Roadtrip durch Norwegen: 5 Infos & Tipps
WE'DESIGNTRIPS
Bei WeDesignTrips helfen Dir lokale Experten von Reiseveranstaltern unverbindlich Deine individuelle Norwegen Reise zu planen.
Jetzt Reiseplanung startenRoadtrip durch Norwegen: 5 Infos & Tipps
Du sitzt im Auto und lässt die Landschaft an Dir vorbeiziehen: tiefblaue Fjorde, beeindruckende Bergwelten und einsame Natur fliegen an dir vorüber. Wenn Du das Fenster öffnest, kannst Du nur das Rauschen den Windes in den Bäumen hören. Spürst Du schon, wie Dich das Fernweh ergreift? Dann ist ein Roadtrip durch Norwegen genau das Richtige für Dich.
Inhaltsverzeichnis
- Autofahren in Norwegen
- Tempolimit
- Tanken
- Weitere Tipps für Deinen Roadtrip in Norwegen
- Beste Reisezeit für deinen Roadtrip in Norwegen
- Top 5 Roadtrip-Routen in Norwegen
- Atlantikstraße
- Lofoten
- Geiranger/Trollstigen
- Hardangervidda
- Senja
- Routen für Deinen Roadtrip durch Norwegen
- Tipps für die Planung Deines Roadtrips
- Mietwagen oder eigenes Auto?
- Wie planst Du am besten Deine Tagesetappen?
- Was möchtest Du in Norwegen unternehmen?
- Bist du bereit für Deinen Roadtrip durch Norwegen?
Autofahren in Norwegen

Tempolimit
Bei Deinem Roadtrip in Norwegen musst Du, was die Geschwindigkeit angeht, eher ein gemütlicheres Tempo einlegen. Auch auf Landstraßen herrscht hier meistens ein Tempolimit von 80 km/h, welches Du nicht überschreiten solltest.
100 km/h |
Manche Schnellstraßen & Autobahnen |
80 km/h |
Allgemeines Tempolimit |
50 km/h |
In Stadtzentren oder bebauten Bereichen |
30 km/h |
Manchmal in Wohngebieten |
Tanken

Dadurch, dass in Norwegen viele Gebiete nur schwach besiedelt sind, gibt es nicht so viele Tankstellen, wie Du es vielleicht von zu Hause gewöhnt bist. Wenn Du also Deinen Roadtrip in Norwegen planst, solltest Du die Lage der möglichen Tankstellen berücksichtigen. Hier gilt es besser zu früh als zu spät den Tank wieder aufzufüllen.
Fährst du ein E-Auto, hast Du auch in Norwegen einige Möglichkeiten an Schnellladestationen die Batterien wieder aufzuladen. Norwegen investiert sehr stark in die entsprechende Infrastruktur.
Weitere Tipps für Deinen Roadtrip in Norwegen

-
Autolicht
In Norwegen musst Du auch Untertags immer mit eingeschaltetem Abblendlicht fahren
-
Don't drink and drive
Auch wenn es sowieso klar sein sollte, vor dem Autofahren nichts zu trinken, gibt es in Norwegen noch einmal strengere Richtlinien. Die gesetzliche Höchstgrenze für Alkohol im Blut beträgt hier 0,2 Promille
-
Automaut
Wenn Du Dein Auto vorab registrierst, erhältst Du einen Discount bei der Maut. Hier kannst Du Dein Auto registrieren
-
Notrufnummer
Falls doch einmal ein Unfall passieren sollte, kannst Du immer die europäische Notrufnummer 112 wählen. Falls Du kein Netz hast, gibt es auf Bergstraßen und in Tunneln oft ein Notfalltelefon
Beste Reisezeit für deinen Roadtrip in Norwegen
Ein Roadtrip durch Norwegen bietet das ganze Jahr über faszinierende Highlights, beeindruckende Erlebnisse und allerhand zu entdecken. Die besten Monate, um eine Rundreise mit Deinem Auto oder einem Mietauto zu starten, hängen also ganz von deinen Vorlieben ab.
Sommer | Winter | |
---|---|---|
Gute Fahrverhältnisse | ||
Outdooraktivitäten | ||
Polarlichter | ||
Viele Reisende |

Beste Reisezeit für Norwegen: Unsere 5 Tipps
Möchtest Du die Polarlichter sehen oder durch die tiefen Fjorde schippern? Je nach Region und Aktiv...
Jetzt lesen →Top 5 Roadtrip-Routen in Norwegen
Atlantikstraße

Über sieben Brücken führt die Straße von Holm zu Holm über den Atlantik und zählt zu den schönsten Autoreisen der Welt
- Strecke: Bud - Kårvåg
- Distanz: 36 km
Lofoten

Eine Mischung aus kleinen Fischerdörfern, beeindruckenden Bergen und rauer See
- Strecke: Raftsundet – Å
- Distanz: 230 km
Maßgeschneiderte Planung
Verrate jetzt Deine Wünsche & ein lokaler Norwegen Experte plant kostenlos für Dich!
Jetzt Reiseplanung starten



