Deine Kirgisistan-Reise: 9 Tipps & Infos zur Vorbereitung
WE'DESIGNTRIPS
Bei WeDesignTrips helfen Dir lokale Experten von Reiseveranstaltern unverbindlich Deine individuelle Kirgisistan Reise zu planen.
Jetzt Reiseplanung startenDeine Kirgisistan-Reise: 9 Tipps & Infos zur Vorbereitung
Kirgisistan ist ein faszinierendes Land voller Naturschönheiten. Neben den Bergriesen und der weiten Ebene sind auch die traditionellen Bräuche der Nomaden und die leckeren Gerichte beliebte Attraktionen. Um Dich optimal auf Deine Reise vorzubereiten, haben Dir unsere lokalen Experten hier die wichtigsten Tipps & Infos zusammengestellt.
Inhaltsverzeichnis
- 1. Warum nach Kirgisistan reisen?
- Die schönsten Aktivitäten & Highlights
- 2. Beste Reisezeit
- 3. Beste Reisedauer
- Diese Routen könnten Dir gefallen
- 4. Reisekosten & Bezahlung
- Wichtige Fakten
- 5. Transportmittel
- 6. Reisevorbereitungen
- Diese Reise könnte Dir gefallen
- 7. Sicherheit
- 8. Verhaltensregeln
- 9. Notrufnummern
- Bereit für Kirgisistan?
1. Warum nach Kirgisistan reisen?
Kirgisistan ist besonders für Abenteurer ein attraktives Reiseland. Die unberührte Natur und die vielfältigen Möglichkeiten für sportliche Aktivitäten und Naturerlebnisse wecken bei vielen Weltenbummlern das Fernweh. Im Sommer erwarten Besucher Sommerweiden voller Jurten und reichlich Obst und Gemüse, während im Winter eine schneebdeckte Landschaft mit perfekten Bedignungen zum Skifahren lockt.
Die schönsten Aktivitäten & Highlights
- Wandere oder trekke in der vielfältigen Natur
- Übernachte in einer traditionellen Jurte
- Gehe im Hochgebirge klettern
- Bade im Issyk Kul-See
- Mache eine Food-Tour oder esse bei Dunganen zu Abend
- Gehe Skifahren
- Unternimm eine ausgedehnte Reittour
2. Beste Reisezeit
Kirgisistan hat ein kontinentales Klima, so sind die Sommer warm und trocken und die Winter nasskalt. Die Temperaturunterschiede zwischen Sommer und Winter sind oft extrem, so werden in manchen Teilen des Landes im Sommer bis zu 45°C gemessen, im Winter dagegen bis zu -18°C.
Tipp: In größeren Höhenlagen solltest Du auch im Sommer unbedingt dicke Jacken mitnehmen.
Beste Reisezeit |
April bis Oktober |
Wandern & Trekking |
Juli und August |
Sightseeing & Kultur |
Mai bis Oktober |
Wintersport |
Dezember bis Februar |

Wann soll ich nach Kirgisistan reisen? Beste Reisezeit
Während der Sommer im Süden bis zu 45°C mit sich bringt, fallen die Temperaturen im Norden im Win...
Jetzt lesen →3. Beste Reisedauer
Vor allem die außergewöhnliche Natur solltest Du bei einem Besuch in Kirgisistan nicht verpassen. Hierfür kannst Du sowohl Tagesausflüge unternehmen, als auch längere Trekking- oder Klettertouren. Je nachdem, was für Aktivitäten Du planst, solltest Du Deine Reisedauer anpassen.
1 Woche |
|
2 Wochen |
|
3 Wochen |
|
Diese Routen könnten Dir gefallen
4. Reisekosten & Bezahlung
Kirgisistan ist ein sehr günstiges Reiseland, in dem Du auch mit einem geringeren Budget viel erleben kannst. Im folgenden findest Du ein paar Preisbeispiele:
Essen in einer traditionellen Garküche (Stolovaja) |
Für 2 Personen ab 5€ |
1,5l Flasche Wasser |
20ct |
Mehrstündige Fahrt mit dem Minibus (Marschrutka) |
ab 2,50€ |
1 Laib Brot |
19ct |
Wichtige Fakten
Währung |
Som - 1000 Som ~ 12,83€ - 1 Som ~ 100 Tyin |
Zahlung |
Internationale Kreditkarten: werden nur vereinzelt in Hotels akzeptiert Reiseschecks: werden normalerweise nicht akzeptiert Tipp: Es ist nicht genug kirgisisisches Kleingeld im Umlauf. Achte am besten darauf, immer genug dabeizuhaben |
Geld abheben & Umtausch |
Bankomat: In Bischkek und Osch gibt es ein paar Bankomaten, an denen mit int. Kreditkarten oder mit der Bankomatkarte (mit Maestro-Zeichen) Geld abgehoben werden kann. Wechselstuben: Der Umtausch von Bargeld (US-$ oder Euro, nur unbeschädigte Banknoten) ist bei Banken und in Wechselsstuben in den größeren Städten problemlos möglich. |
Empfohlenes Budget pro Tag |
120€ (inklusive Unterkünfte, Aktivitäten, etc., ohne Flüge) |
Maßgeschneiderte Planung
Verrate jetzt Deine Wünsche & ein lokaler Kirgisistan Experte plant kostenlos für Dich!
Jetzt Reiseplanung starten



