Travelife-Zertifizierung für WeDesignTrips

WE'DESIGNTRIPS
Veröffentlicht von
WE'DESIGNTRIPS

Bei WeDesignTrips helfen Dir lokale Experten von Reiseveranstaltern unverbindlich Deine individuelle Reise zu planen.

Zwei Wanderer in einem Tal in Swanetien, Georgien

Entdecke Nachhaltigkeit mit WeDesignTrips: Unsere Reisen sind mehr als nur unvergessliche Erlebnisse – sie sind ein Schritt in Richtung einer nachhaltigeren Zukunft. Seit unserer Gründung setzen wir auf Verantwortung, Transparenz und kontinuierliche Verbesserung. Die Travelife-Zertifizierung ist dabei ein wichtiger Meilenstein, der unser Engagement für nachhaltigen Tourismus unterstreicht. 

Die Travelife-Zertifizierung: Engagiert in Richtung Nachhaltigkeit

WeDesignTrips ist nun offiziell Travelife-zertifiziert – ein weiterer Fortschritt auf unserem Weg zu einem nachhaltigeren Tourismus. Gemeinsam mit unserem Mutterunternehmen ASI Reisen setzen wir auf verantwortungsvolle und authentische Erlebnisse für unsere Gäste. Die Travelife-Zertifizierung bestätigt unser kontinuierliches Engagement und unterstützt uns dabei, konkrete Maßnahmen zur Verbesserung unserer ökologischen und sozialen Auswirkungen zu ergreifen. 

Was ist Travelife?

Travelife Zertifizierung Logo
Die Travelife Zertifzierung zeigt uns, dass wir auf dem richtigen Weg sind

Gegründet im Jahr 2007, hat sich Travelife das Ziel gesetzt, verantwortungsvolles Handeln in der Tourismusbranche zu fördern. Heute ist Travelife ein renommiertes Zertifikat für nachhaltige Praktiken im Tourismus. Travelife verfolgt strenge Standards, die die Anforderungen von ISO 14001, EMAS III, ISO 26000 sowie der OECD Corporate Social Responsibility-Richtlinien erfüllen. Zudem entsprechen die Standards von Travelife den Kriterien des Global Sustainable Tourism Council (GSTC), einer internationalen Organisation, die weltweit anerkannte Richtlinien für nachhaltigen Tourismus definiert. 

Der Travelife-Zertifizierungsprozess

Der Zertifizierungsprozess besteht aus mehreren Phasen, die eine aktive Einbindung der Unternehmen erfordern: 

  1. Ausfüllen eines digitalen Berichts zu verschiedenen Nachhaltigkeitskriterien. 
  2. Ein erstes Online-Audit zur Überprüfung der Angaben. 
  3. Besuch durch Experten, die die Daten verifizieren und Interviews mit Mitarbeitenden führen. 
  4. Ein abschließender Report mit Empfehlungen und der endgültigen Entscheidung, ob das Unternehmen zertifiziert wird. 

Das Zertifikat ist für zwei Jahre gültig. In dieser Zeit müssen bestimmte Punkte des Aktionsplans, die von der Auditorin oder dem Auditor festgelegt werden, erfüllt werden. Nach Ablauf der zwei Jahre beginnt der Rezertifizierungsprozess, der den kontinuierlichen Fortschritt und die nachhaltige Entwicklung sicherstellt. 

Kontinuierliche Optimierung im Dialog

Wir sind stolz auf unsere Travelife-Zertifizierung, die ein echter Team-Erfolg ist. Unsere Partner vor Ort leisten einen wesentlichen Beitrag und sind ein unverzichtbarer Teil unserer nachhaltigen Reisephilosophie. Der laufende Dialog und die enge Zusammenarbeit mit unseren Partnern sind für uns von großer Bedeutung, um gemeinsam das Thema Nachhaltigkeit in jeder Phase unserer Reisen umzusetzen. 

🛈 Wusstest du schon? 
Wir legen einen klaren Fokus auf Zertifikate und arbeiten eng mit unseren Partnern zusammen, um diese nach den höchsten Standards zu zertifizieren. Ab Ende 2025 werden wir nur noch mit zertifizierten Partnern zusammenarbeiten. Nähere Infos dazu findest Du auf unserem Blog rund um die Zertifizierung der Partner von WeDesignTrips.

Die Zertifizierung ist jedoch nicht das Ende der Reise – sie ist vielmehr ein bedeutender Meilenstein, der uns dazu motiviert, noch weiterzugehen. Sie hat uns bereits dabei geholfen, neue Maßnahmen zu ergreifen, um Nachhaltigkeit noch stärker in unsere Prozesse zu integrieren. Ein Beispiel dafür ist die Integration von Nachhaltigkeit in das Gästefeedback: Gäste können nun gezielt die Nachhaltigkeit ihrer Reise bewerten. Dieses Feedback gibt uns wertvolle Einblicke, mit denen wir die Wahrnehmung von Nachhaltigkeit besser nachvollziehen und kontinuierlich verbessern können. 

Travelife ermöglicht uns, einen transparenten und verlässlichen Standard zu setzen. Durch die Zusammenarbeit gestalten wir aktiv die Zukunft des nachhaltigen Tourismus und bieten gleichzeitig unvergessliche Erlebnisse für unsere Gäste. Ein wichtiger Schritt auf unserem Weg zu nachhaltigeren Geschäftsmodellen – und wir freuen uns, diese Reise weiterhin mit Dir zu teilen. 

Was bedeutet die Travelife-Zertifizierung für unsere Gäste?

Die Travelife-Zertifizierung unterstreicht unsere kontinuierlichen Bemühungen, nachhaltigen Tourismus zu fördern und schafft Vertrauen bei Dir als Gast. Sie zeigt, dass jede Reise mit WeDesignTrips von einem Anbieter kommt, der sich verantwortungsbewusst verhält und transparent arbeitet. Unsere Prozesse helfen uns, uns ständig zu verbessern und sicherzustellen, dass wir nur mit sorgfältig ausgewählten Partnern zusammenarbeiten. 

Für Dich bedeutet das, dass du mit gutem Gewissen reisen kannst – in dem Wissen, dass Deine Entscheidung positive Auswirkungen auf die Umwelt und die lokalen Gemeinschaften hat. Zudem laden wir Dich ein, uns durch aktives Feedback zu unterstützen, damit wir gemeinsam den nachhaltigen Tourismus weiter stärken können. 

 

🛈 Gut zu wissen: Auch du kannst aktiv zu mehr Nachhaltigkeit beitragen. Wie? Das erfährst du in unserem Beitrag zum verantwortungsvollen Reisen.

 

Du möchtest mit uns auf Reisen gehen? Dann stelle einfach unverbindlich Deine Anfrage an unsere lokalen Experten und sie erstellen Dir einen Routenvorschlag, den ihr im Anschluss genau nach Deinen Wünschen anpasst.

Nichts mehr verpassen!

Erhalte Updates zu neuen Reisezielen, Insidertipps von unseren lokalen Experten und vieles mehr in unserem wöchentlichen Newsletter.

#