Norwegen: Die 8 schönsten Berge
WE'DESIGNTRIPS
Bei WeDesignTrips helfen Dir lokale Experten von Reiseveranstaltern unverbindlich Deine individuelle Norwegen Reise zu planen.
Jetzt Reiseplanung startenNorwegen: Die 8 schönsten Berge
Willkommen in der faszinierenden Welt der norwegischen Berge! Wenn Du von atemberaubenden Gipfeln, unberührter Natur und unvergesslichen Abenteuern in Norwegen träumst, dann ist dieser Blogbeitrag genau das Richtige für Dich. Tauche mit uns ein in die majestätische Schönheit Norwegens und entdecke die 8 bekanntesten Berge des Landes. Lass Dich von unseren lokalen Experten kostenlos beraten und finde die perfekte Route durch Norwegen, ganz individuell auf Dich zugeschnitten. Bereit für das Abenteuer? Lass uns loslegen und die Bergwelt Norwegens erkunden!
Inhaltsverzeichnis
Übersichtskarte der Berge
Galdhøpiggen

Höhe |
2.469 Meter |
Lage |
Jotunheimen-Gebirge, Süd-Norwegen |
Aktivitäten |
Bergsteigen, Gletscherexkursionen, Skifahren |
Der Galdhøpiggen ist für seine weiten Gletscher, steilen Felswände und eine vielfältige alpine Flora bekannt. Der Aufstieg auf den Galdhøpiggen ist anspruchsvoll, aber lohnenswert. Es gibt verschiedene Routen und Wanderwege, die Dich zum Gipfel führen, darunter auch geführte Gletscherwanderungen. In der Umgebung des Berges gibt es noch viele weitere Aktivitäten zu erleben. Beispielsweise kannst Du Wanderungen zu anderen Gipfeln im Jotunheimen-Nationalpark unternehmen.
Was macht den Berg so besonders? Galdhøpiggen ist der höchste Berg Norwegens und auch Skandinaviens und bietet atemberaubende Aussichten auf die umliegenden Gletscher und Täler.
Glittertind

Höhe: |
2.465 Meter |
Lage: |
Jotunheimen-Gebirge, Süd-Norwegen |
Aktivitäten: |
Wandern, Skifahren, Gletscherexkursionen, Skitouren gehen |
Der Aufstieg auf den Glittertind ist anspruchsvoll und erfordert eine gute körperliche Kondition sowie alpine Erfahrung. Es gibt verschiedene Routen und Möglichkeiten, den Gipfel zu erklimmen, wobei einige Wege durch Gletscher und anspruchsvolles Gelände führen. Belohnt wirst Du mit einem atemberaubenden Blick über die Gipfel und Gletscher des Jotunheimen-Nationalparks. Die Umgebung bietet eine Vielzahl von Wandermöglichkeiten, die Dich zu idyllischen Seen, tosenden Wasserfällen und malerischen Tälern führen. Im Winter verwandelt sich der Glittertind in ein Paradies für Skitourengeher.
Was macht den Berg so besonders? Glittertind ist der zweithöchste Berg Norwegens und beeindruckt mit seiner markanten Pyramidenform.
Trolltunga

Höhe: |
1.100 Meter |
Lage: |
Hardangervidda-Gebirge, Südwest-Norwegen |
Aktivitäten: |
Wandern |
Die Wanderung zur Trolltunga ist eine der beliebtesten und herausforderndsten Aktivitäten in Norwegen. Der Aufstieg ist anspruchsvoll und erfordert eine gute körperliche Verfassung sowie Wanderausrüstung. Die Route erstreckt sich über etwa 23 Kilometer und dauert 10 - 12 Stunden. Die Wanderung ist von März bis Oktober nur mit einem Guide möglich. Wenn Du ohne einen Guide unterwegs sein willst, kannst Du das zwischen dem 15. Juni und 15. September machen.
Was macht den Berg so besonders? Trolltunga, auch als "Trollzunge" bekannt, ist eine spektakuläre Felsformation, die sich circa 700 Meter über den Fjord hinausstreckt und atemberaubende Fotomöglichkeiten bietet.

Norwegen: 10 Tipps & Tricks für Dein Solo-Abenteuer
Du würdest gerne Norwegen entdecken, doch niemand hat Zeit mit Dir zu kommen? Keine Angst, wir...
Jetzt lesen →Romsdalshorn

Höhe: |
1.550 Meter |
Lage: |
Romsdalen, West-Norwegen |
Aktivitäten: |
Klettern und Wandern |
Das Romsdalshorn bietet eine Vielzahl von Kletterrouten für alle Schwierigkeitsgrade. Die Routen variieren in Länge und Komplexität und reichen von anspruchsvollen alpinen Touren bis hin zu technischen Kletterrouten. Für Wanderer und Naturliebhaber, die nicht klettern möchten, gibt es auch Möglichkeiten, das Romsdalshorn aus der Ferne zu bewundern.
Was macht den Berg so besonders? Romsdalshorn ist für Kletterer ein beliebtes Ziel und bietet spektakuläre Ausblicke auf das umliegende Gebirge.
Maßgeschneiderte Planung
Verrate jetzt Deine Wünsche & ein lokaler Norwegen Experte plant kostenlos für Dich!
Jetzt Reiseplanung starten



