Die 8 UNESCO-Welterbestätten in Sri Lanka
WE'DESIGNTRIPS
Bei WeDesignTrips helfen Dir lokale Experten von Reiseveranstaltern unverbindlich Deine individuelle Sri Lanka Reise zu planen.
Jetzt Reiseplanung startenDie 8 UNESCO-Welterbestätten in Sri Lanka
Du möchtest Dich auf Deine Sri Lanka Reise angemessen vorbereiten und suchst nach Informationen über die UNESCO Weltkultur- bzw. naturerben? Unsere lokalen Experten verraten Dir die UNESCO-Stätten Sri Lankas und wo Du diese auf der Insel finden kannst.
Inhaltsverzeichnis
- Die Weltkultur- und naturerben im Überblick
- Kultur
- 1. Anuradhapura
- 2. Polonnaruwa
- 3. Sigiriya
- 4. Kandy
- Wie wärs mit diesen Routen?
- 5. Altstadt und Festung von Galle
- 6. Felsentempel von Dambulla
- Natur
- 7. Naturschutzgebiet Sinharaja Forest
- 8. Zentrales Hochland
- Du willst die UNESCO-Stätten hautnah erleben?
Die Weltkultur- und naturerben im Überblick
Kultur |
|
Natur |
|
Kultur
1. Anuradhapura

Die erste Hauptstadt der Insel galt einst als hochzivilisiert und zog aus diesem Grund über 100.000 Bewohner in ihren Bann. Tamilische Truppen überfielen jedoch die prächtige Stadt und zerstörten diese. Heutzutage hast Du die Möglichkeit Reliquienmonumente oder den heiligen Sri Maha Bodhi Baum zu bestaunen.
Lage |
Nördliche Zentralprovinz (nordwestlich) |
Weltkulturerbe seit |
1982 |
Grund |
|
2. Polonnaruwa

Der archäologische Park der Stadt Polonnaruwa wurde wegen der Überreste der Tempel, Dagobas und Gartenanlagen auf die Liste der UNESCO gesetzt. Besonders die 4 in Stein gemeißelten Buddha Statuen von Gal Vihara ziehen die Menschen an.
Lage |
Nördliche Zentralprovinz (östlich) |
Weltkulturerbe seit |
1982 |
Grund |
|
3. Sigiriya

Die Ruinenstadt Sigiriya auf dem 200 Meter großen Monolith diente einst als Festung des Königs, der Angst vor der Rache seines Halbbruders hatte. Der Name Sigiriya leitet sich von den Wörtern „Singha“ und „Giri“ ab, was übersetzt Löwenfels bedeutet. Die Stätte wird täglich von vielen Pilgern und Touristen aufgesucht, um die atemberaubende Aussicht von dort zu genießen.
Lage |
Zentralprovinz (nördlich) |
Weltkulturerbe seit |
1982 |
Grund |
|
4. Kandy

Die Stadt im Inneren des Landes wartet mit unterschiedlichen Sehenswürdigkeiten auf Dich. Neben dem botanischen Garten voller bunter Vögel und hübschen Orchideen, kannst Du in Kandy außerdem den bekannten Zahntempel besuchen. Der Zahn, der vom Buddha stammen soll, zieht zahlreiche gläubige Buddhisten und interessierte Touristen nach Kandy.
Lage |
Zentralprovinz (zentral) |
Weltkulturerbe seit |
1988 |
Grund |
|
Maßgeschneiderte Planung
Verrate jetzt Deine Wünsche & ein lokaler Sri Lanka Experte plant kostenlos für Dich!
Jetzt Reiseplanung starten



Wie wärs mit diesen Routen?
5. Altstadt und Festung von Galle

Vor mehr als 300 Jahren errichteten niederländische Kolonisten die Festung von Galle, die sowohl europäische als auch asiatische Architektur aufweist. Sie gilt als die größte noch erhaltene europäische Festung in Südasien und wurde aus diesen Gründen auf die Liste der UNESCO aufgenommen. Zusammen mit dieser wurde zusätzlich die Altstadt von Galle zum Weltkulturerbe ernannt.
Lage |
Südprovinz (östlich) |
Weltkulturerbe seit |
1988 |
Grund |
|
6. Felsentempel von Dambulla

