Beste Reisezeit Garden Route: 10 Tipps & Infos
WE'DESIGNTRIPS
Bei WeDesignTrips helfen Dir lokale Experten von Reiseveranstaltern unverbindlich Deine individuelle Südafrika Reise zu planen.
Jetzt Reiseplanung startenBeste Reisezeit Garden Route: 10 Tipps & Infos
Die Garden Route in Südafrika bietet einen traumhaftes Klima für eine Rundreise. Hier hast Du jedoch Kontakt mit vielen Witterungszuständen: von heiß, schwül & trocken bis kühl, nass & windig.
Wann Du die Garden Route am besten erleben solltest und zu welcher Zeit besondere Veranstaltungen, Events oder Naturspektakel stattfinden, erklären unsere lokalen Experten in diesem Beitrag.
Inhaltsverzeichnis
Tipp 1: Beste Reisezeit & Wetter
Jan | Feb | Mär | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Die ist das ganze Jahr geeignet für einen Besuch. Nur sehr selten fallen die Temperaturen unter 18 Grad.
- Die wetter-beständigste Zeit ist von November bis März. In diesen Monaten sind die Niederschlagsmengen sehr gering und durchgängig Temperaturen zwischen 20 und 30 Grad zu erwarten.
- Der Sommer in Südafrika, also die Zeit zwischen Dezember und Februar, ist die Hauptreisezeit für Südafrikas Garden Route. Hier wirst Du nicht nur die wärmsten Tage, sondern auch die meisten anderen Reisenden antreffen.
- Nicht nur das Wetter ist der Grund für die zahlreichen Urlauber, sondern auch die Tiere kommen in dieser heißen Zeit aus ihren Rückzugsorten um an den Wasserlöchern zu trinken. Eine Zeit, die besonders eindrucksvoll in den Nationalparks & Game Reserves der Garden Route erlebt werden kann.

Safari in Südafrika: 5 Tipps zur besten Reisezeit
Kannst Du sie schön hören? Die trötenden Elefanten, galoppierenden Zebras und brüllenden Löwen!...
Jetzt lesen →Tipp 2 bis 5: Entscheidungshilfe
-
Tipp 2: Jahreswechsel & besinnliche Tage in Südafrika
Die Zeit um Silvester & Weihnachten ist äußerst beliebt bei vielen Südafrika-Reisenden. Unterkünfte sind hier schon zwischen 9-12 Monate davor ausgebucht und nicht mehr verfügbar. Das frühzeitige Reservieren wird hier vor allem in den beliebtesten Regionen (z.B.: Kapstadt) empfohlen. Außerdem ist damit zu rechnen, dass viele Reisende unterwegs sein werden.
-
Tipp 3: Wasserverbrauch
In den Monaten von Dezember bis Februar kommt es immer wieder zu Wassermangel. Im Jänner 2018 hatte Kapstadt beispielsweise nur sehr wenig Wasser zur Verfügung, da es wochenlang nicht geregnet hat. Die Staudämme sind nicht mehr mit genug Wasser gefüllt und die Stadt war angehalten weniger Wasser zu verbrauchen.
Besonders Hotels, Gästehäuser und Unterkünfte sind darauf angewiesen, dass Reisende dies respektieren und auf ihren Wasserverbrauch achten. Prinzipiell sollte bei einer Reise auf der Garden Route darauf geachtet werden respektvoll mit Wasser umzugehen.
-
Tipp 4: Safari in der Hauptreisezeit
In den Game Reserves & Nationalparks sind Safaris sehr beliebt. Besonders in den Monaten Dezember, Januar & Februar wird es beispielweise im Addo Nationalpark und in den Game Reserves rund um Port Elizabeth mit 30 Grad sehr heiß.
Untertags sind nicht nur wir als Besucher durch die Hitze erschöpft, sondern auch die Tiere. In dieser Zeit werden die meisten Tiere den Tag im Schatten verbringen und ihre Aktivitäten wie Jagen, Fressen & Umherziehen auf die Morgen- und Abendstunden verlegen. In einem Game Reserve weiß der Ranger solche Dinge und wird die Game Drives, also die Pirschfahrten, sehr früh anlegen. Soll heißen: Frühaufsteher sind gesucht bei einer Safari in der Hauptreisezeit!
-
Tipp 5: Nebensaison als Möglichkeit
Möchtest Du weniger Reisende antreffen und entspanntere Temperaturen erleben, kannst Du auch auf die Nebensaison ausweichen. Ende September und Oktober ist mit moderaten Niederschlägen und angenehmen Temperaturen zwischen 15 und 25 Grad zu rechnen, ideal für eine Rundreise auf der Garden Route. Auch die Monate März bis Mitte April können so genutzt werden.
Diese Routen könnten Dir gefallen
Maßgeschneiderte Planung
Verrate jetzt Deine Wünsche & ein lokaler Südafrika Experte plant kostenlos für Dich!
Jetzt Reiseplanung starten



