
Mit Kindern in Thailand: Tipps und Orte für den Familienurlaub
Veröffentlicht von
WeDesignTrips
Thailand - das Land des Lächelns - ist als Reiseziel optimal für einen Urlaub mit Kindern geeignet. Die Einheimischen begegnen Kindern stets mit offenen Armen und oftmals sind die Kleinsten der erste Kontaktpunkt interkultureller Begegnungen. Neben der gastfreundlichen Art der Thais bietet das Land auch zahlreiche natürliche Schätze, die die ganze Familie begeistern.
In diesem Beitrag verraten wir Dir alles rund um die Gründe, Attraktionen und Tipps für einen Thailand-Urlaub mit Kindern.
Einreiseinformationen und aktuelle Länderbestimmungen:
Inhaltsverzeichnis
1. Gründe für einen Thailandurlaub mit Kindern
Gründe für einen Familienurlaub in Thailand gibt es viele. Das südostasiatische Land ist berühmt für wunderschöne Sandstrände, einsame Inseln und bunte Tempel. Der florierende Buddhismus hat einen sehr hohen Stellenwert bei den Thais und leitet ihren Alltag.
Darum solltest Du mit Deiner Familie nach Thailand:
- Die Gastfreundschaft und das stetige Lächeln der Thais
- Fast alle Thais lieben Kinder!
- Leckeres Streetfood mit vielen Gerichten, die auch Kindern schmecken
- Frisches Obst und Fruchtsäfte an jeder Ecke
- Weiße Strände als "riesige Sandkästen"
- Spannende Natur und artenreiche Tierwelt
- Gute touristische Infrastruktur
- Günstiger als viele europäische Urlaubsziele
- Bis zu 30 Tage visumsfrei
Diese Route könnte Dir gefallen:
Reiseidee Anpassbar · Thailand
Dauer | 17 Tage |
Beste Reisezeit | Jan-Mär, Jul-Sep |
Preis | ab 1735 € |
2. Die besten Attraktionen für den Familienurlaub
Koh Phangan
Die Insel Koh Pha-Ngan eignet sich aufgrund der vielen Naturschätze und paradiesischen Strände wunderbar für einen Urlaub mit Kindern. Hinter den einsamen Buchten können die Kinder aufregende Abenteuer im Dschungel erleben. Da der Einstieg ins Wasser fast überall flach und die Brandung meist sehr schwach ist, kannst Du hier auch mit kleinen Kindern fast unbedenklich schwimmen gehen. Die Insel hat einen optimalen Mix aus der notwendigen Infrastruktur für Familien mit kleinen Kindern (Supermärkte, Bankautomaten etc.) und der Ruhe einer Aussteigerinsel.

Boote und Häuser in einem Dorf auf Kho Phangan
Khao Lak
Ebenfalls in der Provinz Pha-Ngan liegt die schöne Region Khao Lak. Auch dieser Ort eignet sich hervorragend für den Urlaub mit Kindern: Wunderschöne Strände, zahlreiche Nationalparks und das alles abseits vom Massentourismus. Trotzdem gibt es genügend Hotels und Restaurants für den nötigen Komfort. Das tollste Ausflugsziel für Familien ist vermutlich der White Sand Beach, der sich aufgrund der Weitläufigkeit und des warmen Wassers auch schon für die kleinsten Familienmitglieder eignet.

Zwei Kinder spielen am Strand von Khao Lak
Schnorcheln auf Phuket
Phuket gehört sicherlich zu den berühmtesten thailändischen Inseln und ist lange kein Geheimtipp mehr. Mittlerweile ist hier vielerorts sehr touristisch und die Angebote sind schier endlos. Das macht die Insel aber auch so angenehm für einen Urlaub mit Kindern: Es gibt spezielle Familienhotels, die unterschiedlichsten Strände und hervorragende Tauch- und Schnorchelmöglichkeiten ringsrum. Für die etwas älteren Kinder, die schon sicher schwimmen können, ist es daher besonders spannend, die bunte Unterwasserwelt mit eigenen Augen zu entdecken. Da das Wasser so warm ist, können sie hier stundenlang rumtoben.

