Mexiko mit Kindern: Tipps für den perfekten Familienurlaub

WE'DESIGNTRIPS
Veröffentlicht von
WE'DESIGNTRIPS

Bei WeDesignTrips helfen Dir lokale Experten von Reiseveranstaltern unverbindlich Deine individuelle Mexiko Reise zu planen.

Kostenlose Reiseplanung starten

Mexiko – ein wahres Traumreiseziel! Für viele Reisende bietet das Land eine perfekte Mischung aus Abenteuer und Entspannung, mit Angeboten für jedes Alter und jeden Geschmack. Von aufregenden Dschungeltouren bis hin zu paradiesischen Stränden gibt es viel zu entdecken. Doch Mexiko hat noch mehr zu bieten: eine reiche Kultur und faszinierende Geschichte, die es zu einem einzigartigen Erlebnis machen. Dennoch gibt es bei der Reiseplanung für Familien oft Sicherheitsbedenken. Ist Mexiko wirklich geeignet für einen Urlaub mit Kindern? Ganz klar: Ja! Dank seiner Vielseitigkeit ist Mexiko ein ideales Ziel für Familien. Unsere lokalen Experten haben die besten Tipps für einen Familienurlaub in Mexiko für Dich parat.

Das Wichtigste zu Mexiko mit Kindern im Überblick:

  • Mexiko ist ein vielseitiges und familienfreundliches Reiseziel, das Abenteuer, Kultur und Entspannung perfekt kombiniert. Das Land bietet eine gute touristische Infrastruktur, zahlreiche kinderfreundliche Aktivitäten und eine herzliche Gastfreundschaft.
  • In beliebten Urlaubsgebieten wie der Riviera Maya oder Los Cabos gibt es moderne medizinische Einrichtungen und familienfreundliche Unterkünfte. Wie bei jeder Reise ist es wichtig, sich über aktuelle Sicherheitshinweise zu informieren und auf bekannte Touristenorte zu setzen.
  • Mexikaner sind sehr kinderfreundlich, und Familien mit Kindern sind überall willkommen. Es gibt zahlreiche Freizeitparks, kinderfreundliche Strände und spannende Aktivitäten wie Schnorcheln, Bootstouren oder den Besuch antiker Maya-Stätten.
  • Zu den besten Orte für Familien zählen unter anderem Cancún, die Riviera Maya, Chichén Itzá,  Tulum, Cozumel, Isla Mujeres, Mexiko-Stadt, Oaxaca und Chiapas.

5 gute Gründe für einen Mexiko Urlaub mit Kindern

  1. Die wunderschönen Strände der Halbinsel Yucatán und des restlichen Landes: Erwachsene können hier am Strand und in den Beachbars entspannen, während die Kinder im feinen Sand spielen.
  2. Die einzigartige Natur und ausgeprägte Flora und Fauna ist ein Paradies für kleine und große Tierliebhaber. Hier werden die Geschichten aus dem Dschungelbuch real, wenn man das erste Mal Affen, Wale oder Papageien sieht. 
  3. Das Essen! Die mexikanische Küche rund um Ceviche, Quesadillas und Mole ist sogar UNESCO Weltkulturerbe. Außerdem gibt es eine bunte Palette an exotischen Früchten, frischen Fisch an der Küste und kreative Würzungen, die Deine Geschmacksknospen und die Deiner Kinder explodieren lassen. 
  4. Die historischen Maya und Azteken Stätten beeindrucken mit großen Pyramiden und archäologischen Ausgrabungen. Hier können Deine Kinder selbst zu Forschenden werden. 
  5. Die Freundlichkeit der Mexikaner und die kulturelle Bedeutung der Familie: Gastfreundschaft wird in Mexiko besonders groß geschrieben. Alle kleinen und großen Gäste sind immer bestens versorgt und werden stets mit einem Lächeln begrüßt.

Empfehlung für dich

Cancún - hier startet & endet Dein Abenteuer. Auf der 22-tägigen Reiseroute "Familienreise in Mexiko: Die Welt der Maya" erlebst Du mehr als 14 traumhafte Ziele in Mexiko: Cancun, Valladolid, Rio-Lagartos, & weitere Highlights. 