Store Skagastølstind

Höhe: |
2.405 Meter |
Lage: |
Hurrungane-Gebirge, West-Norwegen |
Aktivitäten: |
Bergsteigen und Klettern |
Der Store Skagastølstind, auch bekannt als Storen, gilt als einer der technisch anspruchsvollsten Gipfel des Landes. Der Berg ist ein Mekka für erfahrene Bergsteiger und Alpinisten, die nach einer Herausforderung suchen. Du fühlst Dich dieser Herausfordeung nicht gewachsen? Dann unternimm eine Wanderung in der Umgebung des Berges und genieße den Ausblick auf den markanten Gipfel.
Was macht den Berg so besonders? Der Store Skagastølstind ist aufgrund seiner technischen Schwierigkeit und seiner beeindruckenden Pyramidenform ein besonderer Berg.
Gaustatoppen

Höhe: |
1.883 Meter |
Lage: |
Telemark, Südosten Nordwegens |
Aktivitäten: |
Wandern, Skifahren, Skilanglauf |
Der Gaustatoppen ist ein einfacherer Berg und gut erreichbar. Entweder nutzt Du die versteckte Seilbahn im Berg, oder Du wanderst entspannte 2,5 Stunden vom Parkplatz Stavsro bis zum Gipfel. Schon 1953 wurden die Gaustabanen als Tourismusprojekt geplant, jedoch wurde aufgrund der militärischen Bedeutung und der Zusammenarbeit mit der NATO der Berg in den letzten 50 Jahren zu einem wichtigen Bestandteil des norwegischen Militärfunknetzes. Heutzutage ist er ein belibtes Ausflugsziel. Im Sommer kann man in der Gegend hervorragend Wandern und im Winter Skifahren, Skilanglaufen oder Freeriden.
Was macht diesen Berg so besonders? Seine außergewöhnliche Aussicht und die Möglichkeit, bei gutem Wetter von seinem Gipfel aus bis zu ein Sechstel des gesamten norwegischen Festlands zu sehen.
Preikestolen

Höhe: |
604 Meter |
Lage: |
Ryfylke, Südwest-Norwegen |
Aktivitäten: |
Wandern |
Der Preikestolen hat eine Oberfläche aus etwa 25x25 Metern und bietet Dir eine atemberaubende Aussicht auf den Lysefjord und die umliegenden Berge – ein Panorama, das Wanderer und Naturliebhaber gleichermaßen in Staunen versetzt. Die Wanderung zum Preikestolen dauert circa 4 Stunden und ist eine der beliebtesten und bekanntesten in Norwegen. Der Aufstieg führt durch malerische Landschaften, vorbei an tiefen Wäldern, klaren Seen und beeindruckenden Felsformationen. Obwohl die Wanderung eine gewisse Herausforderung darstellt und eine gute körperliche Verfassung erfordert, ist sie für die meisten Menschen mit etwas Wandererfahrung machbar.
Was macht den Berg so besonders? Der Preikestolen ist eine berühmte Felsplattform, die hoch über dem Lysefjord schwebt und einen atemberaubenden Blick auf das Gewässer bietet.
Stetind

Höhe: |
1.392 Meter |
Lage: |
Nordland, Nord-Norwegen |
Aktivitäten: |
Bergsteigen, Klettern |
Der Stetind ist ein Symbol für die norwegische Berglandschaft und steht für die rauhe und atemberaubende Schönheit des Landes.Der Aufstieg auf den Stetind ist anspruchsvoll und erfordert alpine Erfahrung sowie Kletterfähigkeiten. Es gibt verschiedene Routen, die zum Gipfel führen. Der Gipfel bietet eine atemberaubende Aussicht auf die umliegenden Berge, Gletscher und Fjorde, die jeden mühsamen Aufstieg wert sind.
Was macht den Berg so besonders? Der Stetind ist ein beeindruckender Felsturm und gilt als Norwegens Nationalberg.
Hast Du schon Deinen Traumberg gefunden?
Wie Du bestimmt gemerkt hast, hat Norwegen super viel zu bieten und eine einzigartige und abwechslungsreiche Bergwelt. Egal ob für Profis oder Anfänger, für jeden ist etwas dabei! Lass dich kostenlos von unseren loklaen Experten beraten und finde Deine Traumreise durch Norwegen. Worauf wartetst Du noch? Pack Deine Wandersachen ein und los geht das Abenteuer!
Unsere Vorteile für Dich bei WeDesignTrips
Lokale Experten
Plane Deine Reise gemeinsam mit lokalen Experten direkt vor OrtMaßgeschneidert
Bei WeDesignTrips gleicht keine Reise der anderen, denn sie wird an Deine Wünsche angepasstKontakt vor Ort
Auch während Deiner Reise stehen Dir unsere lokalen Experten mit Rat und Tat zur SeiteNachhaltigkeit
Durch Deine Buchung über WeDesignTrips profitiert die lokale Bevölkerung in NorwegenSicherheit
Deine Reise ist durch WeDesignTrips als europäischen Reiseveranstalter abgesichert
Basierend auf Deinen Interessen
- Reisedauer
- 7 Tage
- Preis
- ab 1.675,- €
- Beste Reisezeit
- Mai-September
- Transport
- Mietwagen
- Reisedauer
- 8 Tage
- Preis
- ab 1.495,- €
- Beste Reisezeit
- Mai-September
- Transport
- Mietwagen
- Reisedauer
- 8 Tage
- Preis
- ab 940,- €
- Beste Reisezeit
- Januar - Dezember
- Transport
- Mietwagen

Norwegen Highlights // Die Top 9 Sehenswürdigkeiten
Norwegen ist für seine spektakuläre Natur bekannt. Es erwarten Dich dort aber auch zahlreiche kult...
Jetzt lesen →
Norwegen: 5 Highlights in Tromsø
Tromsø, auch bekannt als „Das Tor zur Arktis“, liegt nördlich des Polarkreises und ist im...
Jetzt lesen →