Islands Landmannalaugar: 10 Tipps zu Anfahrt, Highlights & mehr
WE'DESIGNTRIPS
Bei WeDesignTrips helfen Dir lokale Experten von Reiseveranstaltern unverbindlich Deine individuelle Island Reise zu planen.
Jetzt Reiseplanung startenIslands Landmannalaugar: 10 Tipps zu Anfahrt, Highlights & mehr
Nahe dem Vulkan Hekla im Südwesten von Island erstreckt sich das Gebiet Landmannalaugar. Würden wir es Dir in Farben beschreiben, so müsstest Du doch viel Vorstellungskraft besitzen: rot, grün, orange, gelb, schwarz, weiß, braun und gefühlt alles dazwischen. Landmannalaugar ist für viele der Stopp im Hochland. Die wichtigsten Highlights & Tipps haben unsere lokalen Experten in diesem Beitrag für Dich zusammengetragen. Viel Spaß beim Lesen.
Inhaltsverzeichnis
- Die Schönheit des Landmannalaugar
- Anfahrt: Hochlandpisten & Abenteuer
- F208: Vom Süden zum Landmannalaugar
- F208: Vom Norden zum Landmannalaugar
- Fazit zur Anfahrt
- Wandern & Trekking: Top Highlights
- Hrafntinnusker
- Laugavegurinn
- Weitere Wanderhighlights
- Unterkunft im Hochland
- Wichtige Tipps
- Bereit für das Hochland Islands?
Die Schönheit des Landmannalaugar
Bevor wir uns mit den wichtigen Themen wie Anfahrt, Aktivitäten, Unterkünfte und Tipps beschäftigen, wollen wir Dir hier die Schönheit von Landmannalaugar präsentieren. Noldenfilms hat dazu ein sagenhaftes Video auf YouTube veröffentlicht:
Erlebe die einzigartige Naturschönheit des Landmannalaugar auf dieser Reiseroute:
Anfahrt: Hochlandpisten & Abenteuer

Das Hochland von Island kann nur in den Sommermonaten besucht werden. Die Hochlandpisten mit der Bezeichnung F öffnen zwischen Mitte Juni und Mitte Juli. Die Straße zur Zufahrt ins Landmannalaugar (F208 Landmannalaugar – Eldgja) öffnet meist Ende Juni. Vorher ist die Straße mit Schnee bedeckt oder durch hohen Wasserstand der Flüsse nicht befahrbar.
Die Straße kann vom Norden als auch vom Süden erreicht werden.
F208: Vom Süden zum Landmannalaugar
Straße |
Hochlandpiste F208 vom Süden zum Landmannalaugar |
Länge |
Von der Ringstraße bei Skaftartunguvegur aus 102 Kilometer |
Dauer |
3-6 Stunden (mit Stopps) |
Schwierigkeit |
Erfahrene Fahrer: Es werden Flüsse gequert, nicht asphaltierte, steile Anfahrten, Schlaglöcher, fordert 100% Konzentration |
Hinweis |
Checke immer die Seite des Isländischen Verkehrsamtes, um über aktuelle Sperrungen der Straße Bescheid zu wissen. |
Schon allein die Zufahrt ist ein Abenteuer: Vorbei an Wasserfällen, grün-schwarzen Lavafeldern und einzigartigen Panoramen. Diese Route ist mit Sicherheit die eindrucksvollste Zufahrt, aber auch die schwierigste. Ausgestattet mit einem 4x4 Fahrzeug kannst Du sie selber befahren, solltest aber für die Variante vom Süden definitiv ordentliche Off-road-Erfahrung mitbringen.
F208: Vom Norden zum Landmannalaugar
Straße |
Hochlandpiste F208 vom Norden zum Landmannalaugar |
Länge |
Von Hrauneyjar auf der Straße F 26 zur 208 und dann zur F208 – 91 Kilometer |
Dauer |
2-3 Stunden (mit Stopps) |
Schwierigkeit |
Es wird nur 1 Fluss gequert und diesem kann bei Wunsch ausgewichen werden. 100% Konzentration & Vorwissen sind trotzdem notwendig. |
Hinweis |
Fürs Hochland gilt immer - prüfe die aktuellen Straßenverhältnisse vorab! |
Die Straße vom Norden ist für Selbstfahrer einfacher und sollte bevorzugt werden. Auch hier ist aber ein 4x4 Fahrzeug zwingend notwendig.
Fazit zur Anfahrt
Für alle unerprobten Fahrer empfehlen wir eine Tagestour: Dabei bist Du in Kleingruppen unterwegs und ein ausgebildeter Fahrer bringt Dich ins Herzen des Hochlandes. Zusätzlich gibt es auch Busse von Reyjkavik, die Dich dorthin bringen.
Solltest Du selbst fahren, wähle je nach Deinen Fahrkenntnissen und der Stabilität des Wetters die Nord- oder Südzufahrt. Unsere lokalen Experten sind seit über 15 Jahren auf Island spezialisiert und organisieren gerne Deine Tour ins Hochland – egal ob Selbstfahrer oder im Rahmen von Ausflügen. Dabei statten Sie Dich mit wichtigen Informationen und Kartenmaterial aus.

