×
WeDesignTrips
Marokko

Top 10 Marokko Reisen & Routen für 2023

100% anpassbar an Deine Wünsche

Marokko Tipps, Inspiration & mehr

Erfahre mehr von unseren lokalen Experten

Marokko: Reise ins Land der Abwechslung: Marokko

Atemberaubende Küstenabschnitte, hohe Berge, antike Städte und ein Freizeitangebot, das kaum Wünsche unerfüllt lässt – all das und noch viel mehr bietet Dir Marokko. Hier treffen Moderne und Vergangenheit auf wunderschöne Art und Weise aufeinander. Der Reichtum an Geschichte und die majestätischen Landschaften werden Dich ins Staunen versetzen. Gestalte mit unserem Team an zertifizierten Reiseexperten Deine individuelle Reise in das Mosaik aus kulturellen Einflüssen.

Die Vielfalt Marokkos:

Als einer der Maghreb-Staaten, zu denen unter anderem noch Tunesien und Algerien gehören, bietet Marokko ein breites Spektrum an kulturellen und kulinarischen Reizen und zahlreiche Aktivitäten, welche Deine Reise zu etwas ganz Besonderem machen. Auf den unzähligen Souks (Märkte), welche sich durch die Medinas, die Altstädte der prunkvollen Ballungszentren, schlängeln, kannst Du Gewürze in allen Farben und Handwerkskünste der geschickten Einheimischen bestaunen und auch kaufen. So vielfältig wie die Kunstauswahl sind auch das Sprachangebot aus Arabisch, Berbersprache und Französisch.

Das Klima und seine Auswirkungen:

Auch die Landschaft Marokkos glänzt mit Vielfalt: Wüstenlandschaft, Bergwelt und zwei Meere treffen hier in ihrer unglaublichen Pracht aufeinander. Durch diesen Mix aus verschiedenen Landschaftsformen ergibt sich ein interessantes Gemisch aus mediterranem, kontinentalem und trocken-heißem Klima. Sollte Dich Deine Reise ins überwältigende Atlasmassiv auf über 2.000 Meter Höhe führen, so hast Du die Möglichkeit Trekkingtouren zu Fuß oder auf Skiern zu bestreiten, sowie an Maultierexkursionen teilzunehmen.

Aktiv im Wasser und auf dem Land:

An den Küsten lässt es sich sehr gut surfen und bei genügend Wasserstand werden auch Wildwasser- und Kanufahrten auf den Wildbächen angeboten. Die atemberaubenden Nationalparks sind ebenfalls einen Besuch wert. Aber auch für Deine Neugier und Deine kulturliebende Ader hat Marokko mehr als genug auf Lager: zum Beispiel in Casablanca und Meknès. Dort gibt es prächtige Moscheen, welche auch von Nichtmuslimen besichtigt werden dürfen.

Beliebte Marokko Reiseerlebnisse

  • Wassersport

    Du liebst das Wasser? Dann auf nach Marokko!

    mehr erfahren

    Wassersport, Marokko

    Egal ob Surfen, Segeln, Raften, Wasserskifahren, Kajak-, Kanu- oder auch Wildwasserfahrten – Deinen wassersportlichen Wünschen sind in Marokko nahezu keine Grenzen gesetzt. Surfen lässt es sich zwischen November und Mai am besten an der Atlantikküste, wo hohe Wellen den Sand küssen. Die Schnellen der Wildbäche des Hohen Atlas und die Wadis des Mittleren Atlas tragen Dich, je nach Wasserstand, im Kanu, Kajak oder Wildwasserboot über Strecken von bis zu 145 aufregenden Kilometern.

    Im Tal von Zaouiat Ahansal im Hohen Atlas wirst Du beim Rafting und Kajakfahren von kilometerlangen Steilwänden, gigantischen Felsvorsprüngen und engen Schluchten umzingelt. In Essaouira und Agadir findest Du die besten Surfschulen des Landes, wobei Taghazout und Tamraght als DIE Mekkas für Wellenreiter gelten. Sidi Kaouki und die Umgebung Sidi Ifnis bieten Dir weitere Abwechslung. Die Möglichkeit zum Wasserskifahren, Segeln und Gleitschirmfliegen bekommst Du in den Strandregionen Agadirs.

