
Polarlichter in Schweden: 3 Tipps & Infos um die Himmelslichter zu beobachten
Veröffentlicht von
WeDesignTrips
Im Winter sind die Polarlichter in Schweden neben dem Wintersport wohl eine der Hauptattraktionen um das Land zu bereisen. Natürlich ist es nie garantiert, dass Du dieses Naturphänomen auf deiner Reise beobachten kannst. Unsere lokalen Reiseexperten haben Dir hier allerdings ein paar Tipps zusammengefasst, welche Dir helfen werden in Schweden Polarlichter bestaunen zu können.
Einreiseinformationen und aktuelle Länderbestimmungen:
Die beste Zeit um in Schweden Polarlichter zu sehen

Polarlichter in Kiruna mit Schnee
Die beste Zeit um in Schweden Polarlichter zu beobachten liegt zwischen Anfang September und Ende März in Schwedisch Lappland. Je länger es dunkel ist, desto höher sind Deine Chancen dieses Lichtspektakel am Himmel zu beobachten. Ein klarer Himmel und möglichst wenig Lichtverschmutzung sind grundlegende Voraussetzungen, damit Du die Polarlichter am Himmel tanzen siehst. Die beste Uhrzeit um auf Beobachtungsposten zu gehen, liegt zwischen 18:00 und 02:00 Uhr.
Zeitraum um Polarlichter zu beobachten | Anfang September bis Ende März |
Besten Monate | Dezember & Jänner |
Voraussetzungen | Ein klarer Himmel Keine/wenig Lichtverschmutzung Umso länger die Nächte, umso besser |
Beste Uhrzeit | Zwischen 18:00 - 02:00 Uhr Am kräftigsten zwischen 22:00 und 23:00 Uhr |
Die 3 besten Orte in Schweden zum Polarlichter beobachten
Nationalpark Abisko

Polarlichter in Abisko
Der Nationalpark Abisko liegt circa 160 Kilometer nördlich des Polarkreises und ist einer der besten Orte in Schweden um die Polarlichter zu beobachten. Im Park gibt es nur wenig künstliches Licht und die Region ist niederschlagsarm, dadurch ist die Wahrscheinlichkeit für klare Nächte höher. Im Nationalpark kannst Du auch mit einem Sessellift zur Aurora Sky Station fahren. Nach circa 30 Minuten auf dem Lift erreichst Du die Bergstation, wo es auch ein Restaurant gibt und du einen wunderschönen Blick über die Landschaft hast.
Die Stadt Kiruna

Polarlichter in Kiruna
Kiruna ist die nördlichste Stadt von Schweden und besonders für den Bergbau bekannt. Was diese Stadt aber auch bietet sind wunderbare Möglichkeiten die Nordlichter am Himmel tanzen zu sehen. Ob eine Hundeschlittenfahrt, Wanderungen oder Touren mit dem Schneemobil, hier findest Du für jeden Geschmack eine tolle Aktivität, um die Beobachtung der Polarlichter in Schweden zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen. Wenn Du etwas mehr Geld ausgeben willst, kannst Du sogar einen Nordlichtflug machen. So nahe wirst Du den Polarlichtern nie mehr wieder kommen.
Besonderheit in Kiruna: Der ganze Ort wird bis ins Jahr 2035 um circa 5 km für den fortwährenden Abbau von Eisenerz umgesiedelt
Das Dorf Porjus

Der Stora Lulevatten
Nur 400 Einwohner wohnen im Dorf Porjus im hohen Norden von Schweden. Doch genau deshalb ist der nur 60 Kilometer nördlich des Polarkreis gelegene Ort ein wunderbarer Platz, um die Polarlichter in Schweden zu bestaunen. Miete Dir eine Ferienhütte am See Stora Lulevatten und erlebe wie die Nordlichter über den Himmel tanzen und sich im See spiegeln.
Bereit für Dein winterliches Abenteuer in Schweden?

Mann genießt die Polarlichter
Du möchtest selbst einmal das beeindruckende Phänomen der Polarlichter in Schweden erleben? Dann beginne jetzt Deine Reise nach Schweden zu planen. Unsere lokalen Reiseexperten helfen Dir gerne dabei Deine Reiseträume wahrwerden zu lassen. Verrate ihnen deine Wünsche und lerne die Highlights von Schweden diesen Winter kennen.
- Die Vorteile von WeDesignTrips
- Plane Deine Reise direkt mit lokalen Reiseexperten
- Die Erstellung des Angebotes erfolgt unverbindlich & kostenlos
- Deine Reise wird zu 100 % maßgeschneidert
- Absicherung durch WeDesignTrips als europäischen Reiseveranstalter
- Zeitgemäß & fair reisen, denn durch deine Buchung profitiert die lokale Bevölkerung in Schweden