
Die Highlights in Kapstadt & Umgebung: Meine Erfahrungen, Tipps & Infos
Veröffentlicht von
WeDesignTrips
Kapstadt ist eine der größten und definitiv auch schönsten Städte Südafrikas und sollte auf keinen Fall in Deiner Route durch das Land fehlen. Während meiner 2-wöchigen Südafrika-Reise konnte ich an 3 wunderbaren Tagen in Kapstadt und Umgebung so einiges erleben und verrate Dir hier meine Highlights.
Einreiseinformationen und aktuelle Länderbestimmungen:
1. Tafelberg

Blick vom Tafelberg in Südafrika
Bei einem Besuch des Tafelbergs kannst Du die Schönheit Kapstadts von oben bewundern und erhältst einen Eindruck der spekakulären Lage der Mother City. Eine Vielzahl an Wanderwegen, aber auch eine Gondel führen auf den Berg.
Da meine Weiterreise kurz bevorstand und der Tafelberg die Tage zuvor in Wolken gehüllt war, entschied ich mich für die schnellste und gemütlichste Art, um auf die Aussichtsplattform zu gelangen: die Gondel, die während der Auffahrt 360° rotiert. Die gewaltigen Ausblicke über den Ozean, den Lions Head, die Kap-Halbinsel und Kapstadt werden mir ein Leben lang in Erinnerung bleiben.
Diese Highlights erwarten Dich:
- Lass Dich mit spektakulären Aussichten verwöhnen
- Bewundere die wunderschöne Flora auf dem Hochplateau
Tipp: Buche Deine Tickets online, so sparst Du Dir langes Anstehen an der Kasse. Nutze gleich den ersten Tag mit klarer Sicht und verschiebe andere Aktivitäten.

Gondel auf den Tafelberg in Kapstadt
2. Botanischer Garten

Botanischer Garten von Kirstenbosch in Kapstadt
Während über dem Tafelberg noch eine Wolkendecke schwebte, entschloss ich mich, den Kirstenbosch Botanischen Garten zu besuchen und das war wohl die beste Entscheidung, die ich treffen konnte. Schon nach wenigen Metern im Areal offenbarte sich mir ein wunderbares Panorama und eine unglaublich entspannte Atmosphäre. Wer mehr Zeit hat, kann hier ausgiebige Spaziergänge unternehmen - der Park ist riesengroß und für Botaniker und Nicht-Botaniker ein Paradies.
Meine Highlights für Dich:
- Lass Dich durch den Garten treiben und genieße die Ruhe
- Breite eine Decke aus und mach ein entspanntes Picknick im Grünen
- Betrachte die zahlreichen heimischen Pflanzenarten und lerne dabei Neues
Tipp: Lass Dir im Kirstenbosch Tea Room einen Picknickkorb zusammenstellen!
Fläche | 600 Hektar |
Heimische Pflanzenarten | über 7.000 |
Eintritt | 70 Rand (ca. 4,50 Euro), Kinder unter 6 Jahre frei |
Öffnungszeiten |
|

Botanischer Garten in Kirstenbosch
Diese Routen könnten Dir gefallen:
Reiseidee Anpassbar · Südafrika
21 Tage · Okt-Apr · Mietwagen · ab 2390€
Reiseidee Anpassbar · Südafrika
21 Tage · Okt-Apr · Mietwagen · ab 2990€
3. V&A Waterfront
Beim Gedanken an die V&A Waterfront kommen mir auf Anhieb Begriffe wie Food Market, Shoppen, Souvenirs & Fischrestaurants in den Sinn. Denn all dies und vieles mehr erwartet Dich in dem restaurierten Werft- und Hafenviertel.
Zugegeben, die belebte Flaniermeile ist schon ein Touristenmagnet: ich war in der Nebensaison in Kapstadt und selbst zu dieser Zeit war hier einiges los. Bei mir hat die V&A Waterfront dennoch einen besonderen Eindruck hinterlassen. Man kann hier stundenang bummeln und verschiedene Märkte durchstöbern - ohne, dass einem dabei langweilig wird.
Meine Highlights für Dich:
- Besuche den Craft Market und bewundere mit Liebe gefertigte Kunsthandwerke
- Bahne Dir vorbei an Tänzern & Livemusik den Weg zu den vielen kleinen Läden
- Genieße eine leckere Mahlzeit in einem der zahlreichen Restaurants

Kapstadt Waterfront mit Blick auf den Tafelberg
4. Bo-Kaap
Kulturell hat mich das Bo-Kaap in seinen Bann gezogen. Auf den ersten Blick sieht man hier lediglich bunte Häuschen, die zwar hübsch anzusehen sind, aber erst so richtig faszinieren, wenn man die Geschichte des farbenfrohen Viertels kennt.
Hier wohnen die Kap-Malaien - die Nachfahren früherer Sklaven aus Indonesien, Indien und Malaysia. Das Viertel galt zu Zeiten der Apartheid als Schandfleck und man hätte es am liebsten dem Erdboden gleich gemacht ... ein Glück, dass alles anders kam. So konnten sich die Kap-Malaien bis heute ihre kulturelle Identität bewahren und genau das macht sich mit jedem Schritt bemerkbar.
Meine Highlights für Dich:
- Schlendere entlang der charakteristisch bunten Häuschen
- Tauche im Bo Kaap Museum in die Geschichte der Kap-Malaien ein
Tipp: Besuche das Viertel am besten früh morgens, wenn noch weniger los ist.