Island mit dem Auto: 10 Tipps & Routenvorschläge
Islands Ringstraße ist die ideale Route für eine Autoreise. Auf der rund 1.300 Kilomete...
Jetzt lesen →Wandern & Trekking: Top Highlights

Landmannalaugar ist bekannt für seine zahlreichen Wander- und Trekkingwege. Allerdings sind nur wenige davon gut ausgeschildert. Du kannst zwischen Touren, die mehrere Stunden oder auch Tage dauern, wählen. Lass Dich dabei am besten von einem Experten beraten und finde heraus, welche Touren für Dich geeignet sind. Wir dürfen Dir hier ein paar Wandertouren vorstellen.
Maßgeschneiderte Planung
Verrate jetzt Deine Wünsche & ein lokaler Island Experte plant kostenlos für Dich!
Jetzt Reiseplanung starten



Hrafntinnusker

Nur wenige Stunden vom Landmannalaugar entfernt befindet sich der Hrafntinnusker. Dieser massive Berg liegt mitten in einem Hochtemperaturgebiet mit Schneefeldern und Eishöhlen. Hier findest Du Steine in den verschiedensten Farben, schwarzes vulkanisches Glas und sattgrüne Landschaften – ein einzigartiges Bild.
Dauer: 3 Stunden
Entfernung: 13 Kilometer
Laugavegurinn

Dies ist wohl der bekannteste Trekkingweg, welcher gleichzeitig auch sehr anspruchsvoll ist. Dieses mehrtägige Trekking-Abenteuer bringt Dich zu kleinen Hütten und Camps. Alle 200 Meter ist ein Marker angebracht, der Dir den Weg über Regenbogen-Hügel, Gletscher, Canyons, Sandgebiete und grüne Wiesen zeigt. Solltest Du in Hütten übernachten wollen, buche unbedingt schon vorab.
Dauer: 2-4 Tage
Entfernung: 55 Kilometer
Weitere Wanderhighlights

Ein 4-stündiger Trail, der direkt an der Haupthütte in Landmannalaugar startet, führt Dich zu Lavafeldern, dem Vondugil Canyon und dem farbigen Berg Brennisteinsalda.
Dauer: 4 Stunden
Entfernung: 8-10 Kilometer

Zu Fuß in Island: Top 5 Wander- & Trekkingrouten
Die schönste Art, Island zu erkunden, ist eindeutig zu Fuß. Denn dieses Land hat einzigartige...
Jetzt lesen →Unterkunft im Hochland

Prinzipiell gilt – Wildcampen ist verboten. Das heißt Du musst am besten entweder auf einen Hüttenplatz zurückgreifen. Diesen solltest Du beide vorab buchen, da sie meist schon weit im Voraus ausgebucht sind. Im Fjallabak Reservat gibt es nur drei Übernachtungsmöglichkeiten: Landmannalaugar, Landmannahellir und Hrafntinusker.
Diese Routen führen Dich zum Landmannalaugar & vielen weiteren Highlights Islands:
Wichtige Tipps

