
Südafrika ruft! Tipps & Tricks für Deine Traumreise
Veröffentlicht von
WeDesignTrips
Südafrika lockt mit seinem Facettenreichtum viele abenteuerlustige Reisende zu sich. Europäer können jedoch bei ihrer ersten Reise etwas überfordert mit dem am südlichsten gelegenen Land Afrikas sein, denn seine Möglichkeiten sind unendlich. Unsere lokalen Experten wollen Dich auf Deine erste Südafrika Reise vorbereiten und haben Dir die wichtigsten Tipps zusammengestellt.
Einreiseinformationen und aktuelle Länderbestimmungen:
Top Südafrika Reisen 2020 für den ersten Besuch
Reiseidee Anpassbar · Südafrika
Dauer | 15 Tage |
Beste Reisezeit | Okt-Apr |
Preis | ab 1690 € |
Reiseidee Anpassbar · Südafrika
Dauer | 21 Tage |
Beste Reisezeit | Okt-Apr |
Preis | ab 2990 € |
Reiseidee Anpassbar · Südafrika
Dauer | 15 Tage |
Beste Reisezeit | Mär-Okt |
Preis | ab 1990 € |
Reiseidee Anpassbar · Südafrika
Dauer | 21 Tage |
Beste Reisezeit | Okt-Apr |
Preis | ab 2240 € |
Reiseidee Anpassbar · Südafrika
Dauer | 16 Tage |
Beste Reisezeit | Mär-Okt |
Preis | ab 1790 € |
Warum nach Südafrika reisen?
Die Regenbogennation ist eine der Kontrastreichsten überhaupt. Neben einer unglaublich faszinierenden Kultur, die von erstaunlicher Geschichte geprägt ist, erwartet Dich Naturschönheit, die von artenreichen Tierwelten bis zu außergewöhnlichen Landschaftsbildern geht.
Urbane, moderne Städte werden Dich mit ihrer lebendigen und herzlichen Art verzaubern, ganz zu schweigen von der kulinarischen Erfahrung, die Deine Geschmacksnerven explodieren lassen wird.
Die Vielzahl an Aktivitäten ist grenzenlos, egal ob aktiv, gemütlich oder abenteuerlich- Südafrika bietet Dir all das. Egal ob Du eine Luxusreise oder doch die einfache Variante wählst, Du wirst mit Möglichkeiten überschüttet werden. Hier findest Du alle Highlights Südafrikas auf einen Blick.
Reisezeit & -Dauer
Die ideale Reisezeit für Südafrika gibt es eigentlich nicht, da es immer ideal ist, das Land zu bereisen. Jedoch kann man Reisezeiten nach Aktivitäten unterscheiden, die sich besonders gut für eine Bestimmte eignen, sowie zwischen Haupt- & Nebensaison. Genauere Infos findest Du im Beitrag zur besten Reisezeit in Südafrika.
Hochsaison: | November - März |
Nebensaison: | Juni - August |
Jahreszeiten: | April - Mai (Herbst), Juni - August (Winter), September - Oktober (Frühling), November - März (Sommer) |
Beste Reisezeit Safari: | April - September |
Beste Reisezeit Garden Route: | September - April |
Beste Reisezeit Drakensberge: | April - Mai |
Beste Reisezeit Walbeobachtung: | Juni - November |
Mehr über dieses Thema erfahren:
-
Du planst eine Reise nach Südafrika bist Dir aber noch unschlüssig bzgl. der Reisezeit? Unsere lokalen Experten haben die wichtigsten Infos für Dich zusammengefasst. Mehr erfahren!

Wal vor Hermanus
Beim vielfältigen Südafrika gibt es so einiges zu erkunden, genauer gesagt kann man niemals bei einem Besuch alles gesehen haben. Da die Anreise auch etwas Zeit beansprucht, empfehlen wir eine Reisedauer ab 9 Tagen. Nach oben sind Dir nicht wirklich Grenzen gesetzt. Um Dir Vorstellungen von Routen verschiedener Dauer zu geben, haben unsere lokalen Experten ihre Favouriten zusammengestellt. Mehr erfährst Du im Beitrag zur perfekten Reisedauer.
