×
WeDesignTrips
Kovil Tempel in Trincomalee

Sri Lanka | Inspiration

Sri Lanka - Eine Kultur voller Bräuche, Sitten und Spiritualität

Veröffentlicht von

WeDesignTrips

Wir wissen alle: Andere Länder, andere Sitten. Doch welche vorherrschenden Gepflogenheiten lassen sich in Sri Lanka vorfinden und was solltest Du beherzigen? - Sri Lanka, das Inselparadies, in welchem vor allem die Religion einen großen Stellenwert einnimmt und einen bedeutenden Einfluss auf das Alltagsleben der Enheimischen nimmt. 

Was Du sonst noch alles über die Kultur und Eigenheiten wissen solltest, verraten Dir unsere lokalen Experten.

Begrüßung

Zur Begrüßung faltet man die Hände auf Kopfhöhe und verneigt sich andeutungsweise. Du kannst das übliche „Hello“ verwenden oder das singhalesisch „Ayubowan“ (=“Mögest Du ein langes Leben haben“), welches auch zur Verabschiedung verwendet wird. Das Händeschütteln als Begrüßung ist in Sri Lanka unüblich. Vor allem solltest Du auf keinen Fall die linke Hand hierfür verwenden, da sie als unrein angesehen wird.

Der richtige Start in Dein Kulturerlebnis

Reiseidee Anpassbar · Sri Lanka

Dauer 11 Tage
Beste Reisezeit Nov-Jun
Preis ab 1525 €

Kleidung

Mädchen probieren Kleider an

Mädchen probieren Kleider an

Am besten ziehst Du dünne, lockere Kleidung in Sri Lanka an. Du solltest Dich nicht zu freizügig kleiden und keine zu engen oder durchsichtigen Kleidungsstücke tragen. Aus Respekt vor den Einheimischen solltest Du Deine Schultern und Knie bedeckt halten – vor allem wenn Du die Touristengebiete verlässt oder Tempel besuchst. Ein T-Shirt ist aber vollkommen in Ordnung. Wenn Du buddhistische Tempelanlagen besuchts, nimm unbedingt Deinen Hut ab und zieh Deine Schuhe aus.

 

FKK: Zwar wird es an den ein oder anderen Hotelstränden geduldet, doch sich oben ohne oder gar nackt zu baden ist in Sri Lanka verboten. Damit verletzt Du das Schamgefühl der Einheimischen!

Zuneigung in der Öffentlichkeit

Auch wenn die barbusigen Wolkenmädchen von Sigiriya anders vermuten lassen: Sri Lanka ist prüde. Du solltest daher keine Zärtlichkeiten in der Öffentlichkeit austauschen. Aber Händchenhalten ist grundsätzlich erlaubt. In Sri Lanka wirst Du öfters auch gleichgeschlechtige Partner Händchenhalten sehen, sie drücken damit ihre gegenseitige Freundschaft aus. Homosexualität hingegen ist in Sri Lanka verboten und kann sogar mit bis zu 10 Jahren Gefängnis bestraft werden. Es gibt allerdings Diskussionen darüber, die Homosexualität zu legalisieren.

Religion

Hindutempel in Jaffna, Sri Lanka

Hindutempel in Jaffna, Sri Lanka

In Sri Lanka gibt es eine Vielfalt an Religionen. Die Mehrheit, nämlich etwa 70 % der Bevölkerung, zählt zum Theravada-Buddhismus. Weitere, auf der Insel vertretende, Glaubensrichtungen sind der Hinduismus, Islam und das Christentum. Somit triffst Du auf eine intensive Spiritualität und die Teilnahme an einer religiösen Zeremonie kann ein wahres Highlight Deiner Reise werden!