    In der Dades-Schlucht, durch welche sich der gleichnamige Fluss schlängelt, kannst Du bei genügend Wasserstand mit dem Kanu die rund 45 Kilometer lange Schlucht entlangpaddeln. Der Oum-er-Rbia, auch genannt „Mutter des Frühlings“ und einer der längsten und wasserreichsten Flüsse Marokkos, bietet Dir eine Raftingstrecke von 60 Kilometern Länge, die nahezu das ganze Jahr über befahrbar ist.

    Highlights im und auf dem Wasser:

    • Lass Dich von der wilden Natur beim Rafting in der Schlucht in ihren Bann ziehen
    • Lerne zu surfen in einer der besten Schulen des Landes
    • Gleite mit dem Kanu durch die Dades-Schlucht
  • Kultur

    Kulturreichtum auf höchster Ebene

    mehr erfahren

    Kultur, Marokko

    Die Entwicklung der Erbmonarchie Marokko wurde stark vom Islam und dem Volk der Berber bestimmt, mittlerweile sind auch immer mehr westliche Einflüsse spürbar, vor allem in den größeren Städten. Die jahrhundertealten Traditionen, welche das täglich Brot der Araber und Berber sind, und die kulturellen Hochburgen, wie etwa die unzähligen Kasbahs, werden Dich auf Deiner Kulturreise verzaubern.

    Die Einheimischen, welchen Du auf Deinen Wanderungen durch das Atlasgebirge, aber auch in den Medinas der Königsstätte begegnen wirst, legen viel Wert auf Respekt vor Traditionen und werden Dich stets mit Gastfreundschaft und regionalen Köstlichkeiten zuvorkommend empfangen. Auf Deiner Reise durch Marokko solltest Du auch in den Genuss eines landestypischen Abendessens mit etlichen Gängen kommen, das Du in zu Restaurants umgebauten Pascha- oder Wesirsresidenzen bestellst.

    Die köstliche marokkanische Küche und die kulturell einmalige Atmosphäre bilden zusammen ein unvergessliches und authentisches Ambiente. Auch einen Thé à la menthe solltest Du Dir auf Deiner Kulturreise keineswegs entgehen lassen – am besten konsumierst Du ihn in einer der traditionellen Teestuben oder Cafés, wo Du die tief verwurzelte Kultur Marokkos unmittelbar miterlebst.

    Highlights unter den Kulturschätzen:

    • Genieße die Gastfreundschaft der Einheimischen
    • Probiere ein mehrgängiges, landestypisches Abendessen
    • Trinke köstlichen Tee in einem der traditionellen Teehäuser
  • Kulinarik

    Die marokkanische Küche im Rampenlicht

    mehr erfahren

    Kulinarik, Marokko

    Beim Flanieren durch die Souks strömen Dir tausende köstliche Gerüche entgegen, die unverkennbar für die marokkanische Küche stehen. Rote Paprika, beiger Kümmel, gelbe Curcuma, grüne Aniskörner und weitere farbenprächtige Gewürzmischungen leuchten bunt in den auf den Märkten ausgestellten Töpfen. Die Gewürzstände bieten Zutaten, die für den köstlichen Geschmack der marokkanischen Speisen unabdingbar sind.

    Egal ob mit Fisch, Fleisch oder Gemüse, ob mit Oliven oder Backpflaumen – das in der Tajine, also in einem traditionellen Tontopf zubereitete Gericht wird Deinem Gaumen viel Freude bereiten. Das nussige Arganienöl gilt als besonderer Insidertipp zur Verfeinerung von Speisen. Das Öl wird auch gerne mit Mandeln und Honig vermischt und als Bortaufstrich verwendet.

    Auch der Couscous ist ein Hauptbestandteil der nordafrikanischen Küche. Er wird gemeinsam mit Gemüse und diversen Fleischsorten – gerne auch mit Kamelfleisch – gegart und serviert. Von Harrira, einer Suppe aus Linsen und Kichererbsen, über Brioutas, Teigtaschen mit pikanten oder süßen Zutaten gefüllt, bis hin zur Pastilla, einer herzhaft-süße Blätterteigpastete – die marokkanische Küche bietet allen Geschmäckern ein kulinarisches Highlight. Was Du Dir auf keinen Fall entgehen lassen darfst, ist ein Thé à la menthe – ein traditioneller grüner Tee mit frischen Pfefferminzblättern.

