Selbstfahrer in Namibia: 10 Tipps & Infos
WE'DESIGNTRIPS
Bei WeDesignTrips helfen Dir lokale Experten von Reiseveranstaltern unverbindlich Deine individuelle Namibia Reise zu planen.
Jetzt Reiseplanung startenSelbstfahrer in Namibia: 10 Tipps & Infos
Du gibst das Tempo lieber selbst vor und liebst es Dinge auf eigene Faust zu erkunden? Dann ist eine Mietwagenreise in Namibia genau das Richtige für Dich, denn so erlebst Du das Land, die Tiere und die atemberaubende Landschaft auf Deine Art und Weise. Was Du als Selbstfahrer in Namibia beachten solltest und welche Routen sich besonders gut eignen, erklären Dir unsere Reiseexperten.
Inhaltsverzeichnis
- Auf welcher Seite fährt man in Namibia?
- Wie schnell darf man in Namibia fahren?
- Wie sind die Straßenverhältnisse in Namibia?
- Wie wäre es mit dieser Mietwagenreise?
- Wie verhalte ich mich bzgl. den Tieren?
- Was muss ich beim Tanken beachten?
- Findet man sich in Namibia leicht zu recht?
- Wo übernachtet man am besten in Namibia?
- Beispielroute für deine individuelle Mietwagenreise:
- Wie wäre es mit diesen Routen?
- Fazit
Du bist jedoch noch unschlüssig und es haben sich einige Fragen ergeben? Wir haben die Antworten:
Auf welcher Seite fährt man in Namibia?
In Namibia fährt man auf der linken Straßenseite. Doch nicht nur die Straßenseite ist eine Herausforderung, denn auch das Schalten mit Links oder den richtigen Hebel für den Blinker zu betätigen, benötigt etwas Übung.
Wie schnell darf man in Namibia fahren?
Auf asphaltierten Straßen gilt ein maximales Tempo von 120 km/h. Die Normalgeschwindigkeit für die meisten Straßen liegt zwischen 60 und 80 km/h. Bitte überschreite auf nicht asphaltierten Straßen auf keinen Fall 80 km/h. Außerdem befindest Du Dich ja im Urlaub und bei geringerer Geschwindigkeit lässt sich die Landschaft gleich viel besser erkunden!
asphaltierte Straßen |
max. 120 km/h |
Schotterstraßen |
60 - 80 km/h |
Wie sind die Straßenverhältnisse in Namibia?
Vom 42.250 kilometerlangen Straßennetz sind nur 5.400 Kilometer asphaltiert. Passe daher unbedingt Deine Geschwindigkeit den Straßenverhältnissen an und rechne stets mit wilden Tieren!
Wie wäre es mit dieser Mietwagenreise?
- Reisedauer
- 14 Tage
- Preis
- ab 1.582,- €
- Beste Reisezeit
- April-November
- Transport
- Mietwagen
Wie verhalte ich mich bzgl. den Tieren?
Halte stets Ausschau, ob Tiere die Straße queren, besonders Warzenschweine halten sich oft am Straßenrand auf und spazieren blind über die Straße. Vor allem in Nationalparks und bei Dunkelheit ist daher Vorsicht und runter vom Gas die Devise!
- bei Nacht solltest Du besser nicht mehr fahren, denn hier sind die Tiere am aktivsten
- Vorsicht in Nationalparks - Tiere queren oft die Straße
- Grundsätzlich gilt - fahre lieber langsamer, damit Du auch bei schlechten Straßenverhältnissen schnell bremsen kannst
Maßgeschneiderte Planung
Verrate jetzt Deine Wünsche & ein lokaler Namibia Experte plant kostenlos für Dich!
Jetzt Reiseplanung starten



