Beste Reisezeit für Mexiko: 4 Tipps & Infos
WE'DESIGNTRIPS
Bei WeDesignTrips helfen Dir lokale Experten von Reiseveranstaltern unverbindlich Deine individuelle Mexiko Reise zu planen.
Jetzt Reiseplanung startenBeste Reisezeit für Mexiko: 4 Tipps & Infos
Du möchtest gerne nach Mexiko reisen und fragst Dich, wann die beste Reisezeit für Mexiko ist und für welche Monate Du planen solltest? Dann bist Du hier richtig. Wir geben Dir Tipps und Infos, welche Zeit sich am besten eignet, um die herllichen Strände zu genießen oder in den Bergen wandern zu gehen.
Inhaltsverzeichnis
Überblick: Beste Reisezeit für Mexiko
Je nachdem, in welche Region Mexikos man reist, variiert die beste Reisezeit. In vielen Teilen des Landes eignen sich vor allem die Monate November bis April. Dann regnet es nicht so oft und die Luftfeuchtigkeit ist niedrig. In der Nebensaison ist es deutlich regnerischer (vor allem nachts) und schwüler, dafür kann man sich dann über niedrigere Preise freuen. Die Wassertemperaturen sind ganzjährig warm und liegen meist bei etwa 25°C. Baden kannst Du also das ganze Jahr über. Von Juni bis Oktober besteht allerdings die Gefahr für Tropenstürme.
Trockenzeit |
November – April |
Regenzeit |
Mai – Oktober |
Hurricane Saison |
Juni - Oktober |

Mexikos Sehenswürdigkeiten: Die Top 9 Highlights
Wer an Sehenswürdigkeiten in Mexiko denkt, bekommt wahrscheinlich gleich Bilder der berühmten Maya...
Jetzt lesen →Beste Zeit für den Norden von Mexiko

Der Norden von Mexiko lässt sich das ganze Jahr über gut bereisen. Das subtropische Klima sorgt für deutliche Temperaturunterschiede zwischen den kühlen, feuchten Wintern (mit Schnee in Höhenlagen) und heißen Temperaturen im Sommer mit um die 40°C. Im Spätsommer ist die Gefahr von Wirbelstürmen, vor allem auf der Halbinsel Baja California, aber auch an der Karibikküste groß. An der Grenze zur USA herrscht Steppen- und Wüstenklima und es ist das ganze Jahr über trocken. Hier wachsen die landestypischen hohen Kakteen.
Top Sehenswürdigkeiten im Norden von Mexiko:
- Paquimé: archäologische Fundstätte
- El Pinacate: Biosphärenreservat mit großen Vulkankegeln, Kratern und einer immensen Kakteenvielfalt
- Strände von Sonora: Optimal zum Schnorcheln, Tauchen & Hochseefischen
- Barrance del Cobre: Gebirgsformation & Schluchtensystem
- Chihuahua-Wüste: Wüste im Grenzgebiet der USA & Mexiko
Maßgeschneiderte Planung
Verrate jetzt Deine Wünsche & ein lokaler Mexiko Experte plant kostenlos für Dich!
Jetzt Reiseplanung starten



Beste Zeit für Zentralmexiko

Im Zentrum von Mexiko gibt es u. a. Vulkane und Kolonialstädte, die Du besuchen kannst. Im Allgemeinen gilt für Zentralmexiko dasselbe wie für die Karibikküste. Im Winter ist es trockener, im Sommer feuchter. Wie warm bzw. kalt es wird hängt stark von der Höhe ab, auf der Du Dich befindest. Bis 800 m Höhe ist es mild, über 1.800 m, wie z. B. in Mexiko City, kann es besonders nachts stark abkühlen. Du solltest also auf jeden Fall eine warme Jacke und Pullover dabeihaben.
- Heiße Zone (z.B. Cancún (Süden)): bis 800 m, durchschnittlich 25° C – 30° C
- Gemäßigte Zone (z.B. Oaxaca): 800 m – 1.800 m, durchschnittlich 17° C - 24° C
- Kalte Zone (z.B. Mexiko Stadt): 1.800 – 4.500 m, durchschnittlich 10° C – 17° C
- Zone des ewigen Eises: ab 4.500 m, durchschnittlich < 10° C
Beste Reisezeit für Yucatan & Belize

Auf der Halbinsel Yucatan herrscht tropisches Klima, was für fast durchgängig schwülwarme bis heiße Temperaturen sorgt. An den Karibikstränden der Halbinsel Yucatan und in Belize hat es das ganze Jahr über zwischen 23 und 30°C. Von Mai bis September sind sogar bis zu 35°C möglich. Auch im Inland ist es angenehm warm. Von November bis April herrscht Trockenzeit, was diese Monate besonders beliebt macht. Wer Touristenmassen meiden möchte, sollte daher die Zeit zu Ostern und Weihnachten / Neujahr meiden.
Gut zu wissen:
- Von Januar bis März kann „El Norte“, ein Windphänomen aus nördlicher Richtung, im Golf von Mexiko für plötzliche und extreme Temperaturstürze sorgen
- In der Regenzeit besteht das Risiko für Wirbelstürme
- Meide die Zeit von Mitte März bis Anfang April, da zu dieser Zeit aufgrund der "Spring Break" viele amerikanische Studenten dort Party machen
Bereit für Deine Reise nach Mexiko?
Im Grunde genommen eignet sich Mexiko das ganze Jahr über als Reiseziel. Es kommt jedoch darauf an, wohin genau Du reisen möchtest. Besonders geeignet ist die Trockenzeit von November bis April. Wer statt dem Regen lieber andere Touristen meiden möchte, kann auch in der Nebensaison reisen, wobei man sich dann auch über günstigere Preise freuen kann. Du möchtest Unterstützung bei der Planung? Dann frag jetzt kostenlos an und lass Dir von unseren lokalen Experten Deine ganz individuelle Reise erstellen.
Unsere Vorteile für Dich bei WeDesignTrips
Lokale Experten
Plane Deine Reise gemeinsam mit lokalen Experten direkt vor OrtMaßgeschneidert
Bei WeDesignTrips gleicht keine Reise der anderen, denn sie wird an Deine Wünsche angepasstKontakt vor Ort
Auch während Deiner Reise stehen Dir unsere lokalen Experten mit Rat und Tat zur SeiteNachhaltigkeit
Durch Deine Buchung über WeDesignTrips profitiert die lokale Bevölkerung in MexikoSicherheit
Deine Reise ist durch WeDesignTrips als europäischen Reiseveranstalter abgesichert
Basierend auf Deinen Interessen
- Reisedauer
- 13 Tage
- Preis
- ab 2.390,- €
- Beste Reisezeit
- November-Juni
- Transport
- Teilweise Geführt
- Reisedauer
- 16 Tage
- Preis
- ab 2.405,- €
- Beste Reisezeit
- November-Juni
- Transport
- Mietwagen
- Reisedauer
- 7 Tage
- Preis
- ab 1.160,- €
- Beste Reisezeit
- Dezember-April
- Transport
- Teilweise Geführt

Das erste Mal Mexiko: 6 wichtige Reisetipps
Du reist zum ersten Mal nach Mexiko und weißt noch nicht genau, wie Du Dich am besten darauf vorber...
Jetzt lesen →
Alleine nach Mexiko: 8 Tipps für die Solo-Reise
Du möchtest einen Urlaub in Mexiko machen und bist nicht sicher, ob Du problemlos alleine durc...
Jetzt lesen →