    Höhepunkte der Gaumenfreuden:

    • Koste vom leckeren Brotaufstrich aus Arganienöl
    • Probiere landestypische Speisen wie Harrira, Brioutas und Pastilla
    • Lass Dich vom Aroma des grünen Tees verwöhnen
  • Trekking und Wandern

    Unterwegs in der Bergwelt Marokkos

    mehr erfahren

    Trekking und Wandern, Marokko

    Von Skifahren, über Klettern, bis zur Maultierexkursion: so gestaltet sich Deine Aktivreise in Marokko. Mit einem Dutzend Gipfeln, die die Viertausendermarke knacken und 400 Gipfeln, die 3.000 Meter überragen, deckt Marokkos Wanderterrain alle möglichen Schwierigkeitsgrade ab.

    Das Rifgebirge, das niedrigste Gebirge Marokkos, eignet sich ausgezeichnet für Frühlingswanderungen. Kleine Trekkingtouren durch die umliegenden Nationalparks lassen sich fast immer in einen Aktivtag einplanen. Die Maultiere sind beliebte Helfer um Gepäck oder sonstige Güter durch die Berge zu transportieren. Ganz unkompliziert kannst auch Du ihre Hilfe für Deinen Trekking-Trip in Anspruch nehmen.

    Aber auch Kletterbegeisterte kommen in Marokko voll auf ihre Kosten. Professionell präparierte Klettersteige hat das Atlasgebirge anzubieten. Verschiedene Gesteinsarten und Formationen sowie Felsmassive in unterschiedlichen Höhen stellen Dein Können auf die Probe. Im Hohen Atlas kannst Du Skifahren, wie etwa im Oukaïmeden Skigebiet, oder gemächlich durch verschneite Gipfel wandern. Auch Skitouren lassen sich hier von Januar bis März bei schneesicheren Bedingungen bestreiten.

    Highlights in den Bergen:

    • Unternimm gemütliche Wanderungen im Rifgebirge
    • Überzeug Dich von der Qualität der Klettersteige im Atlasgebirge
    • Geh eine Skitour im Gebiet Oukaïmeden
  • Natur Pur

    Berg, Tal, Wüste und Meer

    mehr erfahren

    Natur Pur, Marokko

    Gegensätze ziehen sich an! Dies beweist Dir Marokko auf Deiner Reise jeden Tag aufs Neue. Das Bindeglied zwischen Europa und Afrika glänzt aktuell mit etwa einem Dutzend Nationalparks, von denen einer sogar in der Wüste liegt. Die marokkanische Flora und Fauna werden Dich mit ihrer Vielfalt verzaubern!

    Trotz der kargen Landschaft Marokkos bietet sich Dir eine interessante Fauna und eine vielfältige Flora. Die bekannten Berberaffen kannst Du in den Nationalparks des Landes beobachten. Auch seltene Vogelarten wie Weiße Raben und Steinadler haben dort ihr Habitat. An der Mittelmeerküste tummeln sich die buntesten Fischarten und am Horizont entdeckst Du vielleicht sogar eine Delfinflosse.

    Am Fuße des Atlasgebirges wirst Du Dattelpalmen und Zedernwälder in ihrer vollen Pracht bestaunen. In den flachen Ebenen kommst Du auch an Oliven- und Arganbäumen vorbei. Die Weite der Sahara wird unterbrochen von vereinzelten Palmenoasen – dort hast Du die Möglichkeit bei einer Übernachtung in der Wüste den wunderschönen Sternenhimmel zu beobachten. Aber auch die Landschaft Marokkos verzaubert mit ihrer Schönheit – die Ouzud Wasserfälle sind nur einer von vielen Höhepunkten.

    Höhepunkte der Flora und Fauna:

    • Beobachte seltene Tiere in einem der zahlreichen Nationalparks
    • Übernachte in der Sahara unter Sternenhimmel
    • Lass Dich von der einmaligen Landschaft Marokkos beeindrucken
  • Erlebnis Sahara

    Die Vielfalt der Wüste

    mehr erfahren

    Erlebnis Sahara, Marokko

    Gemütlich auf dem Kamel durch die Wüste und an ihren Oasen vorbeireiten oder spritzig-schnell im Geländewagen über Stock und Stein brettern? Für jede Deiner Gemütslagen hat der westliche Teil der Sahara etwas auf Lager. Dir wird bestimmt nicht langweilig.

