Kenia oder Südafrika: Welches Land passt besser zu Dir?
WE'DESIGNTRIPS
Bei WeDesignTrips helfen Dir lokale Experten von Reiseveranstaltern unverbindlich Deine individuelle Reise zu planen.

Kenia oder Südafrika: Welches Land passt besser zu Dir?
Südafrika steht hoch im Kurs bei vielen Afrikafans. Das südlichste Land des Kontinents verzaubert seine Besucher mit seiner Vielfalt an Tieren. Neben den afrikanischen Säugetieren in den Reservaten sind die Walbeobachtungen an der Whale Coast etwas ganz Besonderes. Kein Wunder, dass das Land Jahr für Jahr Hundertausende von Touristen beheimatet.
Kenia hingegen entwickelt sich zu einem echten Geheimtipp. Trekkingrouten auf den zweithöchsten Berg Afrikas und jede Menge wilder Tiere kombiniert mit paradiesischen Stränden am indischen Ozean.
Viele Reisende stehen vor der Frage, wo sie ihre Reise verbringen sollen. Wen wundert es, dass diese Entscheidung schwerfällt. Unsere lokalen Experten bringen Licht ins Dunkle und klären Dich über die Vorzüge und Unterschiede beider Länder auf.
Inhaltsverzeichnis
- 1. Tiere, Parks und Safari
- Kenia ? Wildtierspektakel der Extraklasse
- Südafrika ? Reiselust mit Wildtiergarantie
- Fazit: Wo erlebst Du die bessere Safari?
- 2. Strand, Meer und Meeresbewohner
- Kenia ? Paradies nahe am indischen Ozean
- Südafrika ? Atlantischer Ozean
- Fazit: Indischer oder atlantischer Ozean?
- 3. Transport
- Kenia ? Infrastruktur und Straßennetz
- Südafrika ? Infrastruktur und Straßennetz
- Fazit: Was ist das beste Roadtrip-Reiseziel?
- 4. Kulinarik und Essen
- Kenia ? vielfältig traditionell
- Südafrika ? Kulinarik auf jedem Niveau
- Fazit: Welches Land punktet hinsichtlich Kulinarik?
- 6. Kosten
- 7. Welches Land passt zu wem?
- Kenia eignet sich perfekt für
- Südafrika eignet sich perfekt für
- 8. Geht vielleicht auch beides?
- Fazit
1. Tiere, Parks und Safari
Der Hauptgrund für eine Afrikareise ist sicherlich die Vielzahl der wilden Tiere. Zugegeben, Probleme sie zu finden wirst Du in keiner der beiden Länder haben. Dennoch unterscheiden sich die Tierwelt Südafrikas von der Kenias. Hier ist Dein Überblick.
Kenia – Wildtierspektakel der Extraklasse

- In Kenia befinden sich über 50 verschiede Parks. Diese kannst Du sowohl mit dem Geländewagen als auch mit dem Kleinflugzeug erkunden.
- Dort leben eine Vielzahl an Säugetieren, Vögeln und Insekten. Die Chancen auf Afrika‘s „Big Five“ stehen gut.
- DAS Highlight in Kenia ist die Große Migration im Masai Mara Nationalreservat von Juli bis Oktober. Millionen von Gnus, Zebras und Gazellen wandern von Nord nach Süd.
- Im Nairobi Nationalpark kannst Du wilde Tiere vor der Skyline der Stadt beobachten. Für Kinder eignet sich das dort angesiedelte Waisenhaus für Giraffen.
Hier findest Du eine Übersicht der schönsten Nationalparks Kenias.
Unsere Experten empfehlen:
- Reisedauer
- 14 Tage
- Preis
- ab 3.795,- €
- Beste Reisezeit
- Juli-Oktober
- Transport
- Privat Geführt
Südafrika – Reiselust mit Wildtiergarantie

- Wildtiere gibt es nur in den Nationalparks und Game Reserves.
- Südafrika entwickelte sich zu dem Touristenhotspot in Afrika. Die Parks sind wunderschön, können aber auch etwas überlaufen sein.
- Die Chance viele wilde Tiere zu sehen ist aber umso besser. Safaris laufen generell sehr organisiert und strukturiert ab.
Hier findest Du die besten Nationalparks Südafrikas sowie die schönsten Game Reserves Südafrikas.
Unsere Experten empfehlen:
- Reisedauer
- 21 Tage
- Preis
- ab 2.390,- €
- Beste Reisezeit
- Oktober-April
- Transport
- Mietwagen
Fazit: Wo erlebst Du die bessere Safari?
Kenia | Südafrika | |
---|---|---|
Wildtiere in natürlicher Umgebung | ||
Authentischere Tierbeobachtungen | ||
Bessere Chancen auf Big Five | ||
Strukturierterer Ablauf einer Safari |
2. Strand, Meer und Meeresbewohner
Sowohl Südafrika als auch Kenia bieten kilometerlange Küstenstreifen. Beide laden zum Baden, Surfen und Tauchen ein. Hier einen Überblick zu behalten ist schwer, deswegen unsere Zusammenfassung für Dich.
Kenia – Paradies nahe am indischen Ozean

