Solo Reisen in Bolivien: 5 Tipps & Infos für Dein Abenteuer
WE'DESIGNTRIPS
Bei WeDesignTrips helfen Dir lokale Experten von Reiseveranstaltern unverbindlich Deine individuelle Bolivien Reise zu planen.
Jetzt Reiseplanung startenSolo Reisen in Bolivien: 5 Tipps & Infos für Dein Abenteuer
Bolivien ist zwar nicht gerade als das einfachste Land für eine Solo Reise bekannt, doch mit der richtigen Vorbereitung wird Dein Abenteuer zu einem unvergesslichen Erlebnis! Worauf Du bei Deiner Reise allein durch Bolivien achten solltest, verraten Dir unsere lokalen Experten.
Inhaltsverzeichnis
Gründe für einen Solo-Trip
- Bolivien ist ein vielseitiges Land, in dem es so einiges zu entdecken gilt. Zu den Highlights Boliviens zählen: Salar de Uyuni, La Paz, Titicacasee, die Anden, der Amazonas-Regenwald uvm.
- Eine Reise alleine stärkt Dein Selbstbewusstsein.
- Du lernst automatisch mehr Leute kennen und scheust keinen Kontakt.
- Die Einheimischen sind äußerst hilfsbereit und gastfreundlich.
- Durch zahlreiche Aktivitäten triffst Du auf Reisende aus aller Welt.

Sicherheit
Bolivien gilt generell als sicheres Reiseland, leider kommt es aber immer zu Überfällen und Diebstählen. Um Dich zu schützen solltest Du folgendes beachten:
- Halte die Augen vor falschen Polizisten offen und lasse Dir immer den Polizeiausweis zeigen.
- Steige niemals in ein unbekanntes Fahrzeug ein.
- Nimm immer besser Busse bei Tag, da es vermehrt in der Nacht zu Raubüberfällen an den Busbahnhöfen kommt.
- Reise nur mit sicheren Reisebussen oder offiziellen Taxis. Nutze auf keinen Fall kollektive Taxis oder Minibusse von Privatunternehmen.
- Habe stets Ausweispapiere dabei, um nicht von der Polizei festgehalten zu werden.
- Bewahre Deine Wertsachen immer nahe am Körper.
- Nimm immer nur so viel Bargeld mit, wie Du benötigst.
- Fertige Kopien Deiner Reiseunterlagen an und bewahre sie getrennt von den Originalen auf.
- Halte Dich vor Demonstrationen und Menschenansammlungen fern.
- Frage in Deiner Unterkunft immer zur Sicherheit nach, ob es Gegenden gibt, die Du als Tourist meiden solltest.
- Benutze bei Einbruch der Dunkelheit besser ein Taxi.
- Gehe nicht alleine Wandern oder Trekken, sondern nur gemeinsam mit einem ortskundigen Guide.
- Und das wichtigste: Sollte es zu einem Überfall kommen, leiste keinen Widerstand! Gegenstände können ersetzt werden.