Eine Familie beim Schnorcheln zwischen bunten Fischen
Elefantenreservate in Chiang Mai
Welches Kind träumt nicht davon, die großen Elefanten einmal in echt zu sehen? In Thailand gibt es dafür unendliche Möglichkeiten. Leider zielen die meisten Anbieter nur auf ihren Gewinn ab und vielen der Elefanten geht es nicht gut. Mittlerweile entstehen aber immer mehr Projekte, bei denen das Tier im Vordergrund steht. In speziellen Reservaten wie dem Elephant Nature Park in Chiang Mai werden Elefanten gerettet und wieder ausgewildert. Elefantenreiten sucht man hier vergeblich, dafür können Kinder und Erwachsene viel über die Dickhäuter lernen und sie in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten.

Elefanten beim Baden im Elephant Nature Park
Mehr über dieses Thema erfahren:
-
Du möchtest nach Thailand reisen und alle Highlights besuchen? Wir verraten Dir die 10 besten Sehenswürdigkeiten.
3. Empfohlene Reisezeit und -dauer
Beste Reisezeit: November bis Februar
Wer mit Kindern verreist, ist natürlich oftmals an die Ferien gebunden und nicht ganz so flexibel. Die beste Reisezeit für Thailand ist grundsätzlich in den Wintermonaten von November bis Februar. Dann istjedoch auch Hauptsaison, sodass Ihr Eure Unterkünfte am besten schon im Voraus bucht.
Wenn Du lieber in der Nebensaison reisen möchtest, eignen sich auch die Sommer- und Herbstferien gut für einen Familenurlaub in Thailand. Im Norden ist dann zwar Regenzeit, aber im Süden ist das Wetter immer noch sehr beständig und angenehm.

Blick auf grüne Tee Felder in Thailand
Empfohlene Reisedauer: 2 Wochen
Wer den langen Flug nach Südostasien auf sich nimmt, möchte natürlich auch, dass sich ein Urlaub lohnt. Eine Woche in Thailand wird daher kaum reichen und ist bei der Anreise mit kleinen Kindern sicherlich mehr Stress als Erholung. Doch aufgrund der guten Anbindungen und der touritischen Infrastruktur vor Ort, kann sich eine Reise ab 10 Tagen schon lohnen. Dabei solltet Ihr dann jedoch bestenfalls maximal zwei Standorte wählen. Auf den meisten Inseln kann man eine Vielfalt an Aktivitäten erleben und zahlreiche schöen Strände besuchen, sodass eine Rundreise gar nicht notwendig ist.
Auch wenn eine Thailand-Reise in 1-2 Wochen natürlich auch mit Kindern möglich ist, ist es doch empfehlenswert eher einen längeren Zeitraum von mehr als 2 Wochen für die Reise zu wählen. Das Reisen mit kleinen Kindern kann oft mehr Zeit in Anspruch nehmen und bei zu viel Programm werden die Kleinen oft schnell müde. Denk dran, wie die ganzen neuen Eindrücke in einem fremden Land auf Dich wirken - für Deine Kinder ist vermutlich alles noch viel aufregender. Bei 2 - 3 Wochen in Thailand habt ihr genug Zeit sowohl Bangkok, die Inseln im Süden und eventuell noch die Berge und Kultur in den nördlichen Provinzen mitzunehmen.
Inspiration für Deine Reise:
Reiseidee Anpassbar · Thailand
10 Tage · Nov-Mär · Teilweise Geführt · ab 1930€
Reiseidee Anpassbar · Thailand
13 Tage · Nov-Apr · Individuell · ab 1087€
Reiseidee Anpassbar · Thailand
11 Tage · Nov-Mär · Mietwagen · ab 1768€
4. Gesundheit und Sicherheit in Thailand