Bo Kaap in Kapstadt, Südafrika
5. Boulders Beach
In Boulders Beach habe ich der Pinguin-Kolonie einen Besuch abgestattet und die putzigen Tiere dabei beobachtet, wie sie im Frack über den Sand watscheln und mit ihrem Partner, dem sie ein Leben lang treu sind, kuscheln. Hier ist es sehr touristisch, jedoch unterstützt man mit dem Geld den Schutz der Pinguine.
Meine Highlights für Dich:
- Beobachte die niedlichen Frackträger in ihrem natürlichen Lebensraum
- Genieße den wunderbaren Blick auf den Strand und die Felsformationen
Tipp: Am Boulders Beach gibt es zwei Eingänge. Wenn Du vom Cape Point kommst, nimm den ersteren. Hier sind meistens weniger Besucher, bessere Parkplätze und man hat die Pinguine ein bisschen für sich.
Eintritt |
|
Öffnungszeiten |
|

Boulders Beach in Kapstadt
6. Cape Point & Kap der Guten Hoffnung
Ein Abstecher zum Cape Point und zum Kap der Guten Hoffnung gehört zum Pflichtprogramm einer jeden Südafrika Reise. In einem 8.000 Hektar großen Naturreservat gelegen, bezahlt man umgerechnet ca. 20 Euro Eintritt pro Erwachsener - nicht gerade wenig, aber jeden Euro wert.
Tipp: Plane für den Besuch des Cape Point und des Kap der Guten Hoffnung einen ganzen Tag ein, denn auf dem Weg dorthin gibt es so einiges zu entdecken.

Cape Point in Kapstadt
-
Cape Point
Am Cape Point kannst Du eine grandiose Aussicht über das Kap der Guten Hoffnung, das Meer und die Klippen genießen. Eine Nebeldecke versperrte mir leider die Sicht - die Landschaft, die Tiere und die Tatsache, dass danach nur noch der Südpol kommt, ließen mich trotzdem staunen.
Am Cape Point angekommen, wurde ich von frechen Pavianen, den Baboons, begrüßt. Hier wurde ich Zeugin davon, wie zwei von ihnen in ein besetztes Auto hüpften und mit mehreren Tüten Chips flüchteten. Halte Dich also vor den Baboons in Acht, denn die haben es auf Deinen Proviant abgesehen!
-
Kap der Guten Hoffnung
Weiter geht es zum Kap der Guten Hoffnung, dem südwestlichsten Punkt der Welt. Natürlich lasse ich mir das obligatorische Erinnerungsfoto mit dem berühmten Ortsschild Cape of Good Hope nicht nehmen. Ein Pfad führt in ca. 25 Minuten auf einen Berg - ich konnte nur erahnen, wie herrlich der Ausblick bei schönem Wetter sein mag.

Kap der Guten Hoffnung in Kapstadt
7. Chapman's Peak Drive
Der Chapman's Peak Drive gilt als eine der schönsten Küstenstraßen der Welt und windet sich bis zu 150 Meter über dem Atlantik an der Küste entlang. Leider versperrte mir die dichte Wolken- und Nebeldecke die Sicht auf das Meer und seine tosenden Wellen. Ein wunderschöner Sonnenuntergang blieb mir dennoch nicht verwehrt - direkt über den Wolken!
Diese Highlights erwarten Dich:
- Genieße gigantische Ausblicke über das Meer und die steilen Felshänge
- Leg einen Fotostopp an einer der zahlreichen Haltebuchten ein
- Besuche den Chapman's Peak Aussichtpunkt
Hinweis: Für das Befahren der Straße wird eine Maut von ca. 3 Euro fällig.

Sonnenuntergang am Chapmans Peak Drive
8. Geheimtipp: Lezard Bleu Guest House
Während meines Aufenthalts in Kapstadt, nächtigte ich im Lezard Bleu Guest House - wie sich herausstellte, der ideale Ausgangspunkt für Ausflüge in und um Kapstadt. Hier fühlte ich mich auf Anhieb pudelwohl. Die deutschsprachigen Gastgeber Christoph und Nikki haben das Haus mit viel Liebe zum Detail eingerichtet und gaben mir immer wieder Tipps für meinen Tag.
Meine Highlights:
- Genieße den Blick auf den Tafelberg
- Fühle Dich dank der superfreundlichen Gastgeber wie zu Hause
- Genieße das ausgiebige morgendliche Frühstück in familiärer Atmosphäre

Zimmer des Lezard Bleu Guest House in Kapstadt
Bereit für Dein Abenteuer?
Kapstadt sollte in Deiner Route quer durch Südafrika auf keinen Fall fehlen. Ob der Tafelberg, der Boulders Beach oder das Kap der Guten Hoffnung - die zweitgrößte Stadt Südafrikas hat so einiges zu bieten. Plane gemeinsam mit unseren lokalen Experten kostenlos und unverbindlich Deine individuelle Reiseroute durch die Regenbogennation, inklusive Kapstadt!
- Die Vorteile von WeDesignTrips
- Plane Deine Reise direkt mit lokalen Reiseexperten
- Die Erstellung des Angebotes erfolgt unverbindlich & kostenlos
- Deine Reise wird zu 100 % maßgeschneidert
- Absicherung durch WeDesignTrips als europäischen Reiseveranstalter
- Zeitgemäß & fair reisen, denn durch deine Buchung profitiert die lokale Bevölkerung in Südafrika