
Traditionen und Bräuche: Faszinierende Einblicke in das Leben der Menschen Kenias
Veröffentlicht von
WeDesignTrips
Wilde Tiere, endlose Landschaften und eine bunte Kultur - das ist Kenia. Das Land blickt auf eine lange Geschichte zurück, beheimatet zahlreiche naturverbundene Nomadenvölker und bietet seiner Jugend ein reiches kulturelles Erbe. Unsere lokalen Experten verraten Dir alles, was es über das Leben in Kenia zu wissen gibt.
Inhaltsverzeichnis
Gesellschaft
Der Vielvölkerstaat Kenia zählt knapp über 50 Millionen Einwohner und beherbergt dabei mehr als 40 verschiedene ethnische Gruppen. Der Großteil von ihnen sind Afrikaner. Diese lassen sich grob in drei Gruppen einteilen:
- Bantuvölker (ca. 50 %)
- Niloten (ca. 30 %)
- Kulshiten
Zusätzlich leben in Kenia auch eine Vielzahl von europäischen, indischen, arabischen und chinesischen Einwanderern. All diese Einflüsse prägen das Zusammenleben und die Lebensgewohnheiten im Lande.
Sprache
In Kenia gibt es zwei offizielle Amtssprachen: Englisch und Kisuaheli. Stammessprachen wie Kikuyu, Luhia oder Luo sind über das ganze Land verteilt. Im Nordosten kannst Du Dich mit Englisch ziemlich gut durchschlagen. Besonders die jüngeren Einwohner sprechen es fließend.
Die zweite Amtssprache ist Kisuaheli. Sie ist nach wie vor die wichtigste Verkehrssprache im Lande. Für Aufenthalte im ländlichen Raum sind Grundkenntnisse der Sprache sicherlich ein großer Vorteil.
Dein Kisuaheli Wörterbuch:
Hallo | Habari |
Ich heiße ... | Ninaitiwa ... |
Danke | Asante |
Bitte | Karibu |
Entschuldigung | Samahani |
Auf Wiedersehen | Kwa heri! |
Die junge Generation in Kenia spricht noch eine dritte Sprache: Sheng. Die Sprache versteht sich als Mischung aus Englisch, Kisuaheli und einigen Stammessprachen.
Entdecke die schönsten Highlights Kenias auf dieser Reiseroute:
Reiseidee Anpassbar · Kenia
Dauer | 14 Tage |
Beste Reisezeit | Jul-Okt |
Preis | ab 3795 € |
Kunst

Traditionelle Holzmasken in Kenia
Nairobi, die Hauptstadt Kenias, hat sich zum afrikaweiten Künstlerhotspot entwickelt. Einige kenianische Künstler haben bereits den Sprung auf die internationale Bühne geschafft. Der Schriftsteller Meja Mwangi beispielsweise erzielte mit seinem Buch „Die achte Plage“ einen Riesenerfolg.
Ein besonderes Highlight in Kenia ist auch das Kunsthandwerk. Es ist so vielseitig wie das Land selbst. Vor allem bekannt sind die Holzschnitzereien aus Ostafrika.
Typische Kunstwerke & Produkte:
- Masken aus Holz
- Holzfiguren
- Schmuck
- Körperbemalungen
- Stofftücher, auch Kanga genannt
- Kanga
- Typisch afrikanisches Kleidungsstück. Ein Stofftuch, das etwa 110 cm breit und 33 cm lang ist. Dieses Tuch ist einmalig und wird von den kenianischen Frauen meist mit der Tochter oder der besten Freundin geteilt.
Mehr über dieses Thema erfahren:
-
Warum Kenia? Eine berechtigte Frage. Wilde Tiere hautnah erleben, im indischen Ozean baden und vieles mehr. Alle Argumente findest Du hier!
Musik

Männer spielen auf Trommeln in Kenia
Die Musik ist einer der wichtigsten Bestandteile in Kenias gesellschaftlichem und kulturellem Leben. Feste und Rituale sind ohne Musik nicht vorstellbar. Die Musik besteht meist aus drei Teilen:
- Gesang
- Instrumente
- Tanz
Die Instrumente sind manuell gefertigt und dienen unterschiedlichen Zwecken: Neben der Unterhaltung werden sie auch zur Kommunikation mit den Göttern verwendet. Einige Instrumente dürfen nur zu speziellen Anlässen gespielt werden, mit anderen wiederum werden Geister gerufen.
Genau wie die Instrumente gehört auch der Tanz zum alltäglichen Leben. Er ist neben der Unterhaltung auch eine Ausdrucksform zum Geschichtenerzählen. Der Gesang dient als eine mündliche Überlieferung von aktuellen und vergangenen Geschichten.
Religion
Auch die Religion ist ein wichtiger Bestandteil des gesellschaftlichen Lebens in Kenia. Der Großteil der Bevölkerung ist christlichen Glaubens. Auch der Islam spielt eine wichtige Rolle. Neben mehreren Naturreligionen leben in Kenia auch kleine Gemeinden mit Hindus und Singhs.
Alle Religionen auf einem Blick:
Protestanten | 45 % |
Katholiken | 33 % |
Muslime | 10 % |
Naturreligionen | 10 % |
Andere | 2 % |
Diese Reiserouten durch Kenia könnten Dir auch gefallen:
Reiseidee Anpassbar · Kenia
7 Tage · Dez-Mär, Jun-Okt · Privat Geführt · ab 1395€
Reiseidee Anpassbar · Kenia
11 Tage · Feb-Mär, Jun-Okt, Dez · Privat Geführt · ab 2795€
Reiseidee Anpassbar · Kenia
9 Tage · Dez-Mär, Jun-Okt · Privat Geführt · ab 2275€
Masai

