
Dem Polarkreis so nah - Der Norden von Island & seine Highlights
Veröffentlicht von
WeDesignTrips
Der Norden Islands zählt zu den vielseitigsten und beeindruckendsten Ecken des Landes. Die Natur zeigt sich hier in all ihrer Pracht und charmante Dörfer, die zum Verweilen einladen runden die ideale Island-Reise ab. 100% Nordisches Feeling erwaret Dich!
Die besten Spots, Aktivitäten & Tipps zu Islands Norden werden Dir von unseren lokalen Experten präsentiert. Viel Spaß!
Einreiseinformationen und aktuelle Länderbestimmungen:
1. Wasserfälle

Der Godafoss Wasserfall von oben
Im Süden Islands befinden sich mehr Wasserfälle als im Norden des Landes. Dennoch gibt es hier beeindruckende Wasserfälle zu bewundern, die sogar als die schönsten Islands gelten und zu den beliebtesten Fotospots zählen. Nicht alle von ihnen sind einfach zu erreichen. Für die perfekte Aufnahme oder das bloße Bewundern eines Naturspektakels der Superlative lohnt sich der Abstecher aber zweifellos.
Die 3 schönsten Wasserfälle im Norden:
-
Godafoss
Der Godafoss-Wasserfall im Nordosten Islands ist über 150 m breit und über 10 m hoch. Übersetzt bedeutet sein Name so viel wie „Wasserfall der Götter“. Der Wasserfall zählt zu den bekanntesten in Island und liegt sogar in Sichtweite der Ringstraße.
-
Dettifoss
Übersetzt heißt Dettifoss der „stürzende Wasserfall“. Er ist der größte Wasserfall des Nordens und der stärkste Wasserfall Europas. Wer die volle Wucht der Wassermassen hautnah erlebt, glaubt das auch gerne. Über 100m stürzt das Wasser in die Tiefe.
-
Aldeyjarfoss
Dieser Wasserfall befindet sich im Hochland, flussaufwärts vom Godafoss Wasserfall. Umgeben vom schwarzen Basalt der Vulkanlandschaft ist er ein wahres Naturjuwel. Allein die Anreise ist eine Herausforderung: der Wasserfall ist nur zu Fuß erreichbar.
Perfekte Route um mächtige Wasserfälle zu erklimmen
2. Dimmuborgir Lavafeld

Dimmuborgir Lavafeld in Island
„Dunkle Stadt“ oder „dunkle Burg“ bedeutet der Name Dimmuborgir ins Deutsche übersetzt. Die Steinformationen, die die Landschaft des Lavafelds und die Überreste eines Lavasees prägen, erinnern nämlich in ihrer Form und Beschaffenheit an Burgruinen. Diese bizarren Formationen machen Dimmuborgir zu einer der beeindruckendsten Landschaften Islands. Auch zahlreiche Mythen und Sagen ranken sich um diese Stätte.
Lokale Experten-Tipps für den Besuch von Dimmuborgir:
- Plane genug Zeit ein, um die beeindruckende Landschaft in Ruhe und ausgiebig bewundern zu können. Das Feld ist weitläufig und vielfältig.
- Verlasse niemals die markierten Wege, die Dich durch das Gebiet leiten. Es passiert sehr schnell, dass man sich im Labyrinth des Lavagesteins verirrt. Außerdem bleibt so die Natur abseits der Pfade erhalten.
- Der Krater des Vulkans Hverfjall ist von Dimmuborgir aus zu Fuß erreichbar
Mehr über dieses Thema erfahren:
-
Island ist die Heimat zahlreicher Vulkane. Unsere lokalen Experten verraten Dir die 5 schönsten Vulkanberge. Jetzt lesen!
3. Heimskautsgerðið oder „Arctic Henge“

Arctic Henge in Island
Nahe von Raufarhöfn, einem der nördlichsten Dörfer in Island, sowie des Polarkreises, befindet sich das sogenannte „Arctic Henge“. Die sechs riesigen Felstore aus Basalt sollen, ähnlich wie Stonehenge, die Sonnenstrahlung einfangen und umrahmen. So kann man z.B. die Mitternachtssonne durch einige der Tore sehen. Arctic Henge wurde im Gegensatz zu Stonehenge erst vor wenigen Jahren erbaut – doch ist nicht weniger beeindruckend.
Lokale Experten-Tipps für den Besuch des „Arctic Henge“:
- Das Dorf Raufarhöfn, und damit Arctic Henge, liegt etwas abseits der gewöhnlichen Touristenrouten. Der Abstecher lohnt sich aber und erfolgt über eine gut ausgebaute asphaltierte Straße. Auch ein Parkplatz befindet sich in der Nähe.
- Das Monument wird immer noch ausgebaut. Auch wenn Du es also schon einmal gesehen hast, hat sich vielleicht in der Zwischenzeit wieder etwas getan.
- Besonders die frühen Morgenstunden und die langen Abende sind beliebt, um einmalige Fotos zu schießen.
4. Jökulsárgljúfur-Nationalpark

