Die Top 9 Sehenswürdigkeiten Norwegens: Highlights im Land der Fjorde

WE'DESIGNTRIPS
Veröffentlicht von
WE'DESIGNTRIPS

Bei WeDesignTrips helfen Dir lokale Experten von Reiseveranstaltern unverbindlich Deine individuelle Norwegen Reise zu planen.

Kostenlose Reiseplanung starten

Als „Land der Fjorde“ hat sich Norwegen einen Namen gemacht, doch es ist auch das Land der Trolle und Wikinger, der Gletscher und Bergseen sowie der pulsierenden Städte und malerischen Fischerdörfer. Sagenhafte Erinnerungen sammelst Du definitiv an jeder Ecke – sei es vor atemberaubenden Naturschauspielen oder vor kulturellen Highlights. Unsere lokalen Experten haben Dir die schönsten Sehenswürdigkeiten zusammengestellt, von denen sie einfach nicht genug bekommen können. 

Vom hohen Norden mit seinen verlassenen Landstrichen bis hin zum Süden mit seinen tausenden Inselchen haben unsere lokalen Experten die besten Aussichtspunkte, die zauberhaftesten Städte, die schönsten Fjorde und die packendsten Unternehmungen zusammengestellt, die Du bei einer Reise nach Norwegen auf keinen Fall auslassen solltest. Neben den berühmtesten Attraktionen des lang gezogenen Landes haben wir ihnen ein paar Geheimtipps entlockt, die Dich auch als Norwegen-Kenner vielleicht noch überraschen werden. 

Das Wichtigste zu Norwegens Sehenswürdigkeiten

  • Vom nördlichsten Aussichtspunkt Europas bis ans südliche Ende und auf den umliegenden Inseln hat Norwegen eine abwechslungsreiche Fülle an Sehenswürdigkeiten in der Natur, in malerischen Fischerdörfern und in pulsierenden Städten zu bieten.

  • Ein aktiver Wanderurlaub bringt ebenso Freude, wie eine entspannte Zugfahrt, ein abenteuerlicher Roadtrip oder die Suche nach den Polarlichtern.

  • Mit dichten Wäldern, weiten Fjorden, hohen Gletschern und klaren Gebirgsseen ist Norwegen ein vielseitiges Outdoorparadies. 

Die Sehenswürdigkeiten Norwegens im Überblick:

Nordkap

Der nördlichste Aussichtspunkt Europas

Tromsø

Norwegens größte Stadt über dem Polarkreis

Lofoten

Ursprüngliche Inseln

Atlantikstraße

Landschaftsroute über acht Brücken

Flåmsbana

Eine der steilsten Bahnstrecken der Welt

Oslo

Die Hauptstadt Norwegens

Geirangerfjord

UNESCO Weltnaturerbe

Hardangervidda

Größte Hochebene Europas

Trolltunga, Preikestolen & Kjeragbolten

Die schönsten Aussichtspunkte Norwegens

Tipp: Bevor es losgeht: Wirf einen Blick auf unseren Beitrag zur besten Reisezeit Norwegens, damit Du unter optimalen Bedingungen Deine Auszeit genießen kannst. 

1. Nordkap: Sehnsuchtsort am nördlichsten Aussichtspunkt Europas

Globus am Nordkap
Unverkennbares Symbol: Der Globus am Nordkap

Wir starten unsere Tour zu den schönsten Sehenswürdigkeiten Norwegens ganz im Norden – und zwar so richtig. Denn wenn Du auf der 307 m hohen Klippe über den Arktischen Ozean blickst, befindest Du Dich am nördlichsten vom Festland auf dem Straßenweg erreichbaren Punkt Europas. Mit dem berühmten Nordkap-Globus hinter Dir trennen Dich vom rund 2.100 km entfernten Nordpol nur noch Spitzbergen und das Meer. 

Manchmal stürmisch und grau, im Sommer unter der rund um die Uhr scheinenden Mitternachtssonne und im Winter umgeben von der dunklen Polarnacht, ist das Nordkap der Inbegriff der norwegischen Schönheit: Gleichsam rau wie magisch wird Dich die unvergleichliche Stimmung nicht mehr so schnell loslassen. 

Das Nordkap im Überblick:

Lage

Auf der Insel Magerøya

Besonderheit

Der nördlichste Aussichtspunkt Europas

Perfekt für

Abenteurer & Fotografen 

Gut zu wissen

Im Winter erreichst Du die Aussichtsplattform nur im geführten Konvoi. 

5 Top Highlights am Nordkap: 

  • Besichtigung der Nordkaphalle: In dem ins Felsgestein hineingebaute Erlebniszentrum erlebst Du das Nordkap bei einem Panoramafilm in den verschiedenen Jahreszeiten, kannst Dir ein Andenken mitnehmen und Dich im Restaurant mit fantastischer Aussicht stärken. 

  • Ausflug zum Vogelfelsen von Gjesværstappan: Beobachte die tausenden Papageientaucher, Basstölpel und Kormorane bei ihrem bunten Treiben. 

