
Die beste Reisezeit für Norwegen - Unsere 5 Tipps
Veröffentlicht von
WeDesignTrips
Möchtest Du die Polarlichter sehen oder durch die tiefen Fjorde schippern? Je nach Region und Aktivität eignen sich andere Monate für eine Reise in das skandinavische Land. Wir geben Dir Tipps rund um die beste Reisezeit für Norwegen.
Einreiseinformationen und aktuelle Länderbestimmungen:
Inhaltsverzeichnis
Überblick über die beste Reisezeit
JAN | FEB | MÄR | APR | MAI | JUN | JUL | AUG | SEP | OKT | NOV | DEZ |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| | | | | | | | | | | |
Camper kommen in Norwegen vor allem im Sommer auf ihre Kosten. In dieser Jahreszeit lassen sich die traumhaften Fjorde, die vielfältige Natur und die pulsierenden Städte am besten entdecken. Besonders interessant ist auch die Mitternachtssonne, die in dieser Zeit die Nacht zum Tag macht.
Aber auch der Spätherbst oder Winter hat seine Vorteile, so lassen sich hier hoch im Norden die spektakulären Polarlichter erleben. Was genau die beste Reisezeit für Norwegen ist, lässt sich deshalb nicht pauschal sagen. Im Folgenden findest Du unsere Reisezeitempfehlungen für die verschiedenen Regionen Norwegens.
Allgemeine Hinweise zu Wetter und Reisezeit
Der Sommer gilt normalerweise als die beste Reisezeit, da die Tage dann lang sind und Du viele verschiedene Aktivitäten erleben kannst. Im Allgemeinen solltest Du folgende Punkte beachten.
- Zwischen Mai und September kannst Du fast alle Regionen Norwegens problemlos bereisen.
- Obwohl Norwegen weit nördlich liegt, ist das Klima dort vergleichsweise mild.
- An den Küsten ist es deutlich wärmer als im Inneren des Landes, hier fällt allerdings auch mehr Regen.
- Die Hauptsaison geht in Norwegen von Juli bis August, weshalb die Preise in dieser Zeit am höchsten sind.
Beste Reisezeit für die wichtigsten Städte
Oslo |
|
Bergen |
|
Bodø |
|
Vardø |
|
Diese Routen könnten Dir gefallen
Reiseidee Anpassbar · Norwegen
13 Tage · Mai-Sep · Mietwagen · ab 2750€
Reiseidee Anpassbar · Norwegen
7 Tage · Mai-Sep · Mietwagen · ab 1675€
Beste Reisezeit: Norwegens Norden
Gute Reisezeit | Oktober - März |
Beste Reisezeit | Juni - August |
Der Norden Norwegens lässt sich in drei Regionen unterteilen: Finnmark, Troms und Nordland und ist vor allem durch seine Lage nördlich des Polarkreises besonders. Die Natur bietet deshalb ganz besondere Spektakel, so wird das Land im Sommer durch die Mitternachtssonne in warmes Licht getaucht und im Winter lassen sich die bunten Polarlichter am Himmel bestaunen.
Highlights von Nordnorwegen
- Erkunde das spärlich besiedelte Finnmark und das Nordkap, der nördlichste Punkt Europas
- Entdecke das "Paris des Nordens", die Stadt Tromsø, die nördlich von Trondheim die einzige "richtige Stadt" ist und Museen, eine Universität, Clubs und Bars beherbergt. Im Winter ist sie bekannt für Polarlichter-Sichtungen, Husky-Schlittenfahrten & mehr arktische Aktivitäten.
- In Nordland, dem südlichsten Teil Nordnorwegens, triffst Du auf den Saltstraumen, den stärksten Gezeitenstrom der Welt, der sich optimal fürs Angeln eignet.
- Ebenfalls in Nordland liegt außerdem die Inselgruppe der Lofoten: 80 Inseln, die durch den Vestfjord vom Festland getrennt sind und ein beliebtes Urlaubsziel darstellen.
Norwegen hat unzählige spannende Highlights. Mehr darüber erfährst Du in unserem Beitrag zu den Top 9 Sehenswürdigkeiten in Norwegen.
Beste Reisezeit: Norwegens Süden

Skifahren bei Myrkdalen
Gute Reisezeit | April - Oktober |
Beste Reisezeit | Mai - Juni, September |
Südnorwegen heißt auf norwegisch Sørland. Es hat nur 16.500 Quadratkilometer und ist damit die kleinste Region Norwegens. Durch den Golfstrom ist es dort immer wärmer und sonniger als im restlichen Land und die Niederschlagsmenge liegt weit unter dem Durchschnitt.
Südnorwegen lockt vor allem mit seiner romantischen Schärenküste, kleinen Küstenorten und schönen Sandstränden. Da es im Sommer 18 Stunden am Tag hell bleibt und das Meer angenehm war ist, ist Norwegens Süden vor allem zum Baden beliebt.
