
Die 5 schönsten Fjorde in Norwegen
Veröffentlicht von
WeDesignTrips
Bei Deiner Reise durch Norwegen wirst Du schnell bemerken, dass Du ständig von wunderschöner Natur begleitet wirst. Entlang der 57.000 km langen Küste Norwegens, haben sich über 1.700 Fjorde gebildet. Diese erstrecken sich oft von der Küste bis weit in das Landesinnere und prägen das Landschaftsbild in ganz Norwegen. Nicht umsonst wird Norwegen „das Land der Fjorde“ genannt. Hier erfährst Du was Fjorde eigentlich sind und unsere Top 5 Fjorde, die bei Deiner Reiseplanung nicht fehlen sollten.
Einreiseinformationen und aktuelle Länderbestimmungen:
1. Was sind Fjorde?
Steile Berghänge treffen auf das glitzernde Blau der Fjorde, beeindruckende Wasserfälle stürzen herab und dazwischen liegen immer wieder malerische Dörfer und Städte. Doch wie sind diese langen Meeresarme, Fjorde genannt, entstanden? Über 40 Eiszeiten lang haben Kies, Eis und das Schmelzwasser von Gletschern ihre Arbeit am Felsen vollbracht und immer tiefere Täler in die Berge Norwegens gegraben. Dadurch sind die heutigen Fjorde entstanden und verzaubern auch bald Dich mit ihrer Schönheit.
2. Hardangerfjord
Dieser Fjord liegt in einer Region Norwegens, welche besonders für den Obstanbau bekannt ist. Hier kannst Du lokalen Cider verkosten, während Du die unzähligen Wasserfälle bestaunst oder Deine nächste Wanderung in der Umgebung des Hardangerfjordes planst.
Besonderheit | der drittlängste Fjord der Welt |
Länge | 190 km |
Tiefe | bis zu 893 Meter |
Highlights am Hardangerfjord
-
Miete ein Kajak im Sommer und Paddel über den Fjord
-
Bewundere die Obstblüte im Frühling an den Hängen des Fjordes
-
Begehe einen Klettersteig mit Blick auf den Fjord
Wandertipp: Zu Fuß zur Trolltunga

Trolltunga in Norwegen
Nicht weit weg vom Hardangerfjord, kannst du eine der bekanntesten Wanderungen in ganz Norwegen machen. Über einen anspruchsvollen Bergweg wanderst Du zur Trolltunga, einem bekannten Fotopunkt und beeindruckenden Aussichtspunkt auf einen See und die umliegende Bergwelt.
3. Sognefjord
Der Sognefjord liegt nur eine kurze Autofahrt von Bergen entfernt und ist gut erreichbar. Dort angekommen wird Dir einiges geboten. Der Fjord reicht bis an den Fuß der Nationalparks Jotunheimen und Jostedalsbreen. In den beiden Nationalparks findest Du die höchsten Berge Norwegens und den mächtigen Jostedalsgletscher und sind auf jeden Fall einen Besuch wert.
Besonderheit | der tiefste Fjord Europas |
Länge | 204 km |
Tiefe | bis zu 1303 Meter |
Mehr über dieses Thema erfahren:
-
Bist Du bei Deiner Routenplanung durch Norwegen? Dann solltest Du auf jeden Fall einen Stopp in Bergen einlegen. Unsere lokalen Experten verraten Dir die schönsten Plätze, Highlights & weitere Geheimtipps! Jetzt informieren!
Highlights am Sognefjord
-
Mache eine Radtour entlang des Fjordes
-
Begib Dich auf eine Fjordsafari mit einem der Elektroboote
-
Besuche eines der idyllischen Fjorddörfern entlang der Küste
4. Lysefjord
Bei Deiner Reise zu diesem Fjord empfängt Dich glitzerndes blaues Wasser umrahmt von steilen Berghängen und einzigartigen Wanderzielen. Unter den großen Fjorden von Norwegen zählt der Lysefjord zu den am südlichsten gelegenen Fjord. Unweit von Stavanger kannst Du hier einige unbeschwerte Stunden in beeindruckender Umgebung verbringen.
