Die schönsten Naturphänomene weltweit: 12 magische Wunder
WE'DESIGNTRIPS
Bei WeDesignTrips helfen Dir lokale Experten von Reiseveranstaltern unverbindlich Deine individuelle Japan Reise zu planen.
Kostenlose Reiseplanung startenLeuchtende Wellen, Seen, die ihre Farbe wechseln und heißes Wasser, das wie aus dem Nichts aus dem Boden schießt – klingt ganz, als ob bei diesen Bildern KI am Werk gewesen wäre, oder? Doch nein, das ist vielmehr ein kleiner Teil der langen Liste an Naturphänomenen dieser Welt. Hier war kein modernes Tool zugange, diese Wunder bestehen teilweise bereits seit Jahrtausenden von Jahren.
Manche von ihnen lassen sich mit physischen Abläufen erklären, andere sind einfach versehentlich durch menschliches Zutun entstanden und wieder andere stellen die Wissenschaft bis heute vor Rätsel. Eines jedoch haben sie alle gemein: Sie zeigen uns, dass scheinbar Unmögliches möglich ist. Unsere lokalen Experten führen Dich zu ihren zwölf Lieblingen an rätselhaften Naturschauspielen im Wasser, in der Luft sowie auf und unter der Erde – von bekannten Attraktionen bis hin zu unbekannteren Juwelen, von kraftvollen bis hin zu malerischen Schauspielen. Lass Dich verzaubern!
Inhaltsverzeichnis
- Das Wichtigste zu den Naturwundern der Welt
- Leuchtende Naturphänomene: Magisches Funkeln in der Luft, im Wasser & unter der Erde
- Vulkanische Kräfte: Gewaltige Wunder der Natur
- Spektakuläre Erdformationen: Wunderliches über der Erdoberfläche
- Wasserkraft: Nasse Ausnahmeerscheinungen
- Bereit, die einzigartigen Naturwunder der Welt zu entdecken?
Das Wichtigste zu den Naturwundern der Welt
-
Die Welt steckt voller Phänomene. Manche von ihnen lassen sich wissenschaftlich erklären, andere stellen die Forschung vor scheinbar unlösbare Rätsel.
-
Einige Naturwunder kannst Du das ganze Jahr über erleben, für andere musst Du zur richtigen Zeit am richtigen Ort sein.
-
Manche Schauspiele, wie die Nordlichter, das Meeresleuchten oder die Regenbogenberge kannst Du an verschiedenen Orten beobachten, andere wiederum (z.B. die Kraterseen des Mount Kelimutu und der Caño Cristales) finden sich nur ein einziges Mal auf der Welt.
Die schönsten Naturwunder der Welt im Überblick:
Naturwunder | Besonderheit |
Nordlichter (Aurora Borealis), Finnland | Bunte, am Himmel tanzende Lichtschleier |
Meeresleuchten, Japan | In hellem Blau funkelnde Wellen |
Glowworms, Neuseeland | Wie Sterne leuchtende Larven |
Laguna Colorada, Bolivien | Rot schimmernde Lagune |
Kraterseen am Mount Kelimutu, Indonesien | Drei in unterschiedlichen Farben strahlenden Seen |
Strokkur Geysir, Island | Einer der aktivsten Geysire Islands |
Zhangjiajie Berge, China | Hoch aufragende, auffällige Sandsteinformationen |
Regenbogenberge, Peru | Akkurat gefärbte Berge |
Feenzirkel, Namibia | Präzise Löcher im Wüstengras |
Salar de Uyuni, Bolivien | Riesige Salzwüste & spiegelnder See |
Perito Moreno Gletscher, Argentinien | Gewaltiger funkelnder Gletscher |
Caño Cristales, Kolumbien | In Regenbogenfarben strahlender Fluss |
Leuchtende Naturphänomene: Magisches Funkeln in der Luft, im Wasser & unter der Erde
Mystische Lichtschleier am Himmel, erleuchtete Wellen und lumineszierende Punkte an dunklen Höhlendecken: An manchen Plätzen scheint die Natur ganz tief in die Trickkiste zu greifen, um uns ins Staunen zu bringen. Ob Du die physischen Vorgänge dahinter aufdeckst oder nicht: An den folgenden Orten geht Dir ohne Frage ein Licht auf.
1. Aurora Borealis, Finnland: Tanzende Nordlichter

