
Auf nach Peru: Tipps & Tricks für Deine Traumreise!
Veröffentlicht von
WeDesignTrips
Peru ist ein Land voller Kontraste und atemberaubender Schönheit. Von der warmen Küste, der trockenen Wüste, den kühlen Bergen und dem feuchten Dschungel - kaum ein Land ist derart reich an Vielfalt. Was Du bei Deinem Aufenthalt in diesem einzigartigen Naturparadies beachten solltest, das verraten Dir unsere lokalen Experten in diesem Beitrag.
Einreiseinformationen und aktuelle Länderbestimmungen:
Warum nach Peru reisen?
Ein Blick auf die Bilder reicht – wer möchte sich hier nicht den Wind um die Nase wehen lassen? Mit Peru erwartet Dich ein absolut aufregendes Land, das Deine Reiseträume garantiert wahr werden lässt.
Was erwartet Dich? Neben historischen Stätten und wilden Naturschauspielen, haufenweise kulinarische Köstlichkeiten. Aber verlier Dich nicht allzu sehr im Panorama und den Leckereien, denn es wartet noch eine Besonderheit auf Dich: die unglaublich freundlichen Peruaner, die Dir bestimmt das ein oder andere Lächeln ins Gesicht zaubern werden!
Beste Reisezeit und -dauer
Du kannst Dich freuen, denn Peru kann das ganze Jahr über bereist werden! Die beste Reisezeit hängt ganz von der Region ab, die Du besuchen möchtest. Für eine Rundreise empfehlen wir Dir jedoch die Monate Juni bis Oktober. Genauere Infos findest Du im Beitrag zur besten Reisezeit für Peru.
Küstenregion | Dezember – April |
Andenregion | April – September |
Regenwaldregion | Mai – September |
Trockenzeit | April bis September |
Regenzeit | Oktober bis März |
Da die Anreise etwas Zeit beansprucht, empfehlen wir Dir eine Reisedauer von mindestens zwei Wochen. Nach oben sind Dir wirklich keine Grenzen gesetzt - denn je mehr Zeit Du mitbringst, desto intensiver wirst Du Peru kennenlernen. In unserem Beitrag zur perfekten Reisedauer für Peru findest Du Routenvorschläge für die Dauer Deiner Reise.
Diese Routen könnten Dir gefallen
Reiseidee Anpassbar · Peru
21 Tage · Apr-Sep · Teilweise Geführt · ab 3900€
Reiseidee Anpassbar · Peru
21 Tage · Apr-Sep · Teilweise Geführt · ab 4200€
Reiseidee Anpassbar · Peru
14 Tage · Apr-Sep · Teilweise Geführt · ab 2800€
Reiseidee Anpassbar · Peru
13 Tage · Array · Teilweise Geführt · ab 2680€
Reisekosten und Bezahlung
Budget nach Reisedauer
Du denkst in Peru ist es teuer? Nicht wirklich, zumindest wenn Du abseits der Massen reist. Wir wollen Dir jedoch nicht vorenthalten, dass Peru nicht zu den günstigsten Ländern in Südamerika zählt. Damit Du eine genauere Vorstellung bekommst, haben wir Dir eine ungefähre Kostenaufstellung gemacht.
Hin- und Rückflug | 600 € – 1.000 € (je nach Saison) |
Nationale Flüge | 50 € – 100 € |
Transport | 1 Stunde Busfahrt ca. 1,50 € Lange Strecken über mehrere 100 km: 25 € – 50 € |
Unterkunft pro Nacht | 3* Hotel: 25 € – 55 € 4* Hotel: 60 € – 90 € 5* Hotel: 120 € – 500 € |
Essen | Die meisten Mahlzeiten in peruanischen Restaurants kosten zwischen 5 € - 10 €. An vielen Orten kriegst Du eine gute Mahlzeit auch schon für zwischen 2 € - 5 € oder sogar weniger. |
Die Frage nach dem Budget lässt sich pauschal nicht beantworten, weil das natürlich darauf ankommt, wie Du reist und wie viel Komfort Du benötigst. Grundsätzlich ist aber für jeden Geldbeutel etwas dabei!