     

Diese Tipps helfen Dir für einen respektvollen Umgang:

  • Berühre, besteige und beschmutze keinesfalls Buddha Statuen
  • Posiere nicht vor Buddha-Statuen und informiere Dich stets vorab, ob das Fotografieren erlaubt ist
  • Betrete alle Tempel barfuß
  • Bedecke Deine Schultern und Deine Knie und trage keine Kopfbedeckung in buddhistischen Tempeln
  • Lege kein Buddha Abbild auf den Boden und zerstöre auch kein Abbild
  • Trage keine Kleidung mit Buddha Abbildungen
  • Für Frauen gilt: Keine Berührungen mit Mönchen (z.B. Handschütteln)

Mehr über dieses Thema erfahren:

Essenseinladungen

Speise aus Sri Lanka

Speise aus Sri Lanka

Sri Lankas heißt Dich mit großer Gastfreundschaft Willkommen. Falls Du eine Einladung annimmst, eignet sich als kleines Gastgeschenk, z.B. etwas Typisches aus Deinem Heimatland. Aber wunder Dich nicht, Geschenke werden nicht bejubelt und im Beisein anderer geöffnet. Bevor Du die Wohnung betrittst, zieh Dir Deine Schuhe aus. Der Fuß gilt als unrein, zeige daher niemals mit der Fußsohle auf Andere. Dies gilt als eine Beleidigung. 

 

Expertentipps zum Ablauf am Tisch:

  1. Du isst als 1.

    Du wunderst Dich, dass Du ganz alleine isst? Keine Sorge, es ist ganz normal, dass der Gast als aller Erstes isst und gilt als Höflichkeit.   

  2. Du isst mit der Hand

    Traditionell isst man mit der rechten Hand und schiebt sich das Essen mit dem Daumen in den Mund. Die Handfläche darf das Essen dabei nicht berühren. Die linke, unreine Hand bleibt dabei unter dem Tisch.

  3. Du reinigst Deine Hände

    Oft findest Du auf dem Tisch eine Schale mit Wasser, diese ist für das Waschen der Hände nach dem Essen gedacht.

  4. Du hast Alternativen

    Aber man hat sich auch auf das Essverhalten der Touristen eingestellt und Du bekommst meistens auch Besteck.

Mehr über dieses Thema erfahren:

Kommunikation

Man kann sein Herz und seinen Verstand verlieren, aber in Sri Lanka kannst Du sogar Dein Gesicht verlieren: Auf der Träne Indiens wirst Du selten ein klares „Nein“ zu hören bekommen. Auch wirst Du nie direkte Kritik erhalten. Es wird üblicherweise ständig um die Sache herumgeredet. Schreien, unpassende Gastgeschenke; all dies führt zu einem Gesichtsverlust (d.h. Verlust der Ehre, des Respekts oder des Ansehens).

Um Dein Gesicht zu wahren, stehle Dich am einfachsten mit einem Lächeln aus unangenehmen Situationen und behalte stets die Ruhe. Ganz gemäß dem sri-lankischen Sprichwort:
"Was immer Du tust, tu es mit einem Lächeln."

Frau im Zug nach Nuwara Eliya

Frau im Zug nach Nuwara Eliya

Sprache & Wörter

Die Sprache der Mehrheit in Sri Lanka ist Singhalesisch. Oft genügen schon ein paar Wörter in der Sprache der Einheimischen, um deren Herzen zu gewinnen.

Deshalb haben wir für Dich eine kleine Liste mit den wichtigsten Wörtern auf Singhalesisch zusammengestellt:

Deutsch

Singhalesisch

Guten Tag / Guten Abend
("Ich wünsche ein langes Leben")

Ayubowan

Wie geht es Dir?

Kohomada sahpa sah neepa?

Gut, danke. Und Dir?

Sanee-penn innava, istouti.

Ja / Nein

Ovou / Néhé

Mein Name ist...

Magae nama...