Highlights von Südnorwegen
- Entdecke die größte Stadt im Süden Norwegens, Kristiansand, die im Sommer kunstvoll mit Blumen verziert wird und in der einige Festivals stattfinden.
- Erkunde stille Buchten, raue Küstenabschnitte, wandere durch die weiter Täler im Hinterland oder gehe im Winter Skifahren.
- Bade im angenehm warmen Wasser des Meeres.
Beste Reisezeit: Norwegens Westen
Gute Reisezeit | Mai, Oktober |
Beste Reisezeit | Juni - September |
Westnorwegen sieht aus wie im Bilderbuch. Hunderte Meeresarme zerfurchen die Westküste des Landes, die sich in die vier Provinzen Rogaland, Hordaland, Sogn og Fjordane und Møre og Romsdal einteilt. Mächtige Gletscher schliffen den Fels einst glatt und schufen unzählige Täler, manche eng und schroff, andere weit und fruchtbar.
Haupteinnahmequellen in Westnorwegen sind neben dem Tourismus auch die Fischerei und Ölwirtschaft. Die Stadt Stavanger in der Region Rogaland gilt als Ölmetropole des Landes, von wo die Wikinger einst zu ihren Reisen aufbrachen.
Highlights von Westnorwegen
Hordaland:
- Erkunde die zweitgrößte Stadt des Landes: Bergen, die mit unzähligen Sehenswürdigkeiten aufwartet und in Norwegen als Kulturmetropole gilt. Besonders bekannt ist das Theater „Den Nationale Scene“, die Grieghalle und die Grieg-Akademie, eine Musikhochschule. Außerdem gibt es einen Seehafen und die Stadt ist Ausgangspunkt der Bergenbahn und der Hurtigruten.
Sogn og Fjordane:
- Entdecke die Fjorde und das unmittelbar angrenzende Hochfjell. Hier befindet sich auch der "König der Fjorde", der Sognefjord, der stolze 204 km ins Land hinein reicht und bis zu 1300 Meter tief ist.
Møre og Romsdal:
- Unternimm eine Bootstour durch den berühmten Geirangerfjord, der eins der meist versendeten Postkarten-Motive darstellt.
- Fahre die berühmte Landschaftsstrecke Trollstigen entlang.
Rogaland:
- Wandere auf den berühmten Aussichtspunkt Preikestolen, einen Felsvorsprung, der weit nach vorn über den Fjord ragt.
Beste Reisezeit: Norwegens Osten
Ostnorwegen besteht aus den acht Provinzen Telemark, Buskerud, Oppland, Hedmark, Oslo, Akershus, Vestfold und Østfold, wobei die letzten vier rund um den Oslofjord liegen. Dieses Gebiet hat historische Bedeutung: Vor 10.000 Jahren ließen sich hier die ersten Siedler nieder, später starteten die Wikinger von hier aus ihre Raubzüge.
Hier gibt es die höchsten Gebirgszüge Nordeuropas und zahlreiche Nationalparks. Bekannt ist Ostnorwegen auch für Lillehammer, wo verschiedene Sportveranstaltungen durchgeführt werden.
Highlights von Ostnorwegen
- Wandere durch Nationalparks wie den Hardangervidda, Jotunheimen und den ältesten Nationalpark Norwegens, Rondane.
- Besuche Norwegens Hauptstadt Oslo und besichtige Sehenswürdigkeiten wie den Frogner Park, das Wikingerschiff-Museum, Oslos berühmtes Opernhaus oder die Festung von Akershus.
- Entdecke den berühmten Telemarkkanal, Norwegens einziges Kanalsystem, das mit dem Meer verbunden ist und 1892 fertiggestellt wurde.
Bist Du bereit für Deine Norwegen-Reise?
Die beste Reisezeit für die verschiedenen Regionen Norwegens wäre somit geklärt. Jetzt musst Du nur noch entscheiden, ob Sommer oder Winter und welche Orte bzw. Sehenswürdigkeiten von Norwegen Du besichtigen willst. Unsere lokalen Experten beraten Dich gerne und stellen Dir Deine optimale Reiseroute für Norwegen zusammen. Jetzt Wünsche verraten und Norwegen hautnah erleben!
- Die Vorteile von WeDesignTrips
- Plane Deine Reise direkt mit lokalen Reiseexperten
- Die Erstellung des Angebotes erfolgt unverbindlich & kostenlos
- Deine Reise wird zu 100 % maßgeschneidert
- Absicherung durch WeDesignTrips als europäischen Reiseveranstalter
- Zeitgemäß & fair reisen, denn durch deine Buchung profitiert die lokale Bevölkerung in Norwegen