Weihnachten in Island: 6 Gründe & Highlights
WE'DESIGNTRIPS
Bei WeDesignTrips helfen Dir lokale Experten von Reiseveranstaltern unverbindlich Deine individuelle Island Reise zu planen.
Jetzt Reiseplanung startenWeihnachten in Island: 6 Gründe & Highlights
Du wolltest Weihnachten immer schon einmal im hohen Norden verbringen? Island, ein Land, das ohnehin schon für seine atemberaubende Landschaft bekannt ist, wird im Dezember zu einem wahren Winterwunderland. Welche Besonderheiten in Island zu Weihnachten auf Dich warten, verraten Dir unsere lokalen Experten.
Inhaltsverzeichnis
- 1. Warum Weihnachten in Island feiern?
- Unsere Winter-Empfehlung für Dich:
- 2. Wann wird auf Island Weihnachten gefeiert?
- Unsere lokalen Experten empfehlen:
- 3. Besondere isländische Weihnachtsbräuche und -traditionen
- 4. Wer bringt in Island den Kindern Weihnachtsgeschenke?
- 5. Besondere Gerichte zu Weihnachten
- 6. Drei Dinge, die Du zu Weihnachten in Island beachten musst
- Bereit für Dein Weihnachten in Island?
1. Warum Weihnachten in Island feiern?
Island ist ein aufregendes Land und hat auch im Winter so einige Highlights zu bieten. Auf was Du Dich zu Weihnachten auf der Insel besonders freuen kannst:
- Die 13 Weihnachtsmänner Islands
- Weiße Weihnachten, speziell in ländlicheren Gebieten
- Werde Augenzeuge eines ganz besonderen Naturschauspiels - den Nordlichtern
- Nutze die Chance und besuche eine Eishöhle oder wandere auf einem der Gletscher Islands
- Lasse Dich mit den kulinarischen Köstlichkeiten verwöhnen
- Nimm Dir in den heißen Quellen eine Auszeit
- Besuche die wunderschönen Weihnachtsmärkte in Reykjavik
- Verpasse auf keinen Fall das beeindruckende Feuerwerk zu Silvester in Reykjavik
Unsere Winter-Empfehlung für Dich:
- Reisedauer
- 7 Tage
- Preis
- ab 1.254,- €
- Beste Reisezeit
- Oktober-April
- Transport
- Mietwagen

2. Wann wird auf Island Weihnachten gefeiert?
In Island wird Weihnachten traditionell am Heiligen Abend, also am 24. Dezember gefeiert. Obwohl Weihnachten in Island seit der Verbreitung des Christentums als religiös geprägt gilt, ist es vor allem ein Familienfest.
Weitere Daten rund um Weihnachten in Island:
- Am 24. Dezember wird der Heiligabend offiziell um 18 Uhr von Glocken eingeläutet – erst ab dann wünscht man sich frohe Weihnachten.
- Ab dem 12. Dezember kommen die sogenannten Weihnachtskerle – mehr dazu weiter unten.
- Ab dem 26. Dezember kehren die Weihnachtskerle wieder in ihre Höhlen zurück.

Unsere lokalen Experten empfehlen:
Maßgeschneiderte Planung
Verrate jetzt Deine Wünsche & ein lokaler Island Experte plant kostenlos für Dich!
Jetzt Reiseplanung starten



3. Besondere isländische Weihnachtsbräuche und -traditionen
Dass Island ein besonderes Land ist, weißt Du bestimmt schon. So ist es auch nicht verwunderlich, dass auch Weihnachten von besonderen Bräuchen und Traditionen geprägt ist. Die Vorbereitungen auf Weihnachten beginnen in Island für die meisten schon im November. Aber was genau wird vorbereitet?
- Das gemeinsame Essen und das Feiern im Kreis der Familie ist den Isländern sehr wichtig.
- Vor dem Einzug des Christentums in Island, war Weihnachten ein Lichterfest. Besonders wichtig ist den Isländern auch heute noch die Weihnachtsbeleuchtung. So werden fast alle Häuser mit Lampen geschmückt.
- Traditionelles Räuchern gilt, wie in vielen europäischen Ländern, als Vorbereitung auf Weihnachten.
- Auch Weihnachtsbäume werden aufgestellt und geschmückt, wobei diese häufig vom Festland importiert werden müssen.


