Wellenreiten in Südafrika: Top 8 Surfpots für jedes Niveau
WE'DESIGNTRIPS
Bei WeDesignTrips helfen Dir lokale Experten von Reiseveranstaltern unverbindlich Deine individuelle Südafrika Reise zu planen.
Jetzt Reiseplanung startenWellenreiten in Südafrika: Top 8 Surfpots für jedes Niveau
Die wohl wichtigste Frage vor jedem Surftrip: Wo gibt es die besten Wellen? In Süafrika gibt es ziemlich viele davon. Victoria Bay, Long Beach oder Dungeons - unsere lokalen Experten haben die besten Surfspots für Dich gesammelt und nach Könnerlevel sortiert. Egal ob Anfänger oder Profi, hier findest Du garantiert Deine perfekte Welle.
Inhaltsverzeichnis
Die besten Surfspots im Überblick
Surfen in Südafrika ist wie Skifahren in den Alpen: Möglichkeiten in Hülle und Fülle. Eine 2.500 km lange Küste bietet sowohl am Atlantischen Ozean als auch am Indischen Ozean tausende Strände und Buchten, die zum Entdecken einladen. Ob blutiger Anfänger oder Profisurfer, hier ist für alle etwas dabei. Hinzu kommt, dass in Südafrika ganzjährig gesurft werden kann. Man muss nur die richtigen Spots kennen. Hier findest Du eine Übersicht:
Level |
Surfspot |
Alle Könnerstufen |
Victoria Bay, Durban |
Anfänger |
Muizenberg |
Fortgeschrittene |
Elands Bay, Long Beach, Green Point |
Profis |
Jeffreys Bay, Dungeons |
Hier befinden sich die besten Surfspots in Südafrika:
1. Wellen für alle Könnerstufen
Victoria Bay

Eine kleine Bucht mit Steilwänden in der Nähe von George. Wenn der Wellengang gut ist, lassen die jungen Einheimischen kaum jemanden an die Wellen. Deshalb einfach früher da sein. Wegen der Form der Bucht funktioniert die Welle das ganze Jahr und für alle Surf-Level.
Level |
Alle |
Welle |
Right hand Point Break |
Swell |
Ost - Südwest |
Untergrund |
Riff und Sand |
Windrichtung |
Nördlich |
Gezeiten |
All Tides |
Beste Jahreszeit |
Ganzjährig |
Durban
Oder auch „The Bay of Plenty“ genannt. Südafrikas Mekka der Surfszene ist hier beheimatet. Es vergeht selten ein Tag, ohne dass die Welle funktioniert. Du kannst Dir den Spot je nach Swell (Wellen, die durch Strömung anstelle von Wind entstehen) aussuchen. Je nördlicher, desto größer. Direkt vor uShaka Marine World ist die Welle perfekt für Anfänger. Bewegt man sich weiter Richtung New Pier, finden Profisurfer hier ihren Spielplatz.
Level |
Alle |
Welle |
Peaky Beachbreack |
Swell |
Nordost - Südwest |
Untergrund |
Sand |
Windrichtung |
Westlich |
Gezeiten |
All Tides |
Beste Jahreszeit |
Ganzjährig |
2. Surfen für Anfänger
Muizenberg

Am Rande der False Bay gelegen ist Muizenberg, die Heimat des extrem populären Strandes Surfer’s Corner. Auch als Paradies für Longboarder bekannt, bietet der Strand perfekte Bedingungen für Anfänger. Einige Surfschulen, die sowohl Surfboards und Neoprenanzug verleihen als auch Kurse anbieten, sind hier zu finden. Am besten schon frühmorgens raus paddeln, bevor die Massen loslegen.
Level |
Anfänger |
Welle |
Peaky beachbreak |
Swell |
Südost - Südwest |
Untergrund |
Sand |
Windrichtung |
Nordwestlich |
Gezeiten |
Low - Mid Tide |
Beste Jahreszeit |
Winter |
Entdecke Südafrika und seine Surfspots auf dieser Reiseroute:
- Reisedauer
- 14 Tage
- Preis
- ab 2.792,- €
- Beste Reisezeit
- Oktober-April
- Transport
- Mietwagen
3. Spots für Fortgeschrittene
Maßgeschneiderte Planung
Verrate jetzt Deine Wünsche & ein lokaler Südafrika Experte plant kostenlos für Dich!
Jetzt Reiseplanung starten



Elands Bay
Dieser Spot befindet sich ungefähr drei Stunden nördlich von Kapstadt und ist perfekt für all jene, die den Massen entfliehen wollen. Die Welle funktioniert am besten im Sommer. Die Bucht ist wegen ihres felsigen Untergrunds eher für Fortgeschrittene geeignet. Reizvoll sind vor allem Ritte bis zu 150 Meter. In dem kleinen Dorf am Strand begegnet Dir eine lebenslustige Atmosphäre, in der man sich sofort wohlfühlt.
Level |
Fortgeschritten |
Welle |
Left hand Point Break |
Swell |
Südwest - West |
Untergrund |
Felskante |
Windrichtung |
Südöstlich |
Gezeiten |
Low - Mid Tide |
Beste Jahreszeit |
Sommer |
Long Beach

