Beste Reisezeit Garden Route: Tipps & Infos

WE'DESIGNTRIPS
Veröffentlicht von
WE'DESIGNTRIPS

Bei WeDesignTrips helfen Dir lokale Experten von Reiseveranstaltern unverbindlich Deine individuelle Südafrika Reise zu planen.

Kostenlose Reiseplanung starten

Stell Dir vor, Du fährst mit heruntergelassenen Fenstern eine der spektakulärsten Küstenstraßen der Welt entlang. Die Sonne taucht das Meer in flüssiges Gold und irgendwo am Straßenrand lugt ein neugieriger Pavian aus dem Gebüsch. Klingt gut? Dann wird es Zeit, Deine Reise entlang der Garden Route zu planen! Aber Moment mal – wann ist eigentlich die beste Reisezeit? Die Garden Route in Südafrika bietet ein traumhaftes Klima für eine Rundreise. Hier hast Du jedoch Kontakt mit vielen Witterungszuständen: von heiß, schwül und trocken bis kühl, nass und windig. Wann Du die Garden Route am besten erleben solltest und zu welcher Zeit besondere Veranstaltungen oder Naturspektakel stattfinden, verraten Dir unsere lokalen Experten in diesem Beitrag.

Das Wichtigste zur besten Reisezeit für die Garden Route im Überblick:

  • Die Garden Route bietet das ganze Jahr über ein angenehmes Klima. Die beste Reisezeit liegt zwischen September und April, wenn die Temperaturen mild bis warm sind und wenig Regen fällt.
  • Je nach Saison kannst Du unterschiedliche Highlights auf der Garden Route erleben. Im Frühling (von September bis November) blüht die Natur in voller Pracht, während der Sommer (Dezember bis Februar) perfekt für Strandtage und Outdoor-Abenteuer ist. Der Winter (Juni bis August) lockt mit Walbeobachtungen entlang der Küste.
  • Willst du die Hauptsaison (Dezember bis Januar) mit vielen Touristen vermeiden, solltest Du auf die ruhigeren Monate ausweichen, um die Schönheit der Garden Route in entspannter Atmosphäre zu genießen.

Beste Reisezeit und Wetter Garden Route

Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez

Gute Nachrichten vorweg: Du kannst die Garden Route prinzipiell das ganze Jahr über bereisen. Die Temperaturen fallen selten unter 18 Grad und an den meisten Tagen kannst Du mit Sonnenschein rechnen. Wenn Du die Garden Route am liebsten bei trockenem und sonnigen Wetter bereisen willst, lohnen sich die Monate zwischen November und März. In diesen Monaten herrscht die wetterbeständigste Zeit, die Niederschlagsmengen sehr gering und durchgängig Temperaturen zwischen 20 und 30 Grad zu erwarten. Der Sommer in Südafrika, also die Zeit zwischen Dezember und Februar, ist die Hauptreisezeit für Südafrikas Garden Route. Hier wirst Du nicht nur die wärmsten Tage, sondern auch die meisten anderen Reisenden antreffen. Nicht nur das Wetter ist der Grund für die zahlreichen Urlauber, sondern auch die perfekten Bedinungen für eine Safari in Südafrika. Die Tiere kommen in dieser heißen Zeit aus ihren Rückzugsorten um an den Wasserlöchern zu trinken. Eine Zeit, die besonders eindrucksvoll in den Nationalparks und Game Reserves der Garden Route erlebt werden kann.

Wann lohnt sich die Garden Route am meisten?

Jahreswechsel und besinnliche Tage in Südafrika

Du träumst davon, der europäischen Winterkälte zu entfliehen und das neue Jahr bei Sonnenschein am Strand zu begrüßen? Klingt verlockend! Die Zeit um Silvester und Weihnachten ist aufgrund der besten Reisezeit für Südafrika bei vielen Reisenden äußerst beliebt. Deshalb solltest Du wissen, dass Unterkünfte hier schon oft zwischen 9-12 Monate davor ausgebucht und nicht mehr verfügbar sind. Unsere lokalen Experten empfehlen unbedingt das frühzeitige Reservieren vor allem in den beliebtesten Regionen wie Kapstadt. Außerdem ist in der Hauptsaison auch mit höhren Preisen und größeren Menschenmengen zu rechnen. 

