Bunte Feste in Mexiko: Die schönsten Fiestas
WE'DESIGNTRIPS
Bei WeDesignTrips helfen Dir lokale Experten von Reiseveranstaltern unverbindlich Deine individuelle Mexiko Reise zu planen.
Jetzt Reiseplanung startenBunte Feste in Mexiko: Die schönsten Fiestas
In Mexiko wird oft und gerne, bunt und ausgelassen gefeiert. Offiziell gibt es über 5.000 Feste und Feiertage im Jahr. Besonders bekannt ist der Día de Muertos, der Tag der Toten, der im November gefeiert wird. Es gibt aber zahlreiche weitere Feiern und Feste. Die wichtigsten und schönsten Feste stellen wir Dir in diesem Beitrag vor.
Inhaltsverzeichnis
- Schöne Feste in Mexiko im Überblick
- Januar: Fiesta Grande
- Februar: Karneval & Día de la Candelaria
- März: Cumbre Tajín Festival & Festival del Centro Historico
- April: Volksfest von San Marcos & Semana Santa
- Mai: Batalla de Puebla
- Juli: Fiesta de Guelaguetza
- August: Maria Asunción & Weinfeste Ensenada Baja California & Querétaro
- September: Dia de la Independencia
- Oktober: Cervantino in Guanajuato
- November: Día de Muertos
- Wie wär's mit dieser Reise?
- Dezember: Día de Nuestra Señora de Guadalupe
- Bereit für Mexikos Feste?
Schöne Feste in Mexiko im Überblick
Monat |
Fest |
Januar |
Fiesta Grande |
Februar |
Karneval |
März |
Cumbre Tajín Festival & Festival del Centro Historico |
April |
Semana Santa |
Mai |
Batalla de Puebla |
Juli |
Fiesta de Guelaguetza |
August |
Maria Asunción & Weinfeste Ensenada Baja California & Querétaro |
September |
Dia de la Independencia |
Oktober |
Cervantino in Guanajuato |
November |
Día de Muertos |
Dezember |
Día de Nuestra Señora de Guadalupe |

Mexikos Kultur - 5 Infos zu Festen, Musik & Religion
Nicht nur die Landschaft des Landes ist faszinierend, auch Mexikos Kultur ist definitiv eine Reise w...
Jetzt lesen →Januar: Fiesta Grande
Im Januar finden in Mexiko zahlreiche Festlichkeiten statt. So feiert man zum Beispiel in Chiapa de Corzo, Guanajuato und León den mexikanischen Feiertag "Día de San Sebastián". Aufgrund der vielen verschiedenen Feste, die zwischen dem 09. und 23. Januar stattfinden, bezeichnet man diese auch einfach als "Fiesta Grande". Dabei finden Patronatsfeste und Tänze statt und es geht bunt und heiter zu.
Februar: Karneval & Día de la Candelaria