9 Tage |
|
15 Tage |
|
21 Tage | Zusätzlich zum vorhergehenden Programm kannst Du hier noch
|
Reiseidee Anpassbar · Südafrika
9 Tage · Jan-Dez · Mietwagen · ab 1790€
Reiseidee Anpassbar · Südafrika
15 Tage · Okt-Apr · Mietwagen · ab 1790€
Reiseidee Anpassbar · Südafrika
21 Tage · Okt-Apr · Mietwagen · ab 2240€
Reisekosten & Bezahlung
Natürlich ist das Reisebudget ganz von der Reisedauer, dem Reisezeitpunkt und Deinen persönlichen Vorstellungen abhängig. Trotzdem wollen wir Dir ein Gefühl für die Preislage in Südafrika geben und haben die wichtigsten Kosten aufgelistet. Unsere lokalen Experten stellen Dir gerne je nach Reisebudget eine individuelle Reise für Dich zusammen.
Budget nach Reisedauer
Gesamtbudget 2 Wochen | ca. 1400 € ohne Flug |
Hin- & Rückflug pro Person | von 550 € - 910 €, je nach Saison |
Unterkunft pro Nacht | zwischen 30 € - 300 €, je nach Kategorie |
Aktivitäten pro Person |
|
Zahlungsmittel
Kreditkarte | Wird so gut wie überall akzeptiert. |
Bankomat-/EC-Karten | Werden fast überall akzeptiert, achte auf das Maestro-Symbol bei Geldautomaten. |
Bargeld | Man sollte immer ein paar Scheine und Münzen dabei haben, falls man mal keinen Geldautomaten findet oder Trinkgeld geben will, jedoch raten wir von zu großen Bargeldmengen ab. |
Geld wechseln | Es kann bis zu 20 % billiger sein, den Euro in Südafrika in Rand wechseln zu lassen, außerdem kannst Du wahrscheinlich besser vor Ort einschätzen, wie viel Bargeld Du wirklich benötigst. |

Frau am Lion's Head in Südafrika
Vorbereitungen vor Reiseantritt
1. Reiseroute wählen
Da Südafrika ein so vielfältiges Land ist, mit tausenden Möglichkeiten, kann man sich, vor allem beim ersten Besuch, zwischen zwei Alternativen entscheiden. Entweder macht man eine Rundreise, bei der von jedem ein bisschen dabei ist, oder man entscheidet sich für eine Region, wie den Süden, der Kapstadt und die Garden Route abdeckt.
2. Flug buchen
Beim Buchen Deines Fluges gilt: je früher, desto besser. Du kannst enorm sparen, wenn Du Flüge bis zu 6 Monate vor dem Reiseantritt buchst. Inlandsflüge sind meistens generell nicht so teuer und können auch kurzfristiger gebucht werden. Ein Flug nach Südafrika dauert übrigens ca. 12 h.
3. Unterkünfte
Für Unterkünfte gilt dasselbe wir für Flüge, je früher, desto billiger. Auch die Nebensaison macht einen gewaltigen Preisunterschied aus.

Romantische Lodge in den Game Reserves
4. Visum
Für Reisende, die nicht länger als 90 Tage in Südafrika bleiben, gibt es ein Touristenvisum, das wird jedoch bei Ankunft am Flughafen in Südafrika ausgestellt und muss nicht vor Reiseantritt organisiert werden! Wichtig ist jedoch ein mindestens noch 4 Monate nach Reiseantritt gültiger Pass.
5. Aktivitäten
Viele Aktivitäten können vor Ort gebucht werden, jedoch ist es einfach, schon vorher eine gewisse Vorstellung seiner Ausflüge etc. zu haben. Safaris, vor allem in Game Reserves, sollten im Vorhinein gebucht werden. Unsere lokalen Experten können Dir nach Deinen individuellen Wünschen Aktivitäten buchen, damit Du Dir während der Reise keine Gedanken mehr darüber machen musst.
Mehr über dieses Thema erfahren:
-
Du hast Lust auf eine Aktivreise? In Südafrika erwarten Dich an jeder Ecke neue Abenteuer. Unsere lokalen Experten verraten Dir die Top 8 Aktivitäten des Landes. Mehr erfahren!
