
Erfahrungsbericht: Auf Geschichtsreise in Ho Chi Minh City
Veröffentlicht von
WeDesignTrips
Ho Chi Minh City ist nicht nur für ihr pulsierendes Stadtleben und die moderne Architektur bekannt, sondern gewährt ihren Besuchern als ehemalige Hauptstadt auch tiefe Einblicke in die bewegte Geschichte Vietnams. Was unsere Reisende Doris in der größten Stadt Vietnams erlebt hat, das erfährst Du in diesem Beitrag.
Einreiseinformationen und aktuelle Länderbestimmungen:
Mein Tag in Ho Chi Minh City
„Jeder Distrikt ist bekannt für ein bestimmtes Produkt, das dort verkauft wird“, erklärt Reiseführer Phi und deutet mit der Hand aus dem Fenster. Und tatsächlich, die zahlreichen kleinen, dicht aneinandergereihten Läden bieten in ihren Schaufenstern alle dasselbe an: aufwendig verzierte Holzmöbel. Ich befinde mich in Ho Chi Minh City. Langsam bahnen wir uns unseren Weg durch den regen Verkehr aus der Stadt hinaus. Das Ziel: die Cu Chi Tunnel. Umgeben von unzähligen Motorrädern schiebt sich unser Wagen gemächlich vorwärts. Währenddessen beobachte ich das rege Treiben auf den Straßen. Die Stadt ist modern, der westliche Einfluss deutlich präsent. Hochhäuser mit Glasfassaden ragen in den Himmel, Burger King und Starbucks sind ein beliebter Treffpunkt und riesige Shopping Malls verzieren die Straßen. Von Phi erfahre ich, dass zudem gerade an einem neuen U-Bahn-System gearbeitet wird, um den Straßenverkehr zu entlasten. Auch der Ausbau des Flughafens ist in Planung. Die Stadt ist im Aufschwung und ihre Bewohner zeigen das gern.

Bunker im Cu Chi Tunnel in Ho Chi Minh City
Zusammen mit einer anderen Touristengruppe stehe ich im Halbkreis vor einer laubbedeckten Stelle und blicke gespannt auf den Boden. Plötzlich hebt sich ein hölzerner Deckel und ein Soldat kommt zum Vorschein. „Siehst du, so konnten die Vietcong damals die Amerikaner überraschen“, erklärt Phi. Eine Touristin möchte es nun selbst ausprobieren und klettert in das winzige Loch unter der Erde. Wir schlendern weiter. Die Cu Chi Tunnel sind ein ausgeklügeltes Netzwerk aus unzähligen Fallen, unterirdischen Koch-und Schlafplätzen, Konferenzräumen und sogar Krankenhäusern. Während Phi mir gerade erklärt, wie die Sauerstoffversorgung unter der Erde funktioniert, nämlich mit versteckten Luftlöchern, höre ich plötzlich laute Schüsse. Erschrocken drehe ich mich um. Phi ist sichtlich amüsiert und deutet mit dem Arm in eine bestimmte Richtung: „Dort drüben befindet sich der Schießstand. Den Touristen scheint es zu gefallen.“ Ich kann darüber nur ungläubig den Kopf schütteln.

Cu Chi Tunnel in Ho Chi Minh City
Zurück in Ho Chi Minh City setzen wir unsere Geschichtsreise im Kriegsopfermuseum fort. Ich stehe vor den Informationstafeln, welche mich durch den Ablauf der vergangenen Kriegsjahre führen. Phi hat mich bereits vorgewarnt, denn die schonungslosen Kriegsfotografien sind nicht leicht zu verdauen. Beim Betrachten der Bilder muss ich schlucken. Auch einige der anderen Besucher sind sichtlich bewegt. Es ist kaum zu glauben, was dieses wunderbare Land und diese herzlichen Menschen durchgemacht haben. Ich verlasse das Museum bedrückt, aber dennoch froh, denn ich habe das Gefühl Vietnam und seine Geschichte nun besser zu verstehen.

Ho Chi Minh City Kriegsmuseum
Wir haben unser letztes Ausflugsziel erreicht: den Wiedervereinigungspalast. Die Besichtigungstour beginnt bei einem gewöhnlich aussehenden Konferenzraum. „Das ist der Ort, an dem der Vietnamkrieg offiziell beendet wurde.“, erklärt Phi. „Hier hat sich der Präsident der südvietnamesischen Regierung ergeben.“, fügt er hinzu und deutet auf einen der Stühle. Also doch kein so gewöhnlicher Raum, sondern ein historischer Ort. Die Tour führt uns weiter durch prächtige Empfangshallen, die Wohnräumlichkeiten der Präsidentenfamilie und den unterirdischen Bunker, wo immer noch alte Funkgeräte und Schreibmaschinen stehen. Außerdem verrät mir Phi den Grund, warum die heutigen Regierungsmitglieder angeblich nicht mehr in dem Palast leben wollen: schlechtes Feng Shui.

Wiedervereinigungspalast in Ho Chi Minh City
Die Tour ist beendet, ich verabschiede mich von Phi und fahre müde, aber zufrieden in mein Hotel zurück. Ho Chi Minh City hat mich überrascht. Während ich zu Beginn noch Attribute wie laut und überfüllt mit dieser Stadt verband, wurde ich heute eines Besseren belehrt. Denn Ho Chi Minh City ist auch außergewöhnlich, mitreißend und voller Geschichte.
Meine Higlights in Ho Chi Minh City
- Die Cu Chi Tunnel zu besichtigen und mehr über das Leben der Vietcong zu erfahren
- Der bewegende Besuch im Kriegsopfermuseum, welcher mir die Geschichte Vietnams noch nähergebracht hat
- Den original erhaltenen Wiedervereinigungspalast zu besichtigen
- Die prächtige Notre Dame Kathedrale von außen zu bestaunen
- Das historische Postamt zu erleben
Erlebe Ho Chi Minh City
Du möchtest Ho Chi Minh City und die Geschichte Vietnams ebenfalls besser kennen lernen? Lass Dich jetzt von unseren lokalen Experten beraten und plane Dein individuelles Abenteuer in Vietnam!
- Warum WeDesignTrips?
- Plane Deine individuelle Reise gemeinsam mit lokalen Reiseexperten
- Profitiere von den besten Insidertipps
- Deine Reise wird zu 100 % maßgeschneidert
- Die Angebotslegung erfolgt unverbindlich & kostenlos
- Reise nachhaltig indem Du mit Deiner Buchung die lokale Bevölkerung in Vietnam unterstützt
- Absicherung durch WeDesignTrips als europäischen Reiseveranstalter