Kuba mit Mietauto: 6 Tipps für Deinen Roadtrip
WE'DESIGNTRIPS
Bei WeDesignTrips helfen Dir lokale Experten von Reiseveranstaltern unverbindlich Deine individuelle Kuba Reise zu planen.
Jetzt Reiseplanung startenKuba mit Mietauto: 6 Tipps für Deinen Roadtrip
Vormittags wandern, mittags zum Strand und abends durch die Stadt fahren? Als Selbstfahrer kein Problem! Du bestimmst, wann es bei Deinem Kuba Abenteuer wohin geht! Hier erfährst Du von unseren Reiseexperten vor Ort, auf was Du beim Fahren in Kuba achten solltest.
Inhaltsverzeichnis
- Gründe für einen Roadtrip durch Kuba
- So könnte Deine Mietwagenreise aussehen
- Mietauto buchen
- Kubas Straßen
- Verkehrsregeln und Strafen
- Nützliche Tipps
- Lerne etwas Spanisch
- Tanke bei jeder Gelegenheit
- Nimm Dich vor Betrügern in Acht
- Begib Dich auf Parkplatzsuche
- Die ideale Route
- Bereit für Deinen Kuba Roadtrip?
Gründe für einen Roadtrip durch Kuba
- Es gibt wohl keine flexiblere Art zu Reisen, als mit einem Mietauto
- Gib selbst Dein Tempo vor und halte an wann immer Du willst
- Entdecke die vielseitige Landschaft, wenn Du auf den Landstraßen unterwegs bist
- Fahre ganz bequem, wie bei uns, auf der rechten Seite
- Komme mit den Einheimischen abseits der Touristenhochburgen in Kontakt
So könnte Deine Mietwagenreise aussehen
Mietauto buchen
Wenn Du an Kuba denkst, kommen Dir wahrscheinlich gleich bunte Oldtimer in den Sinn. Mittlerweile gibt es in Kuba auch moderne Autos. Jedoch nicht in Hülle und Fülle.
Unsere lokalen Experten vor Ort sind mit den Mietauto-Firmen bestens vertraut und haben jahrelange Erfahrung. Sie arrangieren garantiert den besten Deal für Dich und sind zur Stelle, wenn Probleme auftauchen. Der Preis pro Tag für ein Mietauto liegt ungefähr bei € 60,00.
Wichtige Tipps & Infos:
- Auto genau auf Kratzer und Dellen prüfen und dokumentieren
- Kontrolle ob Werkzeug und Ersatzreifen vorhanden sind
- Bei Abholung und Rückgabe extra Zeit einplanen
- Tankregelung: Auto leer abgeben

Kubas Straßen
Kubas Straßen sind mit viel Vorsicht zu genießen. Weit entfernt von europäischen Standards säumen riesige Schlaglöcher vor allem die Nebenstraßen. Besonders bei starkem Regen oder in der Dunkelheit sind die Löcher schwer abzuschätzen. Die Hauptverbindungen und Autobahnen zwischen den Städten sind jedoch in besserem Zustand. Der Vorteil ist, dass die Kubaner selbst meist kein Auto besitzen und Du so auf den Straßen meist nur wenig Verkehr antriffst und so auch gut den Schlaglöchern ausstellen kannst.
Was Du beachten solltest, ist das es kaum Straßenschilder in Kuba gibt, was die Orientierung schon einmal erschweren kann. Am besten Du führst eine klassische Straßenkarte mit Dir, um Dich stets zurecht zu finden, denn auch GPS ist in Kuba nicht erlaubt.
Noch einmal zusammengefasst:
- Beachte die vielen Schlaglöcher und versuche Dein Tempo dementsprechend anzupassen
- Fahre besser bei Tageslicht, um die Straßenverhältnisse besser einschätzen zu können
- Übe Dich im Straßenkartenlesen, denn es gibt kaum Straßenschilder


Kuba mit Mietauto: 6 Tipps für Deinen Roadtrip
Vormittags wandern, mittags zum Strand und abends durch die Stadt fahren? Als Selbstfahrer kein Prob...
Jetzt lesen →Verkehrsregeln und Strafen
Der Verkehr in Kuba hält sich weitestgehend in Grenzen. Nur solltest Du allgemein auf die Straßengegebenheiten achtgeben. Es ist nicht ungewöhnlich, dass Tiere, Menschen oder Pferdekutschen sich auf der Straße befinden. Besonders im Dunkeln sind diese schwer zu erkennen. Übrigens darfst Du in Kuba auf mehrspurigen Straßen auch rechts überholen.
Hier noch eine Übersicht der Tempolimits:
Autobahn „Autopista“ |
100 km/h |
Bundesstraße |
80 km/h |
Ortsgebiet |
50 km/h |
Die kubanische Verkehrsordnung ähnelt der in Österreich oder Deutschland:
- Rechtsverkehr
- 0,0 Promille
- Halten vorm Zebrastreifen, damit Fußgänger queren können
- Anschnallpflicht
Falls Du einmal eine Strafe, zum Beispiel wegen zu schnellem Fahren bekommen solltest, musst Du diese nicht direkt beim Polizisten bezahlen. Die Strafe wird an die Mietautogesellschaft entrichtet. Dies soll Korruption vorbeugen.

