Tourismus & SDGs: Was globale Ziele mit Deiner Reise zu tun haben
WE'DESIGNTRIPS
Bei WeDesignTrips helfen Dir lokale Experten von Reiseveranstaltern unverbindlich Deine individuelle Reise zu planen.

Tourismus ist mehr als nur Urlaub – er schafft Arbeitsplätze, fördert den Austausch zwischen Menschen und eröffnet neue Perspektiven. Gleichzeitig bringt Reisen auch Herausforderungen mit sich: Emissionen, Ressourcenverbrauch, soziale Ungleichheiten. Um diesen Chancen und Risiken zu begegnen, wurden 2015 die Sustainable Development Goals (SDGs) verabschiedet – 17 globale Ziele für eine gerechtere und nachhaltigere Welt.
Tourismus kann laut UNWTO (World Tourism Organization) zu allen 17 SDGs beitragen – vom Klimaschutz über gute Bildung bis hin zu fairer Arbeit. Genau dort setzen wir bei WeDesignTrips an: Gemeinsam mit lokalen Agenturen weltweit gestalten wir Reisen, die mehr bewirken – für Dich, die Menschen vor Ort und unseren Planeten.
Inhaltsverzeichnis
Was sind die SDGs?
Die Sustainable Development Goals – auf Deutsch Ziele für nachhaltige Entwicklung – wurden 2015 von den Vereinten Nationen verabschiedet. Sie bilden einen gemeinsamen Rahmen für Staaten, Unternehmen und die Zivilgesellschaft, um bis 2030 globale Herausforderungen wie Armut, Ungleichheit, Klimawandel oder Umweltzerstörung anzugehen. Die 17 Ziele sind miteinander verknüpft – und richten sich auch an uns als Reisende.
🛈 Gut zu wissen: Genaueres zu den SDGs der Vereinten Nationen findest du auf der Seite des UNRIC.
Warum sind die SDGs für den Tourismus wichtig?
Reisen verbindet. Und genau deshalb birgt Tourismus großes Potenzial: Er schafft wirtschaftliche Perspektiven in ländlichen Regionen, stärkt das Verständnis für andere Lebensweisen und macht globale Zusammenhänge erlebbar. Gleichzeitig erfordert nachhaltiges Reisen Verantwortung – von uns als Plattform, von unseren Partneragenturen und auch von Dir als Reisende:r.
Die SDGs bieten dabei eine wichtige Orientierung. Sie zeigen, wie Tourismus einen Beitrag zu nachhaltiger Entwicklung leisten kann – und wo es noch mehr zu tun gibt.
Wie trägt WeDesignTrips zur Umsetzung der SDGs bei?
Unsere Mission ist klar: Wir entwickeln nachhaltige Erlebnisse für Reisende und lokale Gemeinschaften. Dieser Anspruch begleitet uns bei jeder Entscheidung – von der Auswahl unserer Partner bis hin zur Gestaltung unserer Reisen.
Tipp: Wie Nachhaltigkeit bei WeDesignTrips aussieht, kannst Du hier nachlesen.
Die Sustainable Development Goals bieten dabei einen wichtigen Orientierungsrahmen. Auch wenn wir bisher keine umfassende SDG-Analyse durchgeführt haben, spiegeln sich zentrale Zielsetzungen wie Klimaschutz, Bildung, Partnerschaften oder faire Arbeitsbedingungen bereits heute in vielen unserer Aktivitäten wider. Hier einige Beispiele:
Zertifizierung mit Verantwortung
Wir sind seit 2023 als B Corp zertifiziert – ein globaler Standard für soziale und ökologische Unternehmensverantwortung. Zusätzlich verfolgen wir das Ziel, ab November 2025 nur noch mit Partneragenturen zusammenzuarbeiten, die über eine anerkannte Nachhaltigkeitszertifizierung verfügen.
Mit diesen Maßnahmen leisten wir einen Beitrag zu folgenden SDGs:
-
Menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum (SDG 8)
-
Nachhaltiger Konsum und Produktion (SDG 12)
-
Klimaschutz (SDG 13)
-
Partnerschaften zur Erreichung der Ziele (SDG 17)
Tipp: Wie wir bei der Auswahl unserer Partner vorgehen, beschreiben wir in unserem Blog zur Partnerzertifizierung bei WeDesignTrips.
Gemeinsam fair gestalten
Unsere lokalen Partneragenturen sind das Herzstück jeder Reise. Sie kennen ihre Regionen am besten – und gestalten authentische Erlebnisse, bei denen Wertschöpfung vor Ort bleibt.
Mit dieser Zusammenarbeit leisten wir einen Beitrag zu folgenden SDGs:
-
Menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum (SDG 8)
-
Weniger Ungleichheiten (SDG 10)
-
Nachhaltiger Konsum und Produktion (SDG 12)
Code of Conduct
Alle unsere Partneragenturen verpflichten sich auf einen gemeinsamen Verhaltenskodex – mit klaren Standards zu Menschenrechten, Arbeitsbedingungen, Umweltschutz und ethischer Geschäftspraxis.
Mit diesem Kodex leisten wir einen Beitrag zu folgenden SDGs:
-
Menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum (SDG 8)
-
Weniger Ungleichheiten (SDG 10)
-
Nachhaltiger Konsum und Produktion (SDG 12)
-
Frieden, Gerechtigkeit und starke Institutionen (SDG 16)
Tipp: Du willst es genau wissen? In diesem Blogartikel stellen wir Dir den Code of Conduct von WeDesignTrips vor.
Unser Weg geht weiter
Reisen ist immer auch eine Entscheidung. Mit WeDesignTrips triffst Du eine bewusste Wahl – für lokale Anbieter, faire Strukturen und nachhaltige Erlebnisse. Die SDGs geben dabei einen wertvollen Rahmen, um Wirkung sichtbar zu machen – und weiter zu denken. Auch bei uns sehen wir noch Potenzial: Wir möchten unsere Nachhaltigkeitsstrategie weiterentwickeln, unsere Maßnahmen ausbauen und langfristig mehr Wirkung entfalten. Wir freuen uns, diesen Weg gemeinsam mit Dir zu gehen.
Fragen zum Thema Nachhaltigkeit? Du erreichst unsere CSR Managerin Jasmin mit einer Mail an [email protected]