Besonderheit | über 1000m steil aufragenden Felswände vom Fjord hinauf |
Länge | 42 km |
Tiefe | bis zu 422 Meter |
Highlights am Lysefjord
-
Mache eine Wanderung zum Aussichtspunkt Preikestolen
-
Beobachte bei einer Fjordtour die einzige Seehundkolonie in der Umgebung
-
Starte hier deine Fahrt auf der Landschaftsroute Ryfylke
Auf diesen Routen die Fjorde in Norwegen entdecken:
Reiseidee Anpassbar · Norwegen
13 Tage · Mai-Sep · Mietwagen · ab 3065€
Reiseidee Anpassbar · Norwegen
7 Tage · Mai-Sep · Mietwagen · ab 1675€
5. Geirangerfjord
Seit dem Jahr 2005 zählt der Geirangerfjord zum UNESCO Weltnaturerbe und das berechtigterweise. Grüne Täler, schneebedeckte Gipfel, brausende Wasserfälle und glitzerndes Meereswasser treffen hier aufeinander. Nicht umsonst wir dieser Fjord oft als „Juwel der Fjorde“ genannt. Bei einer Wanderung oder Kajakfahrt, kannst Du Dich selbst von der Schönheit dieser Region überzeugen.
Besonderheit | die unzähligen Wasserfälle rund um den Fjord |
Länge | 15 km |
Tiefe | bis zu 250 Meter |
Highlights am Geirangerfjord
-
Besuche den immer noch beschaulichen, am Fjord gelegenen Ort, Geiranger
-
Mache eine Schiffsfahrt am Geirangerfjord
-
Besuche einen der noch bewirtschafteten Bauernhöfe am Fjord
6. Trollfjord
Im Norden von Norwegen zwischen den Inselgruppen Vesterålen und Lofoten liegt der kleine, aber wunderschöne Trollfjord. Zu welchen der beiden Inselgruppen der Fjord zählt erregt die Gemüter mancher InselbewohnerInnen stark, einig sind sich aber alle über die Schönheit des Fjordes. Dieser ist nur mit dem Boot oder im Sommer auch zu Fuß erreichbar.
Besonderheit | die Einmündung ist nur 100 Meter breit |
Länge | 2 km |
Tiefe | bis zu 70 Meter |
Mehr über dieses Thema erfahren:
-
Auf der Suche nach den Highlights auf den Lofoten? Unsere lokalen Experten verraten Dir die schönsten Plätze, besten Routen & weitere Geheimtipps! Jetzt informieren!
Highlights am Trollfjord
-
Fahre mit dem Boot an den über 1000 Metern hohen Felswänden entlang
-
Mache eine Wanderung entlang des Fjords
-
Statte dem malerischen Fischerdorf Henningsvær einen Besuch ab
Bereit die tiefblauen Fjorde Norwegens zu entdecken?

Wanderin im Jotunheimen Nationalpark
Eine Reise in traumhafte Naturkulissen und unzählige Postkartenmotive erwarten Dich in Norwegen. Das glitzernde Wasser der Fjorde, die Gletscher und Bergwelt, sowie die an den Fjorden gelegenen Dörfer warten darauf von Dir erkundet zu werden.
Kannst Du es kaum mehr erwarten Deine Reise nach Norwegen zu starten? Unsere lokalen Reiseexperten helfen Dir gerne, die für Dich perfekte Route zu finden. Starte jetzt kostenlos Deine Reiseanfrage und erkunde Norwegen noch dieses Jahr!
- Unsere Vorteile für Dich bei WeDesignTrips
-
- Lokale Experten: Plane Deine Reise gemeinsam mit lokalen Experten direkt vor Ort
- Maßgeschneidert: Bei WeDesignTrips gleicht keine Reise der anderen, denn sie wird an Deine Wünsche angepasst
- Kontakt vor Ort: Auch während Deiner Reise stehen Dir unsere lokalen Experten mit Rat und Tat zur Seite
- Nachhaltigkeit: Durch Deine Buchung über WeDesignTrips profitiert die lokale Bevölkerung in Norwegen
- Sicherheit: Deine Reise ist durch WeDesignTrips als europäischen Reiseveranstalter abgesichert