Nützliche Tipps
Auch wenn Kuba gut für einen Roadtrip geeginet ist, solltest Du Dich auf ein paar Dinge einstellen und Dich gut vorbereiten. Unsere lokalen Experten haben nützliche Tipps für Dich zusammengefasst.
Maßgeschneiderte Planung
Verrate jetzt Deine Wünsche & ein lokaler Kuba Experte plant kostenlos für Dich!
Jetzt Reiseplanung starten



Lerne etwas Spanisch
Um Dich besser zurecht zu finden, solltest Du unbedingt ein paar Phrasen auf Spanisch lernen. Vor allem, um die richtige Richtung zu finden, können einige Wörter sehr hilfreich sein:
rechts |
derecha |
links |
izquierda |
umdrehen |
girar |
geradeaus |
recto |
nahe gelegen |
cerca |
weit entfernt |
lejo |
Wo? |
dónde |
Tanke bei jeder Gelegenheit
Besonders in ländlicheren Gegenden kannst Du schon einmal längere Zeit auf keine Tankstelle treffen. Tanke daher immer sofort, wenn Du gerade eine Tankstelle in der Nähe hast. Außerdem ist es wichtig, dass Du bei Deinem Mietwagen nur das beste Benzin tankst (94).
Nimm Dich vor Betrügern in Acht
Da Mietautos eine andere Farbe der Nummerntafel haben, bist Du ein leichtes Opfer für Betrüger. Diese lassen sich allerlei Geschichten einfallen, um Dich zum Anhalten zu bringen. Ignoriere diese einfach und solltest Du Dir bei einer Situation nicht ganz sicher sein, fahre besser weiter.
Autostoppen ist in Kuba ganz normal und Du wirst das speziell in den ländlicheren Gebieten, wo es kaum Busverbindungen gibt, sehr häufig sehen. Wäge je nach Situation ab, ob Du die Person mitnehmen möchtest, gehe aber stets auf Nummer sicher.
Begib Dich auf Parkplatzsuche
In den meisten Regionen wirst Du kein Problem haben, einen Parkplatz zu finden. In größeren Städten kann es aber schon einmal schwerer werden. Frage am besten bei Deiner Unterkunft nacht, ob es einen Parkplatz in der Nähe gibt, um nicht stundenlang im Kreis zu fahren.
Die meisten Parkplätze sind kostenfrei, bei Touristenattraktionen wird jedoch meist eine Gebühr verlangt, diese liegt aber höchstens bei 1 oder 2 CUC.
Da Du leicht als Tourist (anhand der Nummerntafel) identifiziert werden kannst, werden Dir häufig Leute im Gegenzug für ein kleines Trinkgeld beim Einparken helfen. Hier ist jedoch 1 CUC völlig ausreichend.
Die ideale Route
Eine perfekte Route, um die Vielseitigkeit Kubas zu entdecken, ist unsere Reiseroute . Diese Tour startet in Havanna und endet in Holguin und bringt Dir in 2 Wochen das bunte Kuba so nahe wie nur möglich.
Highlights dieser Route:
- Erkunde die bunte Hauptstadt Havanna
- Wandere durch das wunderschöne Vinales Tal
- Bestaune die kolonialen Bauten in Trinidad
- Erkunde den Nationalpark Sierra Maestra
- Entdecke die letzte Ruhestätte von Fidel Castro in Santiago de Cuba
- Genieße die Ruhe in einsamen Buchten von Guardalavaca
Hier findest Du alle Details zu unserer Mietwagen-Route:
- Reisedauer
- 16 Tage
- Preis
- ab 1.700,- €
- Beste Reisezeit
- November-April
- Transport
- Mietwagen
Bereit für Deinen Kuba Roadtrip?
Kuba ist für Selbstfahrer kein Problem. Wichtig ist es einfach sehr aufmerksam zu fahren, da die Straßen teilweise in schlechtem Zustand sind. Auch auf Hindernisse wie Tiere, die plötzlich auftauchen, solltest Du achten. Ansonsten steht Deinem Kuba Roadtrip nichts mehr im Wege!
Lass Dich von unseren lokalen Experten beraten und plane gemeinsam mit ihnen Deinen individuellen Roadtrip durch Kuba. Mit jahrelange Erfahrung und direktem Sitz in Kuba kennen sie das Land wie ihre eigene Westentasche und stehen Dir mit nützlichen Tipps zur Seite.
Unsere Vorteile für Dich bei WeDesignTrips
Lokale Experten
Plane Deine Reise gemeinsam mit lokalen Experten direkt vor OrtMaßgeschneidert
Bei WeDesignTrips gleicht keine Reise der anderen, denn sie wird an Deine Wünsche angepasstKontakt vor Ort
Auch während Deiner Reise stehen Dir unsere lokalen Experten mit Rat und Tat zur SeiteNachhaltigkeit
Durch Deine Buchung über WeDesignTrips profitiert die lokale Bevölkerung in KubaSicherheit
Deine Reise ist durch WeDesignTrips als europäischen Reiseveranstalter abgesichert
Basierend auf Deinen Interessen
- Reisedauer
- 21 Tage
- Preis
- ab 1.625,- €
- Beste Reisezeit
- November-April
- Transport
- Mietwagen
- Reisedauer
- 14 Tage
- Preis
- ab 1.680,- €
- Beste Reisezeit
- November-April
- Transport
- Mietwagen
- Reisedauer
- 12 Tage
- Preis
- ab 1.150,- €
- Beste Reisezeit
- November-April
- Transport
- Mietwagen

Die 8 schönsten Strände Kubas
In Kuba kannst Du Dir 330 Tage im Jahr die Sonne auf den Bauch scheinen lassen und das in einem echt...
Jetzt lesen →
Kuba mit Mietauto: 6 Tipps für Deinen Roadtrip
Vormittags wandern, mittags zum Strand und abends durch die Stadt fahren? Als Selbstfahrer kein Prob...
Jetzt lesen →