-
Essen & Verpflegung
In den Hauptmonaten Juli und August gibt es einen sehr kleinen Supermarkt inklusive Café bei der Hütte im Landmannalaugar. Statte trotzdem Deinen Vorrat vor der Anreise mit dem Wichtigsten aus, da der Supermarkt nicht immer gefüllt ist.
-
4x4
Du solltest unbedingt ein 4x4 Fahrzeug haben. Zum einen steigt jede Versicherung eines gewöhnlichen Fahrzeugs bei einem Versicherungsfall aus, zum anderen können ohne 4x4 auch lebensbedrohliche Situationen entstehen.
-
Tanken
Tanke Dein Auto unbedingt voll, bevor Du ins Hochland fährst. Die nächste Tankstelle ist rund 40 Kilometer entfernt.
-
Sei auf das Wetter vorbereitet
Schnelle Wetterumschwünge und unterschiedliche Witterungszustände an einem Tag können Dir richtig zusetzen. Niedrige Temperaturen, starke Windböen, Regen und Schnee können hier das ganze Jahr über auftreten.
-
Heiße Quellen
Vergiss Dein Badezeug nicht – hier kannst Du in heißen Quellen baden!

Hochland in Island: 6 Plätze, die Du erleben musst
Naturspektakel der Extraklasse: Das Hochland Islands verzaubert Besucher mit seinen bunten Bergen, s...
Jetzt lesen →
Hochland in Island: 9 Tipps zu Highlights, Transport & mehr
Du reist im Sommer nach Island? Dann sollte ein Besuch des Hochlandes definitiv auf Deiner Liste ste...
Jetzt lesen →Bereit für das Hochland Islands?
Das Landmannalaugar ist eine wirklich eindrucksvolle Gegend für Reisende. Wenn Du einen Abstecher ins Hochland machen möchtest, solltest Du unbedingt einen Besuch des Landmannalaugars in Betracht ziehen. Wichtig ist dabei vor allem eine gute Organisation. Unsere lokalen Experten beraten Dich gerne und planen mit Dir gemeinsam Dein individuelles Abenteuer. Jetzt Wünsche verraten und das Hochlands Islands hautnah erleben!
Unsere Vorteile für Dich bei WeDesignTrips
Lokale Experten
Plane Deine Reise gemeinsam mit lokalen Experten direkt vor OrtMaßgeschneidert
Bei WeDesignTrips gleicht keine Reise der anderen, denn sie wird an Deine Wünsche angepasstKontakt vor Ort
Auch während Deiner Reise stehen Dir unsere lokalen Experten mit Rat und Tat zur SeiteNachhaltigkeit
Durch Deine Buchung über WeDesignTrips profitiert die lokale Bevölkerung in IslandSicherheit
Deine Reise ist durch WeDesignTrips als europäischen Reiseveranstalter abgesichert
Basierend auf Deinen Interessen
- Reisedauer
- 5 Tage
- Preis
- ab 992,- €
- Beste Reisezeit
- Oktober-April
- Transport
- Mietwagen
- Reisedauer
- 10 Tage
- Preis
- ab 2.045,- €
- Beste Reisezeit
- Oktober-März
- Transport
- Mietwagen
- Reisedauer
- 8 Tage
- Preis
- ab 2.148,- €
- Beste Reisezeit
- Mai-September
- Transport
- Mietwagen

Island: 6 Fakten über das Land der Naturschauspiele
Island ist eines der schönsten nördlichsten Länder und ganz klar DAS Land, wenn es um Naturwunder...
Jetzt lesen →
TOP 9 Highlights Island: Das darfst Du nicht verpassen!
Velkominn til Íslands! Die Insel der vier Elemente, vielseitiger Naturphänomene, adrenalingel...
Jetzt lesen →