Islands Kultur: 7 Fakten zum Land der Elfen & Trolle
Island ist bekannt für seine unfassbare Naturschönheit. Von heißen Quellen bis hin zu Wildpf...
Jetzt lesen →
Events in Island: 10 Tipps inkl. Veranstaltungskalender
Island ist bekannt für seine Vulkane, Wasserfälle, Geysire und unberührte Natur. Was di...
Jetzt lesen →4. Wer bringt in Island den Kindern Weihnachtsgeschenke?
In Island kommt weder das Christkind noch der Weihnachtsmann. Stattdessen sind es die sogenannten „Jólasveinar“, die ‚Weihnachtsgesellen‘ oder ‚Weihnachtskerle‘, die häufig als Trolle dargestellt werden. 13 an der Zahl besuchen ab dem 12. Dezember einer nach dem anderen die Häuser der Isländer – und lassen natürlich Geschenke da.
Mehr zu den Weihnachtsgesellen:
- Ursprünglich brachten die Weihnachtsgesellen keine Geschenke, sondern stahlen Essen und spielten Streiche, die in Weihnachtsliedern und Gedichten erwähnt werden.
- In Island gibt es häufig 13-seitige Adventskalender, die den Weihnachtskerlen gewidmet sind.
- Um werbewirksamer zu werden, werden die Gesellen inzwischen mit roten Mänteln und weißen Bärten dargestellt, die an den Weihnachtsmann erinnern.
5. Besondere Gerichte zu Weihnachten
Weihnachten in Island ist ein absolutes Familienfest. Das gemeinsame Essen hat deshalb einen sehr hohen Stellenwert. Hier kommt die ganze Familie zusammen und verzehrt traditionelle Gerichte. Wie die gesamte traditionelle isländische Küche sind auch die Weihnachtsgerichte sehr fleischlastig.
Traditionelle Weihnachtsgerichte im Überblick:
Laufabrauð |
Das sogenannte Schneeflockenbrot Laufabrauð ist ein Weihnachtsgebäck, das in Fett frittiert wird. |
Weihnachtsplätzchen |
Auch Kekse bzw. Plätzchen, zum Beispiel mit Ingwer, haben in Island Tradition. |
Hangikjöt/ Weihnachtsschaf |
Früher war es Tradition, dass zu Weihnachten ein Schaf geschlachtet und zubereitet wird. Das Lammgericht Hangikjöt ist ein Beispiel dafür, das immer noch gegessen wird. |
Geräuchertes Essen |
Da das Räuchern traditionell zur Vorbereitung auf Weihnachten gehört, darf auch geräuchertes Essen nicht fehlen. Von Fisch über Lamm oder Schwein wird alles geräuchert, was schmeckt. |
Gekochter Milchreis |
Gekochter Milchreis wird traditionell am Heiligabend zubereitet. In der Schüssel wird eine Mandel versteckt. Das Kind, das in seiner Portion die Mandel findet, bekommt ein besonderes Geschenk. |
Malt og Appelsin |
Getränk aus Malz, das in der Weihnachtszeit getrunken wird. |

6. Drei Dinge, die Du zu Weihnachten in Island beachten musst
- Restaurants, Museen, Geschäfte usw. haben am 1. Weihnachtstag geschlossen.
- Die Isländer feiern Weihnachten im Kreis ihrer Familie. Für Touristen kann das Land an diesem Tag fast ausgestorben wirken.
- Am 2. Weihnachtstag feiern vor allem junge Isländer auch mit ihren Freunden. Bars und Restaurants haben geöffnet - meist sogar bis spät in die Nacht.

Bereit für Dein Weihnachten in Island?
Du hast Lust auf Weihnachten in Island bekommen? Dann ab ins Winterwunderland! Verrate uns Deine Reisevorstellungen und unsere lokalen Experten erstellen Dir eine maßgeschneiderte Route. Erlebe den Zauber des isländischen Weihnachtsfest und schicke Deinen Liebsten vom Inselstaat!
Unsere Vorteile für Dich bei WeDesignTrips
Lokale Experten
Plane Deine Reise gemeinsam mit lokalen Experten direkt vor OrtMaßgeschneidert
Bei WeDesignTrips gleicht keine Reise der anderen, denn sie wird an Deine Wünsche angepasstKontakt vor Ort
Auch während Deiner Reise stehen Dir unsere lokalen Experten mit Rat und Tat zur SeiteNachhaltigkeit
Durch Deine Buchung über WeDesignTrips profitiert die lokale Bevölkerung in IslandSicherheit
Deine Reise ist durch WeDesignTrips als europäischen Reiseveranstalter abgesichert
Basierend auf Deinen Interessen
- Reisedauer
- 7 Tage
- Preis
- ab 1.254,- €
- Beste Reisezeit
- Oktober-April
- Transport
- Mietwagen
- Reisedauer
- 8 Tage
- Preis
- ab 2.148,- €
- Beste Reisezeit
- Mai-September
- Transport
- Mietwagen
- Reisedauer
- 14 Tage
- Preis
- ab 4.182,- €
- Beste Reisezeit
- Mai-September
- Transport
- Mietwagen

Hochzeitsreise in Island: 5 Tipps & Highlights
Bilderbuchstrände und Luxusunterkünfte - so sehen die klassischen Fotos von Hochzeitsrei...
Jetzt lesen →
Hochland in Island: 6 Plätze, die Du erleben musst
Naturspektakel der Extraklasse: Das Hochland Islands verzaubert Besucher mit seinen bunten Bergen, s...
Jetzt lesen →