Blick in die Fjaðrárgljúfur Schlucht
Der Jökulsárgljúfur-Nationalpark besteht seit den 1970ern und ist seit 2008 Teil des Vatnajökull-Nationalparks, der sich auch in den Süden Islands erstreckt. Besonders bekannt ist der Nationalpark durch sein komplexes System von Schluchten und vulkanischen Bergen.
Eine Übersicht:
Ásbyrgi-Schlucht | Die Gletscherschlucht entstand vor über 10.000 Jahren. Umgeben von beeindruckenden Wäldern und einem See an ihrem Ende machen sie zu einem einzigartigen Naturschauspiel. |
Hljóðaklettar oder „Echofelsen“ | Riesige Explosionen formten diese Landschaft vor tausenden von Jahren. Das Ergebnis sind Felsformationen und markante Bergspitzen, die Dich in den Bann ziehen werden. |
Gletscherfluss Jökulsá á Fjöllum | Die mitgeführten Gesteinteilchen färben diesen Fluss hellgrau. So entstehen beeindruckende Kontraste zwischen dem Schwarz der Felsen und dem Grün der Ufer. Auch Frischwasser, das sich immer wieder in den Fluss mischt, sorgt für zahlreiche, marmorartige Farbspiele. |
5. Geothermalgebiet Hverir und Namafjall

Geothermal Quellen um Myvatn
Hierbei handelt es sich um eines der schönsten Geothermalgebiete Islands. Die Landschaft rund um Hverir wird häufig auch als eine Art Mondlandschaft beschrieben. Für diesen Eindruck sorgen zahlreiche Krater und Kessel. Namafjall beschreibt eigentlich einen Bergrücken, bezeichnet aber auch die Landschaft rund herum. Die dampfenden Steinhaufen und Schlammtöpfe sind ein beliebtes Fotomotiv und in natura natürlich noch beeindruckender.
Wie diese Landschaft aus der Luft aussieht, siehst Du hier:
Erlebe das Naturspektakel hautnah auf diesen Routen
Reiseidee Anpassbar · Island
14 Tage · Mai-Sep · Mietwagen · ab 3697€
Reiseidee Anpassbar · Island
14 Tage · Mai-Sep · Mietwagen · ab 3697€
Reiseidee Anpassbar · Island
21 Tage · Mai-Sep · Mietwagen · ab 6178€
6. Dörfer & nordischer Charme

Der Hafen von Husavik
Mit ca. 20.000 Einwohnern ist die Stadt Akureyri die größte Stadt des Nordens und auch dessen Hauptstadt. Als Ausgangspunkt zahlreicher (Tages-)Ausflüge ist sie für viele Reisende Islands der wichtigste Stopp im Norden. Allerdings gibt es im Norden auch zahlreiche kleinere Orte, die einen Besuch wert sind.
Drei besondere Dörfer im Norden Islands:
-
Húsavík ...
... gilt als die Walhauptstadt Islands. In der nahegelegenen Skjálfandi-Bucht ist die Chance Wale beobachten zu können besonders hoch. Zahlreiche Anbieter geben Dir hier die Möglichkeit zum Whale Watching. Auch ein Walmuseum kannst Du besuchen.
-
Siglufjörður...
... blüht heute nach jahrelanger Krise wieder auf. Früher erhielt sich der Ort zum Großteil durch den Heringfang. Im Hering Era Museum lässt sich diese Geschichte nachvollziehen. Heute lebt das Örtchen zum Großteil vom Tourismus und ist somit ein reizvoller Ausgangspunkt für Ausflüge. Im Winter floriert hier der Skilauf.
-
Hjalteyri...
... ist mit dem Dive Spot Strytan Heimat eines der bekanntesten Tauchcenters der Welt. Beeindruckende Tauch- oder Paddleboard Touren führen dich an Fjorde und heiße Quellen. Auch Wale kannst Du hier beobachten.
Die Hotspots des Nordens auf 1 Blick
7. Aktivitäten in Nordisland
Im letzten Punkt ist es schon angeklungen: Der Norden Islands bietet die Gelegenheit zahlreiche Abenteuer zu erleben. Die meisten unserer Highlights für den Norden Islands lassen sich mit Aktivitäten verbinden, die Deine Reise mit Sicherheit unvergesslich machen. Hier ein kurzer Überblick:
Wanderungen | zahlreiche Regionen und Orte |
Wale beobachten | Húsavík, Hjalteyri, Akureyri |
Tauchen | Strytan, Nesgjá |
Baden in heißen Quellen | Hofsos, Grotagja, Myvatn Nature Baths |
Mehr über dieses Thema erfahren:
-
Du möchtest Island aktiv erleben? Unsere Experten haben die besten Aktivitäten der Insel für Dich zusammengefasst. Jetzt mehr erfahren!
Islands Norden reizt Dich?
Island als Insel ist Dir noch nicht genug Norden? Du kannst es nicht mehr erwarten, entlegene Vulkane, Gletscher, Schluchten und Wasserfälle mit eigenen Augen zu sehen? Dann wird Dich eine individuell geplante Reiseroute in den Norden Islands begeistern!
Unsere lokalen Experten stehen bereits in den Startenlöchern, um Dich zu beraten und Dir Deine Nordisland-Reise nach Maß zu schneidern. Jetzt anfragen!
- Unsere Vorteile für Dich bei WeDesignTrips
-
- Lokale Experten: Plane Deine Reise gemeinsam mit lokalen Experten direkt vor Ort
- Maßgeschneidert: Bei WeDesignTrips gleicht keine Reise der anderen, denn sie wird an Deine Wünsche angepasst
- Kontakt vor Ort: Auch während Deiner Reise stehen Dir unsere lokalen Experten mit Rat und Tat zur Seite
- Nachhaltigkeit: Durch Deine Buchung über WeDesignTrips profitiert die lokale Bevölkerung in Island
- Sicherheit: Deine Reise ist durch WeDesignTrips als europäischen Reiseveranstalter abgesichert