
Kumys trinken oder in einer Jurte schlafen? Tauche ein in die Kultur Kirgisistans!
Veröffentlicht von
WeDesignTrips
Du willst wissen, wie die Kirgisen so leben und Dich generell über ihre Besonderheiten informieren? Die Kultur Kirgisistan besteht aus frohen Festen, gastfreundlichen Menschen und uralten Traditionen. Unsere lokalen Experten verraten Dir wissenswerte Fakten über das Volk an der Seidenstraße.
Einreiseinformationen und aktuelle Länderbestimmungen:
Religion

Moschee in Bischkek, Kirgisistan
Kirgisistan weist eine aufregende Vergangenheit auf: nomadische Siedler aus der Monoglei, Islamisierung im 10. Jahrhundert und die einflussreiche Sowjet-Ära. Aus diesem Grund bekennt sich nicht jeder Kirgise zu der gleichen Religion.
Islam |
|
Christen |
|
Schamanismus |
|
Traditionen

Kumys - Nationalgetränk in Kirgisistan
Jurten und das Nationalgetränk Kumys sind fester Bestandteil der kirgisischen Kultur. Eine Jurte ist ein stabiles Zelt, das noch heute von Nomaden verwendet wird. Nicht selten kommt es vor, dass nette Familien Reisende in ihre Jurte einladen und heißen Tee servieren. Oder wie wär's mit einem Kumys?
- Kumys
- Kumys ist ein milchweißes, säuerliches Erfrischungsgetränk. Sein Geschmack bekommt das Getränk durch die Gärung der Stutenmilch.
Festlichkeiten

Nahaufnahme von Pferden in Kirgisistan
Da Kirgisistan aus Nomadenstämmen entstanden ist, spielt die Viehzucht eine große Rolle im Leben der Kirgisen. Aufgrund der großen Bedeutung der Vierbeiner, veranstalten die Einheimischen mehrmals im Jahr Reiterfeste. Mit etwas Glück kannst auch Du Dich mal in den Sattel schwingen und durch die weiten Kirgisistans galoppieren. Neben den Reitfestivals gibt es jedoch noch zahlreiche andere Feste.
Navroz Frühlingsfestival |
|
Nationales Pferdefestival |
|
Raubvogel-Fest |
|
Diese Routen könnten Dir gefallen
Reiseidee Anpassbar · Kirgisistan
9 Tage · Jun-Sep · Privat Geführt · ab 1436€
Reiseidee Anpassbar · Usbekistan
15 Tage · Mär-Jun, Sep-Nov · Privat Geführt · ab 2756€
Sitten

Auswahl an Gerichten in Kirgisistan
Kirgisen sind sehr gastfreundschaftliche und hilfsbereite Menschen. Während Deiner Reise kann es schonmal vorkommen, dass Du zu einem Essen eingeladen wirst. Für die meisten Kirgisen ist es nämlich selbstverständlich Fremden zu helfen. Die Gastfreundschaft drückt sich besonders durch Essen und Feste aus. Eine ungeschriebenes Gesetz in Kirgisistan lautet:
"Selbst wenn Du selbst nichts mehr zu essen hast, fülle Deinen Gästen immer den Teller"
Aus diesem Grund wird es Dir bei einer Esseneinladung nie an Speisen fehlen. Solltest Du genug gegessen haben, dann weise Deinen Gastgeber höflich darauf hin. Iss davor jedoch Deinen Teller noch leer.
Kleidung

Frau beim Trekking in Kirgisistan
In Kirgisistan trägst Du am besten funktionale Kleidung, die sich für Deine Ausflüge eignen und gleichzeitig nicht allzu freizügig sind. In den Städten des Landes stellt es kein Problem dar mal in Shorts und Top rumzulaufen. Auf dem Land solltest Du Dich jedoch bedeckter kleiden, da hier muslimische Traditionen einen großen Stellenwert haben.
Tipps:
- Trage Funktionskleidung, die bequem und nützlich ist
- Kleide Dich auf dem Land etwas konservativer
- Ziehe Deine freizügigere Kleidung in der Stadt an
Land und Leute

Junge Frau in einer Jurte in Kirgisistan
Offen, gastfreundlich, herzlich und hilfsbereit - Willkommen in Kirgisistan! Nicht selten kommt es vor. dass Du auf einen gemütlichen Tee oder auf einen Kumys einzuladen. Teilweise wird Dir sogar ein kleiner Ausritt auf ihren Pferden angeboten!
Sprache

Wegweiser in Kirgisistan
Englisch ist in Kirgisistan leider nicht sehr verbreitet. Da die Einwohner jedoch sehr gastfreundlich sind, wirst Du Dich irgendwie mit Händen und Füßen verständigen können. Die offizielle Landessprache ist Kirgisisch mit kyrillischer Schrift. Einen Vorteil hast Du, wenn Du die Basics in Russisch kannst.
Grundlagen in Kirgisisch
Hallo | salam! |
Tschüss | dshakschy kal! |
Ja | ooba |
Nein | dshok |
Danke | rachmat |
Bitte | etsch nerse emes |
Prost | den-sooluk ütschün! |
Entschuldigung | ketschiriniz |
Grundlagen in Russisch
Hallo | zrastvuyte! |
Tschüss | paká |
Ja | da |
Nein | njet |
Danke | spasibo |
Bitte | paschál-ßta |
Prost | sa sdorowje |
Entschuldigung | iswiní |
Tauche in die Kultur Kirgisistans ein!
Du möchtest endlich wissen, wie ein Kumys schmeckt und wie es sich in einer Jurte schlafen lässt? Kirgisistan ist bereit, von Dir entdeckt zu werden. Unsere Experten helfen Dir mit Insiderwissen dabei Deine perfekte individuelle Reise für Dich zusammenzustellen. Teile uns Deine Wünsche mit, plane mit unseren Experten und ermögliche Deine Traumreise!
- Warum WeDesignTrips?
- Plane Deine individuelle Reise gemeinsam mit lokalen Reiseexperten
- Profitiere von den besten Insidertipps
- Deine Reise wird zu 100 % maßgeschneidert
- Die Angebotslegung erfolgt unverbindlich & kostenlos
- Reise nachhaltig indem Du mit Deiner Buchung die lokale Bevölkerung in Kirgisistan unterstützt
- Absicherung durch WeDesignTrips als europäischen Reiseveranstalter