In Dambulla kannst Du den bekannten Felsentempel besuchen, der tatsächlich nicht nur ein Tempel ist, sondern aus ca. 80 verschiedenen Tempeln besteht. Diese beherbergen 153 Buddha-Statuen, 3 Statuen von Königen und 4 Abbildungen von Göttern. Außerdem kannst Du die uralten Malereien bestaunen, die das Leben Buddhas in kunstvoller Form darstellen.
Lage |
Zentralprovinz (nördlich) |
Weltkulturerbe seit |
1991 |
Grund |
|
Natur
7. Naturschutzgebiet Sinharaja Forest

Bei dem Besuch des Sinharaja Nationalparks kannst Du bunte Vögel, große Bäume und schreiende Affen erleben. Der dicht bewachsene, saftig grüne Wald mit seiner hohen Luftfeuchtigkeit erinnert an einen Dschungel, wie Du ihn aus Filmen kennst.
Lage |
Südwesten Sri Lankas |
Weltnaturerbe seit |
1988 |
Grund |
|
8. Zentrales Hochland

Zusammen mit der beliebten Wanderdestination und den Knuckles Bergen steht das zentrale Hochland Sri Lankas auf der Liste der UNESCO. Außerdem kannst Du hier den Adams Peak bewundern, wo ein angeblicher Fußabdruck des Buddhas zu sehen ist. Abrunden kannst Du Deinen Besuch mit einer dampfenden Tasse Tee, der in der Region eigens angebaut wird.
Lage |
Sabaragamuwa |
Weltnaturerbe seit |
2010 |
Grund |
|
Du willst die UNESCO-Stätten hautnah erleben?
Vielleicht kommt Dir das ein oder andere UNESCO Welterbe bereits bekannt vor, denn viele dieser Stätten gehören zu den absoluten Highlights des Landes. Lass‘ Dich von unseren lokalen Experten beraten und finde Deine maßgeschneiderte Reiseroute quer durch die Träne Indiens!
Unsere Vorteile für Dich bei WeDesignTrips
Lokale Experten
Plane Deine Reise gemeinsam mit lokalen Experten direkt vor OrtMaßgeschneidert
Bei WeDesignTrips gleicht keine Reise der anderen, denn sie wird an Deine Wünsche angepasstKontakt vor Ort
Auch während Deiner Reise stehen Dir unsere lokalen Experten mit Rat und Tat zur SeiteNachhaltigkeit
Durch Deine Buchung über WeDesignTrips profitiert die lokale Bevölkerung in Sri LankaSicherheit
Deine Reise ist durch WeDesignTrips als europäischen Reiseveranstalter abgesichert
Basierend auf Deinen Interessen
- Reisedauer
- 10 Tage
- Preis
- ab 1.260,- €
- Beste Reisezeit
- November-Juni
- Transport
- Teilweise Geführt
- Reisedauer
- 14 Tage
- Preis
- ab 1.575,- €
- Beste Reisezeit
- November-Juni
- Transport
- Teilweise Geführt
- Reisedauer
- 13 Tage
- Preis
- ab 1.410,- €
- Beste Reisezeit
- November-Juni
- Transport
- Teilweise Geführt

Wandern & Sri Lanka: Routen, Tipps & Bilder
Sonnen und Strand sind Dir auf Dauer zu langweilig? Dann bist Du in Sri Lanka genau richtig. Hier l�...
Jetzt lesen →
Sri Lankas TOP 6 der spektakulärsten Schlafmöglichkeiten
Sri Lanka ist eine besondere Insel: Voller Orte mit dem gewissen Etwas, religiöser Stätten gepräg...
Jetzt lesen →