Nur 45 Minuten Autofahrt südlich von Kapstadt im Ort Kommetjie gelegen, findet man in Long Beach einen 8 km langen Sandstrand. Wellen, die auf beiden Seiten brechen, sind vor allem im Winter perfekt für fortgeschrittene und erfahrene Surfer. Die Strömungen können jedoch heftig werden, also Vorsicht.
Level |
Fortgeschritten |
Welle |
Shore Break / left hand break |
Swell |
Südost - West |
Untergrund |
Unebenes Riff |
Windrichtung |
Nordost |
Gezeiten |
Low - Mid tide |
Beste Jahreszeit |
Winter |
Green Point

Nördlich von Scottburgh gelegen befindet sich Green Point, einer der bekanntesten Surfspots der Region. Diese Bucht ist eher Werktags zu empfehlen, da am Wochenende auch die Einheimischen selbst ihre Bretter auspacken und nach Green Point kommen.
Level |
Fortgeschritten |
Welle |
Right hand Point Break |
Swell |
Süden |
Untergrund |
Riff und Sand |
Windrichtung |
Nordwestlich |
Gezeiten |
Low - Mid Tide |
Beste Jahreszeit |
Ganzjährig |
Diese Reiserouten durch Südafrika könnten Dir auch gefallen:
4. Gewässer für Profis
Jeffreys Bay
Als Heimat der World Surf Leagues gilt Jeffreys Bay als die zweitbeste Welle der Welt. An guten Tagen kann man Wellen bis zu 800 Meter lang genießen. Hier surfen eher erfahrene Sportler, da die Wellen eine ziemlich große Herausforderung sein können.
Level |
Profis |
Welle |
Right hand Point Break |
Swell |
Südost - Südwest |
Untergrund |
Boulders und Sand |
Windrichtung |
Südwestlich |
Gezeiten |
All Tides |
Beste Jahreszeit |
Ganzjährig |
Dungeons

Dieser legendäre Spot steht bewusst am Ende unserer Liste. Denn: Er funktioniert nur bei einem Wintersturm und gehört zu den wenigen Big-Wave-Points. Ein 5 bis 8 Meter Swell bricht über ein Riff bei Hout Bay und kann nur per Boot erreicht werden. Definitiv nur für Profisurfer. Und um noch einen draufzusetzen, gehört Dungeons zu den Surfspots mit den meisten Haien.
Level |
Profis |
Welle |
Right hand Break |
Swell |
Süden - Westen |
Untergrund |
Riff |
Windrichtung |
Nördlich |
Gezeiten |
Low Tide only |
Beste Jahreszeit |
Winter |

7 Facetten Südafrikas - Highlights für Dein Abenteuer
Südafrika - geheimnisvoll und ein Land, so weit weg, dass die Vorstellungskraft oft nicht ausr...
Jetzt lesen →
Erste Reise nach Südafrika: 10 Tipps für Dein Abenteuer
Südafrika lockt mit seinem Facettenreichtum viele abenteuerlustige Reisende zu sich. Europäer kön...
Jetzt lesen →Bereit für die perfekte Welle?
Du kannst es kaum erwarten endlich Wellen unter Deinem Board zu haben und die Schönheit Südafrikas zu entdecken? Dann lass Dich von unseren lokalen Experten beraten und finde Deine perfekte Reiseroute nach Maß. Jetzt Wünsche verraten und Südafrikas Wellen hautnah erleben!
Unsere Vorteile für Dich bei WeDesignTrips
Lokale Experten
Plane Deine Reise gemeinsam mit lokalen Experten direkt vor OrtMaßgeschneidert
Bei WeDesignTrips gleicht keine Reise der anderen, denn sie wird an Deine Wünsche angepasstKontakt vor Ort
Auch während Deiner Reise stehen Dir unsere lokalen Experten mit Rat und Tat zur SeiteNachhaltigkeit
Durch Deine Buchung über WeDesignTrips profitiert die lokale Bevölkerung in SüdafrikaSicherheit
Deine Reise ist durch WeDesignTrips als europäischen Reiseveranstalter abgesichert
Basierend auf Deinen Interessen
- Reisedauer
- 21 Tage
- Preis
- ab 2.990,- €
- Beste Reisezeit
- Oktober-April
- Transport
- Mietwagen
- Reisedauer
- 15 Tage
- Preis
- ab 1.890,- €
- Beste Reisezeit
- Oktober-April
- Transport
- Mietwagen
- Reisedauer
- 21 Tage
- Preis
- ab 2.390,- €
- Beste Reisezeit
- Oktober-April
- Transport
- Mietwagen

Garden Route in Südafrika: Erfahrungen, Route & Highlights
Langeweile adé! Meine Reise entlang der Garden Route in Südafrika war ein Abenteuer mit unglaublic...
Jetzt lesen →
5 Highlights der Gardenroute: Die schönsten Stops
Südafrika und die Garden Route gehören untrennbar zusammen. Die Strecke entlang der Südküste Sü...
Jetzt lesen →