Was muss ich beim Tanken beachten?
Am besten Du tankst gleich nachdem Du das Auto abgeholt hast schon einmal voll. Bitte beachte, dass Du immer genügend Bargeld dabeihast, da die meisten Tankstellen keine Karten akzeptieren. Es empfiehlt sich auch immer zu tanken sobald Du eine Tankstelle in Reichweite hast, denn es kann schon einmal passieren, dass Du abseits der Städte keine Tankstelle findest.
- Nimm' immer genügend Bargeld zum Tanken mit, nur selten werden Karten akzeptiert
- Tanke sobald Du eine Tankstelle siehst, denn oft ist weit und breit keine zu finden
Findet man sich in Namibia leicht zu recht?
Die Straßen sind sehr gut ausgeschildert und Du bekommst vor Abfahrt eine Straßenkarte von unseren Experten zugesandt. So steht Deinem Abenteuer nichts mehr im Weg!
Wo übernachtet man am besten in Namibia?
In Namibia gibt es zahlreiche Lodges an denen Du auf Deiner Fahrt vorbeikommst und unsere Reiseexperten sind Dir hier vorab gerne behilflich. Außerdem gibt es eine Vielzahl an Campingplätzen in Namibia, daher unser Tipp: Miete Dir ein Auto mit Dachzelt für Dein ultimatives Namibia-Abenteuer!
Beispielroute für deine individuelle Mietwagenreise:
Die ideale Route, um Namibia mit dem Auto zu erkunden, ist unsere Route "". Die 22-tägige Rundreise bietet Dir genügend Zeit, um Land und Leute näher kennenzulernen.
Folgende Stopps sind bei dieser Route unter anderem vorgesehen:
- Windhoek
- Kalahari Wüste
- Fish River Canyon
- Sossusvlei
- Swakopmund
- Twyfelfontein
- uvm.
Die genaue Beschreibung zur Route findest du Unsere Reiseexperten passen die Routen gerne an Deine Wünsche an.
Wie wäre es mit diesen Routen?

Die beste Zeit für Dein Namibia-Erlebnis
Deine Gedanken schweifen um eine Reise in Namibia aber Du bist noch unsicher wann die beste Zeit daf...
Jetzt lesen →Fazit

Es eignet sich wohl kein Land so gut für Selbstfahrer wie Namibia, denn es ist nicht nur eines der sichersten Länder Afrikas, sondern überzeugt auch mit einer hervorragenden Infrastruktur. Also worauf wartest Du noch? Jetzt Reiseplanung für Dein einzigartiges Namibia-Abenteuer starten!
Unsere Vorteile für Dich bei WeDesignTrips
Lokale Experten
Plane Deine Reise gemeinsam mit lokalen Experten direkt vor OrtMaßgeschneidert
Bei WeDesignTrips gleicht keine Reise der anderen, denn sie wird an Deine Wünsche angepasstKontakt vor Ort
Auch während Deiner Reise stehen Dir unsere lokalen Experten mit Rat und Tat zur SeiteNachhaltigkeit
Durch Deine Buchung über WeDesignTrips profitiert die lokale Bevölkerung in NamibiaSicherheit
Deine Reise ist durch WeDesignTrips als europäischen Reiseveranstalter abgesichert
Basierend auf Deinen Interessen
- Reisedauer
- 17 Tage
- Preis
- ab 2.970,- €
- Beste Reisezeit
- April-September
- Transport
- Mietwagen
- Reisedauer
- 14 Tage
- Preis
- ab 1.575,- €
- Beste Reisezeit
- Januar-Oktober
- Transport
- Mietwagen
- Reisedauer
- 13 Tage
- Preis
- ab 2.250,- €
- Beste Reisezeit
- April-September
- Transport
- Mietwagen

5 Highlights im Namib-Naukluft Nationalpark
Neben den bekannten & beeindruckenden Dünen, hat der Namib-Naukluft Nationalpark mit seinen 50....
Jetzt lesen →
Erste Reise Namibia in 2023: 10 Tipps zur Vorbereitung
Die erste Reise nach Namibia wirft viele Fragen auf. Ob Du gerade Deine Reise planst oder kurz vor d...
Jetzt lesen →