
Unterwegs im Kaukasus: Georgiens 5 schönste Trekkingtouren
Veröffentlicht von
WeDesignTrips
Georgien ist ein noch recht unberührtes Trekkingparadies. Das imposante Kaukasus-Gebirge bietet eine Fülle an Möglichkeiten und unterschiedlichste Routen. Wandere zwischen den schroffen Felsen des Hochgebirges, über Steppenwüste und die Küstenregion bis hin zum Schwarzen Meer. Unsere lokalen Experten verraten Dir fünf traumhafte Trekkingtouren und die wichtigsten Tipps für Trekking in Georgien.
1. Von Mestia nach Uschguli
Die Strecke von Mestia nach Uschguli ist Teil des Transkaukasischen Wanderweges und eine der beliebtesten Trekkingtouren Georgiens. 4 Tage lang wanderst Du durch die UNESCO Region Swanetien im Nordwesten des Landes. Dabei erwarten Dich urige Bergdörfer, unberührte Natur und die höchsten Berge Georgiens.
Highlights
- Bestaune die traditionellen Wehrtürme der swanetischen Dörfer
- Überquere den Fluss bei Adischi zu Pferd
- Erreiche Uschguli, das höchste Dorf Europas
Schwierigkeitsgrad | mittel |
Dauer | 4 Tage |
Länge | 57 km |
höchster Punkt | 2.700 m |
Start-/Endpunkt | Mestia - Uschguli |
Unterkunftsart | Gasthaus |
2. Über den Chaukhi Pass
Bei einem 2-tägigen Trekkingerlebnis kannst Du den Chaukhi Pass überqueren. Er liegt in der Region Mzcheta-Mtianeti im Nordosten Georgiens. Bei dem Trek von Juta nach Roshka wanderst Du durch die „Dolomiten Georgiens“ und siehst die farbenprächtigen Abudelauri Seen.
Highlights
- Überquere den Chaukhi Pass
- Lass Dich von den Abudelauri Seen beeindrucken
- Übernachte im Zelt unterm Sternenhimmel
Schwierigkeitsgrad | mittel - schwierig |
Dauer | 2 Tage |
Länge | 23 km |
Höchster Punkt | 3.340 m |
Start-/Endpunkt | Juta - Roshka |
Unterkunftsart | Zelt |
Diese Routen könnten Dir gefallen
Reiseidee Anpassbar · Georgien
10 Tage · Mär-Okt · Privat Geführt · ab 1695€
Reiseidee Anpassbar · Georgien
5 Tage · Apr-Okt · Privat Geführt · ab 739€
Reiseidee Anpassbar · Georgien
7 Tage · Apr-Okt · Privat Geführt · ab 913€
3. Von Omalo nach Schatili
Bei dieser Trekkingtour wanderst Du von Omalo in Tuschetien nach Schatili in Chewsuretien im Nordosten Georgiens. Diese Regionen sind besonders bekannt für ihre Abgeschiedenheit und traditionellen Dörfer. Über 5 Tage siehst Du viel von der unberührten Natur Georgiens im Nationalpark Tuschetiens und passierst Dörfer, die aufgrund ihrer hohen Lage nur im Sommer bewohnbar sind.
Highlights:
- Überquere den 3.480 m hohen Azunta Pass
- Besuche die Festungssiedlung Muzo
- Genieße die unberührte Natur des Nationalparks Tuschetiens
Schwierigkeitsgrad | schwierig |
Dauer | 5 Tage |
Länge | 78 km |
Höchster Punkt | 3.480 |
Start-/Endpunkt | Omalo - Schatili |
Unterkunftsart | Zelt |
4. Trek zum Black Rock See

Black Rock See
Wenn Du Natur und Tiere magst, dann solltest Du im ältesten Naturreservat von Georgien wandern gehen. Es gibt dort unterschiedliche Routen, eine besonders schöne ist allerdings der Black Rock Lake Trek. Auf dem Weg zum Bergsee kannst Du mit etwas Glück unterschiedliche Tiere wie Gämse, Bergziegen und Rehe beobachten.