Die richtige Vorbereitung
Gute Vorbereitung ist bei jeder Reiseplanung wichtig. Bist Du alleine unterwegs, kannst Du vor Ort flexibel sein. Du musst Dich aber im Vorfeld auch ganz allein um die Organisation kümmern! Unsere lokalen Experten haben für Dich eine Checkliste zusammengestellt, an der Du Dich bei Deiner Bolivien-Planung orientieren kannst:
-
Spanisch
Spanisch ist die am weitesten verbreitete Sprache in Bolivien. Da viele Einheimische kein Englisch sprechen, solltest Du sie zumindest in den Grundzügen beherrschen.
-
Impfungen
Die Gelbfieber-Impfung wird bei der Einreise verlangt. Eine Hepatitis A-Impfung wird Touristen empfohlen.
-
Reisekrankenversicherung
Die meisten Krankenhäuser in Bolivien entsprechen noch nicht europäischen Hygienestandards. Deshalb raten Dir unsere lokalen Reiseexperten, eine Reisekrankenversicherung mit Rücktransport abzuschließen.
-
Reisepass
Für Deine Reise nach Bolivien muss Dein Reisepass noch mindestens 6 Monate lang gültig sein.
-
Visum
Für österreichische Staatsbürger ist bei unter einem Monat Aufenthalt momentan kein Visum erforderlich. Bei längerem Aufenthalt musst Du Deine Aufenthaltsbestätigung vor Ort verlängern. Auch deutsche Reisende benötigen bei einem touristischen Aufenthalt bis zu 90 Tage kein Visum.
Unsere lokalen Experten empfehlen:
Wissen ist Macht
Informiere Dich über Bolivien. Je besser Du das Land mit seiner Natur und den Traditionen der Einwohner kennst, desto schneller wirst Du Dich dort zurecht finden und Deine Reise genießen können. Hier die wichtigsten Informationen für Dich im Überblick:
- Einheimische werden Campesinos oder Indigenas genannt, niemals Indios!
- In den Anden macht die Höhenluft einem schnell zu schaffen. Nimm Dir Zeit für die Akklimatisierung und hilf Dir mit Mate de Cocoa.
- Die Sonnenstrahlung ist in Bolivien teils sehr aggressiv, also vergiss nicht Dich gegen sie zu schützen.
- Boliviens Tierwelt ist wunderschön und exotisch, aber leider nicht ganz ungefährlich. Moskitos übertragen Krankheiten, einige Amphibien und Reptilien sind giftig und viele Tiere haben die Tollwut. Informiere Dich über die Fauna in der Region, in die Du reisen willst und schütze Dich gegen alle Eventualitäten!
Hier findest Du wichtige Tipps zu den Verhaltensregeln in Bolivien.
Transport
Die Infrastruktur in Bolivien hat noch Verbesserungspotenzial. So ist beispielsweise nur ein sehr geringer Teil des Landes durch Schienen verbunden und es ist nur bedingt möglich, mit dem Zug zu reisen. Was Du bei Reisen mit den anderen möglichen Fortbewegungsmitteln beachten musst, haben Dir unsere lokalen Experten in dieser Tabelle zusammengestellt:
Bus |
Vor allem die Touristenbusse sind eine gute Möglichkeit zur Fortbewegung. Sie sind nicht allzu teuer und das Netz ist bereits sehr gut ausgebaut. |
Taxi |
Besonders in den Städten sind die Taxis eine super Möglichkeit, um kurze Strecken zurückzulegen. Achte aber darauf, dass Du ausschließlich Radio-Taxis benutzt, da es sehr viele Betrüger gibt. |
Mietwagen ohne Fahrer |
Ein Mietwagen ist wohl die flexibelste Art zu reisen, allerdings sollte Dir bewusst sein, dass die Straßen Boliviens nicht mit den Straßen in Österreich oder Deutschland zu vergleichen sind. Die Straßen sind meist nicht asphaltiert und auch nicht sehr gut beschildert. Einen Roadtrip durch Bolivien können wir daher nur erfahrenen Fahrern, die ein Abenteuer nicht scheuen, empfehlen. Außerdem ist es als Alleinreisender meist etwas zu teuer und Du solltest Dir auch aus Sicherheitsgründen Mitreisende suchen. |
Mietwagen mit Fahrer |
Dies ist wohl die komfortabelste Art durch Bolivien zu reisen, allerdings musst Du dafür auch etwas tiefer in die Tasche greifen. Vorteil ist aber, dass Du stets jemanden an Deiner Seite hast, der das Land und die Leute kennt. So kommst Du nicht nur sicher von A nach B, Du kannst auch einiges über Bolivien lernen. |

Maßgeschneiderte Planung
Verrate jetzt Deine Wünsche & ein lokaler Bolivien Experte plant kostenlos für Dich!
Jetzt Reiseplanung starten



Spots für Alleinreisende
Bolivien ist ein vielseitiges Land: mystischer Amazonas-Regenwald, beeindruckende Gebirgszüge der Anden, Kolonialstädte und kulturreiche Schätze. Hier findest Du alle Details zu den Highlights in Bolivien.
La Paz
La Paz ist der höchste Regierungssitz der Welt und befindet sich zwischen 3.200 und 4.100 m Höhe. Von hier aus kannst Du nicht nur zahlreiche Abenteuer starten, auch die Stadt selbst bietet vielseitige Sehenswürdigkeiten. Außerdem triffst Du hier auf viele Reisende aus aller Welt und kannst so bereits erste Kontakte knüpfen.
Highlights in La Paz:
- Fahre mit der Seilbahn durch die Stadt
- Besuche den El Alto Flohmarkt und ergattere schöne Souvenirs
- Besichtige die Kathedrale von La Paz oder den Präsidentenpalast
Hier findest Du alle Details zu den Highlights in La Paz.

Salar de Uyuni
Die größte Salzpfanne der Welt darf auf keiner Bolivien Reise fehlen. Dabei zeigt die Salzwüste sowohl in der Trocken- wie auch in der Regenzeit ihre schönste Seite. Denn während Du in der Trockenzeit auf faszinierende Salzstrukturen triffst, kannst Du in der Regenezeit den größten Spiegel der Welt bestaunen.
Highlights der Salar de Uyuni:
- Bestaune die schneeweißen Salzstrukturen in der Trockenzeit
- Fahre über den größten Spiegel der Welt in der Regenzeit
- Erkunde die Salzwüste per Jeep, Fahrrad oder zu Fuß
Hier findest Du alle Highlights rund um den Salar de Uyuni.