Die Highlights dieser Route:

  • Geheimtipps: noch weitestgehend unerforschte Ruinenstätte Calakmul im tiefen Dschungel, Lagune von Bacalar
  • Perfekt für Familien
  • Ideale Kombination aus Kultur, unebrührter Natur, Abenteuer und Entspannung
  • Cenotes von Yucatán

Wissenswertes zu Reisen mit Kindern in Mexiko

Ein Familienurlaub in Mexiko verspricht Abenteuer, Erholung und unvergessliche Erlebnisse. Damit die Reise rundum entspannt und ohne Probleme verläuft, lohnt es sich, einige wichtige Aspekte vorab zu berücksichtigen. Von der medizinischen Versorgung über familienfreundliche Unterkünfte bis hin zu Sicherheitstipps – hier erfährst Du alles, was Du für eine sorgenfreie Mexiko-Reise mit Kindern wissen musst.

Wann ist die beste Reisezeit und was ist die Reisedauer für einen Familienurlaub in Mexiko?

Oldtimer Auto auf einer Straße in Mexiko
Oldtimer Auto auf einer Straße in Mexiko

Die beste Reisezeit für Mexiko unterscheidet sich ein wenig nach Region. Grundsätzlich eignen sich für Reisen mit Kindern aber am besten die Monate in der Trockenzeit von November bis April. Denn in der Regenzeit kommt es häufig zu starken Regenfällen, Tropenstürmen und Straßensperrungen, was das Reisen deutlich erschwert. Gerade bei einer Rundreise mit Kindern auf der Rückbank kann es also ein paar Nerven sparen, wenn man diese Zeit meidet. Die Wassertemperaturen sind in Mexiko das ganze Jahr über angenehm warm um die 25 °C. Kinder können also problemlos den kompletten Tag am Strand verbringen und ihre ersten Schwimm- oder Tauchversuche in dem milden Wasser machen. 

Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez

Der Flug nach Mexiko dauert von Deutschland aus etwa zwölf Stunden und ist für die kleinsten Familienmitglieder oft schon ein eigenes Highlight der Reise. Damit sich die lange Anreise aber auch lohnt, sollte eine Mexiko Reise mindestens 10 Tage bis 2 Wochen dauern. Das ist auch eine gute Zeitspanne, um sowohl Küstenorte als auch die schönsten Städte zu besuchen. Wer alle Highlights von Mexiko sehen möchte, sollte aber sogar noch mehr Zeit einplanen: Bei einer Gesamtfläche von fast zwei Millionen Quadratkilometern braucht man schon etwas, um das ganze Land zu entdecken. 

Deine maßgeschneiderte Mexiko Reise
Dauer ca. 5 Minuten

Maßgeschneiderte Planung

Verrate jetzt Deine Wünsche & ein lokaler Mexiko Experte plant kostenlos für Dich!

Kostenlose Reiseplanung starten
Unsere Experten sind bekannt aus

Was muss ich in Bezug auf Gesundheit und medizinische Versorgung bei einer Familienreise in Mexiko beachten?

Bei Reisen außerhalb Europas und bei Reisen mit Kindern empfiehlt es sich grundsätzlich immer, sich im Vorfeld näher mit der medizinischen Versorgung und eventuell notwendigen Vorkehrungen zu beschäftigen. Eine gute Vorbereitung sorgt für einen sorgenfreien Familienurlaub in Mexiko. Deshalb findest Du im Folgenden die wichtigsten Punkte, die es zu beachten gilt:

