
Die 5 beeindruckenden UNESCO-Welterbestätten Ecuadors
Veröffentlicht von
WeDesignTrips
In Ecuador findest Du atemberaubende Natur und einzigartige, Jahrhunderte alte Kultur. Kein Wunder, dass sich hier auch einige Welterbestätten der UNESCO wiederfinden: koloniale Altstädte, uralte Inka-Ruinen, wunderschöne Naturspektakel und eine artenreiche Tier- und Pflanzenwelt haben ihren Platz auf der Liste mehr als verdient. Unsere lokalen Experten zeigen Dir, welche UNESCO-Welterben Ecuador zu bieten hat und was Du dort erleben kannst.
Einreiseinformationen und aktuelle Länderbestimmungen:

Die Catedral de Imaculada Concepcion in Cuenca, Ecuador
- UNESCO
- United Nations Educational Scientific and Cultural Organization zu Deutsch: Organisation der Vereinten Nationen für Bildung, Wissenschaft und Kultur.
Bereits 1.000 Stätten weltweit stehen unter dem Schutz der UNESCO. Der Titel Welterbe wird an Stätten verliehen, die durch ihre Einzigartigkeit, Authentizität und Integrität weltbedeutend sind.
Kulturerbestätten
Kulturerbestätten der UNESCO sind Meisterwerke menschlicher Schöpferkraft. Aufgrund der Geschichte Ecuadors, welche von zahlreichen indigenen Kulturen, den Inkas und der Kolonialisierung der Spanier geprägt ist, ist die Kultur des Landes unglaublich vielfältig. Allein deshalb lassen sich hier 3 UNESCO Weltkulturerbestätten finden.
1. Die Altstadt von Quito

Der Plaza Grande und die Kathedrale von Quito, Ecuador
Quito ist mit 2.850 m die höchste Hauptstadt der Welt. Sie wurde 1534 von den Spaniern auf Inka-Ruinen erbaut. Die wunderschöne Altstadt (Centro Historico) wurde als erste Stadt in die Liste der UNESCO Weltkulturerbestätten aufgenommen. Das historische Zentrum gilt als eines der besterhaltenen in ganz Südamerika und kombiniert barocke Architektur mit indigener Kultur und spanischen Traditionen. Hier findest Du viele prachtvolle Kirchen und Klöster.
Highlights:
- Besichtige die schneeweiß strahlende Kirche „Metropolitan Cathedral“
- Bestaune die prunkvollste Kirche der Altstadt: La Compañía
- Bewundere die detailverliebten, pastellfarbenen Kolonialbauten
- Mache es Dir in einem Café gemütlich und beobachte das Treiben der Altstadt
Seit | 1978 |
Warum? |
|
Anreise | Quito |
2. Die Altstadt von Cuenca
Die Altstadt von Cuenca heißt eigentlich historisches Zentrum Santa Ana de los Ríos de Cuenca und wird von vielen als schönste Stadt des Landes bezeichnet. Die spanische Kolonialstadt beeindruckt mit verspielten Balkonen, charmanter Architektur und einem einzigartigen Mix aus nationaler und internationaler Kultur. Die Stadt inmitten der Anden ist von imposanten Bergspitzen umgeben und wird als Kunststadt Ecuadors gesehen. Hier kommt übrigens auch der Panama-Hut her. Panama? Ja genau, der Hut kommt ursprünglich aus Cuenca, wurde aber in Panama erst richtig berühmt.
Highlights:
- Wandere durch die Altstadt und lass die verschiedenen Baustile auf Dich wirken
- Bestaune die imposante Kathedrale „La Cathedral Vieja“ oder eine von 52 weiteren Kirchen
- Folge dem Duft des täglichen Blumenmarktes
- Probiere traditionell gebratenes Meerschweinchen
Seit | 1999 |
Warum? |
|
Anreise | Cuenca |
3. Das Straßensystem der Inkas: Qhapaq Nan

