Südafrika oder Namibia: Welches Land passt besser zu Dir?

WE'DESIGNTRIPS
Veröffentlicht von
WE'DESIGNTRIPS

Bei WeDesignTrips helfen Dir lokale Experten von Reiseveranstaltern unverbindlich Deine individuelle Südafrika Reise zu planen.

Kostenlose Reiseplanung starten

Ob Safari im Krüger Nationalpark, ein Roadtrip durch die roten Dünen der Namib-Wüste oder ein Glas südafrikanischer Wein bei Sonnenuntergang - Namibia und Südafrika zählen zu den beliebtesten Reisedestinationen Afrikas und das nicht ohne Grund. Beide Länder sind extremst vielfältig und auf ihre ganz eigene Art und Weise besonders. Wir können also gut verstehen, warum Dir die Entscheidung schwerfällt, in welches Land Du reisen solltest. Unsere lokalen Experten haben heute den ultimativen Ländervergleich Namibia oder Südafrika für Dich, um Dir bei der Entscheidungsfindung zu helfen. Du willst wissen, welches Land besser zu Dir passt? Los geht's!

Erreichbarkeit: Rein in den Flieger!

Blick aus dem Flieger
Blick aus dem Flieger

Erreichbarkeit Namibia

Namibia hat Direktflüge von Europa zum Hosea Kutako International Airport (HKIA/WDH) in der Hauptstadt Windhoek, doch die Anzahl der Verbindungen ist im Vergleich zu Südafrika etwas geringer. Obwohl Namibia gut erreichbar ist, erfordert es etwas mehr Planung und Flexibilität bei den Flügen. Die Anreise nach Namibia ist also etwas weniger direkt als nach Südafrika, aber dennoch gut machbar.

Erreichbarkeit Südafrika

Südafrika ist von Europa aus gut erreichbar, mit einer Vielzahl von Direktflügen und Flügen mit Zwischenstopp zu den internationalen Flughäfen in Johannesburg (O.R. Tambo, JNB) und Kapstadt (CPT). Für den Krüger Nationalpark und die östlichen Parks fliegst Du nach Johannesburg, während Kapstadt und die Garden Route direkt über den Flughafen in Kapstadt erreichbar sind. Die gute Anbindung und die vielen Flugmöglichkeiten machen Südafrika zu einem besonders unkomplizierten Ziel für Reisende aus Europa.

Fazit: Welches Land ist leichter zu erreichen?

Südafrika Namibia
Direkte Flugverbindungen
Mehr Flexibilität und Wahlmöglichkeiten bei den Flügen

Tipp: Weitere Reiseinspiration gefällig? Dann sieh' Dir doch zur Reisevorbereitung unsere Artikel über die ideale Reisedauer für Südafrika, die ultimative Packliste für Südafrika, die ideale Reisedauer für Namibia und die Top 10 Highlights in Namibia an und erfahre zahlreiche Insidertripps unserer lokalen Experten. 

Klima: Wüstenhitze oder kühle Meeresbrise?

Klima in Namibia

Namibia ist ein Paradies für Sonnenanbeter. Das Klima in Namibia ist meist von heißen Tagen und kühlen Nächten geprägt: Untertags kannst Du je nach Region mit Temperaturen zwischen 20 °C und 31 °C rechnen. Nachts wird es jedoch schnell frisch, mit Temperaturen zwischen 6 °C und 17 °C – also pack Dir eine warme Jacke ein, auch wenn der Tag Dir mit sengender Hitze begegnet. Die beste Reisezeit für Namibia ist während der Trockenzeit von Mai bis Oktober. Die Regenzeit dauert von Januar bis März, mit bis zu 9 Regentagen im Monat – aber das ist nicht überall so! Im Nordosten, insbesondere in den Sambesi-Streifen rund um Rundu, regnet es auch während dieser Zeit häufiger, mit bis zu 14 Regentagen. Der Rest des Landes? Fast keine Niederschläge, vor allem im Süden und an der Küste. Hier kannst Du sicher sein, dass Du für Wochen unter einem strahlend blauen Himmel unterwegs bist.

Dünenwanderung in der Namib Wüste
Dünenwanderung in der Namib Wüste

Klima in Südafrika

Das Klima und die beste Reisezeit für Südafrika ist je nach Region sehr unterschiedlich. Für Kapstadt, die Garden Route und die westlichen Parks sind die Monate von Oktober bis März ideal – warm und trocken. Der Winter (europäischer Sommer) kann in diesen Regionen kühl und regnerisch sein. In den Wintermonaten sind Temperaturen von 18 °C tagsüber und 7 °C nachts typisch. Der Regen ist zwar regelmäßig, aber weit entfernt von heftigen Regenschauern – eher ein lauer, stetiger Tropfen, der das Land grün hält. Für den Krüger Nationalpark und den angrenzenden Parks im Osten ist die Trockenzeit von Mai bis September am besten – perfekte Bedingungen für Tierbeobachtungen. In Johannesburg und Pretoria sind Regentage selten. Stattdessen erwarten Dich in diesen Gebirgsregionen angenehme Temperaturen zwischen 20 °C und 5 °C. Egal wo, Südafrika hat für jede Reisezeit und jeden Geschmack etwas zu bieten: Du kannst Südafrika also perfekt das ganze Jahr über bereisen.

Fazit: Welches Klima passt zu Dir?

Südafrika Namibia
Verschiedene Klimazonen und Temperaturen
Sonne und Wärme
Wenig Regenfälle
Ganzjährig gute Reisezeit

Die schönsten Seiten Namibias und Südafrikas auf diesen Routen kennenlernen:

Gastfreundschaft und Offenheit: Die Menschen im südlichen Afrika

Lachende Kinder in Südafrika
Lachende Kinder in Südafrika
#