  • Wanderung zum Kirkeporten oder zum Knivskjellodden: Sowohl der einem Tor gleichende Felsen als auch der etwas schwieriger zu erreichende technisch nördlichste Punkt Europas empfangen Dich mit ausgezeichneten Ausblicken auf das Nordkapplateau. 

  • Besuch von Skarsvåg: Das nördlichste Fischerdorf der Welt ist einer von mehreren zauberhaften, farbenfrohen Orten inmitten der kargen Landschaft. 

  • Mitternachtssonne oder Nordlichter: Da Du Dich derart weit oberhalb des Polarkreises befindest, wird es im Sommer monatelang nicht dunkel. Wenn sich im Winter die Sonne hingegen für mehrere Monate gar nicht zeigt, hast Du beste Chance, die sagenumwobenen Nordlichter zu beobachten. Was Du in der dunklen Jahreszeit sonst noch so unternehmen kannst, zeigen wir Dir in unserem Beitrag zu Norwegen im Winter

 

Geheimtipp: Wusstest Du, dass es in Norwegen auch ein Südkap gibt? Rund 2.518 km vom Nordkap entfernt, findest Du Dich auf der Halbinsel Lindesnes am südlichsten Punkt des Festlands wieder und stehst außerdem vor dem ältesten Leuchtturm des Landes. 

2. Tromsø: Nordlichter, Wale und Städteflair am Tor zur Arktis

Nordlichter über Tromsö
Magische Nordlichter über Tromsø

Schneebedeckte Berggipfel, weiße Strände, traumhafte Natur und lebendiges Cityflair: Wenn Du von allem gerne etwas hättest, ist Tromsø die richtige Anlaufstelle für Dich. Die Sehenswürdigkeiten der auch als „Tor zur Arktis“ oder als „Paris des Nordens“ bezeichneten Stadt umfassen nichts weniger als die nördlichste Brauerei der Welt, die nördlichste Universität der Welt und das weltweit erste Nordlichtobservatorium

Doch unserer Meinung nach sind es nicht nur diese Superlative, wegen denen Du Norwegens größte Stadt über dem Polarkreis (tatsächlich noch ein Superlativ) besuchen solltest. Der Mix aus der charmanten Innenstadt, dem lebhaften Treiben und der Idylle samt zahlreichen Wandermöglichkeiten rundum ist einfach unvergleichlich. Unsere lokalen Experten raten Dir dringend dazu, nicht nur die großen Attraktionen anzusteuern, sondern Dir auch Zeit zu nehmen, durch die kleinen Geschäfte zu stöbern, in die samische Kultur einzutauchen, den Fischern am Hafen zuzusehen und die moderne Architektur der Bibliothek auf Dich wirken zu lassen. 

Tromsø im Überblick:

Lage

Im Zentrum von Nordnorwegen

Besonderheit

Norwegens größte Stadt über dem Polarkreis

Perfekt für

Stadt- & Naturliebhaber

Gut zu wissen

Tromsø kannst Du gut zu Fuß erkunden, da das Zentrum recht kompakt auf der Insel Tromsøya liegt. Über die Tromsø-Brücke gelangst Du zur Eismeerkathedrale aufs Festland.

5 Top Highlights in Tromsø: 

  • Nordlichter- und Walbeobachtung: Die Lage im Nordlichtoval beschert Dir an rund 200 Nächten im Jahr ausgezeichnete Chancen, die Aurora Borealis zu erblicken und zwischen November und Januar erhaschst Du mit etwas Glück einen Blick auf Wale, die in den Fjorden auf Heringssuche gehen. 

  • Ausflüge zu Stränden und Inseln: Nicht weit vom Zentrum entfernt findest Du auf Inseln wie Senja, Kvaløya und Sommarøy idyllische Landschaften – je nach Jahreszeit zum Sonnen oder Langlaufen. 

  • Fahrt oder Wanderung auf den Mount Storsteinen: Die Fjellheisen-Seilbahn oder die 1.200 Stufen der Sherpatreppe bringen Dich zum Gipfel des etwa 421 hohen Hausbergs der Stadt. Der ideale Punkt, um bei Dunkelheit auf die Polarlichter zu warten. 

  • Besuch der Eismeerkathedrale: Unübersehbar verzaubert das Wahrzeichen Tromsøs mit ihrer architektonischen Schönheit und einem der größten Glasmosaikfenster Europas. 

  • Staunen im Polarmuseum und im Botanischen Garten: Informiere Dich über die Geschichte der Polarforschung oder bewundere die Vielfalt arktischer, antarktischer und alpiner Pflanzen aus aller Welt. 

 

Tipp: Du findest das “Tor zur Arktis” genauso spannend wie wir? Dann bitte unsere lokalen Experten doch darum, die Stadt auf Deiner Reiseroute einzuplanen und freue Dich schon mal auf diese 5 Highlights in Tromsø. Faszinieren Dich vor allem die Aurora Borealis, solltest Du auch diese Spots für Nordlichter in Norwegen besuchen, um Deine Chancen auf eine Sichtung zu maximieren. 

Empfehlung für dich

Winterabenteuer in Tromsø: 

  • Gehe auf Nordlichterjagd. 

  • Tauche in die Kultur der Sami ein. 

  • Bestaune die Stadt aus der Fjellheisen von oben. 

#