
Kultur in Nepal: Infos & Fakten rund um Götter, Sitten & Feste
Veröffentlicht von
WeDesignTrips
Nepal - das Dach der Welt, ist reich an Kultur und Glauben. Nicht nur 8 der 14 Achttausender der Welt und beeindruckendes Panorama – Nepal bietet einiges mehr. Hier findest Du interessante und wissenswerte Fakten über Nepal & kulturelle Besonderheiten der Nepali.
Flexibel Deine Reise planen:
Wir haben unsere Buchungs- und Stornobedingungen für mehr als 25 Länder angepasst. Buche jetzt und storniere Deine Reise wenn nötig kostenlos bis zu 2 Wochen vor Abreise! Mehr erfahren →
Informationen zur Einreise und aktuelle Länderbestimmungen findest Du auf der Website unseres Mutterunternehmens ASI Reisen Zu den Länderbestimmungen →
Religion
In Nepal sind 80 % der Bevölkerung Hindus & 10 % Buddhisten obwohl Nepal laut Überlieferung der Geburtsort Buddhas ist überwiegt der Hinduismus stark und der starke Glaube an Götter zieht sich durch die Kultur & das tägliche Leben in Nepal.
Sitten & Gepflogenheiten
Nepali unterscheiden zwischen rein und unrein. Als unrein gelten zum Beispiel Lebensmittel und Materialien, die von jemand anderem mit dem Mund berührt wurden. Füße und die linke Hand sind ebenfalls unrein. Deshalb auch bitte nicht über jemanden darübersteigen oder mit den Füßen deuten. Kuhmist hingegen gilt als rein da Kühe in Nepal heilig sind und zugleich auch Nationaltier. Aus diesem Grund essen Nepali auch kein Rindfleisch. Mit Lederutensilien darf man deshalb auch keinen Tempel betreten.
Sprache(n)
Über 100 ethnische Gruppen sind in Nepal angesiedelt und mehr als 90 Sprachen werden gesprochen. Nepali ist die offizielle Landessprache.
Kunst
Nepal ist bekannt für wunderschöne Tempel und Schnitzereien. Besonders im Kathmandutal kannst Du die tiefe Götterverbundenheit der Nepalis spüren. In Kathmandu, Patoan und Bhaktapur kommst Du Geschichte und Kunst des Landes näher. Leider erschütterten einige kräftige Erdbeben viele prächtige Tempel in Nepal.
Feierlichkeiten & Festivals
Viele Festivals sind Hindu Festivals und halten sich nicht an ein exaktes Datum, sondern orientieren sich am Mondkalender. Zum Beispiel das Makar Sankranti Festival – währenddessen die Leute in Flüssen schwimmen & feiern. Ein anderes bekanntes nepalesisches Festival ist das Maha Shivarati Festivals – die Nacht der Shiva Göttin. Aufgrund der vielen verschiedenen Ethnien & Religionen werden in Nepal auch mehr Feste gefeiert als das Jahr Tage hat.
Gestik
Eine verkehrte Welt stellt die Gestik der Nepali dar. Das Kopfschütteln, das für uns als Nein gilt, heißt in Nepal Ja – also nicht verwirren lassen.
Kleidung
Shorts und Tanktops können auf Reise nach Nepal gerne zu Hause gelassen werden. Kleidung sollte hier mindestens die Schultern & Knie – besser auch die Unterschenkel - bedecken, alles andere gilt als unhöflich und anstößig.
Körperkontakt
Öffentlicher Körperkontakt geschweige denn ein Kuss sind in Nepal verpönt. Also haltet Euch zurück. Der Kopf eines jeden Menschen wird als das heiligste Körperteil betrachtet – Berührungen sind unerwünscht.
Flagge
Nepal hat die einzige Flagge weltweit die nicht rechteckig oder quadratisch ist. Als einziges Land hat Nepal eine aus 2 Dreiecken bestehende Flagge.
Tauche in die Kultur Nepals ein!
Du willst eintauchen in die Kultur im Land der Götter? Kein Problem! Unsere Experten verwirklichen die Reise ganz nach Deinen Wünschen – maßgeschneidert für Dich.
- Warum WeDesignTrips?
- Plane Deine individuelle Reise gemeinsam mit lokalen Reiseexperten
- Profitiere von den besten Insidertipps
- Deine Reise wird zu 100 % maßgeschneidert
- Die Angebotslegung erfolgt unverbindlich & kostenlos
- Reise nachhaltig indem Du mit Deiner Buchung die lokale Bevölkerung in Nepal unterstützt
- Absicherung durch WeDesignTrips als europäischen Reiseveranstalter