Danke

Stutti

Vielen Dank

Bohoma istouti

Einkaufen

In Sri Lanka ist es üblich immer und überall über die Preise zu verhandeln. Allerdings wirst Du sehen, dass das Verhandeln schwerer ist als man in anderen asiatischen Staaten gewohnt ist. Vergiss nicht: Reisende zahlen immer mehr – eine Preisreduktion von mindestens 20-30 % sollte aber allenfalls verhandelbar sein.

Die liebsten Kulturrouten unserer Locals

Reiseidee Anpassbar · Sri Lanka

15 Tage · Nov-Jun · Teilweise Geführt · ab 1415€

Reiseidee Anpassbar · Sri Lanka

14 Tage · Nov-Jun · Teilweise Geführt · ab 1030€

Reiseidee Anpassbar · Sri Lanka

13 Tage · Nov-Jun · Teilweise Geführt · ab 1410€

Trinkgeld

Trinkgeld ist in Sri Lanka üblich und wird gerne angenommen. Viele im Tourismus tätigen Einheimische leben nicht von ihrem Gehalt, sondern vom Trinkgeld. Mit der guten alten "Zehn-Prozent-Regel" bist Du auf jeden Fall auf der richtigen Seite.

Unsere lokalen Experten empfehlen für ...

  • ... Guides bei diversen Attraktionen ca. 500 LKR pro Teilnehmer (= ca. € 2,70)
  • ... Deinen Reiseleiter ca. 1.800 LKR pro Tag (ca. € 10,00) 
  • ... die Schuhaufpasser an den Tempeln ca. 50 LKR 
  • ...die Kofferträger etwa 50 – 100 LKR pro Koffer

Feiertage und Festlichkeiten

Das Perahera in Kandy, Sri Lanka

Das Perahera in Kandy, Sri Lanka

Aufgrund des bunten Potpurri an verschiedenen Religionen, profitiert Sri Lanka ebenfalls von vielen Feiertagen. Zudem kannst Du hier 2x Neujahr feiern! Einmal das gregoranische Neujahr am 1. Januar und das 2. Mal am 13./ 14. April, an dem das singhalesische Jahr beginnt. Unsere lokalen Experten verraten Dir gerne noch mehr über die kulturellen Feste Sri Lankas

Reiseidee Anpassbar · Sri Lanka

Dauer 11 Tage
Beste Reisezeit Jul
Transport Privat Geführt
Preis ab 1480 €

Gedenke an diesem besonderen Tag an die Geburt, Erleuchtung und den Tod des Buddhas. Ein einzigartiges Erlebnis!

Weitere Highlights auf dieser Reise:

  • Genieß die Strände rund um Pasikuda
  • Besteige den Löwenfelsen Sigiriya
  • Lass' Dir Fisch in Negombo schmecken 

Zu allen Sri Lanka Reisen & Routen →

Lerne Sri Lankas kulturelle Seite kennen!

Sri Lanka ist in jeder Hinsicht ein vielfältiges Land. Begegne den Einheimischen mit Respekt, Toleranz und Offenheit, dann wird Dein Aufenthalt in Sri Lanka etwas ganz Besonderes.

Gerne helfen Dir unsere lokalen Experten mit der Reiseplanung und erstellen für Dich die perfekte Route nach Deinen Bedürfnissen & Vorstellungen. Starte jetzt mit Deiner Abenteuerplanung und lerne spannende Kulturen kennen! 

Unsere Vorteile bei WeDesignTrips
  • Plane Deine Reise gemeinsam mit lokalen Reiseexperten in Sri Lanka und erhalte so die besten Insidertipps
  • Die Angebotserstellung erfolgt unverbindlich & kostenlos
  • Du kannst Dir Deine Reise ganz nach Deinen Wünschen individuell erstellen
  • Reise fair und zeitgemäß, denn durch Deine Buchung profitiert die lokale Bevölkerung vor Ort in Sri Lanka
  • Deine Reise ist mit uns als europäischer Reiseveranstalter abgesichert

Basierend auf Deinen Interessen

Aktuelle Suchen

Zurück nach oben