    In Erg Chebbi hast Du die Möglichkeit, die umliegende Saharalandschaft mit ihren bis zu 160 Meter hohen Dünen zu erkunden. Am besten machst Du das per Kamel, im Geländewagen oder mit dem Sandboard. Die Übernachtung im Berberzelt rundet das unvergessliche Erlebnis authentisch ab. Wahre Bilderbuchoasen liegen Dir in Figuig und im Drâa-Tal zu Füßen. Reite auf Kamelen durch die einsamen Täler, durch die einst ganze Karawanen zogen.

    In M’Hamid, am Tor zur Erg Chegaga und greifbar nah an Algerien, reicht die Wüste bis fast an die Gästehäuser. Erkunde mit einem „Blauen Mann“ die Dünen, welche sich hier bis zu 40 Kilometer in den Horizont und 300 Meter gen Himmel erstrecken.

    Highlights der Sahara:

    • Erobere die Dünenlandschaft per Kamel, im Geländewagen, oder am Sandboard
    • Übernachte im klassischen Berberzelt
    • Lass Dir von Einheimischen mehr über die Region erzählen

Beliebte Marokko Regionen

  • Mittelmeer- und Atlantikküste

    Wo zwei Meere und ein Land aufeinandertreffen

    mehr erfahren

    Mittelmeer- und Atlantikküste, Marokko
    Reisezeit Ganzjährig
    Tipp Frühjahr (Blütezeit), Herbst (angenehme Temperaturen), Winter gut zum Surfen

    Tanger – zwischen Europa und Afrika, dem Mittelmeer und dem Atlantik ist sie mit fast einer Million Einwohner die Stadt der Begegnungen. Östlich von Tanger erlebst Du die marokkanische Natur in ihrer vollen Pracht. Südlich der Stadt stößt Du auf weitere äußerst hübsche Siedlungen mit orientalischem Charme.

    An der Mittelmeerküste Marokkos entdeckst Du Tétouan, auch "die weiße Taube" genannt, mit seinen bunten Märkten und geschäftigen Handwerksstraßen. Die Stadt Al-Hoceïma weiß mit ihrem spanisch-marokkanischem Flair zu beeindrucken. Das Rifgebirge im Hinterland mit seinem namensgleichen Nationalpark beheimatet Schluchten und Kalksteinfelsen und somit alles, was Du für eine Reise voller Abenteuer brauchst. Am besten lässt sich dieser Naturschauplatz im Zuge einer Trekkingtour oder eines Mountainbiketrips erkunden und mit einer Übernachtung bei einer Berberfamilie verbinden – so erlebst Du Marokko authentisch und echt.

    Südlich von Tanger, entlang der Atlantikküste, findest Du die Millionenstädte Rabat und Casablanca. Am Marché Central kaufst Du selbst den frisch gefangenen Fisch direkt beim Händler und lässt ihn anschließend in einem umliegenden Lokal lecker zubereiten. Du findest Dich auf den Spuren von Jimi Hendrix in Essaouiras Medina wieder, welche zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt. Weiters triffst Du auf die bezaubernden Küstenstädte Agadir und Sidi Ifni, welche Dein vom Wassersport begeistertes Herz höherschlagen lassen.

    Höhepunkte am Mittelmeer und an der Atlantikküste:

    • Gehe am Markt von Tétouan auf Erkundungstour
    • Wandere im Rifgebirge
    • Erkunde die wunderschöne Altstadt (Medina) von Essaouira
  • Das Atlasgebirge

    Mittlerer Atlas und Hoher Atlas in voller Pracht

    mehr erfahren

    Das Atlasgebirge, Marokko
    Reisezeit * Skisaison: Anfang Januar – Mitte März und April bis Ende Oktober
    Tipp

    Das Hochgebirge erstreckt sich über den gesamten Maghreb und wird mit all der Vielfalt den Bergsteiger in Dir wecken. Mächtig und massiv erhebt es sich vor Dir, in der Ferne erblickst Du den höchsten Berg Marokkos, der zugleich höchster Gipfel Nordafrikas ist: den Jbel Toubkal mit seinen stolzen 4.167 Höhenmetern.