Wasserverbrauch in Südafrika während der Sommermonate

In den Monaten von Dezember bis Februar kommt es immer wieder zu Wassermangel. Im Jänner 2018 hatte Kapstadt beispielsweise nur sehr wenig Wasser zur Verfügung, da es wochenlang nicht geregnet hat. Die Staudämme sind nicht mehr mit genug Wasser gefüllt und die Stadt war angehalten, weniger Wasser zu verbrauchen. Besonders Hotels, Gästehäuser und Unterkünfte sind darauf angewiesen, dass Reisende dies respektieren und auf ihren Wasserverbrauch achten. Prinzipiell solltest Du bei einer Reise auf der Garden Route darauf achten, respektvoll mit Wasser umzugehen. Hier findest Du außerdem weitere Tipps zu verantwortungsvollem Reisen

Wissenswertes zu Safari in der Hauptreisezeit Südafrikas

In den Game Reserves und Nationalparks Südafrikas sind Safaris besonders in den Monaten Dezember, Januar und Februar aufgrund des beständigen Wetters sehr beliebt. Allerdings wird es zu dieser Zeit beispielweise im Addo Nationalpark und in den Game Reserves rund um Port Elizabeth mit 30 Grad sehr heiß. Das bedeutet, dass untertags nicht nur Du als Besucher durch die Hitze erschöpft sein wirst, sondern auch die Tiere. Die Tiere kommen in der Trockenzeit zwar öfters aus ihren Verstecken heraus, um sich an den Wasserlöchern abzukühlen und zu trinken, allerdingst meist erst am Abend oder in der Früh. Die meisten Tiere verbringen den Tag im Schatten und verlegen ihre Aktivitäten wie Jagen, Fressen und Umherziehen auf die frühen Morgen- und späten Abendstunden. In einem Game Reserve weiß der Ranger solche Dinge und wird die Game Drives, also die Pirschfahrten, sehr früh anlegen. Soll heißen: Frühaufsteher sind gesucht bei einer Safari in der Hauptreisezeit!

Südafrikas Nebensaison als Möglichkeit

Möchtest Du weniger Reisende antreffen und entspanntere Temperaturen erleben, kannst Du auch auf die Nebensaison ausweichen. Ende September und Oktober ist mit moderaten Niederschlägen und angenehmen Temperaturen zwischen 15 und 25 Grad zu rechnen, ideal für einen Roadtrip durch Südafrika und die Highlights der Garden Route zu erkunden. Auch die Monate März bis Mitte April können so genutzt werden.

Die Highlights der Garden Route auf diesen Routen erleben:

Deine maßgeschneiderte Südafrika Reise
Dauer ca. 5 Minuten

Maßgeschneiderte Planung

Verrate jetzt Deine Wünsche & ein lokaler Südafrika Experte plant kostenlos für Dich!

Kostenlose Reiseplanung starten
Unsere Experten sind bekannt aus

Reisemonate für die Garden Route im Vergleich

Aussichtsplattform in Knysna
Aussichtsplattform in Knysna
November - Februar

Hauptreisezeit, hohe Temperaturen, wenig bis gar kein Niederschlag, beständiges Wetter, perfektes Badewetter

März - April

Nebensaison, moderate Temperaturen (20 - vereinzelt 30 Grad), moderater Niederschlag (ca 5. Regentage im Monat), weniger Reisende mit oft günstigeren Angeboten (Achtung auf Feiertage wie Ostern)

Juli - September

Winter in Südafrika, es ist mit mehr Niederschlag zu rechnen (8 - 10 Regentage pro Monat), kühlere Tage (unter 20 Grad)

Highlights: Walsaison in Hermanus, Lodges laden mit Feuerstellen zum romantischen Verweilen ein

Ende September - Oktober

Teilweise immer noch Walsaison in Hermanus mit ähnlichen Bedingungen wie im März und April

Tipp: Hier findest du die besten Walbeobachtungsspots in Südafrika.

#