
UNESCO Natur- und Kulturerbe: Diese neun Stätten versetzen Dich ins Staunen
Veröffentlicht von
WeDesignTrips
Von historischen Zentren der Kolonialzeit zum größten Tropennationalpark unserer Erde. Kolumbien beherbergt unzählige Schätze, welche Deine Reise zu einem besonderen Erlebnis machen. Unsere lokalen Experten stellen Dir die neun UNESCO Welterbestätten des Landes im Detail vor und zeigen Dir, warum Du diese auf jeden Fall besuchen solltest!
Einreiseinformationen und aktuelle Länderbestimmungen:
Inhaltsverzeichnis
- Übersicht zu den UNESCO Stätten Kolumbiens
- 1. Kaffeedreieck
- 2. Historisches Zentrum von Santa Cruz de Mompós
- 3. Archäologischer Park Tierradentro
- 4. Altstadt in Cartagena
- 5. Qhapaq Ñan, Anden Straßensystem
- 6. Archäologischer Park San Agustín
- 7. Los Katíos Nationalpark
- 8. Malpelo Naturreservat
- 9. Chiribiquete Nationalpark
- Bereit für Kolumbiens einzigartige Schätze?
Übersicht zu den UNESCO Stätten Kolumbiens
Kulturerbe | -Kaffeedreieck |
Naturerbe | -Los Katíos Nationalpark |
Mix aus beidem | -Chiribiquete Nationalpark |
1. Kaffeedreieck
Das Kaffeedreieck erstreckt sich im Valle de Cocora auf sechs Landwirtschaftszonen mit 18 städtischen Zentren. Es spiegelt nicht nur die hundertjährige Tradition des Kaffeeanbaus wider, es ist auch ein außergewöhnliches Beispiel für eine nachhaltige und produktive Kulturlandschaft. Neben der Landwirtschaft ist aber auch die Architektur der angrenzenden Städte im antioquinischen Kolonialstil mit spanischem Einfluss etwas ganz Besonderes.
Gründe für einen Besuch:
- Wandere durch die wunderschöne grüne Landschaft
- Erfahre mehr rund um den Kaffeeanbau in Kolumbien
- Verköstige einen der besten Kaffees der Welt
- Übernachte in einer Kaffeefinca und komme der Tradition noch näher

Reisende im Cocora Tal in Kolumbien
Unsere lokalen Experten empfehlen:
Reiseidee Anpassbar · Kolumbien
Dauer | 22 Tage |
Beste Reisezeit | Jan-Jan, Mär-Dez |
Preis | ab 3191 € |
2. Historisches Zentrum von Santa Cruz de Mompós
Santa Cruz de Mompós befindet sich südöstlich von Cartagena und ist unter anderem für die Goldschmiedearbeit bekannt. Die Stadt wurde 1540 gegründet und spielte eine große Rolle in der spanischen Kolonialzeit. Besonders die Altstadt ist Zeuge dieser Zeit und wurde so 1995 auf die Liste der UNESCO aufgenommen. Hier finden sich Baudenkmäler wie die Iglesia San Agustin, die Iglesia Santa Bárbara, die Iglesia San Francisco, die Kathedrale La Concepción oder die Iglesia Santo Domingo.
Gründe für einen Besuch:
- Lerne mehr über die Geschichte des Landes
- Bestaune die wunderschöne Architektur im spanischen Kolonialstil
- Besuche die zahlreichen Kirchen und Kathedralen

Santa Cruz de Mompox in Kolumbien
3. Archäologischer Park Tierradentro
Der Archäologische Park gilt als eine der wichtigsten archäologischen Fundstätten Kolumbiens und befindet sich in der Cordillera Central. Im gesamten Gebiet sind zahlreiche Grabstätten unter der Erde versteckt, welche aufgrund ihrer Größe und den Treppenzugängen einmalig in Südamerika sind. Die Stätten wurden als Aufbewahrungsort für Urnen benutzt und die Wände der Kammern sind mit geometrischen Mustern in schwarz, weiß und rot bemalt. Neben den Grabstätten finden sich außerdem eine Vielzahl an Figuren, welche in Stein gemeißelt wurden. Die Grabkammern und Figuren gehen auf die Tierradentro-Kultur zurück, über die bis heute noch nicht sehr viel bekannt ist, außer dass sie über eine Ackerbaukultur mit einem sehr hoch entwickelten Totenkult verfügten.
Grund für einen Besuch:
- Bestaune einen der bedeutendsten archäologischen Funde Kolumbiens
- Besichtige die gut erhaltenen Grabkammern mit den wunderschönen Mustern
- Entdecke die zahlreichen Figuren über der Erde
- Lasse Dir von einem Guide mehr über diesen geschichtsträchtigen Ort erzählen

Statue im archäologischen Park von Tierradentro in Kolumbien
4. Altstadt in Cartagena
Das gesamte alte Stadtzentrum zählt seit 1984 zum UNESCO Weltkulturerbe. Aufgrund des bedeutsamen Hafens war Cartagena eine der wichtigsten Städte der Kolonialzeit und überzeugt so mit zahlreichen militärischen Meisterwerken aus dem 16., 17. und 18. Jhd. Aber nicht nur die gefinkelten Konstruktionen machen Cartagena so einzigartig, auch die wunderschönen Bauten versprühen einen ganz besonderen Charme.
Grund für einen Besuch:
- Erfahre mehr rund um die Kolonialzeit
- Bestaune die ausgeklügelten militärischen Bauwerke
- Spaziere durch die Altstadt und lasse Dich von der wunderschönen Architektur verzaubern
Hier findest Du alle Highlights Cartagenas im Detail.