6. Impfungen
Laut aktueller Vorschriften gibt es für Europäer keine Pflichtimpfungen, die vor Reiseantritt getätigt werden müssen. Jedoch werden Impfungen gegen Masern, Meningokotten-Hirnhautenzündung, Gelbfieber und die Grippe empfohlen. Außerdem werden Auffrischungsimpfungen von Hepatitis A und B sowie von Wundstarrkrampf, Diphtherie, Kinderlähmung und Keuchhusten vorgeschlagen.
Südafrika ist von Malaria nur teilweise betroffen und das zum Beispiel im Krüger Nationalpark zu bestimmten Zeiten, was eine Impfung nicht zwingend notwendig macht. Jedoch sollte man immer Malaria-Netze dabeihaben, sowie lange Kleidung bei Naturaufenthalten und ein Notfallmedikament, für den Fall einer Ansteckung. Erfahre mehr zu dem Thema im Beitrag über Malaria in Südafrika.
7. Packliste
-
Gepäcksstück
Selbst in Kapstadt sind Koffer mit Rollen keine gute Idee, wegen holprigen und unebenen Straßen, nimm besser eine handliche Tasche oder einen Rucksack.
-
Dokumente
- Überprüfe deinen Pass rechzeitig genau auf seine Gültigkeit, die mindestens 6 Monate bei Reiseantritt betragen muss.
- Nimm eine Bestätigung von Deiner Reiseversicherung mit, in Notfällen willst Du diese immer gleich bei der Hand haben.
- Tausche ein paar Euro in Rand um, falls Du auf der Anreise dringend etwas kaufen möchtest.
- Flugtickets und Hotelbestätigungen, damit auch wirklich nichts schiefgehen kann.
- Hab außerdem von den wichtigen Dokumenten eine Kopie, die Du sicher aufbewahrst.
-
Kleidung
Sommer:
Luftige, aber am besten langärmelige Kleidung zum Schutz vor der Sonne und Insekten, Alternativen für kalte Abende.
Winter:
Am besten Zwiebeltechnik, da es auch im Winter warm sein kann, jedoch meistens am Abend und am Morgen eiskalt.
-
Arzneimittel
- Erste Hilfe Paket sowie leichte Schmerzmittel.
- Medikamente, die Du in anderen Ländern evtl. nicht bekommst.
- Notfall-Malaria Medikamente
-
Kosmetika
Nimm hier nur kleine Mengen, am besten für 2-3 Tage mit, da man alles in Südafrika kaufen kann und man so viel Gewicht spart.
-
Technik
Kameras und Aufladegeräte
Mehr über dieses Thema erfahren:
-
Deine nächste Reise geht nach Südafrika und Du fragst Dich, was Du alles in Deinen Koffer einpacken sollst? Unsere lokalen Experten haben Dir eine Packliste zusammengestellt. Erfahre jetzt mehr!
Während Deiner Reise
Sicherheit & Gesundheit
-
Krankenhäuser
Südafrikas Gesundheitssystem besteht aus einem öffentlichen Sektor, der nicht den europäischen Standards entspricht und dem privaten Sektor, welcher einwandfreien Service bietet.
-
Versicherung
Um in privaten Krankenhäusern behandelt zu werden, braucht man eine Privatversicherung. Einen Nachweis sollte man immer bei sich tragen, um hohe Kosten zu vermeiden und auf Krisensituationen vorbereitet zu sein.
-
Notrufnummern
112 ist die Notrufnummer für alle Fälle, genauso gut ist die 107 bei Notfällen. Zweitere kann auch bei Festnetzen gewählt werden.
-
Sicherheitshinweise
Um Gefahrensituationen und Krankenhausaufenthalte zu vermeiden, versuche folgende Hinweise zu befolgen:
- Vertraue keinen Gehwegen neben belebten Straßen
- Vermeide öffentliche Verkehrsmittel in der Nacht, nimm lieber ein Taxi
- Trage nicht zu viel Bargeld oder Wertgegenstände mit Dir rum
- Vermeide außerdem menschenleere Gassen
Transportmittel
Mietwagen | Mit dem Mietwagen kann man Südafrika super bereisen. Beachten solltest Du, dass in Südafrika Linksverkehr herrscht. Es macht Sinn, einen internationalen Führerschein zu beantragen, dieser kostet nicht viel und der Aufwand ist überschaubar. Als Fahrer des Mietwagens musst Du entweder mindestens 2 Jahre einen Führerschein haben oder ein Mindestalter von 23 Jahren. |
Busverbindungen | Busverbindungen sind vor allem in Städten sehr gut, hier brauchst Du nicht unbedingt ein Auto. Achte jedoch auf Buszeiten, denn oftmals hört dieser schon früh am Abend auf. Preislich gesehen ist diese Variante sehr günstig. |
Taxis | Private Taxis findest Du an allen bekannteren Orten, jedoch ist es sicherer, ein Taxi anzurufen, da dies meistens hochwertiger ist und mit Sicherheit ein Offizielles. Vor allem Alleinreisenden empfehlen wir dieses Fortbewegungsmittel, da öffentliche Verkehrsmittel oft Risiken mitsichbringen. |
Verhaltensgrundlagen für Reisende
-
Verhaltensregeln für Safaris
- Hör immer auf den Guide!
