Die 7 UNESCO Welterbestätten in Bolivien: Ein Überblick
WE'DESIGNTRIPS
Bei WeDesignTrips helfen Dir lokale Experten von Reiseveranstaltern unverbindlich Deine individuelle Bolivien Reise zu planen.
Jetzt Reiseplanung startenDie 7 UNESCO Welterbestätten in Bolivien: Ein Überblick
Von den faszinierenden Ruinen von Tiwanaku, dem Zentrum einer mächtigen antiken Zivilisation, bis hin zu den Wasserfällen und Steinsäulen des unberührten Noel Kempff Mercado Nationalparks. Bolivien bietet eine unwahrscheinliche Vielfalt an Kulturhighlights und Naturschauspielen. Sieben davon wurden von UNESCO ausgewählt und haben es auf einen der heißbegehrten Plätze des Welterbe-Index geschafft. Unsere lokalen Experten haben Dir die 7 UNESCO Stätten Boliviens zusammengefasst.
Inhaltsverzeichnis
- UNESCO Welterbe im Überblick
- Kulturerbe
- 1. Potosi: Altstadt und Silbermine
- 2. Jesuitenmissionen der Chiquitos
- 3. Altstadt von Sucre
- Die Routen könnten Dir gefallen!
- 4. El Fuerte de Samaipata
- 5. Ruinen von Tiahuanaco
- 6. Qhapaq Ñan
- Naturerbe
- 7. Noel Kempff Mercado Nationalpark
- Die Welterbe im Überblick
- Neugierig auf Bolivien?
UNESCO Welterbe im Überblick
Weltkulturerbe |
|
Weltnaturerbe |
|
Kulturerbe
1. Potosi: Altstadt und Silbermine

Wo sich heute eine der höchstgelegenen Großstädte der Erde über die steppenhafte Landschaft erstreckt, wurde schon von den Inkas vor mehr als 500 Jahren Silber abgebaut. Die im Kolonialstil gebaute Altstadt der ehemaligen größten Stadt der Welt stammt aus dem 16.-17. Jahrhundert und ist bis heute hervorragend erhalten. Hier finden besonders Geschichtsinteressierte genau was sie suchen.
Gründe für einen Besuch:
- Die vielen imposanten Kirchen und prächtigen Kolonialgebäude, die man hier bestaunen kann, z.B. die Catedral de la Ciudad de Potosí
- Die Silberminen von Cerro Ricco, die größte Industrielle Zentrum des spanischen Kolonialreiches waren
- Die heißen Quellen von Tarapya, die zu einem entspannenden Abstecher einladen, besonders die Ojo del Inca Thermalquelle
2. Jesuitenmissionen der Chiquitos

Die insgesamt 6 Jesuitenmissionen der Chiquitos beeindrucken durch die Vermischung von sakral-europäischer Architektur und dem Baustil der Chiquitos, der Urbevölkerung des Gebiets. Geschichte- und Kunstliebhaber sind hier richtig!
Gründe für einen Besuch
- Die Wandgestaltung, die christliche Tradition und einheimische Motive verbindet
- Die reiche Geschichte der kleinen Städte, die von Missionären errichtet wurden
- Die verspielte, manchmal fast kitschige, Gestaltung der Innenräume
Für mehr Informationen kannst Du unseren Beitrag zur Kultur Boliviens durchstöbern.
3. Altstadt von Sucre

Das Zentrum der ehemalige Hauptstadt Boliviens stammt aus dem 16. Jahrhundert. Die vielen Grünflächen, das milde Klima und die kunstvollen Bauten im Kolonialstil machen den Charme der Stadt aus. Besonders auffallend ist die strahlend weiße Farbe der Gebäude. Deshalb wird Sucre auch die „weiße Stadt“ Boliviens genannt und gehört somit zu den schönsten Städten des Landes.
Gründe für einen Besuch
- Der pulsierende Bauernmarkt „Mercado Central“, wo es nach Gewürzen und frischem Brot duftet und Du für wenig Geld sehr gute Lebensmittel kaufen kannst
- Die Plaza 25 de Mayo, einer der charmantesten Plätze Südamerikas, wo Du im Schatten der Bäume in einem der vielen Cafés das Stadtleben beobachten kannst
- Die strahlend weiße Iglesia la Merced Kirche mit ihrem einzigartigen Altar
Die Routen könnten Dir gefallen!
Maßgeschneiderte Planung
Verrate jetzt Deine Wünsche & ein lokaler Bolivien Experte plant kostenlos für Dich!
Jetzt Reiseplanung starten