  • Impfungen: Für die Einreise sind keine Impfungen vorgeschrieben. Für Reisen in tropische Gebiete sollte jedoch ein Tropenmediziner konsultiert werden, um zu prüfen, ob Impfungen gegen Hepatitis B und Tollwut sinnvoll sind. Außerdem sollte die Aktualität grundlegender Impfungen wie Tetanus übeprüft werden. 
  • In touristischen Gebieten und in den Städten Mexikos gibt es moderne Kliniken und private Krankenhäuser mit guter Ausstattung und guter ärztlicher Versorgung. Dennoch ist eine Auslandskrankenversicherung mit ausreichender Deckung wichtig, um im Notfall gut versorgt zu sein. Die Notrufnummer in Mexiko ist 911.
  • In Mexiko gibt es zahlreiche Apotheken mit einer guten Auswahl an Medikamenten. Dennoch ist es wichtig, eine Reiseapotheke mit den wichtigsten Medikamenten, Pflastern und einem Fieberthermometer dabei zu haben. Eine Reise kann für Kinder anstrengend sein, wodurch sie anfälliger für Krankheiten werden. Es ist also sinnvoll, die wichtigsten Dinge in eine Reiseapotheke zu packen. 
  • Insektenschutz: Im Sommer besteht eine gewisse Gefahr, dass Insekten das Dengue-Fieber übertragen. Ein guter Insektenschutz gehört also ins Reisegepäck, vorallem in tropischen Regionen.
  • Sonnenschutz: Besonders kleine Kinder, aber auch die Erwachsenen müssen sich vor der starken UV-Strahlung schützen. Packe also unbedingt ausreichend Sonnencreme und eine Kopfbedeckung ein.
  • Besondere Vorsicht gilt bei Leitungswasser und Lebensmitteln: Leitungswasser ist nicht trinkbar, daher sollte nur abgefülltes oder gefiltertes Wasser genutzt werden – auch zum Zähneputzen. Obst und Gemüse sollten gut gewaschen oder geschält werden, und beim Essen an Straßenständen empfiehlt es sich, auf Sauberkeit und hohe Besucherfrequenz zu achten.

Diese Routen könnten Dir gefallen:

Wie familienfreundlich sind Unterkünfte, Restaurants und Transportmittel in Mexiko?

Mexiko ist ein äußerst familienfreundliches Reiseziel mit zahlreichen Unterkünften, Restaurants und Transportmöglichkeiten, die auf die Bedürfnisse von Familien und Kindern abgestimmt sind.

  • Unterkünfte:

    Viele Hotels und Resorts in Mexiko sind auf Familien ausgerichtet und bieten großzügige Familienzimmer oder Apartments, Kinderpools, Spielplätze, Animationsprogramme, All-Inclusive-Angebote mit kinderfreundlichen Buffets und Babysitting-Services in größeren Resorts, an. Wer es individueller mag, findet zahlreiche familienfreundliche Airbnbs oder Ferienhäuser, oft mit Küche zur Selbstverpflegung.

  • Restaurants und Essen: 

    Auch in Restaurants sind Kinder gern gesehene Gäste, und die mexikanische Küche ist weltweit beliebt und hält viele kinderfreundliche Gerichte bereit. Um Magenverstimmungen zu vermeiden, helfen diese Tipps:

    • Kein Leitungswasser trinken! Nur abgefülltes oder gefiltertes Wasser verwenden.
    • Medikamente gegen Durchfall sicherheitshalber mitnehmen.
    • Schärfe anpassen: Vor der Zubereitung darauf hinweisen, dass das Essen für Kinder nicht scharf sein soll – Salsa kann nachträglich hinzugefügt werden.
    • Obst & Gemüse schälen vor dem Verzehr.
    • Kulinarische Vielfalt entdecken: Kinderfreundliche Gerichte wie Tacos, Quesadillas, Mole, Ceviche, Avocados, Burritos und Nachos probieren.
  • Transportmittel:

    In Mexiko findest Du verschiedene familienfreundliche Transportmöglichkeiten. Diese Infos können Dir bei der Reiseplanung helfen:

    • Mietwagen: Flexibel und praktisch für Familien, aber auf eine gute Versicherung achten.
    • Inlandsflüge: Zeitsparend bei großen Distanzen, oft günstige Angebote.
    • Fernbusse: Komfortabel und gut ausgebaut, viele Anbieter haben klimatisierte Busse mit bequemen Sitzen.
    • Öffentliche Verkehrsmittel: In Großstädten wie Mexiko-Stadt gibt es Metro und Busse, allerdings oft überfüllt – für Familien mit kleinen Kindern eher weniger empfehlenswert.
    • Taxis & Uber: In Städten eine gute Option, Uber ist oft sicherer und transparenter in der Preisgestaltung.
#