
Atemberaubend & herausfordernd – Kilimanjaro Besteigung über die Umbwe Route
Veröffentlicht von
WeDesignTrips
Du möchtest das Dach Afrikas besteigen und bist auf der Suche nach einer anspruchsvollen Route für Dein Kilimanjaro-Abenteuer? Du bist erfahrener Wanderer, hast Erfahrung mit der Höhe und steile Passagen siehst Du als positive Herausforderung? Dann bist Du auf der Umbwe Route genau richtig. Was Dich auf dieser Route erwartet und was zu beachten ist, haben unsere lokalen und erfahrenen Experten für Dich hier zusammengefasst.
Einreiseinformationen und aktuelle Länderbestimmungen:
Allgemeine Informationen Umbwe Route
Schwierigkeitsgrad | sehr schwer |
Erfolgsquote | gering |
Höchster Punkt | 5.895 m |
Dauer | 7 Tage |
Beste Reisezeit | Juni bis Februar |
Unterkunftsart | Zeltlager |
Landschaft | abwechslungsreich und wunderschön |
Beliebtheit | sehr gering, weniger als 1 % entscheiden sich für diese Route |
Besonderheiten
Die Umbwe Route zählt als die schwierigste Route am Kilimanjaro und wird nur erfahrenen Wanderern empfohlen. Die Strapazen, die das Brennen in den Waden garantieren, werden aber während des Aufstiegs mit landschaftlicher Einzigartigkeit und einer atemberaubenden Diversität entlang des Treks belohnt.
Schon zu Beginn der Route kommt man ins Staunen, man wandert vom Regenwald hin ins Heideland. Man wandert entlang des engen Grats und bekommt die wohl dramatischsten und aufregendsten Ausblicke, die der Kilimanjaro zu bieten hat.
Die Umbwe Route startet im Süden des Mount Kilimanjaro und beginnt schon nach kurzer Zeit mit einem extrem steilen Aufstieg zum Barranco Camp. Allein dieser Abschnitt ist wahrlich nicht zu unterschätzen und verlangt eine gute Trittsicherheit und Trekking- oder sogar Bergsteigererfahrung.

Ausblick vom Barafu Camp am Kilimanjaro in Tansania
Erfolgsrate
Auf dieser Route erreicht man sehr schnell eine Höhe, die vielen körperlich zu schaffen macht. Hier gibt es keine guten Möglichkeiten für die Akklimatisierung und schon erfahrene Wanderer mussten auf Grund der schnellen Höhenunterschiede und der Folgen der Höhenkrankheit den Trek abbrechen. Dadurch wird dieser Trek wirklich nur denen empfohlen, die bereits Erfahrung mit der Höhe gemacht haben. Die Erfolgsrate ist auf dieser Route geringer als auf den populäreren Routen.
Ausrüstung
Da der Trek Dir einiges abverlangt, solltest Du Dein Gepäck sorgfälltig packen. Neben der geeigneten Campingausrüstung, solltest Du vor allem auf gutes Schuhwerk achten. Hier findest Du eine genaue Übersicht zur Ausrüstung für die Kilimanjaro-Besteigung.

Auf dem Gipfel des Mount Meru mit Blick auf Kilimanjaro in Tansania
Vor- und Nachteile Umbwe Route
Vorteile:
- Unberührte Naturschönheiten
- Erreiche die Barranco Wall bereits nach 2 Tagen, anstatt in 3-4 Tagen
- Die ruhigste Route an der Du selten Menschen triffst
- Verschiedene Wege für Auf- und Abstieg
Nachteile:
- Kurze und sehr steile Route
- Schlechte Möglichkeiten der Akklimatisierung
- Unterkunft nur in Zeltlagern
- Schlechtere Erfolgsrate als bei den populären Routen
- Sehr schwer und nur für Wanderer mit optimalen physischen Konditionen empfehlenswert

Gletscher am Uhuru Peak im Kilimanjaro-Massiv
Trekkingverlauf Umbwe Route
Tag 1: Umbwe Gate (1.600 m) – Umbwe Cave Camp (2.850 m) | Dauer: 5-7 h |
Tag 2: Umbwe Cave Camp (2.850 m) – Barranco Camp (3.950 m) | Dauer: 4-6 h |
Tag 3: Barranco Camp (3.940 m) – Karanga Camp (3.963 m) | Dauer: 4-6 h |
Tag 4: Karanga Camp (3.963 m) – Barafu Camp (4.600 m) | Dauer: 4-5 h |
Tag 5: Barafu Camp (4.600 m) – Uhuru Gipfel (5.896 m) – Mweka Camp (2850 m) | Dauer: 5-8 h |
Tag 6: Mweka Camp (2.850 m) – Mweka Gate (1.640 m) | Dauer: 3-5 h |
Du bist Dir noch nicht sicher für welche Route Du Dich entscheiden sollst? Hier findest Du weitere Infos zu den möglichen Routen und den einzelnen Stopps. Außerdem helfen Dir unsere lokalen Experten dabei, die passende Route für Deine Vorlieben und Dein Level zu finden.
- Unsere Vorteile bei WeDesignTrips
- Plane Deine Reise gemeinsam mit lokalen Reiseexperten in Tansania und erhalte so die besten Insidertipps
- Die Angebotserstellung erfolgt unverbindlich & kostenlos
- Du kannst Dir Deine Reise ganz nach Deinen Wünschen individuell erstellen
- Reise fair und zeitgemäß, denn durch Deine Buchung profitiert die lokale Bevölkerung vor Ort in Tansania
- Deine Reise ist mit uns als europäischer Reiseveranstalter abgesichert