Nahezu jeder träumt davon, sie einmal mit eigenen Augen zu sehen: die Nordlichter. Um die auch als Aurora Borealis bezeichneten Lichtschleier zu Gesicht zu bekommen, musst Du jedoch vor allem zwei Dinge mitbringen: Geduld und Glück. Denn das Himmelsspektakel zählt zu den Naturphänomenen, für die Du zur richtigen Zeit am richtigen Ort sein musst. In Finnland stehen Deine Chancen auf eine Sichtung jedoch besonders gut. Vor allem in Finnisch Lappland erhellen die bunten Lichter in vielen Nächten die Dunkelheit – sei es für drei Stunden oder auch nur drei Minuten.
Tipp: Lies direkt in diesem Beitrag weiter für noch mehr Infos rund um die Polarlichter in Finnland.
Die Nordlichter in Finnland im Überblick:
Phänomen | Bunte, am Himmel tanzende Lichtschleier |
Wissenschaftliche Erklärung | Wechselwirkung von Sonnenwind mit der Erdatmosphäre und Reaktion von Gasen wie Stickstoff oder Sauerstoff |
Top 3 Orte zur Sichtung |
|
Beste Zeit für Sichtungen | Ende August bis Februar |
Voraussetzungen |
|
Tipp: So scheu die Aurora Borealis auch sind: Finnland ist nicht das einzige Land, in dem sie sich zeigen. Lies Dir auch folgende Beiträge durch, um herauszufinden, wo die Wahrscheinlichkeit für eine erfolgreiche Nordlichterjagd besonders hoch ist und wie sie eigentlich entstehen.
Unsere Reisetipps für Deine Nordlichterjagd in Finnland:

Auf den Spuren der Nordlichter | Finnlan...
Empfohlene Reisedauer
15 Tage
Preis
ab 3.605,- €
Beste Reisezeit
Dezember - März

Familienreise durch den Norden Finnlands
Empfohlene Reisedauer
6 Tage
Preis
ab 1.125,- €

Winter Wonderland: Abenteuer in Finnisch...
Empfohlene Reisedauer
6 Tage
Preis
ab 2.035,- €
Beste Reisezeit
Dezember - März
2. Meeresleuchten, Japan: Blaue Wellen in der Nacht

Dass es oft die kleinsten Dinge sind, die die größten Wunder vollbringen, beweist dieses Naturphänomen. Denn wenn Du die Wellen vor der Küste Japans bei Nacht in einem leuchtenden Blau heranrollen siehst, sind dafür kleinste Einzeller verantwortlich. An manchen Orten versammeln sich die Mikroorganismen nahezu jede Nacht, an anderen nur zu bestimmten Zeiten. Für ein besonders romantisches Feeling empfehlen Dir unsere lokalen Experten die Stadt Ine bei Kyoto, denn dort funkelt das ebenfalls unter der Bezeichnung „Biolumineszenz“ bekannte Schauspiel vor traditionellen Häusern in einer idyllischen Bucht.
Tipp: Die Zeit, bis sich das Meeresleuchten bei Nacht zeigt, kannst Du wunderbar mit diesen Highlights Japans füllen.
Das Meeresleuchten im Japan im Überblick:
Phänomen | In hellem Blau funkelnde Wellen |
Orte zur Sichtung |
|
Beste Zeit für Sichtungen | Nachts (an manchen Orten ganzjährig, an anderen nur zu bestimmten Zeiten) |