Verhaltensregeln in Mexiko: Knigge & Tabus
WE'DESIGNTRIPS
Bei WeDesignTrips helfen Dir lokale Experten von Reiseveranstaltern unverbindlich Deine individuelle Mexiko Reise zu planen.
Jetzt Reiseplanung startenVerhaltensregeln in Mexiko: Knigge & Tabus
Du planst eine Reise nach Mexiko und fragst Dich, welche Verhaltensregeln dort gelten? Eines vorweg: Die Begrüßung und Kommunikation unterscheidet sich in vielen Dingen von denen in europäischen Ländern. Kleine Bestechungsgelder gehören zur Normalität, das Verständnis von Pünktlichkeit ist ein klein wenig anders und auch das Trinkgeld wird anders gehandhabt. In diesem Beitrag findest Du Tipps und Infos zu Tabus & Umgangsformen in Mexiko.
Inhaltsverzeichnis
1. Begrüßung und Anrede
Im geschäftlichem als auch privatem Umfeld begrüßt man sich in Mexiko wie bei uns mit dem Händeschütteln. Unter Freunden ist auch eine Umarmung üblich und bei befreundeten Frauen ein angedeuteter Kuss auf die Wange. Normalerweise wechselt man dabei auch ein paar nette Worte. Man sollte außerdem unbedingt beachten, dass akademische Titel in Mexiko eine größere Rolle spielen als in Europa. Nicht nur Doktortitel sollten unbedingt mit genannt werden, sondern auch Abschlüsse wie Ingenieur (ingeniero) oder jede Art von Universitätsabschluss (licenciado).
Förmliche Anrede |
|
Vertraulichere Anrede |
|
Unser Reisetipp für Mexiko
- Reisedauer
- 14 Tage
- Preis
- ab 2.005,- €
- Beste Reisezeit
- November-April
- Transport
- Mietwagen
2. Kommunikation und Themen
Über was in Mexiko immer gerne gesprochen wird ist die Familie, Sport (vor allem Fußball), Reisen, Mode oder auch Musik und Kunst. In Mexiko ist es weit verbreitet, dass man heiratet und Kinder bekommt. Zudem ist es gerne gesehen, wenn man Achtung vor den mexikanischen Traditionen und der Kultur in Mexiko hat und sich ein wenig darüber auskennt. Tabu sind politische sowie religiöse Angelegenheiten, Korruption und allgemein eine kritische Einstellung zu Mexiko, die den Stolz der Mexikaner verletzen könnte.
Sprache
Die Amtssprache in Mexiko ist Spanisch. Ausgenommen in Spanien selbst, wird dort das sauberste Spanisch gesprochen, weshalb sich das Land für eine Sprachreise anbietet. Zudem werden dort weitere 62 Sprachen als Nationalsprachen anerkannt. Zu den wichtigsten gehören Náhuatl, Maya sowie Mixteco. Es gibt aber nur noch wenige Menschen, die sie beherrschen.
Englisch verbreitet sich zwar, wird aber dennoch meist nur in den großen Städten, im Norden Mexikos an der amerikanischen Grenze oder in Touristenzentren gesprochen. Wenn Du in ländlichen Gebieten reist ist es vorteilhaft, zumindest ein wenig Spanisch zu sprechen. Das hilft nicht nur bei der Verständigung, sondern freut auch die Einheimischen.
Mimik und Gestik
Körpersprache und Mimik spielen in Mexiko eine große Rolle. Zunächst einmal sollte man nicht mit der Tür ins Haus fallen, sondern sich gegenseitig "abtasten". Direkter Augenkontakt wird oft vermieden, da er als unhöflich gilt. Sogar beim Anstoßen wird oft weggeschaut. Auch ein direktes "Nein" sollte nicht geäußert und stattdessen möglichst höflich umschrieben werden. Die Mexikaner verwenden außerdem einige Zeichen mit den Händen oder Fingern. Im Folgenden findest Du die wichtigsten davon:
- von links nach rechts winkender Zeigefinger: "Nein"
- auf und ab wippender Zeigefinger: "Ja"
- so tun, als würde man mit einem Stift in der Luft schreiben: "Die Rechnung bitte"
Tipp: Vermeide das O-Zeichen mit Daumen und Zeigefinger im Kreis, das in Deutschland für „spitze“, „sehr gut“ oder „1A“ steht. In Mexiko gilt die Geste als Einladung zu sexueller Aktivität.
Fotografieren
Wie eigentlich in jedem Land, solltest Du Einheimische nicht ohne zu fragen fotografieren. Wenn Du kein Spanisch sprichst reicht schon ein kleiner Wink mit der Kamera und ein fragender Blick, um zu sehen, ob jemand einverstanden ist. Nach der Aufnahme freuen sich die Leute, wenn Du ihnen ihr Foto am Display zeigst.
Achtung: In indianisch geprägten Regionen wie Oaxaca, Chiapas und Yucatán glauben viele, dass ein Foto die Seele rauben kann. Hier solltest Du besonders vorsichtig sein.

