
Du bist auf der Suche nach der perfekten Welle? Das sind die 6 Top Surfdestinationen für Beginner rund um den Globus.
Veröffentlicht von
WeDesignTrips
Du möchtest mal wieder runterkommen, zurück zur Natur und der Eile entfliehen? Dann empfiehlt es sich, ein Surfboard zu schnappen, aufs Meer zu paddeln und auf die perfekte Welle zu warten.
Wo Du dies am besten machst, wo Du optimale Wellen für Dein Level findest und was Du noch an den Top Surfdestinationen erleben kannst, erfährst Du von unseren lokalen Experten.
Marokko
Nur eine halbe Stunde vom Flughafen Agadir liegt das kleine Fischerdorf und mittlerweile Surfstädtchen Taghazout. Einer der besten Spots um erste Wellen zu reiten und ein Gefühl fürs Meer zu bekommen ist der Banana Point. Hier brechen die Wellen sanft und konstant auf eine Sandbank.
Wenn Du jedoch nicht Deinen ganzen Urlaub auf einem Surfbrett verbringen möchtest, bietet Dir Marokko neben einer reichen Kultur, bunten Märkten und authentischen Wüstenausflügen, spannende Begegnungen und eine einzigartige Stimmung aus 1001 Nacht.

Surf Strand bei Agadir Marokko
Beste Zeit zum Surfen:
- Große Wellen sind vor allem zwischen November und Februar zu erwarten, um jedoch das Surfen zu lernen, empfiehlt sich der Spätsommer bzw. frühe Herbst.
Weitere Aktivitäten in Marokko:
- Wüstencamps mit & bei Beduinen
- Wüstenausflüge auf Kamele / Quads
- Markt in Marrakesch
- Kulturelle Begegnungen
- Trekking
- ...
Sri Lanka
Die Insel im indischen Ozean lässt sich in zwei Surfregionen teilen. In den Wintermonaten eignet sich vor allem Hikkaduwa an der Süd-Westküste für Deine Surfabenteuer. Im Sommer besticht jedoch Arugam Bay an der Ostküste. Hikkaduwa, wie auch Arugam Bay erwarten Dich mit optimalen Bedingungen, einer entspannten Stimmung und netten lokalen rund um den besten Surfspots.
Neben Deiner Suche nach der perfekten Welle hast du in Sri Lanka die Möglichkeit zwischen Teeplantagen zu spazieren, abenteuerliche Zugfahrten zu bestreiten und in die spannende Kultur des Landes einzutauchen.

Surferin am Strand von Hikkaduwa Sri Lanka
Beste Zeit zum Surfen:
- Westküste: November – März
- Ostküste: Mai – Oktober
Weitere Aktivitäten in Sri Lanka:
- Kulturelle Vielfalt und Sehenswürdigkeiten
- Löwenfelsen Sigiriya
- Safari
- Wandern durchs Hochland
- Wunderschöne Zugstrecken
- ...
Costa Rica
Die gesamte Westküste Costa Ricas bietet optimale Surfbedingungen für alle Levels. Neben einer traumhaften Kulisse von Regenwäldern und Palmenstränden, findest Du hier sanfte Beachbreaks sowie beliebte Point Breaks. Orte wie Tamarindo oder das quirlige Surfstädtchen Jacó sind vor allem bei Surfneulingen sehr beliebt und bieten die besten Voraussetzungen, um die ersten Wellen zu reiten.
Neben Wassersport bietet Costa Rica so circa alles, was das Abenteuerherz begehrt. Wilde Dschungel, Vulkanlandschaften, Baumhäuser und einzigartige Nationalparks können im Herzen Mittelamerikas erkundet werden.

Costa Rica Surfer
Beste Zeit zum Surfen:
- Ganzjährig
Weitere Aktivitäten in Costa Rica:
- Vulkane
- Dschungel und Nebelwälder
- Trekking
- Safari & Walbeobachtungen
- Einzigartige Nationalparks
- Canopy, Canyoning, Rafting & Tauchen
- ...
Nicaragua
Ähnlich wie in Costa Rica, steckt das Nachbarland Nicaragua voller Abenteuer und Überraschungen. Die Surfbedingungen könnten kaum besser, die Landschaft und Kulissen nicht schöner und die Möglichkeiten runterzukommen keinesfalls diverser sein. So lässt es sich herrlich an versteckten Buchten, mit Blick auf Dschungel und Vulkane, auf die nächste Welle warten.
Beliebte Surfspots sind hier San Juan del Sur, El Transito und Popoyo.
Doch auch abgesehen von Wassersport bietet Dir Nicaragua tiefen Dschungel, einzigartige Wanderwege, eine bunte Tierwelt und noch unberührte Plätze, die darauf warten, von Dir entdeckt zu werden.