Highlights
- Erspähe einige der einheimischen Tiere
- Genieße ruhige Tage in der Natur
- Besuche den Black Rock See
Schwierigkeitsgrad | mittel |
Dauer | 3 Tage |
Länge | 45 km |
Höchster Punkt | 2.800 m |
Start-/Endpunkt | Lagodekhi Visitor Centre |
Du willst mehr von Georgiens Natur sehen? Dann findest Du hier Infos über die Nationalparks in Georgien.
5. Trek zum Udziro See

Der Udziro See
Der Udziro See liegt in der abgelegenen Region Ratscha. Sie wird wegen ihrer fehlenden Infrastruktur sehr selten von Touristen besucht, ist landschaftlich aber mindestens so beeindruckend wie Swanetien. Der Trek starten vom Dorf Shovi und führt nahe dem Berg Dolomisistsveri auf etwa 2.600 m hinauf. Er empfiehlt sich für alle, die schroffe Berge und Felsformationen mögen.
Highlights
- Bestaune die imposanten Berge
- Wandere in der einsamen Natur Georgiens
- Besuche die entlegene Region Ratscha
Schwierigkeitsgrad | mittel |
Dauer | 2 Tage |
Länge | 19 km |
Höchster Punkt | 2600 m |
Start-/Endpunkt | Sholi - Glola |
Unterkunftsart | Zelt |
Trekking in Georgien (Swanetien)
Du willst wissen, was es in Georgien sonst noch so an Sehenswürdigkeiten gibt? Dann findest Du hier Infos zu den Highlights in Georgien.
Tipps für Deine Trekkingtour
-
Reisezeit
Da in den Bergregionen im Winter viel Schnee liegt und die Wege häufig nicht passierbar oder erreichbar sind, empfiehlt sich Trekking vor allem in den Sommermonaten von Ende Juni bis Anfang Oktober.
-
Kleidung
Vor allem für die oft kalten Nächte benötigst Du warme Kleidung. Außerdem sollte sie wasserfest sein, da Regenschauer immer mal wieder vorkommen und Du manchmal durch kleine Bäche oder Schneefelder gehst.
-
Beschilderungen
Auch wenn die Bergwelt Georgiens immer besser erschlossen wird, reichen die Beschilderungen und Wegmarkierungen bisher oft nicht aus, um auf Anhieb den richtigen Weg zu finden. Nimm also auf jeden Fall auch eine Karte und Wegbeschreibung mit.
-
Guide
Nimmst Du einen lokalen Guide mit auf die Trekkingtour hast Du zum einen keine Probleme mit schlecht gekennzeichneten Wegen und zum anderen erfährst Du mehr über die Geschichte und Kultur des Landes. Außerdem bringen sie Dich zu den schönsten Zeltplätzen.
Du möchtest lieber eine Tagestour machen? Dann findest Du hier Infos zu den schönsten Wandertouren in Georgien.
Bereit für Dein Trekking-Erlebnis?
Auch wenn Georgien nur etwa so groß ist wie Bayern, so bietet die hohe Bergkette des Kaukasus eine prächtige Kulisse für unterschiedliche Trekkingtouren. Du möchtest die unberührte Natur selbst entdecken? Dann helfen Dir unsere lokalen Experten gerne bei der Reiseplanung. Lass Dir jetzt Deine individuelle Reise gestalten!
- Warum WeDesignTrips?
- Plane Deine individuelle Reise gemeinsam mit lokalen Reiseexperten
- Profitiere von den besten Insidertipps
- Deine Reise wird zu 100 % maßgeschneidert
- Die Angebotslegung erfolgt unverbindlich & kostenlos
- Reise nachhaltig indem Du mit Deiner Buchung die lokale Bevölkerung in Georgien unterstützt
- Absicherung durch WeDesignTrips als europäischen Reiseveranstalter