
Schutz vor Malaria - was Du bei Deiner Südafrika-Reise beachten solltest
Veröffentlicht von
WeDesignTrips
Südafrika ist zum Glück großteils Malariafrei. Nur in den nordöstlichsten Gebieten rund um den Krüger Nationalpark ist noch Vorsicht geboten. Ein Grund nicht dort hinzureisen, ist es aber definitiv nicht. Hier die wichtigsten Tipps, die Du wissen solltest und die dir helfen Dich vor der Krankheit zu schützen.
Einreiseinformationen und aktuelle Länderbestimmungen:
Allgemeines
- Malaria
- Malaria ist eine Tropenkrankheit, die durch die Stechmücken-Gattung Anopheles-Mücke übertragen wird. Mit den richtigen Medikamenten kann sie gut behandelt werden. Für Kinder unter 5 Jahren und ältere, geschwächten Personen, kann diese Krankheit jedoch tödlich enden.
Symptome
Bis zu 3 Monaten nach der Ansteckung kann es dauern, bis die ersten Symptome auftreten. Typische Symptome sind:
- Fieber
- Schüttelfrost
- Müdigkeit
- Durchfall
- Kopf & Gliederschmerzen
Malaria Gebiete
Nur im Nordosten von Südafrika befinden sich sogenannte Malariagebiete mit hohem Malariarisiko während der Regenzeit Oktober-Mai:
- im Osten der Mpumalanga-Provinz, einschließlich Krüger National Park
- im Norden und Nordosten von der Limpopo-Provinz
- im Nordosten von KwaZulu-Natal
Gebiete ohne Gefahr
- Kapstadt
- Gardenroute
- Ostkap
Unsere Empfehlungen für Malariafreie Gebiete:
Reiseidee Anpassbar · Südafrika
20 Tage · Okt-Apr · Mietwagen · ab 2090€
Reiseidee Anpassbar · Südafrika
21 Tage · Okt-Apr · Mietwagen · ab 2390€
Reiseidee Anpassbar · Südafrika
16 Tage · Okt-Apr · Mietwagen · ab 1499€
Reiseidee Anpassbar · Südafrika
21 Tage · Okt-Apr · Mietwagen · ab 2213€
Risikoreichere Zeiten
Malaria tritt auch zu bestimmten Zeiten häufiger auf. In den Regenmonaten zwischen Oktober und April erhöht sich die Ansteckungsgefahr. Mit Ende der Regenzeit sinkt diese jedoch auch wieder. Deshalb ist bei der Reiseplanung sicherlich ratsam, eine weniger risikoreiche Zeit zu wählen, vor allem, wenn man direkt in die Gefahrengebiete reisen möchte.
JAN | FEB | MÄR | APR | MAI | JUN | JUL | AUG | SEP | OKT | NOV | DEZ |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
- | - | - | - | | | | | | - | - | - |
Vorsorge
In allen Malariarisiko Gebieten solltest Du folgende Maßnahmen treffen:
- trage lange Kleidung
- benutze Insektenschutzmittel
- schlafe unter einem Moskitonetz
- verschließe Fenster und Türen in der Nacht
- nimm ein Standby mit für den Fall einer Erkrankung und ohne Möglichkeit einen Arzt innerhalb der nächsten 24 Stunden aufzusuchen* (*wenn du noch keine Prohylaxe nimmst)
In der Regenzeit solltest Du auf jeden Fall auch Malariaprophylaxe nehmen. Dafür musst Du zum Arzt gehen und Dir die Medikamente verschreiben lassen. Bitte beachte hierbei, dass die Tabletten laut Anweisung ca. 2 Wochen vorher und 4 Wochen nach der Reise noch genommen werden müssen. Diese Angaben können je nach Hersteller abweichen.
Empfehlung für Deine Reise:
Reiseidee Anpassbar · Südafrika
Dauer | 19 Tage |
Beste Reisezeit | Okt-Apr |
Preis | ab 1369 € |
Familienfreundliche Safaris ohne Malaria-Risiko
Auch wenn Malaria mit frühzeitiger Einnahme von Medikamenten verhindert werden kann, ist es besonders für Familien mit Kinder ratsam, in Gebiete zu reisen, die von Malaria nicht betroffen sind. Ein Tipp wäre es, für Safaris nicht unbedingt den Krüger Nationalpark auszuwählen. Aber keine Sorge, hier haben wir mindestens genauso tolle Alternativen für Dich zusammengestellt:
- Kwandwe Private Game Reserve
- Waterberg Region
- Tsuwalu Kalahari Game Reserve
- Madikwe Game reserve
- Samara Private Game Reserve
- Amakhala Game Reserve
- Phinda Private Game Reserve
Was tun im Notfall?
Keine Angst. Malaria kann bei schnellem Handeln und den richtigen Medikamenten gut behandelt werden. Bemerkst Du irgendwelche von den oben genannten Symptomen nach deiner Südafrika-Reise, suche so schnell wie möglich einen Arzt auf.
Fazit
Die meisten Regionen Südafrikas sind komplett Malariafrei und ohne Gefahr zu bereisen. Jedoch sollte man die genannten Sicherheitshinweise beachten, vor allem als Familie mit Kindern, um die Reise ohne Bedenken genießen zu können.
Du hast noch Bedenken? Plane Deine Reise gemeinsam mit unseren lokalen Experten. Denn mit jahrelanger Erfahrung und direktem Sitz in Südafrika kennen sie sich bestens aus.
Mehr über dieses Thema erfahren:
-
Deine nächste Reise geht nach Südafrika und Du fragst Dich, was Du alles in Deinen Koffer einpacken sollst? Unsere lokalen Experten haben Dir eine Packliste zusammengestellt. Erfahre jetzt mehr!
-
Du planst einen Roadtrip durch Südafrika? Gute Entscheidung! Hier bist Du als Selbstfahrer super aufgehoben. Unsere lokalen Experten verraten wichtige Tipps & Infos. Mehr erfahren!
-
Du möchtest wissen, ob es bestimmte Verhaltensregeln gibt, die Du während Deiner Südafrika Reise beachten solltest? Unsere lokalen Experten haben Dir die wichtigsten zusammengeschrieben. Erfahre jetzt mehr!
- Die Vorteile von WeDesignTrips
- Plane Deine Reise direkt mit lokalen Reiseexperten
- Die Erstellung des Angebotes erfolgt unverbindlich & kostenlos
- Deine Reise wird zu 100 % maßgeschneidert
- Absicherung durch WeDesignTrips als europäischen Reiseveranstalter
- Zeitgemäß & fair reisen, denn durch deine Buchung profitiert die lokale Bevölkerung in Südafrika