Wer Anfang Februar nach Mexiko reist, kann dort am Fest "Día de la Candelaria" teilnehmen, das am 2. Februar im ganzen Land mit Umzügen, Tänzen und Musik begangen wird. Im Bundesstaat Veracruz, in Tlacotalpan, wird er bereits am 31. Januar gefeiert. Auch der "Carnaval" ist im Februar ein besonderes Highlight. Er wird mehrere Tage lang gefeiert, unter anderem auf der Insel Cozumel, in Yucatán, Campeche, Veracruz und Mazatlán, wo er am bekanntesten ist. In anderen Bundestaaten bekommt man davon jedoch eher wenig mit. Das Fest ist bunt, laut und an den Küstenorten gibt es Musik und Tanzgruppen, die an die Feiern in Rio de Janeiro angelehnt sind.
März: Cumbre Tajín Festival & Festival del Centro Historico
Cumbre Tajín Festival: Ziel des Festes ist die Erhaltung und Verbreitung des kulturellen und archäologischen Reichtums der heiligen Stadt El Tajín in der Nähe des Städtchens Papantla. Damit begrüßt man den Frühling und kommt gleichzeitig der Kultur der Totonac näher.
Festival del Centro Historico: Vom 15. bis 31. März verwandeln sich die Plätze rund um das Centro Histórico zu einer großartigen Bühne für einzigartige Veranstaltungen der Nationalen und Internationalen Kunst. Es treten zahlreiche KünstlerInnen aus vielen verschiedenen Ländern auf und bieten unter anderem Vorführungen in Oper, Tanz, Theater und Kabarett.
April: Volksfest von San Marcos & Semana Santa
Volksfest von San Marcos: Das Volksfest "La Feria Nacional de San Marcos" findet jedes Jahr im April in der Stadt Aguascalientes statt. Es ist das größte und bekannteste Volksfest in Mexiko und bietet verschiedenste Unterhaltungsmöglichkeiten wie Hahnenkämpfe, Pferderennen, Sportveranstaltungen und einen Stierkampf. Abends und nachts kann man in vielen Bars, Diskotheken und Kasinos feiern. Es fand zum ersten Mal im Jahr 1828 als Vieh- und Getreidemarkt statt und wurde 1958 vom Präsidenten zum nationalen Volksfest erklärt.
Semana Santa: Die Prozessionen in der Osterwoche (Semana Santa) zählen zu den Höhepunkten des kulturellen Kalenders in Mexiko. Es gibt zum Beispiel in Taxco, San Miguel de Allende und Chiapas Prozessionen und andere Feiern. So ziehen in Taxco Menschen durch die Straße und tun Buße, indem sie schwere Gegenstände tragen oder sich peitschen.
Mai: Batalla de Puebla
Die Schlacht von Puebla bzw. Batalla de Puebla fand am 5. Mai 1862 in der Nähe der Stadt Puebla während der zweiten franzöischen Intervention gegen Mexiko statt. Sie endete mit einem Sieg der mexikanischen Armee über die französische Armee. Heutzutage wird jährlich durch ein Festival daran erinnert, das hauptsächlich im mexikanischen Bundestaat Puebla, zum gleichen Tag wie die Schlacht damals, stattfindet.
Juli: Fiesta de Guelaguetza
Die „Fiesta de Guelaguetza“ (auch „Lunes del Cerro“) ist das größte und spektakulärste Folklore-Festival in Oaxaca. Wer es gerne selbst miterleben möchte, sollte an den letzten beiden Montagen im Juli dort sein. Alte präkolumbische Traditionen werden im riesigen Amphitheater zelebriert, mit „La Pluma“, einem Federtanz als krönendem Abschluss. Gefeiert wird das Bestehen der vielen Kulturen wie Mixteken, Istmeños, Völker aus den Bergregionen oder von der Küsten. Alle feiern gemeinsam mit Blasmusik, Tanzaufführungen und bunter Kleidung.
Maßgeschneiderte Planung
Verrate jetzt Deine Wünsche & ein lokaler Mexiko Experte plant kostenlos für Dich!
Jetzt Reiseplanung starten



August: Maria Asunción & Weinfeste Ensenada Baja California & Querétaro

Maria Asunción: Zu Maria Himmelfahrt gibt es in ganz Mexiko Jahrmärkte, Tänze und ganz viel Musik. Besonders sehenswert sind die Blumenteppiche und Mitternachts-Prozessionen in Huamantla.
Weinfeste Ensenada Baja California & Querétaro: Wer Wein gerne mag, kann in Ensenada am Weinerntefest teilnehmen, wo es zahlreiche unterschiedliche Weine zu kosten gibt. Ebenfalls wird dieses Fest in den zahlreichen Weingütern wie „Los Azteca“, „Freixenet“ und „La Redonda“ im Bundesstaat Querétaro gefeiert. In dieser Region werden die Trauben noch ganz traditionell mit den Füßen zertreten, um den leckeren Traubensaft zu gewinnen.
September: Dia de la Independencia
Am 16. September steht in Mexiko der Dia de la Independencia vor der Tür. Es wird gefeiert, getanzt, gegessen und musiziert. Alles ist in den Nationalfarben dekoriert, so sind Girlanden über die Straßen gespannt und die Kostüme der TeilnehmerInnen der Festumzüge glitzern um die Wette.
Oktober: Cervantino in Guanajuato
Wer im Oktober nach Guanajuato reist, kann am wichtigsten Kunst- und Kulturfestival Lateinamerikas teilnehmen. Die farbenfrohe, fröhliche Stadt Guanajuato ist als Gastgeberstadt des Festivals Cervantino bekannt. Präsentiert wird Bühnenkunst und Musik aus der ganzen Welt, meist in Spanisch. Das Fest findet in der ganzen Stadt auf Plätzen, in Theatern, Kirchen und an anderen Orten im Freien statt.
November: Día de Muertos

