung.
Auf ca. 38.000km² zwischen China und Indien erstreckt sich das Königreich Bhutan. Das Land im Himalaya hat also in etwa dieselbe Fläche wie die Schweiz und liegt zum Großteil über 2.000 Meter Seehöhe. Zwei Drittel von Bhutan sind bewaldet und bieten einer reichen Tierwelt ihren Lebensraum. Thimphu ist die Hauptstadt des buddhistischen Landes, in dem die Sprache Dzongkha gesprochen wird. Das Klima in Bhutan teilt sich in Süd-, Zentral- und Nordbhutan. Im flachen Süden erwartet Dich subtropisches Monsunklima, mit starken Regenfällen im Sommer. Ein kühl-gemäßigtes Klima herrscht in Zentralbhutan vor. Die nördliche Hochgebirgsregion ist durch lange, strenge Winter und kühle Sommer gekennzeichnet. Beim Essen mögen es die Bhutanesen scharf. Ihr Nationalgericht, Ema Datshi, wird aus Chili und Yak-Käse zubereitet. Und natürlich mit Reis serviert. Die Hauptstadt des Landes, Thimphu, liegt im Westen am Fluss Wang Chu. Ihre Geschichte reicht bis ins Jahr 1216 zurück. Auf unberührte Landschaften triffst Du am Fuße des Himalaya Gebirges. Der „unbekannte“ Osten Bhutans ist eine sehr abgelegene und schwierig zu erreichende Region. Für Deine fordernde Anreise wirst Du jedoch mit riesiger Gastfreundschaft und Herzlichkeit entschädigt.