Masai Frauen in Kenia
Die bekannteste Volksgruppe des Landes sind zweifelsfrei die Masai. Sie Leben im Süden Kenias an der Grenze zu Tansania und sind aufgrund ihrer halbnomadischen Lebensweise auch über die Grenzen hinaus bekannt. Typisch für den Stamm sind ihre auffallenden Kleider und der Körperschmuck, wie beispielsweise die Helix Piercings oder die geweiteten Ohrlöcher.
Weitere Infos & Fakten zum Stamm der Masai:
- Die Masai leben in Hütten aus getrocknetem Kuhdung
- Das Rind spielt in ihrem Leben eine zentrale Rolle
- Besonders bekannt sind ihre Zeremonien mit jungen, springenden Tänzern
- Die Krieger des Stammes gehen nur selten auf die Jagd. Wenn sie gehen, dient dies meist dazu, ihre Stärke unter Beweis zu stellen.
Kulinarik

Frau bereitet Chapati in Kenia zu
Kenias Küche zeichnet sich durch das Zusammenspiel der indischen, arabischen, europäischen und afrikanischen Küche aus. Im Land regnet es oft, weswegen alle möglichen Früchte- und Gemüsearten wachsen: Hirse, Bohnen, Bananen, Kartoffeln, Yams und Kassava sind typisch für Kenia.
Einige typische Gerichte:
Ugali | Maismehlbrei |
Nyama Choma | Fleisch, welches langsam auf Holzkohle gegrillt wird |
Sakuma Wiki | Spinatartiges Balttgemüse |
Irio | Eintopf aus Erbsen, Kürbis, Bohnen, Kartoffeln und Mais |
Samosas | Knusprig gefüllte Teigtaschen |
Chapati | Indische-afrikanisches Fladenbrot |
Mchuzi wa Samki | Fisch Curry |
Mehr über dieses Thema erfahren:
-
Du möchtest Kenia mit allen Sinnen erleben und die leckersten Speisen kosten? Hier findest Du die besten Gerichte im Überblick. Mehr erfahren!
Verhaltensregeln
Kenia ist ein Vielvölkerstaat, in dem es einige kulturelle Besonderheiten gibt. Diese allgemeinen Verhaltensregeln solltest Du bei Deiner Reise beachten:
- Begegne älteren Menschen mit Respekt und wiederspreche ihnen nicht
- Zur Begrüßung empfiehlt sich ein einfaches Kopfnicken
- Bevor Du ein Foto schießt, sollten abgebildete Personen immer gefragt werden
- Das Fotografieren von öffentlichen und militärischen Einrichtungen ist verboten
- Bei Festlichkeiten solltest Du schick und gepflegt gekleidet erscheinen
- Frauen sollten am besten Kleidung tragen, die auch die Knie bedecken
- Bei Essenseinladungen sollte aus Höflichkeit immer von jeder Speise gekostet werden
Einen Einblick in die Schönheit Kenias, seiner Natur und den Menschen erhältst Du hier:
Mehr über dieses Thema erfahren:
-
Was musst Du für Deine Kenia Reise beachten? Unsere lokalen Experten haben die wichtigsten Tipps zusammengestellt. Hol Dir Deinen Reiseplan hier!
-
Dich interessiert Kenia? Diese Attraktionen und Sehenswürdigkeiten hat das Land zu bieten. Alles was Du wissen musst, erfährst Du hier!
Bereit für Dein Abenteuer in Kenia?
Kenia wird nicht umsonst als Land der Vielfalt beschrieben. Dein Interesse ist geweckt und du möchtest Kenias Kultur hautnah erleben? Dann lass Dich von unseren lokalen Experten beraten und finde Deine perfekte Reiseroute nach Maß. Jetzt Wünsche verraten und in die Kultur Kenias eintauchen!
- Die Vorteile von WeDesignTrips
- Plane Deine Reise direkt mit lokalen Reiseexperten
- Die Erstellung des Angebotes erfolgt unverbindlich & kostenlos
- Deine Reise wird zu 100 % maßgeschneidert
- Absicherung durch WeDesignTrips als europäischen Reiseveranstalter
- Zeitgemäß & fair reisen, denn durch deine Buchung profitiert die lokale Bevölkerung in Kenia