- An Kenias Küsten hast Du unendlich viele Möglichkeiten: Schnorcheln, Surfen, Entspannen oder Tauchen bieten sich hervorragend an.
- Die Kombination aus weißem Sand, türkisem Wasser und roter Dämmerung ist einmalig und ein Blickfang für jeden.
- Mit viel Glück lassen sich je nach Jahreszeit auch Wale und Delfine beobachten.
- Das Highlight ist die Stadt Mombasa. Dort findest Du Großstadtflair, Wildtiersafari und Erholungsstrand eng beisammen auf einer Insel.
- Die Verpflegung an den Stränden ist optimal. Du findest eine Vielzahl an Bars und Restaurants in der Nähe.
Hier findest Du alle Details zu den schönsten Stränden in Kenia.
Südafrika – Atlantischer Ozean

- Der atlantische Ozean ist etwas kühler. Im Sommer, also Dezember – Februar, eignet sich der Ozean aber trotzdem gut zum Baden. Aber Achtung: Im Jänner ist er oft wegen der Schulferien in Südafrika ziemlich überlaufen. Die Wellen sind jedoch zum Teil sehr stark und so eignet sich nicht jeder Strand für ausgiebige Schwimmrunden. Die beste Möglichkeit findest Du rund um Durban.
- Die Chance Wale und Delfine zu beobachten ist besonders hoch.
- Die Westküste eignet sich sehr gut für Sportbegeisterte. Taucher und Surfer sind keine Seltenheit.
Fazit: Indischer oder atlantischer Ozean?
Kenia | Südafrika | |
---|---|---|
Strandurlaub | ||
Surfen und Abenteuer | ||
Tauchen | ||
Chancen auf Wale |
3. Transport
In beiden Ländern empfiehlt sich die Fahrt mit dem Allradauto. Viele Besucher mieten sich während ihres Aufenthaltes ein Auto, besonders Südafrika ist ein beliebtes Roadtrip-Reiseziel.
Kenia – Infrastruktur und Straßennetz

- Kenia hat ein mäßig ausgebautes Straßennetz. Es gibt internationale Fernstraßen, nationale Fernstraßen, Primär-, Sekundär- und Nebenstraßen.
- Viele Straßen sind in einem schlechten Zustand und teilweise nicht asphaltiert.
- Abgelegene Gebiete sind deswegen auch nur mit einem geländetauglichen Allradgefährt erreichbar.
- Wir empfehlen am Tag zu fahren, da einige Straßenteilnehmer ohne Licht unterwegs sind.
Südafrika – Infrastruktur und Straßennetz

- Das Straßennetz in Südafrika ist gut ausgebaut und ist vergleichbar mit dem europäischem.
- Straßen sind ordentlich gekennzeichnet und Schilder leicht zu verstehen.
- Besonders in den Städten ist das Verkehrsaufkommen hoch und es kann zu Staus kommen.
Nützlicher Tipp: In Kenia und Südafrika herrscht Linksverkehr.
Fazit: Was ist das beste Roadtrip-Reiseziel?
Kenia | Südafrika | |
---|---|---|
Ideale Roadtrip-Destination per Mietwagen | ||
Gut ausgebautes Straßennetz | ||
Hoher Zeitverlust auf den Straßen |
4. Kulinarik und Essen
Die Küche der beiden Länder weicht voneinander ab. Überlege Dir also gut, was Dein Favorit ist. Damit die Entscheidung etwas leichter fällt, hier Dein Überblick:
Kenia – vielfältig traditionell

- Aufgrund der vielen Kulturen, welche in Kenia beheimatet sind, ist die Küche ziemlich vielfältig. Afrikanische, indische, arabische und europäische Einflüsse harmonieren hier.
- Das subtropische Klima gewährt Früchten und Gemüsesorten die perfekten Bedingungen zum Wachsen.
- Fleisch von Rind, Ziegen, Geflügel aber auch Krokodilen gehört auf den Speiseplan, ebenso wie frische Meeresfrüchte.
- Verhaltenstipp: Auf dem Land sollte nur mit der rechten Hand gegessen werden. Die linke gilt als unrein. Besteck bekommst Du nur auf Nachfrage.
Deine Kenia-Speisekarte:
Ugali |
Maismehlbrei |
Nyama Choma |
Fleisch, welches langsam auf Holzkohle gegrillt wird |
Sakuma Wiki |
Spinatartiges Blattgemüse |
Irio |
Eintopf aus Erbsen, Kürbis, Bohnen, Kartoffeln und Mais |
Samosas |
Knusprig gefüllte Teigtaschen |
Chapati |
Indisch-afrikanisches Fladenbrot |
Mchuzi wa Samki |
Fisch Curry |
Südafrika – Kulinarik auf jedem Niveau

