Tsitsikamma Nationalpark in Südafrika: Aktivitäten & Infos
WE'DESIGNTRIPS
Bei WeDesignTrips helfen Dir lokale Experten von Reiseveranstaltern unverbindlich Deine individuelle Südafrika Reise zu planen.
Kostenlose Reiseplanung startenDie rauschenden Wellen des Ozeans, schroffe Felsen, grüne Wälder und vieles mehr - willkommen im Tsitsikamma Naitonalpark. Während meiner zweiwöchigen Südafrika-Reise erlebte ich hier Mutter Natur in ihrer vollen Pracht und konnte mich bei abenteuerlichen Aktivitäten so richtig austoben. Was ich erlebt habe und wie es mir gefallen hat, erfährst Du in diesem Blog!
Inhaltsverzeichnis
Fakten im Überblick
Lage | Ostkap |
Fläche | etwa 30.000 Hektar |
Besonderheiten |
|
Canopy-Tour

Die Canopy-Tour über den Baumkronen des Nationalparks war eines meiner vielen Abenteuer-Highlights. Zur Eingewöhnung starteten wir mit den etwas einfacheren Strecken in niedriger Höhe. Danach wurden die Höhen immer abenteuerlicher und wir glitten an Seilen befestigt auf bis zu 30 Metern Höhe (!) von Plattform zu Plattform. Diese befinden sich übrigens an den berühmten Yellowwood-Bäumen.
Meine Highlights:
- Abenteuer in der nahezu unberührten Natur
- Die atemberaubende Baumlandschaft des Regenwaldes
- Die Guides, die uns Wissenswertes über die Vogel- & Pflanzenwelt erklärten
Dauer | 2 - 3 Stunden |
Anforderung | Schwindelfreiheit |
Schwierigkeit | leicht |
Unsere lokalen Experten empfehlen:

Die Highlights der Garden Route
Empfohlene Reisedauer
21 Tage
Preis
ab 2.750,- €
Beste Reisezeit
Oktober - April

Südafrika Highlights: Garden Route bis ...
Empfohlene Reisedauer
21 Tage
Preis
ab 3.440,- €
Beste Reisezeit
Frühling & Herbst

Große Highlightreise durch Südafrika
Empfohlene Reisedauer
20 Tage
Preis
ab 2.405,- €
Beste Reisezeit
Oktober - April
Maßgeschneiderte Planung
Verrate jetzt Deine Wünsche & ein lokaler Südafrika Experte plant kostenlos für Dich!
Kostenlose Reiseplanung starten



Kajak- & Lilo-Tour
Am nächsten Morgen machte ich eine Kajak- & Lilo-Tour. Ein absolutes Muss! Nach einer kurzen Einweisung durch unsere humorvollen Guides, schnappten wir uns die Kajaks, paddelten ein Stück weit übers offene Meer, unter der berühmten Suspension Bridge hindurch & weiter in die Storms River-Schlucht. Immer wieder blickte ich zu den gigantischen Klippen, die den Himmel zu berühren schienen. Die Kulisse war fantastisch!
Auf halber Strecke tauschten wir das Kajak gegen ein Lilo (Spezialluftmatratze), um den Fluss noch weiter zu erkunden. Unsere Versuche auf dem Lilo zu stehen oder einen Kopfstand zu machen waren ein witziges, aber wackliges Unterfangen - somit ging es auf dem Bauch liegend weiter. Am Ende der Schlucht erwartete uns ein besonderer Adrenalinkick auf 4 bzw. 6 Metern Höhe: Klippenspringen!
Meine Highlights:
- Die fachkundigen Guides, die uns mit Wissen über den Nationalpark versorgten
- Die fantastische Kulisse mit dem offenen Meer, dem Fluss un den Felsen
- Die Lilo-Tour, weil die gesamte Gruppe etwas zum Lachen hatte
Dauer | ca. 3 Stunden |
Schwierigkeit | leicht |
Info | Neoprenanzug, Schuhe & Drybags (wasserdichte Beutel) kann man hier für wenig Geld ausleihen |
Bungee-Jumping
Nach der Kajak-Tour fuhr ich zur Bloukrans Bridge. Hier wollte ich den höchsten Brücken-Bungee-Sprung der Welt wagen. Die Brücke ist mit 216 Metern wirklich hoch. Auch wenn Bungee-Jumping schon immer auf meiner Bucket List stand und der Anblick wirklich atemberaubend war: alles kribbelte in meinem Bauch!
Meinen südafrikanischen Bungee-Partner hatte ich am Tag zuvor bei der Canopy-Tour kennengelernt. Zunächst glitten wir, ähnlich wie beim Canopy, über ein 200 Meter langes Seil zur Plattform des Brückenbogens. Laute Techno-Musik sorgte für lockere Stimmung und nahm mir etwas die Anspannung. Auch das Personal sorgte mit Tanzeinlagen für gute Stimmung, was wirklich klasse war.
Jetzt wurde es ernst. Nachdem ich eine Schaumstoffummantelung um meine Füße gelegt bekam, an der das Bungeeseil befestigt wurde, wurde ich zur Brückenkante geführt. Ich blickte runter ins Tal und alles ging ganz schnell: 3, 2, 1, jump! Es war ein irres Gefühl, sich in die Tiefe zu stürzen und etwa 5 Sekunden frei zu fallen, bevor das Gummiseil mich wieder hinaufkatapultierte.
Meine Higlights:
- Der Nervenkitzel, wenn man an der Brückenkante steht
- Die gute Stimmung auf der Plattform des Brückenbogens
- Die gigantischen Ausblicke mit Blick auf den tiefblauen Ozean, den schwarzen Bloukrans River und das Tsitsikamma-Gebirge - wirklich atemberaubend!
Lage | etwa 25 km westlich des Tsitsikamma Nationalparks |
Brückenlänge/ -höhe | 451 Meter / 216 Meter |
Preis | etwa 80 Euro |
Weitere Aktivitäten
-
Wandern
Im Tsitsikamma Nationalpark kannst Du gleich mehrere tolle Wanderungen machen - und hast dabei grandiose Aussichten! Besonders reizvoll ist der Mouth Trail - eine kurze Wanderung zum Storms River Mouth & über die berühmte Suspension Bridge. Wenn Du noch ein Stück weiter wanderst, erreichst Du einen weiteren genialen Aussichtspunkt (Lookout Point).
-
Baden
Im Nationalpark gibt es einen kleinen Strand mit Bademöglichkeit. Wenn Dir das Wasser nicht zu kalt ist: die perfekte Abkühlung nach einer Wanderung.