Titicacasee
Der Titicacasee ist nicht nur die natürliche Grenze zwischen Peru und Bolivien, er beherbergt auch zahlreiche Schätze der Inka. Außerdem befinden sich mehrere Inseln im See, die Du Dir nicht entgehen lassen solltest.
Highlights des Titicacasees:
- Genieße die wunderschöne Natur rund um den See
- Entdecke zahlreiche Hinterlassenschaften der Inka
- Mache eine Bootstour und besuche die Isla del Sol

Amazonas Regenwald
Der Amazonas Regenwald ist der artenreichste Tropenwald unserer Erde und rund 60 % der Fläche Boliviens gehören zum Amazonasbecken. Kein Wunder, dass es hier so einiges zu entdecken gibt. Besonders der Madidi Nationalpark zählt zu den aufregendsten Nationalparks Boliviens und lässt, eingebettet zwischen den Anden und dem Amazonas, keine Wünsche für Naturfans offen. Da der Dschungel einige Gefahren birgt, sollte Dich stets ein Guide begleiten.
Was Dich im Madidi Nationalpark erwartet:
Lage |
200 km nördlich von La Paz zwischen den Anden und dem Amazonas |
Fläche |
18.958 km² |
Höhe |
180 bis 5.760 m |
Flora |
ca. 5.000 verschiedene Pflanzenarten |
Fauna |
156 Säugetiere, 867 Vogelarten, 88 Amphibien, 180 Reptilienarten |

Die Anden
Ein weiteres Naturhighlight Boliviens sind die Anden. Zahlreiche Trekkingtouren führen Dich in eine atemberaubende Höhe vorbei an malerischen Landschaften. Von blauen Bergseen zu schneebedeckten Gipfeln und einer vielseitigen Flora sowie Fauna. Ein Trekkingerlebnis der ganz besonderen Art.
Hinweis: Begib Dich nicht alleine auf eine Trekkingtour, sondern immer nur in Begleitung eines ortskundigen Guides.
Zu den schönsten Trekkingtouren Boliviens zählen:
Choro Trail |
Dauer: 3-4 Tage | Schwierigkeit: Mittel | Höchster Punkt: 4.900 m | Start: La Cumbre (La Paz) |
Takesi Trek |
Dauer: 2-3 Tage | Schwierigkeit: Mittel | Höchster Punkt: 3.400 m | Start: Ventilla |
Cerro Austria Trek |
Dauer: 2 Tage | Schwierigkeit: Mittel | Höchster Punkt: 5.321 m | Start: Lago Tuni |
Ancohuma Trek: |
Dauer: 4-5 Tage | Schwierigkeit: Mittel bis schwer | Höchster Punkt: 3.727 m | Start: Sorata |
Illimani Trek |
Dauer: 4 Tage | Schwierigkeit: Schwer | Höchster Punkt: 6.439 m | Start: La Paz |

Fazit
Bolivien alleine zu bereisen braucht in der Tat einiges an Vorbereitung. Doch wie die süßesten Früchte immer am höchsten hängen, so zeigt auch Bolivien sich erst nach dem gebührenden Aufwand in seiner vollen Pracht und wird Dich mit unvergleichlichen Erlebnissen belohnen! Bist Du bereit Deine Solo-Reise zu planen? Unsere lokalen Experten stehen Dir mit ihrem Wissen aus jahrelanger Erfahrung bei und helfen Dir eine maßgeschneiderte Reiseroute zu finden. Starte jetzt Deine Reiseplanung und verwirkliche Dir Deinen Solo-Trip durch Bolivien!
Unsere Vorteile für Dich bei WeDesignTrips
Lokale Experten
Plane Deine Reise gemeinsam mit lokalen Experten direkt vor OrtMaßgeschneidert
Bei WeDesignTrips gleicht keine Reise der anderen, denn sie wird an Deine Wünsche angepasstKontakt vor Ort
Auch während Deiner Reise stehen Dir unsere lokalen Experten mit Rat und Tat zur SeiteNachhaltigkeit
Durch Deine Buchung über WeDesignTrips profitiert die lokale Bevölkerung in BolivienSicherheit
Deine Reise ist durch WeDesignTrips als europäischen Reiseveranstalter abgesichert
Basierend auf Deinen Interessen
- Reisedauer
- 21 Tage
- Beste Reisezeit
- Juni-September
- Transport
- Teilweise Geführt
- Reisedauer
- 19 Tage
- Preis
- ab 4.060,- €
- Beste Reisezeit
- April-September
- Transport
- Teilweise Geführt
- Reisedauer
- 20 Tage
- Preis
- ab 3.500,- €
- Beste Reisezeit
- Mai-September
- Transport
- Privat Geführt

Die 7 UNESCO Welterbestätten in Bolivien: Ein Überblick
Von den faszinierenden Ruinen von Tiwanaku, dem Zentrum einer mächtigen antiken Zivilisation, bis h...
Jetzt lesen →
9 Highlights in La Paz, die Du nicht verpassen solltest
La Paz ist nicht nur der höchstgelegene Regierungssitz der Welt, sondern auch das kulturelle und wi...
Jetzt lesen →