Die Stufen zur Ingapirca-Inkastätte in Ecuador
Qhapaq Nan ist auch als die Königsstraße der Anden bekannt und war Teil des riesigen Straßensystems der Inkas. Sie war die Hauptverbindung von Norden nach Süden, erstreckte sich über mehr als 6.000 km und half den Inkas, ihr Reich besser kontrollieren zu können. Mit dem Ursprung in Cuzco läuft die Straße durch 6 Länder Südamerikas: Ecuador, Argentinien, Bolivien, Chile, Kolumbien und Peru. Von der Inka-Fundstätte Ingapirca gelangst Du in Ecuador am besten auf die eindrucksvolle Straße. Ob eine kleine 40 Minuten Wanderung oder eine 2-tägige Trekkingtour bleibt ganz Dir überlassen.
Highlights:
- Erkunde die Ruinen der Inka-Fundstätte Ingapirca
- Unternehme eine Wandertour auf der Königsstraße
Seit | 2014 |
Warum? | Herausragende ingenieurstechnische Leistung in geografisch unterschiedlichen Gebieten |
Anreise | Über Cuenca nach Ingapirca |
Naturerbestätten
Naturerbestätten sind überragende Naturerscheinungen von außergewöhnlicher Naturschönheit und ästhetischer Bedeutung. Ecuador verfügt über einen Teil des größten Regenwaldes der Welt, aktive Vulkane, einzigartige Unterwasserwelt und bergiges Hochland. Kein Wunder, dass sich bei der Vielfalt auch die UNESCO einige Wunder entdeckt.
4. Galapagos Archipel
1.000 km entfernt vom Festland schlummert im Pazifischen Ozean das wohl bekannteste UNESCO Naturerbe Ecuadors. Die Galapagosinseln beherbergen eine einmalige Tier- und Pflanzenwelt, die kaum woanders auf der Welt zu finden ist. Die Galapagosinseln wurden vor allem durch Charles Darwin, welcher hier anhand der Darwin-Finken die Evolutionstheorie begründete, bekannt. Hier findest Du unberührte Strände mit einzigartigen Tierarten wie Seelöwen, Pinguinen, Leguanen, Riesenschildkröten, Blaufußtölpeln und Flamingos. Unter der Meeresoberfläche liegt außerdem eines der größten Marine-Reservate der ganzen Welt. Hier triffst Du unter anderem auf eine der größten Haipopulationen der Welt, riesige Mantarochen, bunte Korallenriffe, Wale und Delfine.
Highlights:
- Tauche ab in eine andere Welt voller friedlicher Hammerhaie, schwebender Mantarochen und farbenfroher Korallen
- Erlebe Seelöwen hautnah
- Sonne Dich mit riesigen Leguanen
Seit | 1978 |
Warum? |
|
Anreise | Mit dem Flugzeug von Quito oder Guayaquil |
5. Sangay National Park

Sangay Nationalpark in Ecuador
Der Sangay Nationalpark ist einer der vielfältigsten Nationalparks der Erde. Die riesige Fläche unberührter Natur verbindet tropischen Regenwald, eisige Gletscher, mystische Nebelwälder, klare Seen und 3 Vulkane. 2 der Vulkane, der Tungurahua und der Sangay, sind noch aktiv. Hier kannst Du einzigartige Naturspektakel erleben und eine Vielzahl an Tieren entdecken. Das Gebiet ist ein wichtiger Rückzugsort für seltene Tiere wie Bergtapire, Füchse, Brillenbären und Ocelote. Außerdem beherbergt es über 3.000 Pflanzen- und 450 Vogelarten. Da der Park so isoliert ist, können indigene Völker hier immer noch in aller Ruhe leben.
Highlights:
- Entspanne in einer von 327 Lagunen und heißen Quellen
- Erkunde die Höhle der Tayos-Indianer
- Passe den richtigen Moment ab und bestaune den Vulkan Sangay, wenn er Felsbrocken und Asche ausspuckt
Seit | 1983 |
Warum? |
|
Anreise | Quito oder Riobamba |
Potenzielle UNESCO-Stätte
5 Stätten Ecuadors stehen momentan außerdem auf der potenziellen Liste!
- Der Nationalpark Machlilla
- Der versteinerte Wald von Puyango
- Die Goldgräberstätte Zuruma
- Die Trans-Anden-Eisenbahn
- Der Fluss Mayo Chinchipe
Du willst die Kultur und Natur Ecuadors erleben?
Lass' Dich von unseren lokalen Experten beraten und finde eine perfekte Route, bei der Du alle UNESCO-Welterben erlebst, die Du sehen willst.
- Die Vorteile von WeDesignTrips
- Plane Deine Reise direkt mit lokalen Reiseexperten
- Die Erstellung des Angebotes erfolgt unverbindlich & kostenlos
- Deine Reise wird zu 100 % maßgeschneidert
- Absicherung durch WeDesignTrips als europäischen Reiseveranstalter
- Zeitgemäß & fair reisen, denn durch deine Buchung profitiert die lokale Bevölkerung in Ecuador