5. Transportmittel

In Kirgisistan kannst Du unterschiedliche Transportmittel nutzen, die alle sehr preiswert sind. Im Folgenden findest Du eine Übersicht über die wichtigsten Verkehrsmittel:
-
Bahn
Es gibt sowohl Zugverbindungen nach Moskau (Russland), als auch nach Almaty (Kasachstan) und Taschkent (Usbekistan). Im Inland gibt es eine Strecke zwischen Bischkek und Baliktschi am Issyk-Kul See. Wegen häufiger Raubüberfälle, sind Zugfahrten allerdings nicht zu empfehlen.
-
Bus
Mit den häufig vollen Bussen kommt man relativ gut und preiswert in die unterschiedlichen Regionen. Auch Fahrten mit Minibussen und Sammeltaxis sind möglich.
-
Öffentlicher Nahverkehr
In Bischkek gibt es günstige, aber oft sehr volle Stadt- und Oberleitungsbusse.
-
Taxi
In den größeren Städten gibt es Taxis und Privattaxis. Oft fahren sie jedoch ohne Lizenz, man sollte sich deshalb zuvor in den Hotels informieren, welche man ohne Probleme nutzen kann. Da die Taxis ohne Taxameter fahren, sollte der Fahrpreis schon im Vorhinein ausgemacht werden.
Tipp: Viele Straßen wurden umbenannt. Schreibe Dir deshalb die alte und neue Bezeichnung auf.
6. Reisevorbereitungen

Um Dich optimal auf Deine Reise vorzubereiten, solltest Du schon zu Hause einige Vorkehrungen treffen. Unsere lokalen Experten haben Dir deshalb die wichtigsten Tipps zusammengestellt.
Einreise |
|
Impfungen |
|
Wandern & Trekking |
|
Mietwagen |
|
Diese Reise könnte Dir gefallen
- Reisedauer
- 9 Tage
- Preis
- ab 1.436,- €
- Beste Reisezeit
- Juni-September
- Transport
- Privat Geführt
7. Sicherheit
Auch wenn in Kirgisistan keine direkte Gefahr besteht, so solltest Du Dich vor Deiner Reise über die aktuelle Sicherheitslage informieren. Außerdem solltest Du folgende Ratschläge beachten:
- Meide die Grenzgebiete zu Usbekistan und Tadschikistan, da sie teilweise vermint sind
- Beachte, dass aufgrund innenpolitischer oder sozialer Spannungen Unruhen entstehen können
- Schaue am besten, dass Du bei Dunkelheit nicht mehr unterwegs bist
- Passe überall gut auf Deine Wertsachen auf, und nimm Kopien der wichtigsten Dokumente mit
- Trage Dich in die des Außenministeriums ein, um notfalls für die Botschaft schneller erreichbar zu sein
8. Verhaltensregeln