- Fleisch spielt eine wichtige Rolle. Typisch ist Lamm, gefolgt von Rind und Schwein. In ländlichen Gebieten werden auch Springbock, Warzenschwein oder Kudu zubereitet.
- Fisch spielt eine untergeordnete Rolle in der Ernährung der Südafrikaner. An den Küstenregionen solltest Du aber etwas finden können.
- Gemüse ist ein fester Bestandteil der Gerichte und wird nicht nur als Beilage serviert. Besonders bekannt ist der Kürbis.
- Der Südafrikanische Wein genießt einen hohen Bekanntheitsgrad.
Deine Südafrika-Speisekarte:
Chakalaka |
Würzsauce, aus Tomaten, Paprika, Karotten, Bohnen und Weißkohl |
Bunny Chow |
Weißbrot gefüllt mit verschiedenem Fleisch und Bohnen |
Boerewors |
Südafrikanische Bratwurst |
Biltong |
Luftgetrocknetes Rindfleisch |
Ugali |
Maismehlbrei |
Fazit: Welches Land punktet hinsichtlich Kulinarik?
Kenia | Südafrika | |
---|---|---|
Fleischliebhaber | ||
Fischliebhaber | ||
Ausgefallene Küche | ||
Bekannte Weingebiete | ||
Internationale Küche |
6. Kosten
Natürlich kommt es bei einer Reise auch immer auf das Budget an. Da Südafrika deutlich mehr Infrastruktur besitzt und es mehr Auswahl gibt, ist eine Reise nach Südafrika deutlich günstiger, als nach Kenia. Außerdem eignet sich Südafrika besser für einen Roadtrip, was Dir einen Fahrer erspart.
Empfohlenes Budget pro Tag in Südafrika |
€ 100,- |
Empfohlenes Budget pro Tag in Kenia |
€ 190,- |
7. Welches Land passt zu wem?
Die Entscheidung zwischen den beiden Ländern fällt schwer. Zu unterschiedlich und zu einzigartig ist jedes von ihnen. Am Ende kann man keinen klaren Sieger küren, sondern das ideale Reiseland ergibt sich aus Deinen persönlichen Vorlieben.
Kenia eignet sich perfekt für
- Tierliebhaber: Die Naturspektakel der besonderen Art erleben wollen. Zu empfehlen ist die Große Migration der Zebras, Gnus und Gazellen im Süden des Landes.
- Badenixen: Kenias Strände laden sowohl zum Tauchen, Surfen und Baden ein. Ein Tag Pause tut gut.
- Trekkingbegeisterte, denn am Mount Kenia kommst Du voll auf Deine Kosten.
- Abenteurer: Hier erwartet Dich Afrika pur.
Südafrika eignet sich perfekt für
- Afrikaeinsteiger, die auf europäische Standards nicht verzichten wollen.
- Wildtierliebhaber, denn es besteht eine hohe Chance viele wilde Tiere zu sehen, unter anderem Afrikas „Big Five“.
- Roadtripfans: Ein gut ausgebautes Straßennetz, um schnell von A nach B zu kommen.
- Gourmets: Afrikanische Kulinarik der Spitzenklasse und weltbekannte Weingüter.
8. Geht vielleicht auch beides?
Eines vorn weg: Beide Länder sind auf jeden Fall einen Besuch wert. Du wirst keine Reise bereuen. Willst Du beide Länder in einen Urlaub verpacken, brauchst Du vor allem eins, viel Geduld und noch mehr Zeit. Die Länder liegen weit auseinander. Das Flugzeug ist Pflicht. Wir empfehlen eine Reisezeit von mindestens zwei Wochen für Kenia, um genug Facetten des Landes zu erleben. Ähnlich für Südafrika: Eine Reisedauer von zehn – vierzehn Tagen ist zu empfehlen. Wenn Du also mindestens einen ganzen Monat Zeit hast, spricht nichts gegen eine Reise in beide Länder.
Fazit
Unser Duell brachte keinen Sieger hervor. Zu unterschiedlich sind die beiden Länder, um sie miteinander zu vergleichen. Südafrika bietet Komfort und perfekte Organisation. Die Chancen wilde Tiere zu erleben sind nirgends höher. Kenia hingegen ist der aufgehende Stern. Die Reise kann manchmal mit etwas Chaos verbunden sein, aber ein authentisches Afrika-Erlebnis wird mit Sicherheit geboten.
Du hast Deine Entscheidung noch nicht getroffen? Kein Problem! Unsere lokalen Experten stehen Dir zur Seite und planen gemeinsam mit Dir Deine perfekte Afrika-Reise!
Unsere Vorteile für Dich bei WeDesignTrips
Lokale Experten
Plane Deine Reise gemeinsam mit lokalen Experten direkt vor OrtMaßgeschneidert
Bei WeDesignTrips gleicht keine Reise der anderen, denn sie wird an Deine Wünsche angepasstKontakt vor Ort
Auch während Deiner Reise stehen Dir unsere lokalen Experten mit Rat und Tat zur SeiteNachhaltigkeit
Durch Deine Buchung über WeDesignTrips profitiert die lokale Bevölkerung inSicherheit
Deine Reise ist durch WeDesignTrips als europäischen Reiseveranstalter abgesichert