
In der Würze liegt die Kunst - 10 typische Gerichte aus Marokko
Veröffentlicht von
WeDesignTrips
Bunt und vielfältig – das trifft nicht nur auf Marokkos Landschaft, sondern auch auf das Essen zu. Geprägt durch französische, spanische und arabisch-islamische Einflüsse hält Marokko viele kulinarische Überraschungen bereit. Lokale Produkte, frische Gewürze und feine Aromen lassen dabei jedes Feinschmeckerherz höherschlagen. Und auch Vegetarier müssen in Marokko nicht hungern, sondern können eine der zahlreichen Gemüsevariationen probieren.
Unsere Experten nehmen Dich mit auf einen Ausflug in die orientalische Welt der Gewürze und präsentieren Dir die 10 besten Gerichte Marokkos.
Einreiseinformationen und aktuelle Länderbestimmungen:
1. Tajine
Marokkos Nationalgericht ist ein köstlicher Eintopf aus Fleisch und Gemüse. Der Name bezeichnet dabei nicht nur das Gericht, sondern auch die Art der Zubereitung. Der traditionelle Eintopf wird in einem spitz zulaufenden Tontopf vorbereitet und über längere Zeit geschmort. Die Rezepte reichen von unterschiedlichen Fleisch- bis zu Gemüse- oder Obstvariationen.
Zutaten | Fleisch, Gemüse, Oliven, Trockenobst, verschiedene Gewürze |
Variationen | Mit Fisch, Schaf- oder Rindfleisch oder vegetarisch |
Wo kann ich dieses Gericht probieren? | Überall in ganz Marokko |
2. Couscous

Marokkanisches Couscous
Couscous ist ein weiteres Nationalgericht in Marokko und gilt als typisches Freitagsessen. Es wird meist in großen Bergen auf einem Teller aufgetragen und nach dem traditionellen Freitagsgebet im Kreise der Familie serviert. Gegessen wird Couscous mit den Händen. Allerdings nur mit der rechten Hand, da die linke als unrein gilt.
Zutaten | Hartweizengries, Rind, Lamm-oder Hühnerfleisch, Gemüse, Gewürze |
Variationen | Süße Variante mit gedünsteten Zwiebeln und Rosinen |
Wo kann ich dieses Gericht probieren? | Überall in ganz Marokko |
Mehr über dieses Thema erfahren:
-
Du möchtest mehr über Marokkos Kultur, Bräuche und Sitten erfahren? Unsere lokalen Experten geben Dir wichtige Tipps und Infos rund um Marokkos vielseitige Kultur. Jetzt mehr erfahren!
3. Beghrir

Marokkanische Pfannkuchen, auch Beghrir genannt
Die köstlichen Fladen ähneln kleinen Pfannkuchen und bestehen aus einem einfachen Griesteig. Sie werden bevorzugt zum Frühstück oder als Dessert mit Honig und Butter gegessen. Die vielen kleinen Löcher an der Oberfläche haben den Vorteil, dass sie den Honig besonders gut aufnehmen können.
Zutaten | Teig aus Weizengries, Butter, Honig |
Variationen | Als Snack mit Käse |
Wo kann ich dieses Gericht probieren? | Überall in ganz Marokko |
4. Harira

Marokkanische Suppe, auch Harira genannt
Im Fastenmonat Ramadan wird diese herzhafte Suppe besonders gern serviert und dient als erstes Gericht zum Fastenbrechen nach Sonnenuntergang. Rezept und Zubereitung variieren von Region zu Region, meist besteht dieses aromatische Gericht jedoch aus Fleisch, Kichererbsen, Linsen und orientalischen Gewürzen.
Zutaten | Kichererbsen, Linsen, Rind-oder Lammfleisch, Tomaten, Gewürze |
Variationen | Mit Rindfleisch, Lamm oder Vegetarisch |
Wo kann ich dieses Gericht probieren? | Überall in ganz Marokko |
Mehr über dieses Thema erfahren:
-
Du möchtest gerne nach Marokko und die Kultur besser kennen lernen? Unsere lokalen Experten stellen Dir 7 Feste vor, die Dich begeistern werden. Jetzt mehr erfahren!
5. Mechoui

Das marokkanische Festtagsgericht Mechoui
Das marokkanische Festtagsgericht besteht aus einem gebratenen Hammel oder Lamm und bedarf einer etwas längeren Vorbereitung. Das Gericht wird in einem eigens dafür angefertigten Ofen zubereitet, der mit Holz gefüllt wird. Sobald der Ofen heiß genug ist, wird das ganze Lamm eingehängt und für mehrere Stunden gegart.
Wo kann ich dieses Gericht probiern? | Am besten in Marrakesch |
Reiseidee Anpassbar · Marokko
Dauer | 5 Tage |
Beste Reisezeit | Jan-Dez |
Transport | Teilweise Geführt |
Preis | ab 1160 € |
Entdecke die Highlights von Marrakesch:
- Probiere das marokkanische Festtagsgericht Mechoui
- Schlendere durch die wunderschöne Altstadt mit ihren engen Gassen
- Besuche den botanischen Garten Jardin Majorelle
6. Pastilla