Tipp 6: Reisemonate im Vergleich

November - Februar |
Hauptreisezeit, hohe Temperaturen, wenig - gar kein Niederschlag, beständiges Wetter |
März - April |
Nebensaison, moderate Temperaturen (20 - vereinzelt 30 Grad), moderater Niederschlag (ca 5. Regentage im Monat), weniger Reisende mit oft günstigeren Angeboten (Achtung auf Feiertage wie Ostern) |
Juli - September |
Winter in Südafrika, es ist mit mehr Niederschlag zu rechnen (8 - 10 Regentage pro Monat), kühlere Tage (unter 20 Grad) Highlights: Walsaison in Hermanus, Lodges laden mit Feuerstellen zum romantischen Verweilen ein |
Ende-September - Oktober |
Teilweise immer noch Walsaison in Hermanus mit ähnlichen Bedingungen wie im März/April |
Diese Route könnte Dir gefallen
- Reisedauer
- 15 Tage
- Preis
- ab 1.690,- €
- Beste Reisezeit
- Oktober-April
- Transport
- Mietwagen
Tipp 7 bis 10: Veranstaltungen & Events
-
Tipp 7: Januar - Baby Pinguine
Am Boulders Beach auf der Kaphalbinsel sind im Januar süße Momente an der Tagesordnung. Im ersten Monat des Jahres kommen hier die Babys der Pinguinenkollonie auf die Welt und können beobachtet werden.
-
Tipp 8 - Ende März/Anfang April: Klein Karoo festival
In Oudtshoorn findet das Klein Karoo Arts Festival statt. Das Event ist ein Afrikaans Kunst- & Kultur Event mit zahlreichen kulturellen Eindrücken: musikalisch, künstlerisch und ethnisch.
-
Tipp 9: Juli - Knysna Festival
Anfang Juli findet in Knysna immer das Oyster Festival statt. In den 10 Tagen gibt es zahlreiche Konzerte, einzigartige Geschmackserlebnisse und Sportevents.
-
Tipp 10: Juli - Plett Food & Film Festival
Kulinarische Entdeckungsreise und qualitativ hochwertige Filme - das beschreibt das Plett Food & Film Festival am besten. Seit 2014 wird im Juli das Plett Food & Film Festival einmal jährlich abgehalten und belebt die Outdoor- & Sport Metropole am Küstenort Plettenberg Bay mit einem neuen kulturellen Gesicht.
Du willst die Garden Route erkunden?
Die Garden Route ist ganzjährig bereisbar, je nach Reisepräferenzen gibt es aber Vor- und Nachteile je Saison. Deshalb ist es wichtig zu wissen, wo Du Dich wann am besten aufhältst um Events oder ein bestimmtes Klima zu erleben. Lass' Dich jetzt von unseren lokalen Experten beraten und finde Deine perfekte Reiseroute quer durch Südafrika! Starte jetzt kostenlos Deine Reiseanfrage!

2 Wochen Garden Route: 10 Tipps & Highlights für Dein Abenteuer
2 Wochen Zeit und Südafrika als Reiseziel gewählt? Ja da schreit es förmlich nach der Garden Rout...
Jetzt lesen →Unsere Vorteile für Dich bei WeDesignTrips
Lokale Experten
Plane Deine Reise gemeinsam mit lokalen Experten direkt vor OrtMaßgeschneidert
Bei WeDesignTrips gleicht keine Reise der anderen, denn sie wird an Deine Wünsche angepasstKontakt vor Ort
Auch während Deiner Reise stehen Dir unsere lokalen Experten mit Rat und Tat zur SeiteNachhaltigkeit
Durch Deine Buchung über WeDesignTrips profitiert die lokale Bevölkerung in SüdafrikaSicherheit
Deine Reise ist durch WeDesignTrips als europäischen Reiseveranstalter abgesichert
Basierend auf Deinen Interessen
- Reisedauer
- 15 Tage
- Preis
- ab 1.535,- €
- Beste Reisezeit
- März-Oktober
- Transport
- Mietwagen
- Reisedauer
- 15 Tage
- Preis
- ab 3.578,- €
- Beste Reisezeit
- Februar-April & Herbst
- Transport
- Privat Geführt
- Reisedauer
- 11 Tage
- Preis
- ab 669,- €
- Beste Reisezeit
- Oktober-April
- Transport
- Mietwagen

Kunterbuntes Südafrika: Kultur, Bräuche & Sitten
Ob in den Metropolen des Landes, auf Märkten und in Künstlervierteln oder in der Natur: Südafrika...
Jetzt lesen →
Beste Reisezeit Garden Route: 10 Tipps & Infos
Die Garden Route in Südafrika bietet einen traumhaftes Klima für eine Rundreise. Hier hast Du jedo...
Jetzt lesen →