Zahlungsmittel
Währung | Nuevo Sol (PEN), 1 Nuevo Sol = 0,27 Euro |
Bargeld | Für eine Reise nach Peru empfehlen wir Dir eine Mischung aus Zahlungsmitteln wie Bargeld, Kreditkarten und Reiseschecks. |
Kreditkarte | In den meisten Städten oder größeren Ortschaften Perus findest Du Geldautomaten, an denen Du mit der Kreditkarte problemlos Geld abheben kannst. In ländlichen Gegenden sind Geldautomaten oft nicht vorhanden. |
Bankomat-/EC-Karte | Werden nur von Geldautomaten mit Maestro- oder Cirrus-Zeichen akzeptiert. |
Bargeldlos bezahlen | Ist in Peru mit allen gängigen Kreditkarten wie Mastercard oder Visa möglich. Bankomat-/EC-Karten werden in Peru nicht als Zahlungsmittel akzeptiert. |
Geld wechseln | Lass Dein Geld am besten in Peru wechseln, Du erhältst vor Ort meist einen besseren Kurs als bei Deiner Hausbank. Wir empfehlen Dir, Dein Geld ausschließlich in autorisierten Wechselstuben, Banken oder Hotels umzutauschen. |
Vorbereitungen vor Reiseantritt

Santa Cruz Trek in den peruanischen Anden
1. Reiseroute wählen
Peru ist ein Land der grenzenlosen Möglichkeiten. In nur einer Woche kannst Du durch den Dschungel stapfen, in den Anden trekken und an den Stränden surfen. Nimm dazu noch den Titicacasee und Du kratzt gerade mal an der Oberfläche dessen, was das Land zu bieten hat. Alternativ zu einer Rundreise kannst Du Deinen Fokus auch auf eine Region legen, wie den Süden oder den Norden.
Die klassische Route führt durch den Süden - hierzu gehören z.B. der Machu Picchu, Cusco und natürlich der Titicacasee. Auch der Norden ist atemberaubend schön, wenn auch vielleicht weniger bekannt als die klassischen Reiseziele in Peru. Hier gibt es wunderschöne Strände und von Juli bis September lassen sich hier sogar Wale beobachten!
2. Flug buchen
Du kannst enorm sparen, wenn Du Deinen Flug bis zu 6 Monate vor Reiseantritt buchst! Einen guten Last-Minute-Deal zu bekommen ist zwar möglich, aber meist Glückssache. Inlandsflüge kannst Du auch kurzfristiger buchen, da diese meist nicht so teuer sind. Ein Flug nach Peru dauert übrigens ca. 14 Stunden.
3. Visum
Die Einreise für österreichische, deutsche und schweizer Staatsbürger ist relativ unkompliziert. Für einen Aufenthalt von bis zu 90 Tagen wird kein Visum benötigt.
Was musst Du beachten?
- Dein Reisepass muss bei Einreise noch mindestens 6 Monate gültig sein.
- Du musst ein Ticket für den Rück- oder Weiterflug vorweisen können.
4. Impfungen
Bei der Einreise aus Europa sind keine Impfungen vorgeschrieben. Jedoch werden Impfungen gegen Hepatitis A und B, Typhus sowie Tollwut empfohlen. Wenn Du Ausflüge ins Amazonasgebiet planst, ist eine Impfung gegen Gelbfieber ratsam. Außerdem solltest Du Dich in dieser Region ausreichend mit Insektenschutz vor Malaria und Dengue-Fieber schützen.
Genauere Informationen zu empfohlenen Impfungen findest Du beim Centrum für Reisemedizin sowie weitere Hinweise unter www.reisemed.at.
5. Packliste
Ist Dein Koffer schon gepackt? Damit Du neben den gängigen Essentials nichts vergisst, geben wir Dir im Folgenden eine kleine Packliste an die Hand.
-
Kleidung: Zwiebelschalen-Prinzip
Peru ist ein Land der Extreme. Schichte Deine Kleidung, so bist Du anpassungsfähig für die unterschiedlichen Klimazonen.
-
Wichtige Dokumente
Reisepass und Flugtickets
Auslandskrankenversicherung (Nachweis)
Buchungsbestätigungen für Hotels, Mietwagen
Selbstfahrer: Internationaler & Europäischer Führerschein
-
Reiseapotheke
Blasenpflaster, Durchfalltabletten, eigene Medikamente, Schmerzmittel, Mückenspray für den Dschungel und die Gegend um Machu Picchu
-
Technik
Ein Reiseadapter kann unterwegs so manches Problem lösen. Vergiss Deine Kamera nicht, es erwarten Dich atemberaubende Fotospots.

Wanderer auf einem Pass in der Cordillera Vilcanato
Während Deiner Reise
Sicherheit
1. Sicherheitslage
Die größten Risiken bei einem Aufenthalt in Peru sind aggressive Übergriffe und Diebstähle. Bestimmte Gegenden, wie z.B. die kolumbianische Grenze, solltest Du wegen der Präsenz von Drogendealern meiden. Tritt die Natur an die Stelle des Menschen, dann liegt das größte Risiko im Auftreten von Erdbeben.
Genauere Informationen zur aktuellen Sicherheitslage Perus erhältst Du beim Österreichischen Außenministerium.
2. Sicherheitstipps
Um Gefahrensituationen zu vermeiden solltest Du folgende Tipps befolgen:
- Nimm möglichst wenig Wertgegenstände mit
- Leiste im Falle eines Überfalls keinen Widerstand
- Fake-Polizei: Glaube niemandem, der behauptet, ein Zivil-Polizist zu sein
- Allreinreisende Frauen: Peruaner haben manchmal eine ganz schön große Klappe. Meistens steckt aber nicht viel dahinter und es bleibt bei unnützen Kommentaren wie “Hallo Schöne” - zeig Selbstbewusstsein und bleib cool!
