Malaria in Südafrika - Gebiete und 6 Tipps, was es zu beachten gibt
WE'DESIGNTRIPS
Bei WeDesignTrips helfen Dir lokale Experten von Reiseveranstaltern unverbindlich Deine individuelle Südafrika Reise zu planen.
Jetzt Reiseplanung startenMalaria in Südafrika - Gebiete und 6 Tipps, was es zu beachten gibt
Südafrika ist zum Glück großteils Malariafrei. Nur in den nordöstlichsten Gebieten rund um den Krüger Nationalpark ist noch Vorsicht geboten. Ein Grund nicht dort hinzureisen, ist es aber definitiv nicht. Hier die wichtigsten Tipps, die Du wissen solltest und die dir helfen Dich vor der Krankheit zu schützen.
Inhaltsverzeichnis
Allgemeines
Symptome
Bis zu 3 Monaten nach der Ansteckung kann es dauern, bis die ersten Symptome auftreten. Typische Symptome sind:
- Fieber
- Schüttelfrost
- Müdigkeit
- Durchfall
- Kopf & Gliederschmerzen
Malaria Gebiete
Nur im Nordosten von Südafrika befinden sich sogenannte Malariagebiete mit hohem Malariarisiko während der Regenzeit Oktober-Mai:
- im Osten der Mpumalanga-Provinz, einschließlich Krüger National Park
- im Norden und Nordosten von der Limpopo-Provinz
- im Nordosten von KwaZulu-Natal
Gebiete ohne Gefahr
- Kapstadt
- Gardenroute
- Ostkap
Unsere Empfehlungen für Malariafreie Gebiete:
Maßgeschneiderte Planung
Verrate jetzt Deine Wünsche & ein lokaler Südafrika Experte plant kostenlos für Dich!
Jetzt Reiseplanung starten



Risikoreichere Zeiten
Malaria tritt auch zu bestimmten Zeiten häufiger auf. In den Regenmonaten zwischen Oktober und April erhöht sich die Ansteckungsgefahr. Mit Ende der Regenzeit sinkt diese jedoch auch wieder. Deshalb ist bei der Reiseplanung sicherlich ratsam, eine weniger risikoreiche Zeit zu wählen, vor allem, wenn man direkt in die Gefahrengebiete reisen möchte.
Jan | Feb | Mär | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Vorsorge
In allen Malariarisiko Gebieten solltest Du folgende Maßnahmen treffen:
- trage lange Kleidung
- benutze Insektenschutzmittel
- schlafe unter einem Moskitonetz
- verschließe Fenster und Türen in der Nacht
- nimm ein Standby mit für den Fall einer Erkrankung und ohne Möglichkeit einen Arzt innerhalb der nächsten 24 Stunden aufzusuchen* (*wenn du noch keine Prohylaxe nimmst)
In der Regenzeit solltest Du auf jeden Fall auch Malariaprophylaxe nehmen. Dafür musst Du zum Arzt gehen und Dir die Medikamente verschreiben lassen. Bitte beachte hierbei, dass die Tabletten laut Anweisung ca. 2 Wochen vorher und 4 Wochen nach der Reise noch genommen werden müssen. Diese Angaben können je nach Hersteller abweichen.
Empfehlung für Deine Reise:
- Reisedauer
- 19 Tage
- Preis
- ab 1.369,- €
- Beste Reisezeit
- Oktober-April
- Transport
- Mietwagen
Familienfreundliche Safaris ohne Malaria-Risiko
Auch wenn Malaria mit frühzeitiger Einnahme von Medikamenten verhindert werden kann, ist es besonders für Familien mit Kinder ratsam, in Gebiete zu reisen, die von Malaria nicht betroffen sind. Ein Tipp wäre es, für Safaris nicht unbedingt den Krüger Nationalpark auszuwählen. Aber keine Sorge, hier haben wir mindestens genauso tolle Alternativen für Dich zusammengestellt:
- Kwandwe Private Game Reserve
- Waterberg Region
- Tsuwalu Kalahari Game Reserve
- Madikwe Game reserve
- Samara Private Game Reserve
- Amakhala Game Reserve
- Phinda Private Game Reserve
Was tun im Notfall?
Keine Angst. Malaria kann bei schnellem Handeln und den richtigen Medikamenten gut behandelt werden. Bemerkst Du irgendwelche von den oben genannten Symptomen nach deiner Südafrika-Reise, suche so schnell wie möglich einen Arzt auf.
Fazit
Die meisten Regionen Südafrikas sind komplett Malariafrei und ohne Gefahr zu bereisen. Jedoch sollte man die genannten Sicherheitshinweise beachten, vor allem als Familie mit Kindern, um die Reise ohne Bedenken genießen zu können.
Du hast noch Bedenken? . Denn mit jahrelanger Erfahrung und direktem Sitz in Südafrika kennen sie sich bestens aus.

Packliste für Deine Südafrika Reise: Das solltest Du dabei haben
Was solltest Du alles in Deinen Koffer packen, wenn Deine nächste Reise nach Südafrika geht? Damit...
Jetzt lesen →
Selbstfahrer in Südafrika: 10 Tipps & Infos
Du sehnst Dich nach dem großen Abenteuer und willst Südafrika in Deinem eigenen Tempo erkunden? Da...
Jetzt lesen →
Südafrikas Verhaltensregeln: Das solltest Du beachten
Während Deiner Südafrika Reise gibt es so einiges zu beachten, damit Dir nicht aus Versehen e...
Jetzt lesen →Unsere Vorteile für Dich bei WeDesignTrips
Lokale Experten
Plane Deine Reise gemeinsam mit lokalen Experten direkt vor OrtMaßgeschneidert
Bei WeDesignTrips gleicht keine Reise der anderen, denn sie wird an Deine Wünsche angepasstKontakt vor Ort
Auch während Deiner Reise stehen Dir unsere lokalen Experten mit Rat und Tat zur SeiteNachhaltigkeit
Durch Deine Buchung über WeDesignTrips profitiert die lokale Bevölkerung in SüdafrikaSicherheit
Deine Reise ist durch WeDesignTrips als europäischen Reiseveranstalter abgesichert
Basierend auf Deinen Interessen
- Reisedauer
- 15 Tage
- Preis
- ab 3.578,- €
- Beste Reisezeit
- Februar-April & Herbst
- Transport
- Privat Geführt
- Reisedauer
- 11 Tage
- Preis
- ab 1.600,- €
- Beste Reisezeit
- Oktober-April
- Transport
- Mietwagen
- Reisedauer
- 9 Tage
- Preis
- ab 1.790,- €
- Beste Reisezeit
- Januar - Dezember
- Transport
- Mietwagen

Das sind die 8 schönsten Strände Südafrikas
Was gibt es Schöneres als glitzerndes Wasser, feinen Sand zwischen den Zehen und warme Sonnenstrahl...
Jetzt lesen →
Safari in Südafrika: 6 Tipps, um die Richtige zu finden!
Ein Jeep, der durch die afrikanische Landschaft braust, vorbei an Elefanten Herden und an der Straß...
Jetzt lesen →