Fremde Länder - fremde Sitten. Auch in Kirgisistan gibt es einige Bräuche, die Du beachten solltest um kleinere oder größere Faux-Pas zu vermeiden. Damit umgehst Du nicht nur unangenehme Situationen, sondern findest auch schnell Freunde.
-
Tischsitten & Gebräuche
- Brot sollte nie verkehrt herum auf den Tisch gelegt werden, es wird nicht weggeworfen und meist wird es abgebrochen, nicht geschnitten
- Versuche bei einer Einladung zum Essen möglichst viele Dinge zu kosten, denn es zeigt, dass Du die Gastfreundschaft schätzt
- Kirgisen essen oft noch mit den Händen. Benutze dabei immer die rechte Hand
- Leere Teller werden wieder gefüllt. Willst Du nichts mehr, dann lasse ein wenig übrig
- Die Kirgisen trinken gerne mal Alkohol. Möchtest Du nichts trinken, dann lehne von Anfang an ab, denn später wird es immer schwieriger. Beim Ausschenken solltest Du Dir selbst immer zuletzt einschenken
- Umso länger ein Trinkspruch, umso mehr wird der Aussprechende geschätzt. Lasse Dir also eine längere Rede einfallen
- Wenn Du Kirgisen Essen anbietest, lehnen sie normalerweise immer erst ab, auch wenn sie es sehr gerne probieren würden. Fordere sie also am besten mehrmals auf
-
Schuhe aus!
- Vor dem Betreten eines Hauses zieht man in Kirgisistan die Schuhe aus. Stelle sie außerdem niemals mit der Sohle nach oben, das bringt Unglück
-
Spucke vertreibt böse Geister
- Es könnte sein, dass Dich eine ältere Frau bittet, in eine Schüssel mit Wasser zu spucken, sie dann über Deinem Kopf kreist und vor dem Haus entleert. Dieses Ritual soll böse Geister vertreiben und wird besonders mit Menschen durchgeführt, die von einer längeren Reise kommen.

Die Kultur Kirgisistans: Jurten, Kumys und noch vieles mehr
Du willst wissen, wie die Kirgisen so leben und Dich generell über ihre Besonderheiten informieren?...
Jetzt lesen →9. Notrufnummern
Feuerwehr |
101 |
Polizei |
102 |
Rettung |
103 |
Vorwahl Kirgisistan |
+996 |
Bereit für Kirgisistan?
Du hast Dich für eine Reise nach Kirgisistan entschieden und willst nun mit der konkreten Planung starten? Dann helfen Dir unsere lokalen Experten gerne weiter. Lasse Dich jetzt unverbindlich beraten und Dir Deine individuelle Reise erstellen!
Unsere Vorteile für Dich bei WeDesignTrips
Lokale Experten
Plane Deine Reise gemeinsam mit lokalen Experten direkt vor OrtMaßgeschneidert
Bei WeDesignTrips gleicht keine Reise der anderen, denn sie wird an Deine Wünsche angepasstKontakt vor Ort
Auch während Deiner Reise stehen Dir unsere lokalen Experten mit Rat und Tat zur SeiteNachhaltigkeit
Durch Deine Buchung über WeDesignTrips profitiert die lokale Bevölkerung in KirgisistanSicherheit
Deine Reise ist durch WeDesignTrips als europäischen Reiseveranstalter abgesichert
Basierend auf Deinen Interessen
- Reisedauer
- 23 Tage
- Preis
- ab 4.055,- €
- Beste Reisezeit
- April-Oktober
- Transport
- Privat Geführt
- Reisedauer
- 8 Tage
- Preis
- ab 1.600,- €
- Beste Reisezeit
- Oktober-Februar
- Transport
- Teilweise Geführt
- Reisedauer
- 11 Tage
- Preis
- ab 1.935,- €
- Beste Reisezeit
- Dezember-Januar
- Transport
- Teilweise Geführt

Familienurlaub: Mit Kindern in Kirgisistan
Hohe Berge, fremde Bräuche, gemütliche Jurten-Camps und spannende Reitabenteuer - Eine Reise nach ...
Jetzt lesen →
Trekking in Kirgisistan: Die 4 schönsten Routen
Du willst die raue, atemberaubende Berglandschaft von Kirgisistan intensiv erleben, die hohen Gipfel...
Jetzt lesen →