Surfer an der Pazifikküste
Beste Zeit zum Surfen:
- Ganzjährig
Weitere Aktivitäten in Nicaragua:
- Kunst & Kultur
- Dschungel und Nebelwälder
- Vulkane
- Bunte Tierwelt
- Kaffeeanbau
- Trekking
- ...
Südafrika
Südafrika verfügt über die besten und beständigsten Surfspots weltweit und das Surfen gehört hier zum Alltag der Südafrikaner. Vor allem die Surfspots rund um Kapstadt, Durban oder dem Surfmekka Jeffrey’s Bay gehören zu den populärsten Plätzen, um diesen Sport mit Suchtpotential auszuüben.
Neben unendlichen Küstenabschnitten und Surfstädten ist Südafrika vor allem aber für die besondere Natur, guten Wein und den einzigartigen Safaris bekannt. In diesem Land sollte also wirklich für jeden etwas dabei sein.

Surfer in Noordhoek bei Kapstadt
Beste Zeit zum Surfen:
- Ganzjährig - die besten Monate sind jedoch von April bis Juli
Weitere Aktivitäten in Südafrika:
- Safaris zu den Big 7
- Trekking
- Weinverkostungen
- Golfen
- Roadtrips entlang der Garden Route
- ...
Brasilien
Brasilien verfügt über eine riesige Auswahl an verschiedensten Spots für alle Surflevels. So finden neben guten Surfern, auch Beginner optimale Bedingungen, um die erste Welle zu reiten.
Die Küste nördlich von Salvador zählt zu den besten Surfregionen Brasiliens und auch landschaftlich wird hier so einiges geboten. Auch rund um Rio de Janeiro liegen einige gute Spots, bei denen man das Nachtleben der vibrierenden Stadt, die Kultur und das brasilianische Leben ideal mit einem Surftrip verbinden kann.
Doch nicht nur Strände machen Brasilien aus, sondern viel mehr das Leben im Inland, wie das exotische Amazonasgebiet, die vielfältige Tierwelt oder das brasilianische Temperament der Städte.

Ipanema Beach bei Sonnenaufgang
Beste Zeit zum Surfen:
- Ganzjährig
-
Für Beginner empfehlen sich jedoch die Monate Dezember bis März
-
Für Surfer mit Erfahrung empfehlen sich die Monate Mai bis September
Weitere Aktivitäten in Brasilien:
- Amazonasgebiet erkunden
- Rio de Janeiro
- Trekking durch die vielfältige Natur
- Safari und Tierbeobachtungen
- Foz de Iguazu Wasserfälle
- ...
Nützliche Infos für Deine erste Surferfahrung
- Trage ein Lycrashirt bzw. einen Neoprenanzug. Damit schützt Du nicht nur deine Haut vorm Aufreiben am Board, sonder vor allem Deinen Körper vor Sonnenbrand.
- Vergiss Dich nicht mit einer Wasserfesten Sonnencreme einzuschmieren. Vor allem im Gesicht empfiehlt sich ene spezielle Surf - Zinksalbe.
- Auch wenn Du sofort mit einem Shortboard starten möchtest, probier es anfangs mit einem Longboard bzw. Softboard. Damit wird es Dir leichter fallen in die Welle zu kommen und der Spaß ist dabei garantiert.
- Auch wenn Du im Wasser nicht merkst, dass Du schwitzt, tust Du es! Deshalb ist eine ausreichende Wasserzufuhr beim Surfen wichtig.
- Checke Deine Leash! Die Leash ist die Schnur, die Dich mit deinem Board verbindet und mit einem Klettverschluss an Deinem hinteren Fuß befestigt ist. Entferne den Sand aus dem Verschluss damit er auch wirklich haltet und es zu keinen bösen Überraschungen kommt.
- Erkundige Dich über die Wellenbedingungen und vor allem über die Strömungen! Es passiert nämlich schnell, dass man in wenigen Minuten hunderte Meter abgetrieben wird. Gefährlicher wird es wenn die Strömung Richtung Felsen oder raus aufs Meer zieht.
- Überschätze Dich nicht! Das Meer kann sich sehr schnell ändern, Wellen können plötzlich von einem Meter auf drei wachsen. Sei Dir dessen bewusst und gehe mit einem gesunden Respekt an die Sache.
- Befolge die Regeln der Surfer! Versuch dabei nicht im Weg zu sein, respektiere Vorränge und sei fair.
- Habe Spaß! Beim Surfen geht es um ein Lebensgefühl und nicht darum, wer am schnellsten lernt die größten Wellen zu reiten.
Rund um den Globus lassen sich tolle Spots für Surfanfänger finden, ob für einen besondere Reise mit ersten Surfversuchen oder einen ganzen Surfurlaub. Unsere lokalen Experten vor Ort helfen Dir dabei, deine nächste Reise individuell nach Deinen Wünschen zu planen!