    Zahlreiche Berberdörfer an den Füßen schneebedeckter Gipfel prägen die Landschaft des Atlasgebirges. Das ganze Gebiet lädt zum Wandern und Klettern ein und bietet Dir so eine tolle Abwechslung zum Trubel in den Städten. Der Jbel Toubkal oder auch das „Dach Nordafrikas“, den Du unter anderem von der 63 Kilometer weit entfernten Stadt Marrakesch aus erreichst, wird hauptsächlich vom Ort Imlil aus bestiegen und verspricht atemberaubende Aussichten.

    Die Städte im mittleren Atlas, wie etwa Azrou oder Midelt, bieten sich als ideale Ausgangspunkte für Tagestouren durch die romantische, bewaldete Berglandschaft. Der östliche Atlas wird versuchen Dich mit seinen kahlen, marsroten Bergen zu locken, welche die tiefen Schluchten in der Umgebung überragen. Der Hohe Atlas trumpft auch mit dem bekannten auf 2.700 Meter Höhe gelegenen Skigebiet Oukaïmeden auf.

    Höhepunkte im Atlasgebirge:

    • Steig auf das "Dach Nordafrikas"
    • Erkunde den Mittleren und Östlichen Atlas
    • Besuche das Skigebiet Oukaïmeden
  • Der Antiatlas

    Dort wo sich Berg und Wüste küssen

    mehr erfahren

    Der Antiatlas, Marokko
    Reisezeit Ende Februar, März
    Tipp Anfang März zur Zeit des Mandelblütenfestes

    Die im Vergleich zum Hohen Atlas noch relativ unberührte Gebirgskette des Antiatlas lässt Entdeckungsfreude in Dir hochkommen. Die abgeschiedenen Oasendörfer im Tal der Ammeln sind es auf jeden Fall wert, ausgiebig erkundet zu werden.

    Bei Deiner Erkundungstour durch das Tal der Ammeln, welches Du von Tafraoute, einer Kleinstadt auf 1.000 Metern Höhe, aus erreichst, bietet sich Dir ein zerklüftetes Landschaftsbild voll bizarrer Felsen und Formationen. Das Quarzmassiv Jebel L’Kest, auch der „Amethystberg“ genannt, ist ebenfalls im Tal der Ammeln zu finden und lockt vor allem Wanderer und Hobbyabenteurer. Gäste nächtigen hier oft in traditionellen Dorfhäusern zwischen Palmen, im Angesicht des goldenen Antiatlas.

    Rund um den vulkanischen Jebel Siroua sind Touren durch pittoreske, abgelegene Dörfer und mächtige, tiefe Schluchten möglich, aber auch der Gipfel vulkanischen Ursprungs selbst kann bezwungen werden. Auf der Straße der Kasbahs – von Ouarzazate ausgehend – hast Du die Möglichkeit die Zitadellen aus nächster Nähe zu betrachten und Dir eine bessere Vorstellung von der eindrucksvollen Berberkunst zu verschaffen.

    Highlights im Antiatlas:

    • Erkunde das Tal der Ammeln
    • Wandere am Quarzmassiv Jebel L'Kest
    • Erfahre mehr über die Berber
  • Westsahara

    Zwischen heißem Sand, schroffen Steinen und nomadischen Berbern

    mehr erfahren

    Westsahara, Marokko
    Reisezeit Ende Oktober – Anfang April
    Tipp Nachts eher kühl, tagsüber angenehme 20°C

    Die marokkanische Sahara bietet Dir als einer der stimmungsvollsten und beeindruckendsten Orte Afrikas die Chance, die Wüste in ihrer vollen Pracht zu erleben. Ihre Dünen verlaufen in der harschen Hammada (Steinwüste) und ermöglichen Dir auch eine Begegnung mit dem uralten Volk der Berber, die ein nomadisches Leben führen.