Beim Día de Muertos zeigen die Menschen ihren Respekt und ihre Liebe für verstorbene Familienmitglieder und feiern in farbenfrohen Kostümen, mit viel Make-up, Festumzügen und Partys. Sie singen, tanzen und bringen den geliebten Verstorbenen Gaben dar. Überall sieht man dabei die bunten Calaveras (Schädel) und Calacas (Skelette). Das Fest hat sich von Mexiko aus über ganz Lateinamerika ausgebreitet.
Der ursprüngliche Brauch entstand in den Kulturen der Azteken, Tolteken, der Nahua und anderen Völkern. Für sie war der Tod eine natürliche Phase im Zyklus des Lebens und Trauern wurde als respektlos empfunden. Die Toten galten noch immer als Mitglieder der Gemeinschaft und während des Día de Muertos kehrten sie sogar zeitweise auf die Erde zurück.
Heutzutage ist der Tag eine Mischung aus prä-hispanischen, religiösen Riten und christlichen Festen. Beginn des Festes ist der 31. Oktober und es erstreckt sich über den 1. und 2. November.
Wie wär's mit dieser Reise?
- Reisedauer
- 7 Tage
- Preis
- ab 1.005,- €
- Beste Reisezeit
- Oktober-November
- Transport
- Teilweise Geführt
Dezember: Día de Nuestra Señora de Guadalupe
Am 12. Dezember steht Mexiko City noch mehr Kopf als sonst. Denn an diesem Datum wird Santa María de Guadalupe oder kurz: die Virgen de Guadalupe gefeiert. Aus ganz Mexiko kommen Gläubige zur Basilika von Guadalupe, einer großen Kirche in Mexiko City, deren Bildnis dort zu sehen ist. Sie ist für die mexikanischen Katholiken heilig und es wird geglaubt, dass sie Wunder bewirken kann. Wer an diesem Tag zur Basilika pilgert, bekommt seine Sünden erlassen.

Mexikos Sehenswürdigkeiten: Die Top 9 Highlights
Wer an Sehenswürdigkeiten in Mexiko denkt, bekommt wahrscheinlich gleich Bilder der berühmten Maya...
Jetzt lesen →Bereit für Mexikos Feste?
Wenn Du Mexikos Kultur kennenlernen willst, findest Du in jedem Monat des Jahres einen Anlass oder ein Fest, an dem Du teilnehmen und so richtig in die Traditionen des Landes eintauchen kannst. Du bist noch nicht sicher, wann oder wo Du ein bestimmtes Fest am besten miterleben kannst? Dann lass Dich doch von unseren lokalen Experten kostenlos beraten und Dir von ihnen Deine individuelle Reiseroute erstellen.
Unsere Vorteile für Dich bei WeDesignTrips
Lokale Experten
Plane Deine Reise gemeinsam mit lokalen Experten direkt vor OrtMaßgeschneidert
Bei WeDesignTrips gleicht keine Reise der anderen, denn sie wird an Deine Wünsche angepasstKontakt vor Ort
Auch während Deiner Reise stehen Dir unsere lokalen Experten mit Rat und Tat zur SeiteNachhaltigkeit
Durch Deine Buchung über WeDesignTrips profitiert die lokale Bevölkerung in MexikoSicherheit
Deine Reise ist durch WeDesignTrips als europäischen Reiseveranstalter abgesichert
Basierend auf Deinen Interessen
- Reisedauer
- 7 Tage
- Preis
- ab 1.835,- €
- Beste Reisezeit
- November-März
- Transport
- Teilweise Geführt
- Reisedauer
- 13 Tage
- Preis
- ab 2.090,- €
- Beste Reisezeit
- Januar - Dezember
- Transport
- Mietwagen
- Reisedauer
- 13 Tage
- Preis
- ab 2.900,- €
- Beste Reisezeit
- Oktober-November
- Transport
- Individuell

Bunte Feste in Mexiko: Die schönsten Fiestas
In Mexiko wird oft und gerne, bunt und ausgelassen gefeiert. Offiziell gibt es über 5.000 Feste und...
Jetzt lesen →
Mexikos Kultur - 5 Infos zu Festen, Musik & Religion
Nicht nur die Landschaft des Landes ist faszinierend, auch Mexikos Kultur ist definitiv eine Reise w...
Jetzt lesen →