3. Notrufnummern
Folgende Nummern solltest Du für Notfälle in Deinem Handy einspeichern:
- Polizei: 105
- Rettung: 106
- Feuerwehr: 116
- Informationen & Hilfeleistung für Touristen: +511 574 8000
Transportmittel
Mietwagen | In den letzten Jahren wurde viel Geld in den Straßenausbau gesteckt. Was vor wenigen Jahren nur eine schottrige Landstraße war, ist heute gut befahrbarer Asphalt. Natürlich können wir nicht für ganz Peru sprechen, dafür ist das Land einfach zu groß. |
Bus | Preislich gesehen ist diese Variante sehr günstig, der Standard der Fahrzeuge variiert. Zuverlässige und bekannte Unternehmen sind z.B. TEPSA, Cruz del Sur oder Ormeño. Normalerweise werden die wichtigsten Orte täglich angefahren. |
Taxi | Taxis sind teurer, aber dafür kommst Du schneller und vor allem sicherer an Dein Ziel. Aus Sicherheitsgründen empfehlen wir Dir stets ein offizielles Taxi zu nehmen. Taxis in Peru haben i.d.R. keine Taxameter, deshalb solltest Du den Fahrpreis vorab vereinbaren. |

Mit dem Mietwagen durch den Cotahuasi Canyon
Verhaltensregeln
- Frage stets um Erlaubnis, bevor Du eine Person fotografierst
- Halte Deine Meinung aus Themen rund um die Politik raus
- Kritisiere nicht den Volksglauben, auch wenn Dir dieser seltsam erscheint
- Unterstütze nicht das Betteln, spende das Geld lieber an eine Organisation
Trinkgeld
Restaurant | 10% des Rechnungsbetrages |
Privater Guide | € 5,50 – € 8,50 pro Tag |
Taxifahrer | Kein Trinkgeld |
Privater Fahrer | € 4,00 – € 8,00 pro Tag |
Offen für Neues
Sprache
Je besser man eine Sprache spricht, umso mehr erfährt man über Land und Leute. Das gilt auch für Peru! Schon ein paar gebrochene Worte in der Landessprache Spanisch öffnen meist die Herzen der Einheimischen. Für den Anfang findest Du hier ein paar nützliche Vokabeln:
Deutsch | Spanisch |
Ja / Nein | Sí / No |
Danke / Bitte | Gracias / De nada |
Bitte | Por favor |
Wie geht es Dir? | Como estás? |
Sehr gut | Muy bien |
Wie viel kostet das? | Cuánto vale? |
Wo ist das Hotel / der Busbahnhof / der Flughafen / die Toilette? | Dónde está el hotel / el terminal de buses / el aeropuerto / el baño? |
Kulinarik
Reisen geht durch den Magen - dafür ist Peru der Beweis. Das Land hat sich in den letzten Jahren zu einer der besten Küchen Lateinamerikas gemausert. Speziell in Lima wird Dir vom bloßen Geruch der Speisen mehrmals täglich das Wasser im Mund zusammenlaufen. Hier ein Überblick über die besten Gerichte Perus:
Ceviche | Roher, kleingeschnittener Fisch mit roten Zwiebeln |
Causa | Mus aus Kartoffeln mit köstlicher Füllung nach Wahl |
Chupe de Camarones | Herzhafte Garnelensuppe mit diversem Gemüse |
Lomo Saltado | Rind- oder Alpakafleisch mit Pommes und Reis |
Tacu Tacu | Reiskuchen mit Ei, Fleisch oder Meeresfrüchten |

Peruanische Frau am Kochen
Bereit für Dein Peru-Abenteuer?
Peru könnte kontrastreicher kaum sein: Von einer fantastischen Bergwelt, über koloniale Städte bis hin zum legendären Machu Picchu. Eine Reiseplanung ist nicht immer ganz so einfach, lohnt sich aber! Lass Dich von unseren lokalen Experten kostenlos und unverbindlich beraten und finde mit ihrer Hilfe Deine perfekte Reiseroute!
- Unsere Vorteile bei WeDesignTrips
- Plane Deine Reise gemeinsam mit lokalen Reiseexperten in Peru und erhalte so die besten Insidertipps
- Die Angebotserstellung erfolgt unverbindlich & kostenlos
- Du kannst Dir Deine Reise ganz nach Deinen Wünschen individuell erstellen
- Reise fair und zeitgemäß, denn durch Deine Buchung profitiert die lokale Bevölkerung vor Ort in Peru
- Deine Reise ist mit uns als europäischer Reiseveranstalter abgesichert