Mexikos Kultur - 5 Infos zu Festen, Musik & Religion
Nicht nur die Landschaft des Landes ist faszinierend, auch Mexikos Kultur ist definitiv eine Reise w...
Jetzt lesen →Maßgeschneiderte Planung
Verrate jetzt Deine Wünsche & ein lokaler Mexiko Experte plant kostenlos für Dich!
Jetzt Reiseplanung starten



3. Kleidung

In Mexiko wird viel Wert auf ein gepflegtes Aussehen gelegt. Auch in ärmeren Familien wird darauf geachtet, die Kinder liebevoll zu kleiden und an Sonntagen präsentiert man sich in einem frisch gewaschenen weißen Hemd oder einem schönen Kleid. Die Schuhe sind von den vielen öffentlichen Schuhputzern immer blitzblank geputzt. Geht man zu einem offiziellen Anlass oder in ein Restaurant ist elegantere Kleidung gerne gesehen. Mexikaner achten sehr auf Stil und putzen sich gerne fein heraus.
Auch wenn es in manchen Regionen heiß wird, sieht man Shorts nur am Strand oder in großen Städten. Auch Spaghettiträger-Tops und kurze Röcke sind dort erlaubt, da die Mode US-amerikanisch bzw. europäisch geprägt ist. Billig sollte es aber nicht wirken. In indigenen Gebieten und in Kirchen solltest du nicht allzu viel Haut zeigen. Bedecke dort am besten die Beine und wirf als Frau ein Tuch über die Schultern.
4. Pünktlichkeit in Mexiko

Pünktlichkeit wird in Mexiko nicht so genau genommen. Warum auch die Eile, wenn man Dinge genauso gut auch "mañana" (morgen) erledigen kann? Gerade bei Behörden kann man stundenlange Wartezeiten einplanen. Ist man privat eingeladen, so sollte man etwa eine halbe Stunde später als ausgemacht erscheinen. Es wird als unhöflich angesehen, pünktlich zu erscheinen. Auch zu geschäftlichen Treffen kommen Mexikaner häufig etwas zu spät, man sollte aber trotzdem versuchen, zur ausgemachten Uhrzeit dort einzutreffen.
5. Gastgeschenke

In Mexiko ist es üblich, bei Einladungen nach Hause ein kleines Gastgeschenk mitzubringen. Am besten ist ein kleines, landestypisches Geschenk. Aus Höflichkeit möchten sich die Mexikaner irgendwann dafür revanchieren und fühlen sich sonst verpflichtet, etwas Gleichwertiges schenken zu müssen.
Auch diese Routen könnten Dir gefallen
6. Trinkgeld

Anders als in europäischen Ländern ist das Trinkgeld in vielen Bereichen ein wichtiger Teil des Gehalts. Daher sollte es immer großzügig gezahlt werden. 10 bis 15% des Rechnungsbetrages sind in Restaurants in Mexiko normal. In touristischen Regionen an den Küsten sieht es allerdings anders aus. Dort wird das Trinkgeld oft schon mit einberechnet, sodass dann die Rundung des Betrages ausreicht.
Weitere Dienstleistungen welche in Mexiko mit einem Trinkgeld beglichen werden sind:
- Zimmermädchen (legen oft ein mit ihrem Namen angeschriebenen Briefumschlag ins Zimmer)
- Kofferträger
- Einparkgehilfen
- Aufpasser auf Parkplätzen
- Einpacker in Supermärkten
- Toilettenangestellte
Taxifahrer erwarten kein Trinkgeld, eventuell kann man den Betrag aufrunden.

Alleine nach Mexiko: 8 Tipps für die Solo-Reise
Du möchtest einen Urlaub in Mexiko machen und bist nicht sicher, ob Du problemlos alleine durc...
Jetzt lesen →7. Bestechung

In Mexiko ist es gang und gäbe, dass man bestimmte Dinge mit der Zahlung eines Geldbetrages beschleunigen oder ermöglichen kann. Die sogenannte "mordida" kann so zum Beispiel die sofortige Ausstellung eines Dokumentes oder auch das Wegsehen in einem bestimmten Moment ermöglichen. Man sollte das eigentlich nicht unterstützen. Falls man es doch tut, sollte man vorsichtshalber allerdings abwarten, bis die Möglichkeit signalisiert wird.
Fühlst Du Dich gut vorbereitet?
Mexikos Kultur ist äußerst facettenreich und es gibt ein paar Verhaltensregeln, die ein gewisses Fingerspitzengefühl voraussetzen. Jetzt, wo Du weißt, wie Du Dich am besten verhältst, sollte nichts mehr schiefgehen. Lass' Dich von unseren lokalen Experten kostenlos beraten und finde Deine maßgeschneiderte Reiseroute quer durch Mexiko.
Unsere Vorteile für Dich bei WeDesignTrips
Lokale Experten
Plane Deine Reise gemeinsam mit lokalen Experten direkt vor OrtMaßgeschneidert
Bei WeDesignTrips gleicht keine Reise der anderen, denn sie wird an Deine Wünsche angepasstKontakt vor Ort
Auch während Deiner Reise stehen Dir unsere lokalen Experten mit Rat und Tat zur SeiteNachhaltigkeit
Durch Deine Buchung über WeDesignTrips profitiert die lokale Bevölkerung in MexikoSicherheit
Deine Reise ist durch WeDesignTrips als europäischen Reiseveranstalter abgesichert
Basierend auf Deinen Interessen
- Reisedauer
- 14 Tage
- Preis
- ab 2.005,- €
- Beste Reisezeit
- Dezember-April
- Transport
- Mietwagen
- Reisedauer
- 21 Tage
- Preis
- ab 3.005,- €
- Beste Reisezeit
- Dezember-April
- Transport
- Mietwagen
- Reisedauer
- 13 Tage
- Preis
- ab 2.345,- €
- Beste Reisezeit
- November-Juni
- Transport
- Teilweise Geführt

Mexikos Sehenswürdigkeiten: Die Top 9 Highlights
Wer an Sehenswürdigkeiten in Mexiko denkt, bekommt wahrscheinlich gleich Bilder der berühmten Maya...
Jetzt lesen →
Mexikos Kultur - 5 Infos zu Festen, Musik & Religion
Nicht nur die Landschaft des Landes ist faszinierend, auch Mexikos Kultur ist definitiv eine Reise w...
Jetzt lesen →