Die marokkanische Spezialität Pastilla
Diese marokkanische Spezialität stammt aus der Region Fès und besticht durch den Mix aus süß-salzigen Aromen. Die Fülle besteht traditionell aus Taubenfleisch und Mandeln, abgeschmeckt mit verschieden Gewürzen wie Safran, Zimt und frischem Koriander. Heute wird für das Blätterteiggericht jedoch meist Hühnerfleisch verwendet.
Du möchtest Marokkos Königsstadt besuchen? In diesem Blogbeitrag erfährst Du alles über die schönsten Highlights in Fès.
Zutaten | Blätterteig, Tauben-oder Hühnerfleisch, Mandeln, Zimt, Puderzucker, verschiedene weitere Gewürze |
Variationen | Mit Fleisch oder auch Fisch und Garnelen |
Wo kann ich dieses Gericht probieren? | Am besten in der Region Fès |
Reiseidee Anpassbar · Marokko
Dauer | 8 Tage |
Beste Reisezeit | Mär-Nov |
Transport | Privat Geführt |
Preis | ab 1760 € |
Entdecke die Königsstädte Fès, Rabat, Meknès und Marrakesch:
- Probiere die regionale Spezialität Pastilla in Fès
- Besuche traditionelle Gewürzmärkte
- Erkunde die wunderschönen Medinas
7. Sardinen

Marokkanische Sardinen
An Marokkos Küsten gibt es eine große Auswahl an herrlichen Fischgerichten, besonders beliebt sind die köstlichen Sardinen. Diese werden entweder in gegrillter Form oder als Sardinenfilets mit der sogenannten Chermoula (marokkanische Marinade) serviert.
Zutaten | Sardinen |
Variationen | Gegrillt oder gefüllt und gebraten mit Chermoula |
Wo kann ich dieses Gericht probieren? | Am besten in Agadir und Essaouria |
Diese Reiserouten inkl. Essaouria könnten Dir gefallen
Reiseidee Anpassbar · Marokko
16 Tage · Jan-Apr, Sep-Dez · Teilweise Geführt · ab 3520€
Reiseidee Anpassbar · Marokko
12 Tage · Jan-Apr, Sep-Dez · Privat Geführt · ab 2700€
Reiseidee Anpassbar · Marokko
12 Tage · Jan-Apr, Sep-Dez · Privat Geführt · ab 2630€
8. Zaalouk

Zaalouk: Marokkanischer Salat mit Auberginen und Tomaten
Obwohl die marokkanische Küche vor allem für ihre verschiedenen Fleischgerichte bekannt ist, kommen auch Vegetarier in Marokko nicht zu kurz. Zu fast jedem Gericht werden bunte Salate in gekochter oder roher Form serviert. Eine besonders beliebte Variante nennt sich Zaalouk, ein Salat mit Auberginen, Tomaten, Knoblauch und Gewürzen.
Zutaten | Auberginen, Tomaten, Knoblauch, Gewürze |
Wo kann ich dieses Gericht probieren? | Überall in ganz Marokko |
9. Kaab el Ghazal

Marokkanisches Dessert: Leckere Kaab el Ghazal
Die marokkanische Küche hat viele leckere Desserts zu bieten, doch dieses Gebäck solltest Du unbedingt probiert haben. Die Füllung der halbmondförmigen Teigtaschen besteht aus einer himmlischen Mandelpaste mit Orangenblütenwasser und Zimt.
Zutaten | Mehlteig, Mandeln, Orangenblütenwasser, Zimt |
Variationen | Mit Dattel-, Feigen-oder einer anderen Nussfüllung |
Wo kann ich dieses Gericht probieren? | Überall in ganz Marokko |
10. Minztee

Bekannter Minztee in Marokko
Dieses Getränk wird Dir auf fast jeder Speisekarte in Marokko begegnen: der traditionelle Minztee. Das Nationalgetränk ist ein Zeichen der marokkanischen Gastfreundschaft und wird als Begrüßungsdrink serviert. Die Kombination aus Grüntee, Minzeblättern und Zucker schmeckt einfach herrlich.
Zutaten | Grüntee, Minzeblätter, Zucker |
Variationen | Mit Schwarztee |
Wo kann ich dieses Getränk probieren? | Überall in ganz Marokko |
Wie die marokkanische Teezeremonie abläuft, das erfährst Du in diesem Video.
Bereit für eine Kulinarikreise durch Marokko?
Marokko überrascht mit einem vielfältigen Angebot an kulinarischen Köstlichkeiten und hat Fleischliebhabern als auch Vegetariern einiges zu bieten. Erkunde die marokkanische Küche auf einer Kulinarikreise und tauche ein in die orientalische Kultur. Kontaktiere jetzt unsere lokalen Experten und erstelle Deine gewünschte Reiseroute nach Maß!
- Die Vorteile von WeDesignTrips
- Plane Deine Reise direkt mit lokalen Reiseexperten
- Die Erstellung des Angebotes erfolgt unverbindlich & kostenlos
- Deine Reise wird zu 100 % maßgeschneidert
- Absicherung durch WeDesignTrips als europäischen Reiseveranstalter
- Zeitgemäß & fair reisen, denn durch deine Buchung profitiert die lokale Bevölkerung in Marokko