4. El Fuerte de Samaipata

Der gewaltige Felsen der Fuerte de Samaipata ist eine mysteriöse Hinterlassenschaft der Ureinwohner des Landes. Die in den roten Stein gehauenen Zeichnungen, die faszinierenden Kanäle, die sich über den Stein ziehen und die nahe gelegene Inka-Siedlung strahlen eine ganz besondere, geheimnisvolle Atmosphäre aus.
Gründe für einen Besuch
- Der Fuerte ist Zeugnis einer uralten, unerforschten Kultur, die Dich in ihren Bann ziehen wird
- Die religiöse Kultstätte ist ein Geheimtipp und wird nicht von Touristen überrannt
- Der atemberaubende Ausblick über die umliegenden Täler und eine Inka-Siedlung
5. Ruinen von Tiahuanaco

Die Ruinen einer Siedlung aus dem 15 Jh. vor Christus sind eine der wichtigsten historischen Etappen einer Bolivienreise. Das gewaltige Steintor mit seinen Reliefs, die ausgedehnten Plätze und Monolithen machen Tiahuanaco zu einem kulturellen Highlight, das Du nicht verpassen solltest.
Gründe für einen Besuch
- Die Möglichkeit das Zentrum einer antiken Hochkultur zu erkunden
- Die verbliebenen Steinbauten, wie das „Sonnentor“ und die Monolithen
- Der zentrale Kalasasaya-Platz, der das Zentrum der Stadt war
6. Qhapaq Ñan

Die „Hauptstraße“ der Indios zieht sich durch Argentinien, Kolumbien, Peru, Chile, Ecuador und Bolivien. Dieser von den Incas über viele Jahrhunderte errichtete Weg führt durch die unterschiedlichsten Landschaften, von dampfenden Regenwäldern über steile Bergkämme und flache Wüstengebiete. Ein Paradies für alle, die Trekking lieben!
Gründe für einen Besuch
- Die abwechslungsreichen Landschaften und Ausblicke über Regenwald, Bergtäler und Seen
- Die mehr als 300 Ausgrabungsorte, die Du unterwegs erkunden kannst
- Die vielfältige Natur mit der Du unterwegs in Berührung kommst
Naturerbe
7. Noel Kempff Mercado Nationalpark

Der Noel Kempff Mercado Nationalpark gehört definitiv zu den den schönsten Nationalparks des Landes. Hier kannst Du durch den Regenwald, überschwemmte Savannen oder durch Wüstenabschnitte wandern. Die beeindruckenden Wasserfälle und mehr als 4000 Pflanzen- und 300 Tierarten, lassen jedes Entdeckerherz höherschlagen!
Gründe für einen Besuch:
- Hier kannst Du die unterschiedlichsten Tiere, wie Affen, Armadillos und Delfine sehen!
- Die unberührte Landschaft wird Dich zum Staunen bringen
- Der Park ist einer der größten Nationalparks im Amazonasbecken und verfügt über besonders intakte Lebensräume
Die Welterbe im Überblick
Neugierig auf Bolivien?
Du hast jetzt Lust bekommen, einige oder gleich alle UNESCO Welterbestätten in Bolivien zu entdecken? Dann lass Dich von einem unserer lokalen Experten beraten und Dir die perfekte, individuelle Reiseroute zusammenstellen!
Unsere Vorteile für Dich bei WeDesignTrips
Lokale Experten
Plane Deine Reise gemeinsam mit lokalen Experten direkt vor OrtMaßgeschneidert
Bei WeDesignTrips gleicht keine Reise der anderen, denn sie wird an Deine Wünsche angepasstKontakt vor Ort
Auch während Deiner Reise stehen Dir unsere lokalen Experten mit Rat und Tat zur SeiteNachhaltigkeit
Durch Deine Buchung über WeDesignTrips profitiert die lokale Bevölkerung in BolivienSicherheit
Deine Reise ist durch WeDesignTrips als europäischen Reiseveranstalter abgesichert
Basierend auf Deinen Interessen
- Reisedauer
- 14 Tage
- Preis
- ab 2.350,- €
- Beste Reisezeit
- April-Oktober
- Transport
- Teilweise Geführt
- Reisedauer
- 21 Tage
- Beste Reisezeit
- Juni-September
- Transport
- Teilweise Geführt
- Reisedauer
- 22 Tage
- Preis
- ab 5.284,- €
- Beste Reisezeit
- April-September
- Transport
- Teilweise Geführt

5 bolivianische Feste bei denen du Kultur pur erlebst
Du interessierst Dich für die traditionellen Rhythmen, Tänze, Lieder und Speisen Boliviens und mö...
Jetzt lesen →
Packen für Bolivien: Eine Liste mit 7 Tipps für Deine Reise
Du freust Dich auf Bolivien, aber stehst vor dem leeren Koffer und weißt nicht so genau, wo Du mit ...
Jetzt lesen →