Altstadt von Cartagena in Kolumbien
Diese Route könnte Dir gefallen:
Reiseidee Anpassbar · Kolumbien
Dauer | 14 Tage |
Beste Reisezeit | Jan-Dez |
Preis | ab 1963 € |
5. Qhapaq Ñan, Anden Straßensystem
Die Anden-Hauptstraße Qhapaq Ñan ist auch unter dem Namen Königsstraße der Anden oder Große Inkastraße bekannt und war einst ein Teil des Straßensystems der Inka in Südamerika. Die Straße erstreckt sich auf beinahe 6.000 Kilometer und war die wichtigste Verbindung zwischen dem Norden (Quito) und dem Süden (Santiago de Chile). Um dieses wertvolle Erbe zu schützen, steht die Straße seit 1984 auf der Liste der UNESCO. Aber nicht nur die Straße selbst überzeugt, entlang der Straße befinden sich zahlreiche weitere UNESCO-Weltkulturerben, wie:
- Ingapirca in Ecuador
- Cusco und das Heilige Tal in Peru
- Tiahuanaco in Bolivien
- Quilmes in Argentinien
6. Archäologischer Park San Agustín
Inmitten einer wunderschönen Landschaft befindet sich die größte Anzahl an religiösen Monumenten und Skulpturen Südamerikas. Götter und mystische Tiere wurden zum Teil realistisch und zum Teil abstrakt dargestellt. Sie sind Zeuge der Kreativität der Andenkultur aus dem 1. bis 8. Jhd. und stehen aus diesem Grund auch seit 1995 unter dem Schutz der UNESCO.
Grund für einen Besuch:
- Entdecke die faszinierenden Skulpturen
- Lerne mehr rund um die Andenkultur aus dem 1. bis 8. Jhd.
- Genieße die wunderschöne Landschaft rund um den Park

Felsskulpturen in San Agustin, Kolumbien
Wie wär's mit dieser Route:
Reiseidee Anpassbar · Kolumbien
Dauer | 17 Tage |
Beste Reisezeit | Jan-Jan, Mär-Dez |
Preis | ab 3155 € |
7. Los Katíos Nationalpark
Der Nationalpark erstreckt sich auf 72.000 ha im Nordwesten von Kolumbien und verbindet Hügellandschaften mit Wäldern und Sumpfgebieten. Der Park ist nicht nur das zuhause zahlreicher vom aussterben bedrohter Arten, er beherbergt auch eine Vielzahl an endemischen Pflanzen. Seit 1994 zählt die unberührte Natur des Nationalparks daher zum UNESCO Weltnaturerbe.
Grund für einen Besuch:
- Erlebe die unberührte Natur Kolumbiens
- Wandere durch den faszinierenden Park
- Lerne mehr über die endemischen Pflanzen, wie bspw. die mittelamerikanische Eibe
- Treffe auf die vielseitige Tierwelt: Kolibris, Tapire, Krokodile, Affen, Ameisenbären uvm.
8. Malpelo Naturreservat
Die Insel Malpelo befindet sich im östlichen Pazifik und steht unter Naturschutz. Die beeindruckende Flora und Fauna machen den Marinepark zu einem schützenswerten Ort, welcher sich gesamt auf 857 ha erstreckt. Der Marinepark gilt als die größte fischerfreie Zone im östlichen Pazifik. Vor allem die Unterwasserwelt ist für Taucher ein wahres Paradies, denn neben Haien, tummeln sich rund um die Insel auch zahlreiche Riesenzackenbarsche, Schnabelfische sowie Rochen.
Grund für einen Besuch:
- Erkunde einen der schönsten Tauchplätze unserer Erde
- Stoße bei Deinem Tauchgang auf Hammerhaie, Rochen, Walhaie uvm.
- Erlebe die natürliche Schönheit der Höhlen Unterwasser

Hammerhai bei der Malpelo Insel in Kolumbien
9. Chiribiquete Nationalpark
Der Parque Nacional Natural Chiribiquete wurde 1989 gegründet und ist mit 42.681 km² der größte Tropennationalpark der Welt. Neben den beeindruckenden Tafelbergen ist der Park vor allem auch für die bedeutenden Felszeichnungen der prähistorischen Bewohner bekannt. Die Zeichnungen zeigen nicht nur Szenen von Kämpfen und der Jagd, sondern auch Tänze und die ansässige Flora und Fauna.
Grund für einen Besuch:
- Erlebe eine der spektakulärsten Landschaften mit Regenwald, Tafelbergen und Sandsteinen
- Erfahre mehr rund um die kulturelle Bedeutung des Nationalparks und besichtige die Felszeichnungen
- Treffe auf den Artenreichtum des Amazonas Regenwaldes

Kapuzineraffen im Amazonas Regenwald
Bereit für Kolumbiens einzigartige Schätze?
Kolumbiens UNESCO Stätten lassen keine Wünsche offen und werden Dich garantiert begeistern. Lass Dich von unseren lokalen Experten beraten und finde Deine individuelle Route durch das bunte Land Südamerikas. Mit jahrelanger Erfahrung stehen sie Dir bei Deiner Planung mit nützlichen Insidertipps zur Seite.
- Unsere Vorteile für Dich bei WeDesignTrips
-
- Lokale Experten: Plane Deine Reise gemeinsam mit lokalen Experten direkt vor Ort
- Maßgeschneidert: Bei WeDesignTrips gleicht keine Reise der anderen, denn sie wird an Deine Wünsche angepasst
- Kontakt vor Ort: Auch während Deiner Reise stehen Dir unsere lokalen Experten mit Rat und Tat zur Seite
- Nachhaltigkeit: Durch Deine Buchung über WeDesignTrips profitiert die lokale Bevölkerung in Kolumbien
- Sicherheit: Deine Reise ist durch WeDesignTrips als europäischen Reiseveranstalter abgesichert