- Halte Abstand zu den Tieren
- Tiere haben immer Vorfahrt, achte immer auf Straßen
- In Gefahrensituationen ruhig verhalten, auf keinen Fall wegrennen
-
Angemessenes Trinkgeld
- Restaurants oder Bars: 10 - 20 %
- Safaris: 100 - 200 Rand pro Tag
- Reiseguides: 20 - 50 Rand pro Person
-
Kultur kennenlernen
Die Südafrikanische Kultur wird Dich beeindrucken, jedoch kann es anfangs etwas dauern, bis Du Dich daran gewöhnt hast, folgende Dinge solltest Du wissen:
- Freundlicher und respektvoller Umgang mit Einwohnern ist ein Muss
- Überbleibsel der Rassentrennung sind auch heute noch teilweise zu sehen
- Polygamie ist unter gewissen Umständen legal
- Konversationen mit Einheimischen werden immer mit einer kurzen Frage nach dem Wohlbefinden gestartet
- Schau Dir Townships nur in geführten Touren an, dessen Einnahmen auch wirklich den Einwohnern zugute kommen
Offen für Neues
-
Sprache
Natürlich wird man von Dir nicht verlangen, dass alle 11 Amtssprachen lernst, das ist ein Ding der Unmöglichkeit. Wenn Du Englisch sprichst, wird man Dich in Südafrika fast überall verstehen. Für Notfälle wäre ein kleines Reisewörterbuch sicher kein Fehler.
Beim Kommunizieren mit Einheimischen, solltest Du wissen, dass negative Meinungen oft nicht erwähnt werden, schon gar nicht gegenüber älteren Personen, das gilt als respektlos. Mit jungen Leuten musst Du nicht wirklich auf etwas achten bei der Kommunikation, sei einfach freundlich, dann wirst Du keine Probleme haben.
-
Kulinarik
Südafrika ist kulinarisch gesehen ein echter Volltreffer, egal ob vegetarisch, mit Fleisch oder frischem Gemüse, die süße oder salzige Variante- hier kannst Du alles haben. Das sind ein paar der beliebtesten Gerichte:
- Biltong (getrocknete Fleischstreifen als Snack)
- Samoosa (gefüllte, gebackene Teigtaschen)
- Amagwinya (gefüllte, frittierte Teigbällchen)
- Bobotie (Hackfleischauflauf)
- Koeksister (frittiertes Gebäck, wird in Zuckersirup getaucht)
Mehr über dieses Thema erfahren:
-
Die südafrikanische Küche bietet jedem Feinschmecker etwas. Wir haben die 9 besten Gerichte zusammengestellt. Jetzt informieren!
Fazit
Südafrika ist ein außergewöhnliches Land, das Deinen Horizont erweitern wird. Eine Reise dorthin wird mit Sicherheit das Abenteuer Deines Lebens! Lass Dir von unseren lokalen Experten bei der Planung helfen und starte das Erlebnis-Südafrika jetzt.
- So einfach funktioniert WeDesignTrips
-
- Verrate Deine Reisewünsche für Südafrika.
- Unsere lokalen Experten sitzen direkt in Südafrika und planen maßgeschneidert für Dich.
- Sie sind langjährige Experten lokaler Reiseveranstalter in Südafrika.
- Gemeinsam plant ihr Deine Traumreise - unverbindlich & kostenlos.
- Buche sicher & bequem über WeDesignTrips - Dein Reiseveranstalter mit Sitz in Österreich und Sicherungsschein!