Ein typisches TukTuk Taxi in Thailand
Thailand ist grundsätzlich auch für den Urlaub mit Kindern ein sicheres Reiseziel und gehört zu den beliebtesten Urlaubsländern in Südostasien. An sehr überlaufenen Orten kann es zu Diebstählen oder Überfällen kommen, allerdings gelten die Strandorte und andere touristische Ziele als sicher und ruhig. Schon allein wegen der Gefahr, dass man sich verliert, sollten große Massenaufläufe deshalb mit Kindern aber gemieden werden.
Gesundheitsversorgung
Die gesundheitliche Versorgung ist vor allem in großen Städten und Bangkok sehr gut. In ländlichen Regionen ist sie hingegen deutlich schlechter, sodass im Krankheitsfall, eine Klinik in der Hauptstadt aufgesucht werden sollte. Dort sprechen die Ärzte und Ärztinnen oft Englisch oder sogar Deutsch.
Allgemein sollte bei einer Thailand-Reise mit Kindern auf folgende Gesundheitsaspekte geachtet werden:
- Ausreichend Sonnenschutz einpacken und regelmäßig auftragen.
- Kleidung mit Mückenschutzmittel imprägnieren und auch ein Spray für die Haut regelmäßig auftragen.
- Babynahrung eventuell schon von zuhause mitnehmen.
- Beim Bestellen von Gerichten für Kinder immer dazu sagen, dass diese nicht scharf sein sollen.
Verkehr
Achtung: In Thailand herrscht Linksverkehr. Für das Fahren im thailändischen Straßenverkehr ist ein internationaler Führerschein notwendig. Das Straßennetz ist weit ausgebaut, allerdings befinden sich viele der Straßen nicht im allerbesten Zustand. Vorsicht ist daher beim Autofahren geboten. Wer sich einen Roller ausleiht, sollte auf feste Schuhe und einen Helm achten. Für die Reise mit Kindern ist aber sicherlich komfortabler mit dem Taxi, Bus oder privaten Shuttles unterwegs zu sein.
5. Was nicht fehlen darf: Vorbereitung + Packliste

Kleines Kind mit Koffer am Flughafen
Wie bei jeder Auslandsreise ist auch für eine Reise nach Thailand etwas Vorlaufzeit und Planung notwendig. Wer jedoch nur einen kurzen Urlaub und keinen mehrwöchigen Aufenthalt vor hat, braucht sich zum Beispiel nicht um ein Visum zu kümmern. Was Du sonst noch alles beachten solltest und was unbedingt in Euer Gepäck gehört, haben wir für Dich zusammengefasst:
Dokumente |
|
Versicherungen |
|
Reisegepäck |
|
Bist Du bereit, Thailand mit Deinen Kindern zu entdecken?
Du und Deine Kinder wollen in Thailand an langen Sandstränden laufen? Ihr wollt wilde Tiere im thailändischen Dschungel beobachten und die imposanten Tempel besuchen? Dann plane Deine Reise mit unseren lokalen Experten und gestaltet die Reise ganz nach Deinen Wünschen und denen Deiner kleinen Reisebegleiter.
Mehr über dieses Thema erfahren:
-
Lerne Thailands schönste Strände kennen und reise schon bald selbst nach Südostasien!
- So einfach funktioniert WeDesignTrips
-
- Verrate Deine Reisewünsche für Thailand.
- Unsere lokalen Experten sitzen direkt in Thailand und planen maßgeschneidert für Dich.
- Sie sind langjährige Experten lokaler Reiseveranstalter in Thailand.
- Gemeinsam plant ihr Deine Traumreise - unverbindlich & kostenlos.
- Buche sicher & bequem über WeDesignTrips - Dein Reiseveranstalter mit Sitz in Österreich und Sicherungsschein!