Geiranger/Trollstigen

Im Zickzack an steilen Berghängen empor, umgeben von hohen Bergen und tiefen Fjorden
- Strecke: Geiranger – Åndalsnes
- Distanz: 106 km
Hardangervidda

Von der Hochebene durch ein wildes Tal bis zur westnorwegischen Fjordlandschaft
- Strecke: Eidfjord – Haugastøl
- Distanz: 67 km
Senja

Entlang von Fjorden, steilen Bergen & Gebirgsketten sowie lebendigen Fischerdörfchen
- Strecke: Gryllefjord – Botnhamn
- Distanz: 90 km
Routen für Deinen Roadtrip durch Norwegen
Tipps für die Planung Deines Roadtrips
Damit Dein Roadtrip in Norwegen eine Reise ohne böse Überraschungen wird, haben unsere Reiseexperten hier für Dich noch ein paar wichtige Tipps. Diese solltest Du bei Deiner Planung auf jeden Fall bedenken.
Mietwagen oder eigenes Auto?

Je nachdem, welchen Teil Du von Norwegen erkunden willst, kann es praktischer sein, einen Mietwagen zu mieten und einfach per Flugzeug nach Norwegen zu reisen. Willst Du aber mit Deinem eigenen Auto das Land erkunden, kannst Du Norwegen ganz einfach von Deutschland oder Dänemark aus mit der Fähre erreichen. Buche die Tickets dazu schon früh genug, damit Du an Deinem Wunschtag die Nordsee überqueren kannst.
-
Deutschland
Kiel – Oslo
-
Dänemark
Besonders Hirtshals ist ein beliebter Hafen, um nach Norwegen anzureisen. Aber auch von Kopenhagen und Frederikshaven geht eine Fähre nach Oslo.
Hirtshals – Kristiansand
Hirtshals – Larvik
Hirtshals – Langesund
Hirtshals – Stavanger
Hirtshals – Bergen
Wie planst Du am besten Deine Tagesetappen?

Bei der Planung Deiner Tagesetappen ist es wichtig, die Fahrzeit nicht zu unterschätzen. Besonders die schönen Straßen in Norwegen sind oft schmal und kurvenreich. Auch für die Besichtigung von Sehenswürdigkeiten, kleine Wanderungen oder Stopps an besonders schönen Stellen musst Du genügend Zeit einplanen. Daher solltest Du je nach Region und Straßenverhältnissen zwischen 150 bis 300 Kilometer am Tag einplanen. Als grobe Hilfe kannst Du auch mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit zwischen 50 und 60 km/h rechnen.
Was möchtest Du in Norwegen unternehmen?

Bevor Du Deinen Roadtrip in Norwegen startest, solltest Du Dir überlegen, was Du erleben möchtest. Sind dir lange Wanderungen und ausgiebige Besichtigungen wichtig? Dann planst Du besser eine kürzere Strecke für Deinen Roadtrip. Genießt Du es aber, die Landschaft in Norwegen vom Auto aus zu entdecken und die Berge und Fjorde am Fenster vorbei ziehen zu lassen? Dann kannst Du auch längere Tagesetappen einplanen.
Bist du bereit für Deinen Roadtrip durch Norwegen?

Du hast Lust bekommen, Norwegen mit seinen Sehenswürdigkeiten, unendlichen Möglichkeiten zum Wandern und wunderschönen Landschaftsstraßen zu erkunden?
Unsere lokalen Experten helfen Dir gerne, die für Dich perfekte Route zu finden, damit Du ein unvergessliches Abenteuer bei Deinem Roadtrip in Norwegen erleben kannst!
Unsere Vorteile für Dich bei WeDesignTrips
Lokale Experten
Plane Deine Reise gemeinsam mit lokalen Experten direkt vor OrtMaßgeschneidert
Bei WeDesignTrips gleicht keine Reise der anderen, denn sie wird an Deine Wünsche angepasstKontakt vor Ort
Auch während Deiner Reise stehen Dir unsere lokalen Experten mit Rat und Tat zur SeiteNachhaltigkeit
Durch Deine Buchung über WeDesignTrips profitiert die lokale Bevölkerung in NorwegenSicherheit
Deine Reise ist durch WeDesignTrips als europäischen Reiseveranstalter abgesichert
Basierend auf Deinen Interessen
- Reisedauer
- 15 Tage
- Preis
- ab 3.400,- €
- Beste Reisezeit
- Dezember-März
- Transport
- Teilweise Geführt
- Reisedauer
- 5 Tage
- Preis
- ab 1.175,- €
- Beste Reisezeit
- Dezember-März
- Transport
- Teilweise Geführt
- Reisedauer
- 11 Tage
- Preis
- ab 1.500,- €
- Transport
- Mietwagen

Roadtrip durch Norwegen: 5 Infos & Tipps
Du sitzt im Auto und lässt die Landschaft an Dir vorbeiziehen: tiefblaue Fjorde, beeindruckende Ber...
Jetzt lesen →
Norwegen: 5 Highlights in Tromsø
Tromsø, auch bekannt als „Das Tor zur Arktis“, liegt nördlich des Polarkreises und ist im...
Jetzt lesen →