    Der Status der Westsahara ist bis heute ungeklärt. Es lässt sich jedoch zweifellos feststellen, dass die Wüste es immer wert ist, erkundet zu werden. El Aaiún - die Handelsmetropole und designierte Hauptstadt der Westsahara lädt mit ihren prunkvollen Moscheen und prachtvollen Plätzen zu einem Aufenthalt ein. Erg Chebbi und Erg Chegaga bilden die größten zusammenhängenden Sanddünenregionen Marokkos. Die kleine Oase Merzouga, am Eingang zur Erg Chebbi, ist mühelos über geteerte Straßen erreichbar.

    Bereits unmittelbar nach der Oase führen Dich Sandpisten in die Einsamkeit der Wüste. Wer es noch abgeschiedener mag, der wird im Dünenmeer der Erg Chegaga Ruhe und Ausgleich finden. Auf dem Rücken eines Kamels reitest Du im Zuge einer mehrtägigen Tour mit Übernachtung im Zelt durch die Wüstenlandschaft. Natürlich kann auch unter freiem Himmel übernachtet werden – vorher klingt Dein Abend dabei mit Trommelmusik aus. Ein besonderes Highlight ist auf jeden Fall der Nachthimmel über Dir, die fehlende Luftverschmutzung macht das stille Spektakel perfekt. Märchenhaft wie 1001 Nacht.

    Höhepunkte der Westsahara:

    • Lass Dich von den Prunkbauten in El Aaiún beeindrucken
    • Reite auf dem Rücken eines Kamels durch die Wüste
    • Übernachte unter freiem Sternenhimmel
  • Marokkos Königsstädte

    Rabat, Fès, Meknès und Marrakesh

    mehr erfahren

    Marokkos Königsstädte, Marokko
    Reisezeit Prinzipiell das ganze Jahr
    Tipp Frühling dabei am angenehmsten, im Winter herbstlich und sonnig, im Sommer in Marrakesch zu heiß!) In Marrakesch ist es im Schnitt 5 Grad wärmer als in den anderen Städten.

    Vom unvollendeten Hassan Turm in Rabat, über Fès samt einer der besterhaltensten orientalischen Altstädte der Welt und hin zur Koranschule Medersa Ben Youssef in Marrakesch. Die Königsstädte Marokkos stellen atemberaubende Schauplätze für Deine Reise dar.

    Die wohl schönsten Städte unmittelbar südlich des Gibraltar bestechen mit ihrem unverwechselbaren orientalischem Charme. Die moderne Hauptstadt Rabat zählt mit ihrem historischen Reiz und dem unvollendeten Hassan Turm zum UNESCO-Weltkulturerbe. In Fès flanierst Du durch die größte mittelalterliche Medina Nordafrikas. Die ehemalige Hauptstadt Marokkos zählt noch heute als geistiges, kulturelles und wissenschaftliches Zentrum des Landes.

    Meknès, am Fuße des Mittleren Atlas gelegen, ist auch heute noch wie in alten Tagen umgeben von hohen Stadtmauern und dem beeindruckenden, monumentalen Tor von Bab Monsour. Auf dem Djemaa El Fna, dem zentralen Marktplatz Marrakeschs, wirst Du erleben, warum die Einheimischen ihn die „Lunge der Stadt“ nennen. Die überaus reizvollen vier Königsstädte werden Dich unmittelbar in ihren Bann ziehen.

    Highlights für Könige:

    • Erkunde UNESCO Weltkulturerbe in der Hauptstadt Rabat
    • Besuche Meknès im Mittleren Atlas
    • Tauche ein in das orientalische Leben auf dem Djemaa El Fna

WeDesignTrips: Lokale Experten planen maßgeschneidert

Direkt in Marokko- zertifiziert & langjährige Erfahrung

Experten von WeDesignTrips

Weltweit über 100 Partner in mehr als 40 Ländern.

  • Lokale Reiseveranstalter
  • Deutschsprachig
  • Langjährige Erfahrung
  • Hohe Qualitätsrichtlinien
  1. In 5 Minuten

    Verrate Deine Wünsche & Deinen Rahmen für Deine Marokko Reise. Oder Du sucht eine Reiseroute als Basis aus.

  2. In den nächsten 48 Stunden

    Unsere lokalen Experten arbeiten eine maßgeschneiderte Marokko Reise für Dich aus.

  3. Direkt von Deinem persönlichen Experten

    Erhalte individuelle & unverbindliche Marokko Angebote, die Du mit Deinem Experten weiter anpassen kannst.